Habt ihr gemeinsame oder getrennte Konten?
30.05.2011 17:21
Mein Freund und ich haben auch getrennte Konten. Ich finde heut zu Tage muss man keine gemeinsamen Konten mehr haben. Es geht einfach zu schnell das man sich trennt oder scheiden lässt ... auch wenn man davon nicht ausgeht. Es gibt soviele Frauen und Männer die bei einer Trennung das gemeinsame Konto ausnutzen und versuchen den Ex-Partner in den Ruin zu führen. Das sollte man immer beachten, das eine Beziehung nicht für immer ist, auch wenn es natürlich vorkommen kann. Lieber Vorsorge, statt Nachsorge!!!
30.05.2011 17:22
wir haben getrennte konten...ich würde auch nie ein konto mit meinem partner haben, auf dem mein lohn raufkommt!wir teilen uns alles (miete, strom, internet, einkauf etc)!
30.05.2011 17:23
Zitat von MamiMaria:
Mein Freund und ich haben auch getrennte Konten. Ich finde heut zu Tage muss man keine gemeinsamen Konten mehr haben. Es geht einfach zu schnell das man sich trennt oder scheiden lässt ... auch wenn man davon nicht ausgeht. Es gibt soviele Frauen und Männer die bei einer Trennung das gemeinsame Konto ausnutzen und versuchen den Ex-Partner in den Ruin zu führen. Das sollte man immer beachten, das eine Beziehung nicht für immer ist, auch wenn es natürlich vorkommen kann. Lieber Vorsorge, statt Nachsorge!!!



30.05.2011 17:26
Aber für mich klingt das mit den getrennten Konten so nach "nicht vertrauen"...
Ich vertraue meinem Mann und er mir, dass wir das kaufen, was wir brauchen oder möchten und das für beide okay ist.
Da ist Keiner dem Anderen Rechenschaft schuldig, auch ich nich, obwohl ich keinen Cent verdiene...das denk ich, macht doch auch ne Partnerschaft aus: "Vertrauen".

Ich vertraue meinem Mann und er mir, dass wir das kaufen, was wir brauchen oder möchten und das für beide okay ist.

Da ist Keiner dem Anderen Rechenschaft schuldig, auch ich nich, obwohl ich keinen Cent verdiene...das denk ich, macht doch auch ne Partnerschaft aus: "Vertrauen".
30.05.2011 17:31
Zitat von hich211:
Aber für mich klingt das mit den getrennten Konten so nach "nicht vertrauen"...![]()
Ich vertraue meinem Mann und er mir, dass wir das kaufen, was wir brauchen oder möchten und das für beide okay ist.![]()
Da ist Keiner dem Anderen Rechenschaft schuldig, auch ich nich, obwohl ich keinen Cent verdiene...das denk ich, macht doch auch ne Partnerschaft aus: "Vertrauen".
ich vertraue meinem mann auch und er mir gar keine frage. ich finde das hat gar nichts mit vertrauen sondern mit vernuft zu tun. was ist denn wenn doch mal was passiert? das ist das gezeter hinteher immer groß. ich bin mir auch 100% sicher, dass ic mit meinem mann bis ans ende meiner tage zusammenbleiben werde und trotzdem habe wir einen ehevertrag, dass ist das gleich spiel.
30.05.2011 20:02
Zitat von butjentine:
Zitat von Viala:
wir hatten bereits nach einem Halben Jahr oder so mehr oder weniger ein gemeinsames Konto![]()
Die Sparkasse hatte sich wegen seinem Umzug zu mir quergestellt (von nrw nach niedersachsen) und er hätte ein ganz neues Konto machen müssen. inkl grundgebühren natürlich... also hat er eine Vollmacht für meines bekommen![]()
später haben wir dann bei einer bank gleich ein gemeinsames aufgemacht.
Da ich das Geld eh verwalte, würde ich bei 2 oder 3 Konten Kirre werden, wenn ich die alle im Auge behalten muss![]()
btw. haben wir eine weile von seinem verdienst profitiert, dann von meinem, dann von beidem, wieder von einem... ich finde da nichts schlimmes bei... wir sind eben ein "wir" und kein "ich und du"![]()
ein bisschen was eigenes zu haben finde ich trotzdem schön.
bei uns würde es eh nicht anders gehen
Also verdienen beide genug, dass für jeden was drin ist



ich weiß nicht, ich könnte gar nicht anders

30.05.2011 20:05
Zitat von hich211:
Is das nich ein übelstes hin und her...![]()
Wir wollen zum Bowling...oh ich kann nich mit, hab kein Geld mehr...borgst du mir was...komisch![]()
so isses aktuell bei meinem bruder und meiner schwägerin

finde ich auch höchstgradig seltsam...bzw. das ginge für mich gar nicht

30.05.2011 20:10
Zitat von hich211:
Aber für mich klingt das mit den getrennten Konten so nach "nicht vertrauen"...![]()
Ich vertraue meinem Mann und er mir, dass wir das kaufen, was wir brauchen oder möchten und das für beide okay ist.![]()
Da ist Keiner dem Anderen Rechenschaft schuldig, auch ich nich, obwohl ich keinen Cent verdiene...das denk ich, macht doch auch ne Partnerschaft aus: "Vertrauen".
Genau so seh ich das auch



30.05.2011 20:11
Zitat von butterfly1987w:
ich habe ein konto, sein geld geht bei mir drauf![]()
das hatten wir am anfang auch

bis es ein gutes angebot gab und wir gewechselt haben


30.05.2011 20:13
Zitat von butjentine:
also fine es super mit dem einen gemeisamen und den zwei getrennten konten.
ich will auch ei bisschen was von meinem nur für mich.
ich habe ja auch alleine studiert und rackere mich hier alleine jeden tag ab, also möchte ich auch was für mich alleine. große anschaffungen machen wir natürlich zusammen. aber wenn ich mir ne sündhaft teure tasche kaufen will z.b. dann will ich das einfach machen. dafür habe ich ja auch geklotzt wie verrückt, das gleiche gilt auch für meinen mann.
ähm... ok... was habt ihr für männer, dass ihr euch dafür rechtfertigen müsstet?

Ich verdiene mehr als mein Mann und wenn ich neue schuhe brauch (ok schlechtes beispiel, ich hasse shopping

und ich zieh ihm auch nciht die Ohren lang

denn wir wissen beide, dass der andere vernünftig mit geld umgeht...
30.05.2011 20:15
Wir sind noch nicht so lange zusammen, deshalb haben wir getrennte Konten. Was aber auf jedenfall in naher Zukunft kommt ist ein gemeinsames Sparkonto wo jeder monatlich einen Betrag draufzahlt. Allerdings beide den gleichen Betrag
Irgendwann haben wir sicher auch ein gemeinsames Konto, aber das hat noch Zeit


30.05.2011 20:45
Zitat von Viala:
Zitat von butjentine:
also fine es super mit dem einen gemeisamen und den zwei getrennten konten.
ich will auch ei bisschen was von meinem nur für mich.
ich habe ja auch alleine studiert und rackere mich hier alleine jeden tag ab, also möchte ich auch was für mich alleine. große anschaffungen machen wir natürlich zusammen. aber wenn ich mir ne sündhaft teure tasche kaufen will z.b. dann will ich das einfach machen. dafür habe ich ja auch geklotzt wie verrückt, das gleiche gilt auch für meinen mann.
ähm... ok... was habt ihr für männer, dass ihr euch dafür rechtfertigen müsstet?![]()
Ich verdiene mehr als mein Mann und wenn ich neue schuhe brauch (ok schlechtes beispiel, ich hasse shopping)... also angenommen ich würde die haben wollen, dann kauf ich die... solang genug geld noch da ist alles kein problem...
und ich zieh ihm auch nciht die Ohren lang![]()
denn wir wissen beide, dass der andere vernünftig mit geld umgeht...
meinem mann ist das auch piepegal aber darum geht es auch nicht sodern ums prinziep
30.05.2011 21:05
Wir haben ein gemeinsames Konto. Als wir zusammen gezogen sind, haben wir uns dazu entschieden. Außerdem waren wir beide mit unseren damaligen Banken unzufrieden.
Und da haben wir gleich ein gemeinsames Konto gemacht. Ich finde getrennte Konten nicht gut.
Wir haben aber auch beide bei der gleichen Bank noch jeweils ein Tagesgeldkonto. Bei Schatzi ist da das Geld für die Bafögrückzahlung drauf und bei mir das Geld aus meinen Sparbuch.
Und wenn wir mal wieder viel gespart haben, kommt das Geld mit bei mir drauf, da Schatzi bei sich nur das Baföggeld haben will.
Wir kommen so super zurecht. Uns wär das zu umständlich mit 2 Konten. Wie macht man das da mit Miete und so? Bezahlt das dann z.B. der Mann? Und die Frau z.B. die Nebenkosten?
Und da haben wir gleich ein gemeinsames Konto gemacht. Ich finde getrennte Konten nicht gut.
Wir haben aber auch beide bei der gleichen Bank noch jeweils ein Tagesgeldkonto. Bei Schatzi ist da das Geld für die Bafögrückzahlung drauf und bei mir das Geld aus meinen Sparbuch.
Und wenn wir mal wieder viel gespart haben, kommt das Geld mit bei mir drauf, da Schatzi bei sich nur das Baföggeld haben will.
Wir kommen so super zurecht. Uns wär das zu umständlich mit 2 Konten. Wie macht man das da mit Miete und so? Bezahlt das dann z.B. der Mann? Und die Frau z.B. die Nebenkosten?
30.05.2011 21:06
Alles zusammen, bei uns gibts kein, das ist mein und das ist dein...
30.05.2011 21:18
irgendwie werde ich hier das gefühl nicht los das gar nicht mein ist dein und deins ist meins ist in vielen fällen. sonder papi verdient geld und damit ist alles von papis auch mamis. ich will das hier nicht verallgemeinern. aber es schleicht sich so ein
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt