Die Fläschchen-Mamas
10.01.2013 13:08
Zitat von Glitzerstern:
Bei uns gabs gar nix ab im KH als ich gesagt hab ich stille dann nicht. Auch die Nachsorgehebi hat zum Glück nicht darauf rumgeritten.
.
Ok der Kostenfaktor stimmt, ich hab mir immer nen vermerk in den kalender gemacht wenn ich ne neue packung milchpulver aufgemacht hab, und wir sind aktuell bei der 55! Packung Milch- aber ich habs gern für sie gezahlt/ zahl das gern für sie.
.
Jetzt braucht sie eh nicht mehr viel Milch
Ja das mit dem Kosten stimmt. Sag ja auch nicht das alles auf der Seite falsch ist. Und wenn ich die Kosten gegen meine blanken nerven während dem Stillen aufwieg ist es das Geld wert. War in der Stillzeit teilweise so agressiv wegen zu wenig schlaf und weil sie so schlecht getrunken hat und nicht gescheit angedockt hat das ich sie wirklich teilweise ins Zimmer legen musste obwohl sie geschrien hat, admit ich nicht vollkommen ausraste. Das passiert mir seid ich Fläschchen geb zum Glück nimmer. Hab mich immer so mies gefühlt wenn ich sauer auf sie war, sie konnte ja nichts für
10.01.2013 13:18
Julien schläft bei uns im zimmer und seit er vier wochen alt ist im eigenen bett. Ab und an so wie diese nacht schläft er bei uns. Aber eher selten.
Zu den kosten. Da geht ma einmal weniger weg im monat und dann hat man das wieder drinnen.
Was ich noch als vorteil von flaschen finde ist das man seinen kleinen nicht dieses beruhigungsnuckeln angewöhnt. Hunger --> flasche , beruhigen --> schnuller
Zu den kosten. Da geht ma einmal weniger weg im monat und dann hat man das wieder drinnen.
Was ich noch als vorteil von flaschen finde ist das man seinen kleinen nicht dieses beruhigungsnuckeln angewöhnt. Hunger --> flasche , beruhigen --> schnuller
10.01.2013 14:20
Bin auch mit Leib und Seele eine Fläschchenmami.
Mein Kleiner ist heut auf den Tag genau 13 Monate alt. Er trinkt noch zwischen 3-4 Flaschen Milch. Aber hauptsächlich abends und nachts.
Erst bekam er Hipp pre und jetzt bekommt er Milumil 1.
Bei uns hat das stillen nur 8 Wochen geklappt, danach hatte ich zuwenig Milch und ein unzufriedenes Kind. Was sich nach der ersten Flasche gleich gebessert hatte.
Finde es halt vorteilhaft das auch mal der Papa ran kann und nicht immer nur die Mama. Meinen Mann hat's gefreut obwohl er mich auch beim stillen unterstützt hat.
Weiß nicht ob ich nochmal stillen würde, wenn ich einen zweiten Wurm bekomme, habe mich damit nämlich überhaupt nicht wohlgefühlt.
Vielleicht wäre abpumpen für mich eher eine Alternative.
Mein Kleiner ist heut auf den Tag genau 13 Monate alt. Er trinkt noch zwischen 3-4 Flaschen Milch. Aber hauptsächlich abends und nachts.
Erst bekam er Hipp pre und jetzt bekommt er Milumil 1.
Bei uns hat das stillen nur 8 Wochen geklappt, danach hatte ich zuwenig Milch und ein unzufriedenes Kind. Was sich nach der ersten Flasche gleich gebessert hatte.
Finde es halt vorteilhaft das auch mal der Papa ran kann und nicht immer nur die Mama. Meinen Mann hat's gefreut obwohl er mich auch beim stillen unterstützt hat.
Weiß nicht ob ich nochmal stillen würde, wenn ich einen zweiten Wurm bekomme, habe mich damit nämlich überhaupt nicht wohlgefühlt.
Vielleicht wäre abpumpen für mich eher eine Alternative.
10.01.2013 19:27
ich finde den gedanken ne flasche und das alles mit zu nehmen auch nicht zu stressig wie die ganzen still mamis sagen... man hat doch eh alles mögliche dabei da kommt es darauf auch nicht mehr an..
10.01.2013 19:50
Bin auch ne Flaschen Mami!
Hab knapp einen Monat vollgestillt, da aber Rübli immer wieder an der Brust eingeschlafen ist saß ich mit ihr bis zu 5 Stunden auf dem Sofa. Hab alles ausprobiert was Stillratgeber und Co. hergaben, das Kind lies sich nicht wecken, wenn sie an der Brust war. Hinzukam noch das wir Stillhütchen nehmen mussten (ganz tolle Teile ) und das Rübli trotz dauerstillen eine Wochelang bei 2990g hingen blieb. Also haben wir uns zum zufüttern entschieden und meine Hebamme hat mich voll unterstützt.
Sie arbeitet zwar in einem Stillfreundlichen Krankenhaus, meinte aber das dieser Stillwahn zum Hype geworden ist. Nein sie ist nicht gegens Stillen...aber dagegen das sich Mütter unter Druck gesetzt fühlen und das bringt weder Mutter noch Kind etwas.
Hab knapp einen Monat vollgestillt, da aber Rübli immer wieder an der Brust eingeschlafen ist saß ich mit ihr bis zu 5 Stunden auf dem Sofa. Hab alles ausprobiert was Stillratgeber und Co. hergaben, das Kind lies sich nicht wecken, wenn sie an der Brust war. Hinzukam noch das wir Stillhütchen nehmen mussten (ganz tolle Teile ) und das Rübli trotz dauerstillen eine Wochelang bei 2990g hingen blieb. Also haben wir uns zum zufüttern entschieden und meine Hebamme hat mich voll unterstützt.
Sie arbeitet zwar in einem Stillfreundlichen Krankenhaus, meinte aber das dieser Stillwahn zum Hype geworden ist. Nein sie ist nicht gegens Stillen...aber dagegen das sich Mütter unter Druck gesetzt fühlen und das bringt weder Mutter noch Kind etwas.
10.01.2013 20:08
Also ich finde es auch nicht schlimm alles mitzunehmen. Ne Tasche hab ich eh immer dabei ,weil da Windeln feuchttucher und was zum umziehen immer mit drin ist. Das stört es mich nicht noch ne Flasche und das Pulver mit einzupacken. Und wenn wir unterwegs sind hab ich eh meistens die kleinen tetra packs von pre aptamil mit. Die sind ganz praktisch.
10.01.2013 20:12
Ich bin eine Flaschenmamiii
Mein Kleiner wird nächste Woche 2 und bekommt noch immer seine milch am Morgen und am Abend
Mein Kleiner wird nächste Woche 2 und bekommt noch immer seine milch am Morgen und am Abend
10.01.2013 21:17
Zitat von KleinePerle:
Also ich finde es auch nicht schlimm alles mitzunehmen. Ne Tasche hab ich eh immer dabei ,weil da Windeln feuchttucher und was zum umziehen immer mit drin ist. Das stört es mich nicht noch ne Flasche und das Pulver mit einzupacken. Und wenn wir unterwegs sind hab ich eh meistens die kleinen tetra packs von pre aptamil mit. Die sind ganz praktisch.
Ich hab von Hipp so einen Portioniere, in der Flasche kaltes Wasser und in einer Thermoskanne heißes Wasser.
Finde das auch nicht schlimm...hätte mit dem öffentlichen Stillen mehr Probleme
10.01.2013 21:58
Harley so gehts mir auch hätte mehr Probleme si zu stillen.
So ein portionierer hatte ich bei meiner Grossen. Aber nun gibts die tetra packs die find ich praktisch da muss ich nicht mal Wasser mitnehmen. Die sind ja schon fertig zubereitet nur warm machen
So ein portionierer hatte ich bei meiner Grossen. Aber nun gibts die tetra packs die find ich praktisch da muss ich nicht mal Wasser mitnehmen. Die sind ja schon fertig zubereitet nur warm machen
11.01.2013 10:49
Wir haben uns dann so einen tollen wasserkocher gekauft wo man die temperatur einstellen kann- sehr praktisch da lassen wir das wasser gleich auf 50 Grad heizen
.
Am anfang hatten wir einen cool twister aber der wasserkocher ist so viel praktischer!
.
Wenn das eine zukünftige flaschenmama liest-> so einen wasserkocher würde ich mir wieder kaufen
.
Am anfang hatten wir einen cool twister aber der wasserkocher ist so viel praktischer!
.
Wenn das eine zukünftige flaschenmama liest-> so einen wasserkocher würde ich mir wieder kaufen
11.01.2013 11:41
Zitat von Glitzerstern:
Wir haben uns dann so einen tollen wasserkocher gekauft wo man die temperatur einstellen kann- sehr praktisch da lassen wir das wasser gleich auf 50 Grad heizen
.
Am anfang hatten wir einen cool twister aber der wasserkocher ist so viel praktischer!
.
Wenn das eine zukünftige flaschenmama liest-> so einen wasserkocher würde ich mir wieder kaufen
Aber sollte das Wasser nicht abgekocht sein
Aber praktisch ist es schon, wenn man abgekühltes fertiges Wasser hat
Ich schätze immer.
Den Twister hatten wir auch, hatte aber das Gefühl das er zu sehr abkühlt
11.01.2013 11:55
Zitat von Glitzerstern:
Wir haben uns dann so einen tollen wasserkocher gekauft wo man die temperatur einstellen kann- sehr praktisch da lassen wir das wasser gleich auf 50 Grad heizen
.
Am anfang hatten wir einen cool twister aber der wasserkocher ist so viel praktischer!
.
Wenn das eine zukünftige flaschenmama liest-> so einen wasserkocher würde ich mir wieder kaufen
Welchen Wasserkocher hattet ihr da? Wo gibts denn? Muss man das dann gar nichtmehr runterkühlen? Das wär ja praktisch..
11.01.2013 11:56
Zitat von Harley:da kochst das wasser einmal auf und dann kannst das so regeln das es gleich trinkfertig ist. Haben den auch und das beste teil was ma haben kann wenn man flaschenmama ist ..
Zitat von Glitzerstern:
Wir haben uns dann so einen tollen wasserkocher gekauft wo man die temperatur einstellen kann- sehr praktisch da lassen wir das wasser gleich auf 50 Grad heizen
.
Am anfang hatten wir einen cool twister aber der wasserkocher ist so viel praktischer!
.
Wenn das eine zukünftige flaschenmama liest-> so einen wasserkocher würde ich mir wieder kaufen
Aber sollte das Wasser nicht abgekocht sein
Aber praktisch ist es schon, wenn man abgekühltes fertiges Wasser hat
Ich schätze immer.
Den Twister hatten wir auch, hatte aber das Gefühl das er zu sehr abkühlt
11.01.2013 11:57
Von NUK First Choice gibt es doch Plastik und Glasflaschen, welche sind denn besser für die Milch? Wie viele braucht man denn davon? Sollte ich die alle jetzt schon holen oder eher nach der Geburt? Und wie oft wechselt man die Sauger?
Was habt ihr für einen Sterilisator?
GLG
Was habt ihr für einen Sterilisator?
GLG
11.01.2013 11:58
Zitat von bärchen81:
Zitat von Harley:da kochst das wasser einmal auf und dann kannst das so regeln das es gleich trinkfertig ist. Haben den auch und das beste teil was ma haben kann wenn man flaschenmama ist ..
Zitat von Glitzerstern:
Wir haben uns dann so einen tollen wasserkocher gekauft wo man die temperatur einstellen kann- sehr praktisch da lassen wir das wasser gleich auf 50 Grad heizen
.
Am anfang hatten wir einen cool twister aber der wasserkocher ist so viel praktischer!
.
Wenn das eine zukünftige flaschenmama liest-> so einen wasserkocher würde ich mir wieder kaufen
Aber sollte das Wasser nicht abgekocht sein
Aber praktisch ist es schon, wenn man abgekühltes fertiges Wasser hat
Ich schätze immer.
Den Twister hatten wir auch, hatte aber das Gefühl das er zu sehr abkühlt
Richtig verstanden: Erst aufkochen lassen, dann wieder abkühlen lassen und dann nur auf 50 Grad? Lässt du das abgekochte dann gleich im Wasserkocher
LG
- Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt