Mütter- und Schwangerenforum

KATZEN - artgerechte Haltung und Ernährung

Gehe zu Seite:
RicardA
2374 Beiträge
10.12.2008 19:38
Zitat von RicardA:
sabsi schön von dir gemacht,echt. lieb ja meine 4 babys auch so sehr und koch auch viel für die,

aber leider werden 80% von den leuten die es gelesen haben weiter ihre katzen mit trockenfu füttern

weil es sie nicht wirklich interessiert. leider!!!!



sabsel ich schreibe nur für dich
und wurde wieder überlesen schon das 2. mal hier oder 3.
10.12.2008 19:49
Wow Sabs.... das ist ja mal nen anständiger Fred... sag mal... kannst mir das auch ür Hunde so servieren?? MIt Katzen hab ich es nicht so... ich find die war süss und knuffig, aber nur solang es nicht meine sind... selber möchte ich keine... aber ich liebe ja meinen wuffi.. und ich gebe zu, ich füttere auch nur Trofu... ab und an bekommt er mal nen gekochtes ei.. ( einmal die woche)... auch mal hüttenkäse und auch mal nen Knochen ( aber da scheiden sich die geister schon wieder, viele schlagen beim Thema Knochen die hände über dem kopf zusammen...und erzählen mir die totalen horrorgeschichten .... das verunsichert mich schon wieder, dabei liebt mein Murphy seine KNochen) ..... und wenn ich so lese, dass ausschliesslich Tofu für Katzen gar nicht gut ist, dann denke ich mir, dass es für Hunde wohl dasselbe sein wird, denn schliesslich stammt auch er vom Wolf ab und wenn sie jagen, dann gehn sie ja auch nicht grasen...
ich habe gestern, nachdem ich deinen Fred entdeckt habe, mal gegoogelt und einiges über barfen für hunde gefunden... aber ist alles nur zusammen gestückelt... ein reines Barfen kommt für mich auch nicht wirklich in frage... aber vll. ein teilbarfen??? das ist doch dann schonmal immerhin was....

NUn bin ich sehr gespannt, wie es aussieht und ob du mir weiterhelfen kannsrt.... denke es gibt in diesem forum auch viele, die hunde haben und auch nur TRofu füttern, denn diese info bekam ich vom züchter und auch vom TA!... aber ich bin ja gern belehrbar.

LG Zaubi
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
10.12.2008 19:56
ich werde es zwar wieder probieren aber ich glaube nicht das unser kater das mögen wird. hehe.
wir haben auch schon ein bisschen nur dose gegeben. erzählt mir grad mein freund.
und das wollte er auch nicht. außer das jilee...
10.12.2008 20:00
Zitat von Mareen:
Zitat von Carina88:
ein super thread. leider informieren sich die meisten tierhalter (und ich meine nicht nur katzenhalter) 0 über die bedürfnisse, und erneährung ihrer haustiere.
sehe das selbst, bei kanninchen, meerschweinchen und vor allem auch bei frettchen (sind jetzt so die gebiete wo ich mich mit auskenne) was alles falsch gemacht wird.

viele lassen sich leider noch in tierhandlungen wie fre**napf etc beraten udn diese läden sind nur auf provit und nciht auf artgerechte und sinnvolle infos aus. traurig aber wahr!

toll das du dir sooo viel mühe gemacht hast! vielleicht rüttelt es den ein oder anderen doch mal wach, und bewegt ihn dazu mald ie ernährung zu überdenken und sich besser zu informieren!
Ich finds ehrlich gesgt nen bissel unfair von dir zu sagen das sich tierhalter nicht genug informieren würden. Ich habe mich sehr wohl informiert. Doch was bitte soll man noch glauben wenn hier gesagt wird das sogar tierärzte einem scheiße erzählen nur um ihre produkte an den mann zu bringen? Woher weiß ich denn nun welche aussagen richtig sind? Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will. Mein kleener hatte bei jedem futter durchfall außer bei dem was ich ihm jetzt gebe also schließe ich ja eigentlich daraus das ich ihm die richtige nahrung gebe. Außerdem habe ich auch bei seinem fell ne veränderung gemerkt, vor dem futter war es verhältnismäßig stumpf und ist schnell verknotet aber seit dem futter bekam es glanz und er bekam kaum noch knoten. Da steht so viel auf der verpackung drauf das man da ehrlich ganz durcheinander kommt. Habe bei meinem futter auch gedacht es hätte nen fleischanteil von 85% aber das ist nicht so wie ich hier erfahren habe. Es wird wahrscheinlich extra so drauf geschrieben eben um den leuten was vorzugaukeln. Ich will nur das beste für mein tier aber wenn man ständig falsche infos bekommt wie soll man es dann besser machen, woher soll man wissen was gut ist und was nicht...


ohje so sollte das garnicht rüber kommen. ich weiß selbst wie schwer es ist das richtige zu finden und vor allem die richige infoquelle. wollte da jetzt niemanden persönlich angreifen.
ich meinte eher die leute die ein tier sehen, "oh ist das süß, muss ich haben" ohne vorher mal ne zeile drüber gelesen zu haben. (kenne da selber genug leute, die sich dann hinteher wundern, das das tier krank ist , aggressiv ist usw usw).
10.12.2008 20:36
missmarpel
4430 Beiträge
10.12.2008 20:59
Huhu Ihr Lieben, mal mein Senf dazu:
also zum Thema Eier: ihr könnt bis zu 2 eier die woche geben, vorzugsweise Eigelb. ist gut fürs Fell und enthält viele Viatamine.
Thema Schweinefleisch: man darf es nicht roh geben, das ist richtig, da der Erreger der Pseudo-Tollwut darin enthalten sein könnte. Gekocht, gebraten, geschmorrt...also erhitzt jedoch kein Problem, auch wenn das in Dosen oder so drauf steht, kein Problem! die werden ja sterelisiert, bei so hohen Tempis - das überlebt der Virus nicht.

thema hunde-barf: im Prinzip nichts anderes als wie bei Katzen. außer Hunde brauchen weniger Eiweiß und vertragen etwas mehr kohlenhydrahte. ( kurzfassung) . Beim Teilbarf sollte nicht mehr als 20% der Gesamtfuttermenge barf sein, sonst ist Nährstoffmangel möglich. und für hunde ist Taurin nicht essentiell, also lebensnotwendig, muß also nicht unbedingt extra zugeführt werden

Grüßlis Schafi
10.12.2008 21:09
Also heisst das 20 % barf und der rest bleibt TroFu????
missmarpel
4430 Beiträge
10.12.2008 21:27
Zitat von zauberlicht:
Also heisst das 20 % barf und der rest bleibt TroFu????


*lach* naja oder ein gutes Nafu halt....
10.12.2008 21:30
Zitat von missmarpel:
Zitat von zauberlicht:
Also heisst das 20 % barf und der rest bleibt TroFu????


*lach* naja oder ein gutes Nafu halt....


Auch beim Hund???
missmarpel
4430 Beiträge
10.12.2008 21:33
jep Zaubi, vom Prinzip her wie bei der Katze, Nafu halte ich für besser...aber sooo genau hab ich mich damit nicht beschäftigt, vielleicht kennt sich damit jemand besser aus, kenn mich nur bei Katzen aus, und ganz bissl bei Hunden
11.12.2008 01:54
Zitat von RicardA:
Zitat von RicardA:
sabsi schön von dir gemacht,echt. lieb ja meine 4 babys auch so sehr und koch auch viel für die,

aber leider werden 80% von den leuten die es gelesen haben weiter ihre katzen mit trockenfu füttern

weil es sie nicht wirklich interessiert. leider!!!!



sabsel ich schreibe nur für dich
und wurde wieder überlesen schon das 2. mal hier oder 3.


