Mütter- und Schwangerenforum

Habt ihr gemeinsame oder getrennte Konten?

Gehe zu Seite:
Milka0885
7842 Beiträge
01.06.2011 13:11
Wir haben uns nun für ein gemeinsames Konto entschieden. Er ist der Hauptverdiener und ich hab nur einen Nebenjob. Somit können wir eh nicht mit allen Ausgaben halbe-halbe machen. Wir sehen das ganze Geld als unser Geld an und deshalb gibt es nun ein Konto. Zumal wir so dann auch eine bessere Übersicht haben.
butjentine
3506 Beiträge
01.06.2011 13:12
Zitat von Viala:

Zitat von butjentine:

Zitat von Viala:

Zitat von butjentine:

ich wollte nen X1 also habe ich ihm mir gekauft. mein mann wollte nen a4 kombi also hat er ihn sich gekauft. wenn ich was durchladen will nehme ich seines. aber warum sollte ich das nun unbedingt von ihm zur hälfe bezahlen lassen, wenn ich es auch alleine kann??

Warum sollte man das nicht? Es geht doch schneller? Ok, ich weiß nun nicht, was du verdienst... aber wir waren beide gerade mit der Ausbildung fertig, da haben wir die Abwrackprämie genutzt, und uns einen Neuwagen geholt... diesen haben wir zu einem großteil Bar bezahlt... das ging aber nur durch gemeinsame Ersparnisse (wir hätten ihn sogar komplett bar bezahlt, wenn 2009 nicht auch noch unsere Hochzeit angestanden hätte und der Hauskauf )

der Wagen ist nächstes Jahr abbezahlt und gehört uns alleine. Hätte jeder sein eigenes Ding gedreht, wäre 1. kein Neuwagen dringewesen und 2. wären wir noch laaange mit Abbezahlen dran gewesen oder hätten auf das Haus verzichten müssen...

wir sind schon etwas länger dabei und können uns das so leisten. aber das ict halt einfach ne frage der lebenssituation und in meiner will ich halt mein eigenes konto

Na ist doch auch ok, sag ich doch nichts gegen


war ja auch nur die erklärung dafür, warum manche lieber einezelne konten haben und ein gemeinsames nicht in frage kommt
Lioba
4594 Beiträge
01.06.2011 13:17
Ich würde nie Fragen ob ich irgendwas kaufen darf.. und klar darf mein mann auch für meine Schuhe bezahlen, ich zahl ja auch seine mit ist doch ganz normal?? Und wenn mein Mann was besonderes nur für sich will kein Problem kann er haben wenn wir es uns leisten können und es ihm Freude macht ? Ich kann dochnicht nur weil ich mich EVENTUELL mal trenne son riesen Aufriss machen und alles trennen? Für mich / uns ist das nix ich finds so prima
01.06.2011 13:18
Zitat von Viala:

Ich finde es faszinierend, wie manche davon ausgehen, dass ein gemeinsames Konto gleich bedeutet, seinen Partner erst fragen zu müssen, ob man was kaufen darf
Oder dass es mit kontrolle zu tun hat
das ist der springende punkt. geb ich dir völlig recht. ich frag nicht, wenn ich mir ein paar schuhe kauf oder ein parfum. mein mann guckt sich nicht mal die kontoauszüge an. das mach alles ich. wir beide ziehen an einem strang, haben die selben ansichten, über geldangelegenheiten und es käme uns mehr als affig vor, das wenn wir z.b. ein sofa kaufen wollten, erst jeder die hälfte von seinem konto holen muss oder man bespricht, wer es bezahlt...
01.06.2011 13:19
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Zitat von butjentine:

ich wollte nen X1 also habe ich ihm mir gekauft. mein mann wollte nen a4 kombi also hat er ihn sich gekauft. wenn ich was durchladen will nehme ich seines. aber warum sollte ich das nun unbedingt von ihm zur hälfe bezahlen lassen, wenn ich es auch alleine kann??

Warum sollte man das nicht? Es geht doch schneller? Ok, ich weiß nun nicht, was du verdienst... aber wir waren beide gerade mit der Ausbildung fertig, da haben wir die Abwrackprämie genutzt, und uns einen Neuwagen geholt... diesen haben wir zu einem großteil Bar bezahlt... das ging aber nur durch gemeinsame Ersparnisse (wir hätten ihn sogar komplett bar bezahlt, wenn 2009 nicht auch noch unsere Hochzeit angestanden hätte und der Hauskauf )

der Wagen ist nächstes Jahr abbezahlt und gehört uns alleine. Hätte jeder sein eigenes Ding gedreht, wäre 1. kein Neuwagen dringewesen und 2. wären wir noch laaange mit Abbezahlen dran gewesen oder hätten auf das Haus verzichten müssen...


Naja, aber wenn beide ein Auto brauchen? Reicht ja nicht immer nur ein Auto für die Familie, ist bei uns jedenfalls nicht so


2 Autos? Ne, sowas bräuchten wir niemals, käm auch nicht in Frage.

Wenn überhaupt, dann 1, wenn man es sich dann mal leisten kann.

Ich bräuchte ja gar keines, aber Schatzi will später mal wieder eines haben.
01.06.2011 13:19
Zitat von Lioba:

Ich würde nie Fragen ob ich irgendwas kaufen darf.. und klar darf mein mann auch für meine Schuhe bezahlen, ich zahl ja auch seine mit ist doch ganz normal?? Und wenn mein Mann was besonderes nur für sich will kein Problem kann er haben wenn wir es uns leisten können und es ihm Freude macht ? Ich kann dochnicht nur weil ich mich EVENTUELL mal trenne son riesen Aufriss machen und alles trennen? Für mich / uns ist das nix ich finds so prima
unterschreib ich so. denn wenn ich schon SOLCHE eventualitäten einkalkuliere, dann brauch ich kein gemeinsames kind, keine ehe. nichts. ausser evt. ne locker flockige beziehung ohne verpflichtungen
butjentine
3506 Beiträge
01.06.2011 13:20
Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von Viala:

Ich finde es faszinierend, wie manche davon ausgehen, dass ein gemeinsames Konto gleich bedeutet, seinen Partner erst fragen zu müssen, ob man was kaufen darf
Oder dass es mit kontrolle zu tun hat
das ist der springende punkt. geb ich dir völlig recht. ich frag nicht, wenn ich mir ein paar schuhe kauf oder ein parfum. mein mann guckt sich nicht mal die kontoauszüge an. das mach alles ich. wir beide ziehen an einem strang, haben die selben ansichten, über geldangelegenheiten und es käme uns mehr als affig vor, das wenn wir z.b. ein sofa kaufen wollten, erst jeder die hälfte von seinem konto holen muss oder man bespricht, wer es bezahlt...


dafür gibt es ja dann das gemeinsame konto
hich211
1856 Beiträge
01.06.2011 13:50
Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...
Lioba
4594 Beiträge
01.06.2011 13:51
Zitat von hich211:

Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...


Vielleicht kannst auch "anschreiben" lassen das wär mir schon viel zu doof
marlou
6375 Beiträge
01.06.2011 13:52
Zitat von hich211:

Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...


like old school

mein mann lädt mich zum essen ein
01.06.2011 13:52
Zitat von hich211:

Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...
dafür gibts doch dann das gemeinsame 3. konto
Lila84
752 Beiträge
01.06.2011 13:53
Zitat von Mausi88:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mausi88:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mausi88:

Zitat von schnulli1409:

Bei uns hat jeder ein Konto. Er und ich verdienen beide Geld, wieso sollte da der andere drüber verfügen?? Wir bezaheln die laufenden Kosten jeweils 50/50 und mit dem Rest macht jeder das was er will... Wieso sollten wir ein gemeinsames KOnto haben ? Damit der eine sieht was der andere so ausgibt?


Keine Ahnung, vielleicht weil man ne Familie ist und es da in meinen Augen kein dein und mein gibt sondern nur ein UNSER , man lebt zusammen, man isst zusammen, man hat zusammen Ausgaben, also wofür trennen?

Zudem finde ich es komisch extra 2 (oder wie manche hier 3) Kontoführungebühren zu zahlen.


wir haben 3 konten und zahlen gar keine kontoführungsgebühren


Naja, wir zahlen genug.^^


dann wechselt doch. gibt da super angebote


Ne, sind bei der besten und größten Bank und sonst super zufrieden , da wechsel ich nicht zu kleinen fragwürdigen, wo man dafür keine Gebühren zahlt.

Bin bei der Postbank, die ist weder fragwürdig noch zahle ich Gebühren .
Lioba
4594 Beiträge
01.06.2011 13:58
Zitat von Lila84:

Zitat von Mausi88:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mausi88:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mausi88:

Zitat von schnulli1409:

Bei uns hat jeder ein Konto. Er und ich verdienen beide Geld, wieso sollte da der andere drüber verfügen?? Wir bezaheln die laufenden Kosten jeweils 50/50 und mit dem Rest macht jeder das was er will... Wieso sollten wir ein gemeinsames KOnto haben ? Damit der eine sieht was der andere so ausgibt?


Keine Ahnung, vielleicht weil man ne Familie ist und es da in meinen Augen kein dein und mein gibt sondern nur ein UNSER , man lebt zusammen, man isst zusammen, man hat zusammen Ausgaben, also wofür trennen?

Zudem finde ich es komisch extra 2 (oder wie manche hier 3) Kontoführungebühren zu zahlen.


wir haben 3 konten und zahlen gar keine kontoführungsgebühren


Naja, wir zahlen genug.^^


dann wechselt doch. gibt da super angebote


Ne, sind bei der besten und größten Bank und sonst super zufrieden , da wechsel ich nicht zu kleinen fragwürdigen, wo man dafür keine Gebühren zahlt.

Bin bei der Postbank, die ist weder fragwürdig noch zahle ich Gebühren .


dafür fehlt es an kompetentem personal denn aufm Land "berät" dich dann die nette bäckerreifachverkäuferin die auch das Brot danach verkauft ne danke
01.06.2011 14:00
Zitat von hich211:

Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...

Kann ich dir nicht beantworten weil wir beide fast gleich verdienen
01.06.2011 14:03
Zitat von schnulli1409:

Zitat von hich211:

Frage an "getrennte Konten-Damen":
Ich hätte gern mal ne praktische Antwort:
Wenn mein Mann gern Essen gehen will, ich aber kein Geld mehr hab, weil ich viel weniger verdiene...borgt er mir dann was oder geht allein???
Wenn er mich dann einlädt, komm ich mir ja erst recht blöd vor...

Kann ich dir nicht beantworten weil wir beide fast gleich verdienen
und angenommen , dein freund gibt "sein" ganzes geld jeden monat für spiele, computer, auto aus. und sein geld reicht dann nicht für ein essen, mit dir. und das kam schon öfters vor. wie würdest du dann reagieren?

ps: das frag ich nur aus interesse, wollts nochmal gesagt haben, ich mag es mir nur vorstellen können, wie das alles funktioniert....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt