Mütter- und Schwangerenforum

KATZEN - artgerechte Haltung und Ernährung

Gehe zu Seite:
17.04.2009 12:31
*mal wieder dringend schubsen muss*
missmarpel
4430 Beiträge
17.04.2009 13:19
Zitat von schwarzemagd:

*mal wieder dringend schubsen muss*


*zustimm*
Nicolche
22651 Beiträge
17.04.2009 13:28
Oje meine Oma hat jahr 10. lang ihre 30 Katzen mit verdünnter Milch, Haferflocken und Fleischwurst gefüttert. Und denen ging es sehr gut. Nagut sie haben sich den anderen Teil am fressen gefangen. Da meine Oma wegen dem getreide viele Mäuse hatten, hatte sie auch viele Katzen. Aber ich achte bei meinen Tieren auch sehr genau auf das was sie essen. Kein Zucker/melasse keine bestimmte Nüssen und keine früchte. Also denke ich mal das wenn wir mal Katzen haben auch drauf achten werden was im Futter drin ist. Man kauft sich ja auch nicht einfach so ein tier Blind.
17.05.2009 21:57
Ich schubs einfach mal wieder - kann ja nicht schaden....
Mama25
6019 Beiträge
17.05.2009 22:09
Zitat von schwarzemagd:

Ich schubs einfach mal wieder - kann ja nicht schaden....


Kann man eine 2 jährige KAtze mit einer Babykatze vergesellschaften?
missmarpel
4430 Beiträge
18.05.2009 06:54
Zitat von Mama25:

Zitat von schwarzemagd:

Ich schubs einfach mal wieder - kann ja nicht schaden....


Kann man eine 2 jährige KAtze mit einer Babykatze vergesellschaften?


ich würde sagen, das kommt auf das Temperament der 2 jährigen an...wenn sie eher eine ruhebedürftige Katze ist, und nicht so gerne spielt, würde ich es lassen...aber generell geht es schon..mußt halt gucken, das die ältere Sicherheitszonen hat, also Plätze wo sie ihre Ruhe hat, wo das Kleine nicht hin kommt
18.05.2009 09:54
Naja, ne mit 2 jahren ist ne Katze ja auch noch jung und dürfte recht verspielt sein. 2 Katzen zu Vergesellschaften ist halt immer ne unvorhersehbare Sache, und kann auch mal etwas länger dauern. Aber in den allermeisten Fällen geht es doch gut. Ich rate dir, es auf jeden Fall zu versuchen und auch nicht gleich aufzugeben, falls es am Anfang nicht so gut aussieht. Die meisten Katzen kommen gut miteinander aus sobald erstmal die Rollenverteilung geklärt ist. Sinnvoll wäre es, wenn du schon vorher beginnst, der älteren Katze z.B ne Decke mitzubringen, auf der das Baby gelegen hat. So gewöhnt sie sich schon mal an den Geruch des Neuankömmlings.
Fructis
1474 Beiträge
18.05.2009 10:18
Also wer immer noch fest im glauben ist das Trockenfutter gut für die Katze ist dem wünsche ich nicht mal eine Katze im Arm zu halten die fast stirbt weil sie durch dieses scheiss zeug Urinsteine,Grieß,kristalle und was wess ich noch für ein zeug hat. Meine Katze lag fast im sterben weil ich zu dumm war mich zu Informieren was gut ist und was schlecht.
Die strafe hab ich bekommen: 2 Wochen klinikaufenthalt,1700€ kosten von Nerven will ich garnicht sprechen. Was dieses arme Tier erleiden musste war nicht mehr schön. Nachdem sie für eine Op zu schwach war und die Nierenwerte so weit unten dachten wir nicht mehr das sie es schafft. Drei tage später wurde sie dann Operiert, der ganze Schrott in ihr wurde entfernt, die Blase gereinigt, es befand sich schon blut darin. Der Penis wurde amputiert um die öffnung bei wiederholung grösser zu halten das die steine besser rauskönnen.
Als ich sie abholen durfte war sie nur noch ein häufchen elend, abgemagert und dreckig von der OP, total durcheinander ABER gesund!