Hey Ricarda, nee du, ich hab dich nicht überlesen. Ich hab deine Beiträge sehr wohl zur Kenntnis genommen. Aber was erwartest du denn für Antworten? Ich meine, du schreibst konstruktive Beiträge. Aber du stellst ja keine Fragen oder so. Ich wüsst jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich kommentieren sollte. Sei nicht böse, ich freu mich doch über jeden, der sich hier beteiligt. Aber ich muss doch nicht jeden post kommentieren, oder? Nicht dass du denkst, ich ignoriere dich.
11.12.2008 02:11
Zitat von zauberlicht:
Wow Sabs.... das ist ja mal nen anständiger Fred... sag mal... kannst mir das auch ür Hunde so servieren?? MIt Katzen hab ich es nicht so... ich find die war süss und knuffig, aber nur solang es nicht meine sind... selber möchte ich keine... aber ich liebe ja meinen wuffi.. und ich gebe zu, ich füttere auch nur Trofu... ab und an bekommt er mal nen gekochtes ei.. ( einmal die woche)... auch mal hüttenkäse und auch mal nen Knochen ( aber da scheiden sich die geister schon wieder, viele schlagen beim Thema Knochen die hände über dem kopf zusammen...und erzählen mir die totalen horrorgeschichten .... das verunsichert mich schon wieder, dabei liebt mein Murphy seine KNochen) ..... und wenn ich so lese, dass ausschliesslich Tofu für Katzen gar nicht gut ist, dann denke ich mir, dass es für Hunde wohl dasselbe sein wird, denn schliesslich stammt auch er vom Wolf ab und wenn sie jagen, dann gehn sie ja auch nicht grasen...
ich habe gestern, nachdem ich deinen Fred entdeckt habe, mal gegoogelt und einiges über barfen für hunde gefunden... aber ist alles nur zusammen gestückelt... ein reines Barfen kommt für mich auch nicht wirklich in frage... aber vll. ein teilbarfen??? das ist doch dann schonmal immerhin was....

NUn bin ich sehr gespannt, wie es aussieht und ob du mir weiterhelfen kannsrt.... denke es gibt in diesem forum auch viele, die hunde haben und auch nur TRofu füttern, denn diese info bekam ich vom züchter und auch vom TA!... aber ich bin ja gern belehrbar.

LG Zaubi


Huhu Zaubi! Aaaaalso, Katzen sind mein Gebiet. Das was ich hier predige, hab ich von verschiedensten Stellen zusammengetragen und mir über Jahre hinweg angeeignet. Ich hab am Anfang selber viel falsch gemacht, was ich offen zugebe. Und ich weiß auch längst noch nicht alles. Das, was ich hier veröffentliche, sind aber Themen, mit denen ich mich intensiv beschäftigt habe. Und da mir alle Mietzen am Herzen liegen, denke ich mir, dass auch andere Katzenbesitzer von meinen mühsam angeeigneten Informationen profitieren sollen. Und die Tipps, die ich hier gebe, kann ich mit gutem Gewissen verbreiten. Da ich mich aber mit Hunden nicht beschäftigt habe, sag ich lieber gar nix, bevor ich unfundiertes Halbwissen verbreite, denn so was kann sehr verheerend sein. Ich kann dir nur zwei Tipps geben. Ich habe viel im Katzenforum auf www.fressnapf.de gelernt. Dort tummeln sich Leute, die wirklich verdammt viel wissen und die noch viel mehr Ahnung von Tieren haben als ich. Es gibt dort auch ein Hundeforum und ich kann nur vermuten, dass es dort ebenso toll zugeht.
Des weiteren lege ich jedem Hunde- und Katzenbesitzer das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans Ulrich Grimm an´s Herz. Ich habe es hier im Forum schon oft angepriesen, aber ich kann es gar nicht oft genug sagen! Das Buch öffnet einem die Augen, es ist unglaublich!! Muss man einfach gelesen haben. Ansonsten kann ich dir nur raten, viel lesen, viel hinterfragen, logisch denken. UND: Abstand nehmen von der Haltung "Mein Tierarzt wird mich schon richtig informieren."
Lieben Gruß an Murphy!
11.12.2008 19:35
Zitat von Fuzzle:
Zitat von Mareen:
Zitat von schwarzemagd:
Zitat von Mareen:
Gutes thema, gefällt mir
Ich hab mal meinen letzten beitrag aus´m katzenfutter thread kopiert:
Also meiner wird von seinem futter satt. Ich fülle seinen napf ca alle 3 tage auf und solange kommt er auch locker damit zurecht. AA macht er nur ein mal am tag und eigentlich sehr wenig. Wenn ich an dem futter rieche find ich das auch sehr angenehm, ich rieche da voll den unterschied zum "billig" futter. Aber wie gesagt, ich lass mich da gern eines besseren belehren und würd auf jeden fallmal gern dieses orijen probieren. Weiß denn jemand obs das auch für sensible rassen gibt oder für sensible mägen?


Sorten für sensible Mägen ist eigentlich Quatsch. Genau so wie Senior- oder Kittenfutter. All das haben sich Die Futtermittelhersteller ausgedacht, um ihr minderwertiges Futter an den Mann zu bringen. Als Katzenhalter soll man dadurch das Gefühl haben, der Katze was gutes zu tun, leider wird man damit nur verarscht. Wer ein wirklich hochwertiges Futter füttert, der braucht solche Extra-Bezeichnungen nicht. Denn in der Natur gibt es auch keine Senior- oder Kittenmäuse bzw. Mäuse mit der Aufschrift "für sensible Mägen".
Du sagst, du füllst den Napf deiner Katze alle drei Tage auf. Ich schließe daraus, dass du ausschließlich Trockenfutter fütterst. Du solltest zusehen, dass du davon weg kommst, aber ne Nahrungsumstellung kann man nicht von heute auf morgen machen, sondern nur schrittweise. Wenn du erstmal auf Orijen umsteigst ist das schon mal ein guter Anfang. Allerdings sollte man auch nicht den ganzen Tag den vollen Napf rumstehen lassen, so dass sich die Katze jederzeit bedienen kann. Lieber mehrmals täglich füttern und wenn die Katze fertig ist mit fressen den Napf weg räumen.
Er mag kein nassfutter, leckt da immer nur die sauce weg und den rest lässt er stehen. Ich habe ihn am anfang mit nafu gefüttert, er hatte ständig durchfall, egal was er bekommen hat. Auch mit spezial futter vom tierarzt wurde es nicht besser Ich werde bei trockenfutter bleiben und ihm weiterhin den napf füllen da er nur frisst wenn er hunger hat denn sonst wäre der napf ja öfter leer. Zusätzlich zum trofu bekommt er katzenmilch und diese gourmet schälchen von denen ihr hier schon gesprochen habt, die wo auch wirklich fleisch drin ist und die frisst er auch aber auch nur ab und zu. Er mag halt kein nafu und das ist ok für mich denn wie gesagt, der durchfall ist erst seit der umstellung auf leonardo trofu weg gegangen. Aber ich weiß das dieses orijen von den daten her besser ist und wenn der futtervorrat den ich noch da hab aufgebraucht ist werd ich das auf jeden fall mal probieren
Ich versteh nur nicht warum ich ihm mehrmals am tag futter geben soll? Er frisst so viel wie er hunger hat und das ist ok für mich, ich mach mir ja auch essen wenn ich hunger hab aber er kann sich ja nix machen von daher hat er halt immer was im napf damit er fressen kann wann er möchte.


Ich würd gar nicht warten, bis der Futtervorrat leer ist, sondern gleich das Orijen holen und dann nach und nach umstellen. Ist schonender für die Miez

Also hier mein plan: Ich hab jetzt noch ca. 5kg vom alten futter und das fütter ich noch nen bissel. Dann bestell ich das orijen und mische es dem alten futter bei, gaanz langsam weil scheeßi ja son sensibelchen ist was den magen angeht. Tja und dann (nach ca 2 wochen denk ich) bekommt er eben nur noch das orijen. Dachte mir als kleines schmackerl für zwischendurch bestell ich mal das cosma. Aber wie gesagt, er frisst mal paar brocken nafu und dann wars das auch wieder, denk mal mit dem cosma wird das nicht anders sein. Na mal schauen.
Ich berichte dann mal wie mein kleener mit der umstellung klar kommt und obs ihm schmeckt
12.12.2008 14:16
Zitat von Mareen:
Zitat von Fuzzle:
Zitat von Mareen:
Zitat von schwarzemagd:
Zitat von Mareen:
Gutes thema, gefällt mir
Ich hab mal meinen letzten beitrag aus´m katzenfutter thread kopiert:
Also meiner wird von seinem futter satt. Ich fülle seinen napf ca alle 3 tage auf und solange kommt er auch locker damit zurecht. AA macht er nur ein mal am tag und eigentlich sehr wenig. Wenn ich an dem futter rieche find ich das auch sehr angenehm, ich rieche da voll den unterschied zum "billig" futter. Aber wie gesagt, ich lass mich da gern eines besseren belehren und würd auf jeden fallmal gern dieses orijen probieren. Weiß denn jemand obs das auch für sensible rassen gibt oder für sensible mägen?


Sorten für sensible Mägen ist eigentlich Quatsch. Genau so wie Senior- oder Kittenfutter. All das haben sich Die Futtermittelhersteller ausgedacht, um ihr minderwertiges Futter an den Mann zu bringen. Als Katzenhalter soll man dadurch das Gefühl haben, der Katze was gutes zu tun, leider wird man damit nur verarscht. Wer ein wirklich hochwertiges Futter füttert, der braucht solche Extra-Bezeichnungen nicht. Denn in der Natur gibt es auch keine Senior- oder Kittenmäuse bzw. Mäuse mit der Aufschrift "für sensible Mägen".
Du sagst, du füllst den Napf deiner Katze alle drei Tage auf. Ich schließe daraus, dass du ausschließlich Trockenfutter fütterst. Du solltest zusehen, dass du davon weg kommst, aber ne Nahrungsumstellung kann man nicht von heute auf morgen machen, sondern nur schrittweise. Wenn du erstmal auf Orijen umsteigst ist das schon mal ein guter Anfang. Allerdings sollte man auch nicht den ganzen Tag den vollen Napf rumstehen lassen, so dass sich die Katze jederzeit bedienen kann. Lieber mehrmals täglich füttern und wenn die Katze fertig ist mit fressen den Napf weg räumen.
Er mag kein nassfutter, leckt da immer nur die sauce weg und den rest lässt er stehen. Ich habe ihn am anfang mit nafu gefüttert, er hatte ständig durchfall, egal was er bekommen hat. Auch mit spezial futter vom tierarzt wurde es nicht besser Ich werde bei trockenfutter bleiben und ihm weiterhin den napf füllen da er nur frisst wenn er hunger hat denn sonst wäre der napf ja öfter leer. Zusätzlich zum trofu bekommt er katzenmilch und diese gourmet schälchen von denen ihr hier schon gesprochen habt, die wo auch wirklich fleisch drin ist und die frisst er auch aber auch nur ab und zu. Er mag halt kein nafu und das ist ok für mich denn wie gesagt, der durchfall ist erst seit der umstellung auf leonardo trofu weg gegangen. Aber ich weiß das dieses orijen von den daten her besser ist und wenn der futtervorrat den ich noch da hab aufgebraucht ist werd ich das auf jeden fall mal probieren
Ich versteh nur nicht warum ich ihm mehrmals am tag futter geben soll? Er frisst so viel wie er hunger hat und das ist ok für mich, ich mach mir ja auch essen wenn ich hunger hab aber er kann sich ja nix machen von daher hat er halt immer was im napf damit er fressen kann wann er möchte.


Ich würd gar nicht warten, bis der Futtervorrat leer ist, sondern gleich das Orijen holen und dann nach und nach umstellen. Ist schonender für die Miez

Also hier mein plan: Ich hab jetzt noch ca. 5kg vom alten futter und das fütter ich noch nen bissel. Dann bestell ich das orijen und mische es dem alten futter bei, gaanz langsam weil scheeßi ja son sensibelchen ist was den magen angeht. Tja und dann (nach ca 2 wochen denk ich) bekommt er eben nur noch das orijen. Dachte mir als kleines schmackerl für zwischendurch bestell ich mal das cosma. Aber wie gesagt, er frisst mal paar brocken nafu und dann wars das auch wieder, denk mal mit dem cosma wird das nicht anders sein. Na mal schauen.
Ich berichte dann mal wie mein kleener mit der umstellung klar kommt und obs ihm schmeckt


Bin gespannt, wie er das Futter annimmt. Und von Cosma gibt es übrigens auch kleine Döschen, vllt wär das ja was für dich. Meine Plüschpopos empfehlen die Sorten Hühnchen und Thunfisch Und sie lieben alle Sorten von Cosma Thai.

Ich werde die Tage wohl mal die Bozita-Tetrapacks probieren. Es ist nämlich so, dass ich langsam vermute, meine Plüschpopos haben hier mitgelesen Sie fressen weniger TroFu und wenn ich in der Küche auch nur in die Nähe der Futterschublade komme, wird mir um die Beine gestrichen und gemauzt, was das Zeug hält.
War schon mal so... als ich meine Lilli umgewöhnen wollte auf Orijen. Kaum war der Anteil vom Orijen größer als der vom alten Futter, hat sie nicht mehr richtig gefressen. Aber kaum hab ich das in nem Katzenforum geschrieben, dass ich langsam aufgebe und mich das ärgert, weil ich ja nur ihr Bestes will, hat sie das alte Futter nicht mehr angerührt und woillte nur noch das Orijen...
Die lesen mit...
26.02.2009 15:06
schubs
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt