Mütter- und Schwangerenforum

KATZEN - artgerechte Haltung und Ernährung

Gehe zu Seite:
19.05.2009 10:40
Hmm du hasts gut. Ich kenn hier ja niemanden. Also 0 Betreuung für die Katzen, nichtmal jemand zum füttern. Fips hat noch nie aufs Bett gepinkelt. Zum Glück war alles waschbar und er hat nicht die Matratze getroffen. Ich weiß auch nicht, ich hoffe einfach, das nächste mal, wenn ich wegbin, dass er dann nicht ganz so regaiert.. oder es war vielleicht zu lange und er hatte Angst, dass ich nicht mehr wiederkomme.. man weiß ja auch nicht, was in so nem Katzenköpfchen vor sich geht
19.05.2009 10:43
Zitat von Laskaja:

Was sind das denn für Stecker??
Danke für die schnelle Antwort

Kennst du diese Raumduftstecker für die Steckdose? Feliway funktioniert so ähnlich. Der Stecker verbreitet aber keinen Duft, sondern Wohlfühl-Pheromone für die Katze. Menschen können das nicht wahrnehmen, aber Katzen hilft es, sich zu beruhigen und zu entspannen, sich einfach wohl zu fühlen. Man kann den Stecker einsetzen bei der Zusammenführung von 2 Katzen, bei Unsauberkeit, bei Umzügen, bei allen Stresssituationen. Den Stecker gibt es beim Tierarzt.
Laskaja
19135 Beiträge
19.05.2009 10:45
Oh hört sich gut an
Werd ich mich mal umgucken. Danke dir
melllili
1263 Beiträge
19.05.2009 10:47
Huuhuuu!

Mensch - da hast du dir aber ganz schöne Mühe gegeben!!!!!!

Also wir sind auch stolze Besitzer von 4 Katzen - 2 Maine Coons und 2 EKH. Bevor Jona auf der Welt war, habe ich mich von Forum zu Forum gelesen und mich über Ernährung informiert. Die Miezen bekamen nur noch Premium-Sorten mit hohem und teilweise ausschließlichem Fleischanteil, regelmässig Hähnchenherzen ect. Da kam ich auf einen Monatsbetrag von etwa 130EUR - und die Miezen haben regelmässig ihr Futter stehen lassen, in der Hoffnung, es könnte ja noch etwas beseres geben.

So traurig es ist - das kann ich mir inzwischen leider nicht mehr leisten Das Futter kaufe ich überwiegend im Aldi - welches Gottseidank einen recht hohen Fleischanteil hat, aber auch hin und wieder im Supermarkt ( Felix und Co...). Die Mengen habe ich ebenfalls reduziert - Nassfuttr gibt es nur noch eine halbe Portion, dafür wird auch alles aufgefuttert. Das macht sich vor allem bei den EKH positiv bemerkbar, die dadurch endlich nicht mehr zu dick sind.

Klar ist es nicht toll, das weiß ich selber, aber das Wohl meines Kindes ist mir ersteinmal wichtiger ist, und ich dem kleinen lieber gutes Essen kaufe.

LG

melli
19.05.2009 10:48
Zitat von Lykantra:

Hmm du hasts gut. Ich kenn hier ja niemanden. Also 0 Betreuung für die Katzen, nichtmal jemand zum füttern. Fips hat noch nie aufs Bett gepinkelt. Zum Glück war alles waschbar und er hat nicht die Matratze getroffen. Ich weiß auch nicht, ich hoffe einfach, das nächste mal, wenn ich wegbin, dass er dann nicht ganz so regaiert.. oder es war vielleicht zu lange und er hatte Angst, dass ich nicht mehr wiederkomme.. man weiß ja auch nicht, was in so nem Katzenköpfchen vor sich geht

Ja das Problem hatte ich am Anfang auch. Ich hatte hier auch niemanden gekannt. Und wenn man dann ein paar Leute kennen lernt, dann vertraut man denen ja auch nicht gleich seine Lieblinge an. Ich bin unglaublich froh, dass ich jemanden gefunden habe, der Katzen liebt und gut mit ihnen umgeht. Und das wichtigste ist: Meine Katzen mögen ihn auch sehr! Ich hoffe, du findest auch noch jemanden, denn das ist echt die allerbeste Lösung. Wenn ich in deiner Nähe wohnen würde, würde ich mich natürlich mit Freude anbieten.
19.05.2009 10:57
Zitat von melllili:

Huuhuuu!

Mensch - da hast du dir aber ganz schöne Mühe gegeben!!!!!!

Also wir sind auch stolze Besitzer von 4 Katzen - 2 Maine Coons und 2 EKH. Bevor Jona auf der Welt war, habe ich mich von Forum zu Forum gelesen und mich über Ernährung informiert. Die Miezen bekamen nur noch Premium-Sorten mit hohem und teilweise ausschließlichem Fleischanteil, regelmässig Hähnchenherzen ect. Da kam ich auf einen Monatsbetrag von etwa 130EUR - und die Miezen haben regelmässig ihr Futter stehen lassen, in der Hoffnung, es könnte ja noch etwas beseres geben.

So traurig es ist - das kann ich mir inzwischen leider nicht mehr leisten Das Futter kaufe ich überwiegend im Aldi - welches Gottseidank einen recht hohen Fleischanteil hat, aber auch hin und wieder im Supermarkt ( Felix und Co...). Die Mengen habe ich ebenfalls reduziert - Nassfuttr gibt es nur noch eine halbe Portion, dafür wird auch alles aufgefuttert. Das macht sich vor allem bei den EKH positiv bemerkbar, die dadurch endlich nicht mehr zu dick sind.

Klar ist es nicht toll, das weiß ich selber, aber das Wohl meines Kindes ist mir ersteinmal wichtiger ist, und ich dem kleinen lieber gutes Essen kaufe.

LG

melli

Hallo Melli,
ja, Katzen kosten schon einiges. Ich komme auch auf etwa 130,-€ im Monat uns bei mir sind es "nur" 3 hungrige Tiger-Mäuler. Ich kann deine Aussagen gut nachvollziehen, auch wenn ich es natürlich auch nicht so toll finde. Wichtig ist, dass du weißt, was gut für die Katzen ist und was nicht. Ich denke mal, dein Gewissen meldet sich schon längst bei dir und du weißt dass es nicht ewig so gehen kann. Aber bestimmt kommen wieder bessere Tage, wo du wieder mehr auf die Nahrung deiner Katzen achten kannst. Gerade bei Rassekatzen denk ich mir, die sind in der Anschaffung schon so teuer - da kann man dann nicht am Futter sparen. Und für schlechtere Tage find ich das Shah von Aldi voll in Ordnung. Das hat es bei mir an manchen Monatsenden auch schon gegeben.
Hast du vielleicht schon mal darüber nachgedacht voll zu barfen? Überzeugte Barfer behaupten ja, dass das die kostengünstigste Art der Katzenernährung ist- Und die gesündeste sowieso.
23.05.2009 13:33
23.06.2009 13:23
schubs...
23.06.2009 13:32
Huhu

Jetzt wo ich den Thread sehe, muss ich mich grad nochmal beschweren. Ich krieg immer so nen Hals wenn ich an meine Hebamme denke... die findet Katzen ziemlich eklig und wenn sie kommt soll ich die wegsperren. Klar die kommen ja auch schnuppern, wenn besuch da ist, naja.. sympathisch ist mir das nicht, aber bleiben sie eben für paar Minuten eingesperrt. Jetzt sagt die mir immer ich soll die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer lassen, nicht ins Kinderzimmer lassen, wegen den ganzen Haaren. Ins Kinderzimmer sollen die ja eh nicht, aber ich krieg auch keinen Anfall, wenn die da mal reinhüpfen mit mir zusammen, die Katzen leben eben genauso wie ich hier in der Wohnung. Und mit dem Schlafzimmer weiß ich gar nicht weiter... der Kleine soll zwar nicht in Katzenhaaren untergehen, aber so schlimm ist es doch gar nicht hier... muss man häufiger das Bett beziehen, aber das Schlafzimmer ist eine Rückzugsmöglichket für die Tiger, wenn Gäste da sind und die ihre Ruhe haben wollen. Das sind nunmal Wohnungskatzen, da kann ich denen nicht die ganzen Räume verbieten. Nachts dürfen sie ja auch nicht mit ins Schlafzimmer, sonst komm ich auch selbst nicht zum schlafen, aber dann auch zum gewöhnen wegen dem baby nicht, aber das akzeptieren sie ja auch super. Aber tagsüber möchte ich denen das Schlafzimmer nicht vorenthalten. Da krieg ich sooo nen Hals, wenn ich mir ständig anhören darf Katzenhaare, Katzenbakterien und Baby, wie eklig usw.
Da denk ich immer, vielleicht finden die Katzen ja auch das Baby eklig, dann geb ich ja auch das Baby nicht weg... bin da sehr empfindlich, die Katzen sind eben mein ein und alles und jeder der hier rein kommt und was gegen Katzen sagt den würd ich am liebsten im hohen Bogen rausschmeißen und das kriegen die dann auch zu spüren,.. ob Schwieegreltern oder meine eigenen Großeltern. Die können mir dann mal den Buckel runterutschen
PinkMama
2921 Beiträge
23.06.2009 13:33
ich hab zwar keine katze nur nen hund... aber was ist denn barfen?
23.06.2009 13:54
Zitat von Lykantra:

Huhu

Jetzt wo ich den Thread sehe, muss ich mich grad nochmal beschweren. Ich krieg immer so nen Hals wenn ich an meine Hebamme denke... die findet Katzen ziemlich eklig und wenn sie kommt soll ich die wegsperren. Klar die kommen ja auch schnuppern, wenn besuch da ist, naja.. sympathisch ist mir das nicht, aber bleiben sie eben für paar Minuten eingesperrt. Jetzt sagt die mir immer ich soll die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer lassen, nicht ins Kinderzimmer lassen, wegen den ganzen Haaren. Ins Kinderzimmer sollen die ja eh nicht, aber ich krieg auch keinen Anfall, wenn die da mal reinhüpfen mit mir zusammen, die Katzen leben eben genauso wie ich hier in der Wohnung. Und mit dem Schlafzimmer weiß ich gar nicht weiter... der Kleine soll zwar nicht in Katzenhaaren untergehen, aber so schlimm ist es doch gar nicht hier... muss man häufiger das Bett beziehen, aber das Schlafzimmer ist eine Rückzugsmöglichket für die Tiger, wenn Gäste da sind und die ihre Ruhe haben wollen. Das sind nunmal Wohnungskatzen, da kann ich denen nicht die ganzen Räume verbieten. Nachts dürfen sie ja auch nicht mit ins Schlafzimmer, sonst komm ich auch selbst nicht zum schlafen, aber dann auch zum gewöhnen wegen dem baby nicht, aber das akzeptieren sie ja auch super. Aber tagsüber möchte ich denen das Schlafzimmer nicht vorenthalten. Da krieg ich sooo nen Hals, wenn ich mir ständig anhören darf Katzenhaare, Katzenbakterien und Baby, wie eklig usw.
Da denk ich immer, vielleicht finden die Katzen ja auch das Baby eklig, dann geb ich ja auch das Baby nicht weg... bin da sehr empfindlich, die Katzen sind eben mein ein und alles und jeder der hier rein kommt und was gegen Katzen sagt den würd ich am liebsten im hohen Bogen rausschmeißen und das kriegen die dann auch zu spüren,.. ob Schwieegreltern oder meine eigenen Großeltern. Die können mir dann mal den Buckel runterutschen

Ohje, ich kann dich sooo gut verstehen. Aber mach dir nix draus, Ohren zu und durch!
23.06.2009 13:56
Zitat von PinkMama:

ich hab zwar keine katze nur nen hund... aber was ist denn barfen?

B iologisch A rtgerechte R oh f ütterung

Das heißt, kein Dosenfutter für die Mietz (oder den Hund) sondern frisches Fleisch mit entsprechenden Zusätzen. Naturnah und artgerecht eben.

http://dubarfst.eu/
23.06.2009 13:58
Meinst du ich kann der Hebi mal die Meinung geigen, dass sie sich zurückhalten soll ? Mich graust es jetzt schon die hier das nächste mal reinzulassen, wenn der Kleine da ist, da sie meine Nachsorgehebamme ist. Was nicht ganz so viel Sinn hat, da sie Katzen nicht ausstehen kann. Aber das war für mich kein Grund mir ne neue zu besorgen. Immerhin muss sie das ja akzeptieren.
Ich glaub mit der krieg ich mich noch in die Haare, weil ich die Katzen weiterhin ins Schlafzimmer lasse.

PinkMama
2921 Beiträge
23.06.2009 14:00
Zitat von schwarzemagd:

Zitat von PinkMama:

ich hab zwar keine katze nur nen hund... aber was ist denn barfen?

B iologisch A rtgerechte R oh f ütterung

Das heißt, kein Dosenfutter für die Mietz (oder den Hund) sondern frisches Fleisch mit entsprechenden Zusätzen. Naturnah und artgerecht eben.

http://dubarfst.eu/


asooo...danke
23.06.2009 14:04
Zitat von Lykantra:

Meinst du ich kann der Hebi mal die Meinung geigen, dass sie sich zurückhalten soll ? Mich graust es jetzt schon die hier das nächste mal reinzulassen, wenn der Kleine da ist, da sie meine Nachsorgehebamme ist. Was nicht ganz so viel Sinn hat, da sie Katzen nicht ausstehen kann. Aber das war für mich kein Grund mir ne neue zu besorgen. Immerhin muss sie das ja akzeptieren.
Ich glaub mit der krieg ich mich noch in die Haare, weil ich die Katzen weiterhin ins Schlafzimmer lasse.



Also ich würde ihr mal nett sagen, dass sie die Hebamme ist und dir zur Nachsorge helfen soll und nicht in eurer Katzenhaltung. Es ist nicht euer Problem, wenn sie Katzen nicht mag, sondern ihrs.
Ich habe auch 2 Katzen und wenn mir nur irgendjemand sagt, was ich zu tun habe mit denen, wenns um ein Kind geht, dann dürfen sie die Tür von außen zu machen.

Sowas geht gar nicht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt