Mütter- und Schwangerenforum

Habt ihr gemeinsame oder getrennte Konten?

Gehe zu Seite:
hich211
1856 Beiträge
30.05.2011 16:03
Hallo,
da ich gerade hörte, das manche Partnerschaften getrennte Konten haben, wollte ich mal fragen, wie ihr das so handhabt.
Wir haben schon immer ein gemeinsames Konto - ich kann´s mir auch gar nich anders vorstellen...
Mein Mann war schon immer der Hauptverdiener. Bei uns hier gibt´s auch nich so tolle Arbeit, dass ich - wenn ich wollte - auch richtig Geld verdienen könnte.
Er arbeitet (Montage), ansonsten macht er nix (vllt. mal Grillen am Wo-ende ) er hat ja auch keine Zeit und am Wo-ende will man ja auch mal Familie sein.
Deshalb mach ich den Rest (Kinder,Behörden,unsere Firmensachen-er is Selbstsändig,Haus renovieren/reparieren...). Und das finden wir gut so.
Bei getrennten Konten - wie rechnet man das da???
Krieg ich da Geld für´s Bügeln oder wenn ich ne Wand verputzt hab?
Und davon geb ich dann wieder Haushaltsgeld?
Oder wenn man weniger verdient, wie teilt man das gerecht auf?
I.wie hab ich da gar keinen Plan...
Bin auf Antworten gespannt.
  • gemeinsam   42.02%

  • getrennt   57.98%

Abgegebene Stimmen:
326

Mondkind
14894 Beiträge
30.05.2011 16:06
Sowohl als auch..

Jeder ein eigenes Konto+Sparkonto und ein gemeinsames für alle gemeinsamen Sachen wie Miete, Einkauf, Versicherungen, etc.
zuckerlie
15684 Beiträge
30.05.2011 16:07
Wir haben auch gemeinsame Konten und eigene - allerdings hat jeder die Kontovollmacht für das Konto des anderen..
punishermen
4027 Beiträge
30.05.2011 16:07
Also meiner und ich haben zwar getrennte Konten, sehen aber das Geld als das gemeinsame an, das heißt, wir haushalten immer gerecht. Ich denke, auch wenn wir geheiratet haben, wird das so bleiben.
Emma81
7171 Beiträge
30.05.2011 16:08
1 konto : gehalt meines mannes und alle abzüge. Ich hab ne vollmacht von dem konto. Und einmal mein konto, wo KG und EG drauf kommt. quasi unser erspartes.

30.05.2011 16:08
wir sind verheiratet und haben ein konto
hich211
1856 Beiträge
30.05.2011 16:09
Zitat von Mondkind:

Sowohl als auch..

Jeder ein eigenes Konto+Sparkonto und ein gemeinsames für alle gemeinsamen Sachen wie Miete, Einkauf, Versicherungen, etc.

Ja und wie wird das auf´s Gemeinsame eingezahlt - wie rechnet man das?
Ihr verdient doch bestimmt nicht gleichviel???
butjentine
3506 Beiträge
30.05.2011 16:12
wir sind verheiratet und jeder hat sein eigenes gehaltskonto und dann haben wir noch ein gemeinsames von dem die laufenden kosten abgehen.
30.05.2011 16:12
Also wir haben getrennte Konten, bevor ich in Elternzeit ging war ich die Hauptverdienerin, bin zwar weniger arbeiten gegangen von der Stundezahl her, aber habe in meinem Beruf trotzdem mehr verdient als mein Mann in seinem Beruf bei 42 Stunden!
Wir werden auch weiterhin immer getrennt Konten haben, haben noch nie darüber gerdet dass wir ein gemeinsam Konto wollen! Ich denke es gibt keine Vor-und Nachteile. Ich krieg kein Geld von meinem Mann und er keines von mir, aber trotzdem ist alles was wir verdienen oder an geld bekommen unser gemeinsames Einkommen, mal zahlt der eine und mal der andere. Mein Mann zahlt die Miete, ich den Strom und die Lebensmittel und jeder von uns beiden weiß wie viel Geld der andere auf seinem Konto hat. Im Großen und Ganzen ist es finaziell gerecht aufgeteilt!
Mondkind
14894 Beiträge
30.05.2011 16:15
Zitat von hich211:

Zitat von Mondkind:

Sowohl als auch..

Jeder ein eigenes Konto+Sparkonto und ein gemeinsames für alle gemeinsamen Sachen wie Miete, Einkauf, Versicherungen, etc.

Ja und wie wird das auf´s Gemeinsame eingezahlt - wie rechnet man das?
Ihr verdient doch bestimmt nicht gleichviel???



Als ich gearbeitet hab, haben wir beide zu gleichen teilen darauf eingezahlt..jetzt bin ich in Elternzeit und mein mann bezahlt das doppelte drauf und ich nichts..das Elterngeld geht auf mein konto und ist sozusagen mein "Taschengeld"..Miete und Einkauf, etc übernimmt alles mein mann komplett alleine.. Wir haben aber gegenseitige Vollmachten und Zugriff auf die Konten des anderen...
30.05.2011 16:15
Wir haben bei jeder ein Eigenes Konto und ein gemeinsames.

Jeder zahlt auf das gemeinsame einen bestimmten Betrag, der die Miete, Versicherung und die Grundnahrungsmittel decken. Wenn wir dann Kindergeld und Erziehungsgeld erhalten, wird auch dieses darauf verbucht.

Bei uns zum Beispiel beträgt dieser Betrag 700 Euro im Monat. Da wir beide Vollverdiener sind bleibt bei jeden etwas über, das jeder für sich ausgeben kann bei mir sind das überwiegend Kleidung, Schuhe, etc.

Aber wenn das Würmchen dann da ist, wird sich dann auch etwas einschränken müssen.
butjentine
3506 Beiträge
30.05.2011 16:15
Zitat von hich211:

Zitat von Mondkind:

Sowohl als auch..

Jeder ein eigenes Konto+Sparkonto und ein gemeinsames für alle gemeinsamen Sachen wie Miete, Einkauf, Versicherungen, etc.

Ja und wie wird das auf´s Gemeinsame eingezahlt - wie rechnet man das?
Ihr verdient doch bestimmt nicht gleichviel???



wenn der eine z.b nur ein drittel von dem des anderen verdient, dann muß der mehrverdiener 2/3 bezahlen und der andere 1/3.
30.05.2011 16:16
wir hatten bereits nach einem Halben Jahr oder so mehr oder weniger ein gemeinsames Konto
Die Sparkasse hatte sich wegen seinem Umzug zu mir quergestellt (von nrw nach niedersachsen) und er hätte ein ganz neues Konto machen müssen. inkl grundgebühren natürlich... also hat er eine Vollmacht für meines bekommen
später haben wir dann bei einer bank gleich ein gemeinsames aufgemacht.
Da ich das Geld eh verwalte, würde ich bei 2 oder 3 Konten Kirre werden, wenn ich die alle im Auge behalten muss

btw. haben wir eine weile von seinem verdienst profitiert, dann von meinem, dann von beidem, wieder von einem... ich finde da nichts schlimmes bei... wir sind eben ein "wir" und kein "ich und du"
butjentine
3506 Beiträge
30.05.2011 16:18
Zitat von Viala:

wir hatten bereits nach einem Halben Jahr oder so mehr oder weniger ein gemeinsames Konto
Die Sparkasse hatte sich wegen seinem Umzug zu mir quergestellt (von nrw nach niedersachsen) und er hätte ein ganz neues Konto machen müssen. inkl grundgebühren natürlich... also hat er eine Vollmacht für meines bekommen
später haben wir dann bei einer bank gleich ein gemeinsames aufgemacht.
Da ich das Geld eh verwalte, würde ich bei 2 oder 3 Konten Kirre werden, wenn ich die alle im Auge behalten muss

btw. haben wir eine weile von seinem verdienst profitiert, dann von meinem, dann von beidem, wieder von einem... ich finde da nichts schlimmes bei... wir sind eben ein "wir" und kein "ich und du"

ein bisschen was eigenes zu haben finde ich trotzdem schön.
bei uns würde es eh nicht anders gehen
hich211
1856 Beiträge
30.05.2011 16:23
Is das nich ein übelstes hin und her...
Wir wollen zum Bowling...oh ich kann nich mit, hab kein Geld mehr...borgst du mir was...komisch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15
  4. 20
  5. 25
  6. 30
  7. 35
  8. 40