Hört auf den Text der hier verfasst wurde! Auch wenn es eurer Katze JETZT gut geht das ist ein langer prozess , diese schäden können erst nach Jahren auftretten.
Mama25
6019 Beiträge
18.05.2009 10:58
Zitat von schwarzemagd:

Naja, ne mit 2 jahren ist ne Katze ja auch noch jung und dürfte recht verspielt sein. 2 Katzen zu Vergesellschaften ist halt immer ne unvorhersehbare Sache, und kann auch mal etwas länger dauern. Aber in den allermeisten Fällen geht es doch gut. Ich rate dir, es auf jeden Fall zu versuchen und auch nicht gleich aufzugeben, falls es am Anfang nicht so gut aussieht. Die meisten Katzen kommen gut miteinander aus sobald erstmal die Rollenverteilung geklärt ist. Sinnvoll wäre es, wenn du schon vorher beginnst, der älteren Katze z.B ne Decke mitzubringen, auf der das Baby gelegen hat. So gewöhnt sie sich schon mal an den Geruch des Neuankömmlings.


Die 2 jährige KAtze ist erst sein vier Tagen bei uns. Wir haben sie von einer Nachbarin übernommen. Sie wollte sie ins Tierheim stecken, weil sie keine Zeit mehr dafür hatte.
Sie ist geipft und sterlisiert und auch so kerngesund. Das hat uns der Tierarzt bestätigt. Wir möchten sie aber eben nicht alleine halten und eine zweite Katze da zu gesellen.
In drei Wochen würden wir eben eine Babykatze bekommen.
Was ist das besser zu einer Kätzin? Einen Kater dazu oder ein Kätzin?
18.05.2009 11:02
Zitat von Mama25:

Zitat von schwarzemagd:

Naja, ne mit 2 jahren ist ne Katze ja auch noch jung und dürfte recht verspielt sein. 2 Katzen zu Vergesellschaften ist halt immer ne unvorhersehbare Sache, und kann auch mal etwas länger dauern. Aber in den allermeisten Fällen geht es doch gut. Ich rate dir, es auf jeden Fall zu versuchen und auch nicht gleich aufzugeben, falls es am Anfang nicht so gut aussieht. Die meisten Katzen kommen gut miteinander aus sobald erstmal die Rollenverteilung geklärt ist. Sinnvoll wäre es, wenn du schon vorher beginnst, der älteren Katze z.B ne Decke mitzubringen, auf der das Baby gelegen hat. So gewöhnt sie sich schon mal an den Geruch des Neuankömmlings.


Die 2 jährige KAtze ist erst sein vier Tagen bei uns. Wir haben sie von einer Nachbarin übernommen. Sie wollte sie ins Tierheim stecken, weil sie keine Zeit mehr dafür hatte.
Sie ist geipft und sterlisiert und auch so kerngesund. Das hat uns der Tierarzt bestätigt. Wir möchten sie aber eben nicht alleine halten und eine zweite Katze da zu gesellen.
In drei Wochen würden wir eben eine Babykatze bekommen.
Was ist das besser zu einer Kätzin? Einen Kater dazu oder ein Kätzin?

Ich finde, ein Kater und Mieze - Paar sehr angenehm. Aber auch zwei Miezen können sich sehr gut verstehen. Man kann jetzt nicht sagen, dass das eine oder andere besser ist. Wichtig ist, dass du auch das kleine im entsprechenden Alter kastrieren lässt. Ich finde es übrigens sehr gut, dass du dich für eine zweite Katze entschieden hast!
18.05.2009 11:10
Huhu SchwarzeMagd

Ohmann, ich war jetzt 5 Tage bei meiner Mutter und da komm ich nach Hause, natürlich total happy, die Katzen wieder zu haben, weil ich die ganze Zeit auch ein extrem schlechtes Gewissen hab, die hier so !alleine" zu lassen. Mein Mann kommt ja erst abends wieder heim und dann sitzt er vorm Pc. Ich glaub das hat die total gestresst, dass ich nicht da war.. ich komm nach Hause und Fips springt aufs Bett und pinkelt rein. Zudem hatte er dann Kacka am Po hängen, irgendwie aber eher Verstopfung die nicht rauswolte ( mein anderer Kater übrigens auch ) und dann will ich ins Bett gehen und Fips kotzt die ganze Wohnung voll, soviel hat er gar nicht gefressen wie da rausgekommen ist. Was auch immer ich da tun kann.. mir muss ja irgendwas einfallen... wenn der Kleine erst da ist, will ich ja auch mal zu meiner Mutter und die besuchen, da kann Fips doch nicht immer so durchdrehen.... aber mitnehmen ist auch keine Lösung, vor allem Stress, das sind ja 1 1/2 Stunden Autofahrt. Mit 3 Katzen und einem Baby, nene lieber nicht... *grummel*
18.05.2009 11:34
Zitat von Lykantra:

Huhu SchwarzeMagd

Ohmann, ich war jetzt 5 Tage bei meiner Mutter und da komm ich nach Hause, natürlich total happy, die Katzen wieder zu haben, weil ich die ganze Zeit auch ein extrem schlechtes Gewissen hab, die hier so !alleine" zu lassen. Mein Mann kommt ja erst abends wieder heim und dann sitzt er vorm Pc. Ich glaub das hat die total gestresst, dass ich nicht da war.. ich komm nach Hause und Fips springt aufs Bett und pinkelt rein. Zudem hatte er dann Kacka am Po hängen, irgendwie aber eher Verstopfung die nicht rauswolte ( mein anderer Kater übrigens auch ) und dann will ich ins Bett gehen und Fips kotzt die ganze Wohnung voll, soviel hat er gar nicht gefressen wie da rausgekommen ist. Was auch immer ich da tun kann.. mir muss ja irgendwas einfallen... wenn der Kleine erst da ist, will ich ja auch mal zu meiner Mutter und die besuchen, da kann Fips doch nicht immer so durchdrehen.... aber mitnehmen ist auch keine Lösung, vor allem Stress, das sind ja 1 1/2 Stunden Autofahrt. Mit 3 Katzen und einem Baby, nene lieber nicht... *grummel*

Hui, na klasse! Die Kotzerei war vielleicht Zufall. Katzen kotzen ja öfters mal, ohne dass großartig was dahinter steckt. Aber die Sache mit dem Pinkeln würde ich im Auge behalten. Pinkeln ist ja immer die erste Methode, die Katzen nutzen um zu protestiern oder um auf etwas aufmerksam zu machen. Trotzdem ist es immer die beste Lösung, die Katzen in der gewohnten Umgebung zu lassen wenn man mal für ein paar Tage weg fährt. Ich mach das auch immer so. Früher hatten wir die Tiger immer zu meiner Schwiegermutter gebracht, aber das war viel zu stressig für Mensch und Tier. Außerdem betrachte ich meine Schwiegermutter nicht gerade als vernünftiges "Katzen-betreuungs-Personal" Wenn wir jetzt nen Ausflug machen, bleiben die Katzen daheim und ein guter Freund kommt mehrmals Täglich vorbei zum Füttern und Spielen. Bei uns klappt das zum Glück ganz gut.
Laskaja
19135 Beiträge
19.05.2009 10:28
Huhu
Hab dann direkt auch mal eine Frage, hoffe ihr habt eine Idee.
Also wir hatten von Samstag auf Sonntag einen Hund bei uns zur Probe, Katze und Hund hat aber kein bisschen geklappt auch mit Eingewöhnungszeit wäre es nichts geworden.
Unsere Katze war richtig Panisch und hat auch nichts gefressen.

Hund war dann weg. Unsere Katze lief trotzdem noch sehr vorischtig durch die Wohnung und erschrack bei dem kleinsten Geräusch.
Dann fing auch alles an, sie wollte raus, dachten wir zumindestens. Sie kletterte aufs Dach aus dem Wohnzimmerfenster raus. Und kam dann auch nich mehr weg da. Musste mein Freund aufs Dach und sie holen.

Seitdem Miaut sie den ganzen Tag. Schreit vor sich hin. Fressen tut sie mittlerweile wieder. Schmerzen denk ich nicht, dass sie welche hat, sieht nicht so aus. Wenn sie nicht kastriert wär würd ich sagen sie ist Rollig.
Naja lass sie ab und an dann in den Hausflur wo sie am Fenster sitzt und dann rausguckt und ruhe gibt. Haustür lass ich dabei zu. Weil sie nach 3 min eh wieder rein will.
Lass ich sie wieder rein, fängt sie wieder an zu miauen.
Los gehts, wenn mein Freund zur Arbeit fährt, ca 6 Uhr.. und dann bis abends bis wir ins Bett gehen.
Es nervt
Ideen?
19.05.2009 10:34
So ne Situation hatte ich zwar noch nicht, aber ich würde sagen, versuch es erstmal mit Feliway-Stecker. Die Katze ist wahrscheinlich noch total verschreckt wegen dem Hund. Wichtig ist aber auch, dass sie eure Aufmerksamkeit bekommt, aber auch nicht zu viel. Ihr dürft sie nicht festhalten, wenn sie weg will und wenn sie sich verkriecht müsst ihr sie in Ruhe lassen. Nur so kann sie wieder Vertrauen fassen.
Laskaja
19135 Beiträge
19.05.2009 10:38
Was sind das denn für Stecker??
Danke für die schnelle Antwort
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt