Babybrei selber machen!!Rezepte her damit!!!
08.07.2011 21:39
Zitat von shelyra:
@mitessen bei uns: ne, wenn wir was paniertes oder kurz gebratenes machen, dann nehm ich etwas vom fleisch weg und koche es. finde ich besser verdaulich für die kleinen.
<p></p>
@eierspeise: tim bekommt eier nur wenn wir sie essen. da dies aber nicht so oft ist (vielleicht alle 2 wochen) kommt es auch nicht so oft vor. meistens gibts bei uns rührei (für den kleinen ohne gewürze) oder mal ein richtig hartgekochtes ei.
<p></p>
@salzstangen: ich geb tim noch nix salziges. laugenstange bekommt er auch noch keine wegen der lauge. normales volkornbrötchen (natürlich ohne ganze körner) find ich da besser
<p></p>
@zucker: wenn ich backe und der kleine darf davon mitessen (zb marmorkuchen) nehm ich anstelle des zuckers agavendicksaft. der süßt auch ist aber für die kleinen geeignet.
ok.. wir geben auch nur dunkles gebäck. was ist bei lauge nicht gut? sorry k.A.
08.07.2011 21:45
Zitat von aprilsternchen11:
Hallo Mädels.
Ihr habt das bestimmt schon tausend mal geschrieben aber ich möcht jetzt ungern 78 Seiten nachlesen.
Ein paar Seiten hab ich geschafft.....
Also und zu meiner Frage:
Es ist zwar noch nicht ganz soweit bei uns aber ich möchte mich trotzdem schonmal ordentlich darüber Informieren über das selbst kochen das ich dann nicht ganz planlos da stehe wenn es soweit ist.
Also,
Was nehme ich ganz am Anfang?
Karotte, Pastinake, Kartoffel, Zuchinni, Kürbis?
Oder? Das sind die 5 die am Anfang zur Auswahl stehen oder?
Es heist ja wie ich mit bekommen hab das man immer im WOCHENWECHSEL ein anderes Gemüse geben soll.
Mit Karotte will ich aber nicht anfangen wegen dem Stuhl denn da hatten wir Anfangs ganz blöde Probleme.
Was von den andern 4 ist dann am verträglichsten?
Ich glaube spontan hätte ich Pastinake oder Zuchini genommen. Ist das ok?
Und wie koche ich dann diesen Pastinaken oder Zuchinni Brei?
Und wenn man die Beikost einführt dann erstmal die Mittagsflasche "ersetzen" oder? Also besser gesagt erst ein paar Löffel von dem Brei und dann noch die Flasche oder ist die Flasche nicht zwingend nötig?
Uff ich glaub das wars erstmal![]()
gemüse verträgt jedes baby anders. wir zB keine pastinaken. andere vertragen die sehr gut.
ich würde dir empfehlen ein breibuch zu kaufen... um dich bisschen rein zulesen. echt zu empfehlen. da steht auch drinn wie das mit den mahlzeiten austausch zur flasche geht.
wir haben die löffelanzahl täglich gesteigert und dann nach einer woche die fläschchen ml reduziert... und dann wasser gegeben. nicht von heute auf morgen die mittagsflasche weglassen und nur brei geben... wäre zu krass fürs baby das ja nur milch kennt. geh es langsam an, ist besser.
08.07.2011 21:46
Zitat von xuxu:
Zitat von shelyra:
@mitessen bei uns: ne, wenn wir was paniertes oder kurz gebratenes machen, dann nehm ich etwas vom fleisch weg und koche es. finde ich besser verdaulich für die kleinen.
<p></p>
@eierspeise: tim bekommt eier nur wenn wir sie essen. da dies aber nicht so oft ist (vielleicht alle 2 wochen) kommt es auch nicht so oft vor. meistens gibts bei uns rührei (für den kleinen ohne gewürze) oder mal ein richtig hartgekochtes ei.
<p></p>
@salzstangen: ich geb tim noch nix salziges. laugenstange bekommt er auch noch keine wegen der lauge. normales volkornbrötchen (natürlich ohne ganze körner) find ich da besser
<p></p>
@zucker: wenn ich backe und der kleine darf davon mitessen (zb marmorkuchen) nehm ich anstelle des zuckers agavendicksaft. der süßt auch ist aber für die kleinen geeignet.
ok.. wir geben auch nur dunkles gebäck. was ist bei lauge nicht gut? sorry k.A.
laugengebäck wird wie es der name schon sagt vor dem backen in eine lauge (meist natronlauge) getunkt damit es diese dunkle glänzende farbe bekommt.
laugen sind ätzend - durchs backen wird das zwar neutralisiert. aber man muss es trotzdem nicht bei so kleinen babys geben, find ich.
gibt ja genug alternativen die gesünder sind
08.07.2011 21:49
Zitat von Secret:
Zitat von aprilsternchen11:
Hallo Mädels.
Ihr habt das bestimmt schon tausend mal geschrieben aber ich möcht jetzt ungern 78 Seiten nachlesen.
Ein paar Seiten hab ich geschafft.....
Also und zu meiner Frage:
Es ist zwar noch nicht ganz soweit bei uns aber ich möchte mich trotzdem schonmal ordentlich darüber Informieren über das selbst kochen das ich dann nicht ganz planlos da stehe wenn es soweit ist.
Also,
Was nehme ich ganz am Anfang?
Karotte, Pastinake, Kartoffel, Zuchinni, Kürbis?
Oder? Das sind die 5 die am Anfang zur Auswahl stehen oder?
Es heist ja wie ich mit bekommen hab das man immer im WOCHENWECHSEL ein anderes Gemüse geben soll.
Mit Karotte will ich aber nicht anfangen wegen dem Stuhl denn da hatten wir Anfangs ganz blöde Probleme.
Was von den andern 4 ist dann am verträglichsten?
Ich glaube spontan hätte ich Pastinake oder Zuchini genommen. Ist das ok?
Und wie koche ich dann diesen Pastinaken oder Zuchinni Brei?
Und wenn man die Beikost einführt dann erstmal die Mittagsflasche "ersetzen" oder? Also besser gesagt erst ein paar Löffel von dem Brei und dann noch die Flasche oder ist die Flasche nicht zwingend nötig?
Uff ich glaub das wars erstmal![]()
Ich persönlich würde mit Kürbis oder Süßkartoffel anfangen. Lässt sich gut verarbeiten, gut einfrieren und die meisten Kinder mögen es. Zucchini find ich schmeckt einfach nur wässrig, nicht grad das richtige um Brei schmackhaft zu machen finde ich. Pastinaken sind schwer zu bekommen und Karotte hat unserer gar nicht vertragen, bis heute nicht.
Zur Herstellung ist die Frage ob Du einen Dampfgarer hast oder es im Topf machst.
Ich würde mit dem Mittagsbrei anfangen weil dann kannst Du am Nachmittag auf Bauchweh oder andres besser reagieren als in der Nacht z. B.. Ausserdem sollte Gemüse ja eh mittags gegeben werden anstatt am Nachmittag z. B..
Ich stelle auf Vorrat her und friere es in Silikon-Eiswürfelformen ein. Ich hab dann von jedem Gemüse diverse 40g-Würfel und die stelle ich dann jeden Tag neu zu einem Brei zusammen. So kann man auch schnell darauf reagieren wenn das Baby größere Breimengen isst. Oder Gemüse aussortieren was nicht vertragen wird.
sieht bei uns so aus:
was ist das grüne? frischer spinat?
08.07.2011 21:51
Sieht nach Brokkoli aus
Mit den Eiswüfelbereitern mach ich das übrigens auch.
Wenn Liara dann so langsam ein paar Gemüsesorten kennt, kann man damit wunderbar Menüs zusammenstellen.
Sieht sehr farbenfroh aus in deiner Kühltruhe, Secret
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mit den Eiswüfelbereitern mach ich das übrigens auch.
Wenn Liara dann so langsam ein paar Gemüsesorten kennt, kann man damit wunderbar Menüs zusammenstellen.
Sieht sehr farbenfroh aus in deiner Kühltruhe, Secret
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
08.07.2011 21:59
Zitat von Secret:
Zitat von aprilsternchen11:
Hallo Mädels.
Ihr habt das bestimmt schon tausend mal geschrieben aber ich möcht jetzt ungern 78 Seiten nachlesen.
Ein paar Seiten hab ich geschafft.....
Also und zu meiner Frage:
Es ist zwar noch nicht ganz soweit bei uns aber ich möchte mich trotzdem schonmal ordentlich darüber Informieren über das selbst kochen das ich dann nicht ganz planlos da stehe wenn es soweit ist.
Also,
Was nehme ich ganz am Anfang?
Karotte, Pastinake, Kartoffel, Zuchinni, Kürbis?
Oder? Das sind die 5 die am Anfang zur Auswahl stehen oder?
Es heist ja wie ich mit bekommen hab das man immer im WOCHENWECHSEL ein anderes Gemüse geben soll.
Mit Karotte will ich aber nicht anfangen wegen dem Stuhl denn da hatten wir Anfangs ganz blöde Probleme.
Was von den andern 4 ist dann am verträglichsten?
Ich glaube spontan hätte ich Pastinake oder Zuchini genommen. Ist das ok?
Und wie koche ich dann diesen Pastinaken oder Zuchinni Brei?
Und wenn man die Beikost einführt dann erstmal die Mittagsflasche "ersetzen" oder? Also besser gesagt erst ein paar Löffel von dem Brei und dann noch die Flasche oder ist die Flasche nicht zwingend nötig?
Uff ich glaub das wars erstmal![]()
Ich persönlich würde mit Kürbis oder Süßkartoffel anfangen. Lässt sich gut verarbeiten, gut einfrieren und die meisten Kinder mögen es. Zucchini find ich schmeckt einfach nur wässrig, nicht grad das richtige um Brei schmackhaft zu machen finde ich. Pastinaken sind schwer zu bekommen und Karotte hat unserer gar nicht vertragen, bis heute nicht.
Zur Herstellung ist die Frage ob Du einen Dampfgarer hast oder es im Topf machst.
Ich würde mit dem Mittagsbrei anfangen weil dann kannst Du am Nachmittag auf Bauchweh oder andres besser reagieren als in der Nacht z. B.. Ausserdem sollte Gemüse ja eh mittags gegeben werden anstatt am Nachmittag z. B..
Ich stelle auf Vorrat her und friere es in Silikon-Eiswürfelformen ein. Ich hab dann von jedem Gemüse diverse 40g-Würfel und die stelle ich dann jeden Tag neu zu einem Brei zusammen. So kann man auch schnell darauf reagieren wenn das Baby größere Breimengen isst. Oder Gemüse aussortieren was nicht vertragen wird.
sieht bei uns so aus:
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
sollten wir noch ein kind bekommen.. mach ich das anfangs auch so
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.07.2011 22:07
Zitat von Naizah:
Sieht nach Brokkoli aus![]()
Mit den Eiswüfelbereitern mach ich das übrigens auch.
Wenn Liara dann so langsam ein paar Gemüsesorten kennt, kann man damit wunderbar Menüs zusammenstellen.
Sieht sehr farbenfroh aus in deiner Kühltruhe, Secret![]()
ich hatte auch alles sepparat eingefroren... zum selber mischen, jeden tag nach lust udn laune. aber ich hatte lauter kleine mini plastikdosen... 10mal karotten, 10mal fleisch,... usw... würd ich auch wieder so machen nur das mit den würfel ist ja viel platzsparender vorallem für den anfang wo sie ja noch nicht so viel essen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.07.2011 23:27
Das grüne sind Erbsen. Ich hab Süßkartoffeln, Fenchel, Brokkoli, Zucchini, Paprika, Erbsen, Blumenkohl, eine Gemüsemischung, Karotten, Kürbis und noch ein paar andere Dinge tiefgefroren. Alles in Würfeln.
Also Lukas isst schon seit Wochen ca. 180-240g Mittagsbrei, ich bleib bei den Würfeln. Ich mach pro Mittagessen 5-6 Würfel Gemüse oder ein halbes Fleischgläschen (Hipp) mit 3-4 Würfeln Gemüse. Find das super praktisch. Ist platzsparend, ich kann die Menge immer anpassen, bin an keine fixen Rezepte gebunden....
Ich mach das immer im Dampfgarer wenn was alle ist und dann kommts in das TK-Fach. Am nächsten Tag in die Beutel. Kanns nur empfehlen.
Wollte ursprünglich in Avent-Bechern fertige BReie einfrieren, aber das war mir zu doof eben weil ich nie wusste wie viel er essen wird und dann ist das zu platzaufwändig und die Becher kosten ja auch. Und wenn ich nen ganzen Brei mach aus div. Zutaten und der schmeckt ihm dann nicht wars auch für die Katz.
Ich geb die Würfel nur noch zum auftauen in der Mikrowelle oder wenn ich Zeit hab im Fläschenwärmer in die Aventbecher. Da reicht dann ja einer fürs Mittagessen.
Und dann kann ich immer noch variieren. Im Moment gibts mal 1-2TL Hüttenkäse dazu in den Brei damit er sich an Stückchen gewöhnt. Oder Buchstabennudeln.
Ich find so kann ich viel besser variieren und auf seinen Geschmack eingehen.
Also Lukas isst schon seit Wochen ca. 180-240g Mittagsbrei, ich bleib bei den Würfeln. Ich mach pro Mittagessen 5-6 Würfel Gemüse oder ein halbes Fleischgläschen (Hipp) mit 3-4 Würfeln Gemüse. Find das super praktisch. Ist platzsparend, ich kann die Menge immer anpassen, bin an keine fixen Rezepte gebunden....
Ich mach das immer im Dampfgarer wenn was alle ist und dann kommts in das TK-Fach. Am nächsten Tag in die Beutel. Kanns nur empfehlen.
Wollte ursprünglich in Avent-Bechern fertige BReie einfrieren, aber das war mir zu doof eben weil ich nie wusste wie viel er essen wird und dann ist das zu platzaufwändig und die Becher kosten ja auch. Und wenn ich nen ganzen Brei mach aus div. Zutaten und der schmeckt ihm dann nicht wars auch für die Katz.
Ich geb die Würfel nur noch zum auftauen in der Mikrowelle oder wenn ich Zeit hab im Fläschenwärmer in die Aventbecher. Da reicht dann ja einer fürs Mittagessen.
Und dann kann ich immer noch variieren. Im Moment gibts mal 1-2TL Hüttenkäse dazu in den Brei damit er sich an Stückchen gewöhnt. Oder Buchstabennudeln.
Ich find so kann ich viel besser variieren und auf seinen Geschmack eingehen.
09.07.2011 11:04
Der Brei soll ja am anfang schon noch recht flüssig sein oder? Er wird den Brei ja bestimmt erst ablecken oder ablutschen denk ich...
Kann ich das dann einfach selbst nach gefühl bestimmen wie viel Wasser ich dazu gebe?
Und kocht ihr das Gemüse im Topf mit so einem Gemüsesieb? Also dass, das Gemüse nicht im Wasser liegt sondern nur durch den Dampf gegart wird?
Ich denke mal das ist besser mit so einem Sieb oder? Da bleiben die Vitamine dann im Gemüse
Kann ich das dann einfach selbst nach gefühl bestimmen wie viel Wasser ich dazu gebe?
Und kocht ihr das Gemüse im Topf mit so einem Gemüsesieb? Also dass, das Gemüse nicht im Wasser liegt sondern nur durch den Dampf gegart wird?
Ich denke mal das ist besser mit so einem Sieb oder? Da bleiben die Vitamine dann im Gemüse
09.07.2011 11:26
Zitat von aprilsternchen11:
Der Brei soll ja am anfang schon noch recht flüssig sein oder? Er wird den Brei ja bestimmt erst ablecken oder ablutschen denk ich...
Kann ich das dann einfach selbst nach gefühl bestimmen wie viel Wasser ich dazu gebe?
Und kocht ihr das Gemüse im Topf mit so einem Gemüsesieb? Also dass, das Gemüse nicht im Wasser liegt sondern nur durch den Dampf gegart wird?
Ich denke mal das ist besser mit so einem Sieb oder? Da bleiben die Vitamine dann im Gemüse
Du kannst auch minimal Wasser in einen Kochtopf machen, Deckel drauf und das gemüse so garen.
Da brauchste kein extra Sieb.
Wir haben uns dennoch nen Dampfgarer geholt.
Ich nutze je nach Laune entweder Kochtopf oder Dampfgarer.
Dampfgarer finde ich jedoch praktischer, da man da nicht wie beim Kochtopf erst warten muss, bis es heiß genug ist um es zu dampfgaren...
09.07.2011 11:46
Zitat von Mari-07:
Zitat von aprilsternchen11:
Der Brei soll ja am anfang schon noch recht flüssig sein oder? Er wird den Brei ja bestimmt erst ablecken oder ablutschen denk ich...
Kann ich das dann einfach selbst nach gefühl bestimmen wie viel Wasser ich dazu gebe?
Und kocht ihr das Gemüse im Topf mit so einem Gemüsesieb? Also dass, das Gemüse nicht im Wasser liegt sondern nur durch den Dampf gegart wird?
Ich denke mal das ist besser mit so einem Sieb oder? Da bleiben die Vitamine dann im Gemüse
Du kannst auch minimal Wasser in einen Kochtopf machen, Deckel drauf und das gemüse so garen.
Da brauchste kein extra Sieb.
Wir haben uns dennoch nen Dampfgarer geholt.
Ich nutze je nach Laune entweder Kochtopf oder Dampfgarer.
Dampfgarer finde ich jedoch praktischer, da man da nicht wie beim Kochtopf erst warten muss, bis es heiß genug ist um es zu dampfgaren...
Muss ich da was beachten? Es darf dann wohl nicht zu sehr kochen sondern wenn dann nur ganz kleine blubberblasen geben oder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
09.07.2011 12:24
Secret, das mit den Würfeln find ich auch total praktisch.
Ich hab bisher nur Krübis, Zucchini, Pastinake und Karotte, aber heute hab ich noch Brokkoli gemacht, Süßkartoffeln kochen gerade und Fenchel wartet noch auf die Verarbeitung.
Hab auch die Aventbecher und geb die Würfel da rein, weil praktisch und handlich finde ich die Becher schon
*
Ich koch ganz normal im Kochtopf, mit ganz wenig Wasser. Ich denke, das ist auch ok. Für einen Dampfgarer haben wir in unserer Mini-Küche momentan einfach keinen Platz.
*
Und noch eine Frage: Werden Süßkartoffeln püriert oder zerdrückt, wie normale Kartoffeln?
Ich hab bisher nur Krübis, Zucchini, Pastinake und Karotte, aber heute hab ich noch Brokkoli gemacht, Süßkartoffeln kochen gerade und Fenchel wartet noch auf die Verarbeitung.
Hab auch die Aventbecher und geb die Würfel da rein, weil praktisch und handlich finde ich die Becher schon
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
Ich koch ganz normal im Kochtopf, mit ganz wenig Wasser. Ich denke, das ist auch ok. Für einen Dampfgarer haben wir in unserer Mini-Küche momentan einfach keinen Platz.
*
Und noch eine Frage: Werden Süßkartoffeln püriert oder zerdrückt, wie normale Kartoffeln?
09.07.2011 12:35
Zitat von Naizah:
Secret, das mit den Würfeln find ich auch total praktisch.
Ich hab bisher nur Krübis, Zucchini, Pastinake und Karotte, aber heute hab ich noch Brokkoli gemacht, Süßkartoffeln kochen gerade und Fenchel wartet noch auf die Verarbeitung.
Hab auch die Aventbecher und geb die Würfel da rein, weil praktisch und handlich finde ich die Becher schon![]()
*
Ich koch ganz normal im Kochtopf, mit ganz wenig Wasser. Ich denke, das ist auch ok. Für einen Dampfgarer haben wir in unserer Mini-Küche momentan einfach keinen Platz.
*
Und noch eine Frage: Werden Süßkartoffeln püriert oder zerdrückt, wie normale Kartoffeln?
Ich tu sowohl Süßkartoffeln als auch normale pürieren...
Hab da keinerlei Probleme mit
09.07.2011 14:39
Zitat von Secret:
Das grüne sind Erbsen. Ich hab Süßkartoffeln, Fenchel, Brokkoli, Zucchini, Paprika, Erbsen, Blumenkohl, eine Gemüsemischung, Karotten, Kürbis und noch ein paar andere Dinge tiefgefroren. Alles in Würfeln.
Also Lukas isst schon seit Wochen ca. 180-240g Mittagsbrei, ich bleib bei den Würfeln. Ich mach pro Mittagessen 5-6 Würfel Gemüse oder ein halbes Fleischgläschen (Hipp) mit 3-4 Würfeln Gemüse. Find das super praktisch. Ist platzsparend, ich kann die Menge immer anpassen, bin an keine fixen Rezepte gebunden....
Ich mach das immer im Dampfgarer wenn was alle ist und dann kommts in das TK-Fach. Am nächsten Tag in die Beutel. Kanns nur empfehlen.
Wollte ursprünglich in Avent-Bechern fertige BReie einfrieren, aber das war mir zu doof eben weil ich nie wusste wie viel er essen wird und dann ist das zu platzaufwändig und die Becher kosten ja auch. Und wenn ich nen ganzen Brei mach aus div. Zutaten und der schmeckt ihm dann nicht wars auch für die Katz.
Ich geb die Würfel nur noch zum auftauen in der Mikrowelle oder wenn ich Zeit hab im Fläschenwärmer in die Aventbecher. Da reicht dann ja einer fürs Mittagessen.
Und dann kann ich immer noch variieren. Im Moment gibts mal 1-2TL Hüttenkäse dazu in den Brei damit er sich an Stückchen gewöhnt. Oder Buchstabennudeln.
Ich find so kann ich viel besser variieren und auf seinen Geschmack eingehen.
Huhu,
welche Paprika nimmst du da denn?Also Farbe?
Und zu was tust du z.B. den Fenchel Eiswürfel dann dazu?
Was stellst du an Gemüse denn so zusammen zum Mittagessen?
Fragen über Fragen??Grins
LG
09.07.2011 14:40
Zitat von Secret:
Das grüne sind Erbsen. Ich hab Süßkartoffeln, Fenchel, Brokkoli, Zucchini, Paprika, Erbsen, Blumenkohl, eine Gemüsemischung, Karotten, Kürbis und noch ein paar andere Dinge tiefgefroren. Alles in Würfeln.
Also Lukas isst schon seit Wochen ca. 180-240g Mittagsbrei, ich bleib bei den Würfeln. Ich mach pro Mittagessen 5-6 Würfel Gemüse oder ein halbes Fleischgläschen (Hipp) mit 3-4 Würfeln Gemüse. Find das super praktisch. Ist platzsparend, ich kann die Menge immer anpassen, bin an keine fixen Rezepte gebunden....
Ich mach das immer im Dampfgarer wenn was alle ist und dann kommts in das TK-Fach. Am nächsten Tag in die Beutel. Kanns nur empfehlen.
Wollte ursprünglich in Avent-Bechern fertige BReie einfrieren, aber das war mir zu doof eben weil ich nie wusste wie viel er essen wird und dann ist das zu platzaufwändig und die Becher kosten ja auch. Und wenn ich nen ganzen Brei mach aus div. Zutaten und der schmeckt ihm dann nicht wars auch für die Katz.
Ich geb die Würfel nur noch zum auftauen in der Mikrowelle oder wenn ich Zeit hab im Fläschenwärmer in die Aventbecher. Da reicht dann ja einer fürs Mittagessen.
Und dann kann ich immer noch variieren. Im Moment gibts mal 1-2TL Hüttenkäse dazu in den Brei damit er sich an Stückchen gewöhnt. Oder Buchstabennudeln.
Ich find so kann ich viel besser variieren und auf seinen Geschmack eingehen.
Ah und WO gibts so tolle Eiswürfelbehälter???
- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt