Mütter- und Schwangerenforum

Habt ihr gemeinsame oder getrennte Konten?

Gehe zu Seite:
Tiinchen
21384 Beiträge
30.05.2011 16:23
wir haben EIN Konto
butjentine
3506 Beiträge
30.05.2011 16:25
Zitat von hich211:

Is das nich ein übelstes hin und her...
Wir wollen zum Bowling...oh ich kann nich mit, hab kein Geld mehr...borgst du mir was...komisch


ne sowas haben wir zum glück nicht. wir verdienen beide gut. aber der eine würde den anderen trotzdem nicht hängen lassen. dann zahlt halt der der mehr geld hat. aber gemeinsame dauerkosten, da finde ich schon das man die zusammen tragen sollte.
30.05.2011 16:26
Sowohl als auch.
Wir haben ein gemeinsames Konto für z.B. Miete.
Aber jeder hat auch noch ein eigenes Konto. So kann er sich mal was gönnen ohne dass er mir Rechenschaft schuldig ist, warum er das jetzt unbedingt braucht und auch andersherum. So kann sich jeder mal Kleinigkeiten oder auch größere Sachen gönnen, ohne dass rumgerechnet werden muss, welches Geld man den jetzt ausgegeben hat und vor dem Partner muss man die Anschaffung auch nicht rechtfertigen. Mein Freund hat sich z.B. vor 3 Jahren ein Laufband für 800€ gekauft, so ist es sein Geld und er kann machen was er will. Andersherum gilt natürlich dasselbe.

Wir zahlen monatlich jeder Geld für Miete, Lebensmittel etc. auf unser gemeinsames Konto ein, dazu kommt noch ein wenig für unvorhersehbare Ausgaben (Waschmaschine, Kühlschrank, Auto...). Den Rest behält jeder für sich und kann damit machen was er will.

Das ganze klappt sehr gut, und das seit mehr als 5Jahren.
Harley
7713 Beiträge
30.05.2011 16:27
Wir haben getrennte Konten und da wir beide das selbe verdienen, gibts auch keine Ungerechtigkeit oder so. Raten, Miete (Strom ist schon mit drin) und andere feste Kosten gehen von seinem Konto ab und ich überweis ihm dann einfach die Hälfte der Gesammtkosten. Bei Einkäufen wechseln wir uns auch ab. Ich finde es gut sein eigenes Geld zu haben, denn die PS3 spiele, die er sich kauft muss ich dann nicht mit tragen, natürlich gilt das gleiche auch, wenn ich mir etwas kauf. Außerdem sieht er oder ich nicht gleich, wenn wir uns mal überraschender weise beschenken wollen.
30.05.2011 16:27
Zitat von Emma81:

1 konto : gehalt meines mannes und alle abzüge. Ich hab ne vollmacht von dem konto. Und einmal mein konto, wo KG und EG drauf kommt. quasi unser erspartes.


so haben wir das auch
30.05.2011 16:28
Wir haben getrennte Konten, ganz einfach, wir kriegen beide ca. das gleiche im Monat und führen über gemeinsame Ausgaben (Haushalt, Kind, Tiere etc) Buch und haben einen Haushaltsgeldbeutel in den jeder von uns Geld für o.g. Ausgaben den gleichen Betrag rein tut. Der Rest ist jedem seine Sache was er mit seinem Geld mach.. Wie das allerdings später dann aussieht, wenn er mit dem Studium fertig ist und voll verdient und wir dann unser zweites Kind bekommen, kann ich nicht sagen. Aber im Moment fahren wir ganz gut so
butjentine
3506 Beiträge
30.05.2011 16:28
Zitat von Mina-Mama:

Zitat von Emma81:

1 konto : gehalt meines mannes und alle abzüge. Ich hab ne vollmacht von dem konto. Und einmal mein konto, wo KG und EG drauf kommt. quasi unser erspartes.


so haben wir das auch



verdienst du auch etwas dazu?
30.05.2011 16:30
wir sind nicht verheiratet, haben jeder sein eigenes Konto. bei mir kommt nur Elterngeld und Kindergeld drauf.
Bei ihm gehen alle rechnungen ab. bei mir eine ratenzahlung von mir und davon wird auch eingekauft oder je nach dem wird abgewechselt beim einkaufen, bei uns gibt es kein borgst du mir was. es ist alles unser Geld zusammen nur von 2 Konten, meinem Freund brauch ich kein Geld leihen das gehört genauso ihmwie mir und bei seinem genauso.
wenn wir weg gehen wird daheim ausgemacht wer zahlt ist meistens immer abwechselnd.
30.05.2011 16:32
Zitat von butjentine:

Zitat von Mina-Mama:

Zitat von Emma81:

1 konto : gehalt meines mannes und alle abzüge. Ich hab ne vollmacht von dem konto. Und einmal mein konto, wo KG und EG drauf kommt. quasi unser erspartes.


so haben wir das auch



verdienst du auch etwas dazu?


ich nicht.ich bin in elternzeit und zurzeit auch schwanger....aber das was mein mann verdient,reicht locker aus...fangen ja auch nächsten monat an,ein haus zu bauen
butjentine
3506 Beiträge
30.05.2011 16:34
Zitat von Mina-Mama:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mina-Mama:

Zitat von Emma81:

1 konto : gehalt meines mannes und alle abzüge. Ich hab ne vollmacht von dem konto. Und einmal mein konto, wo KG und EG drauf kommt. quasi unser erspartes.



so haben wir das auch



verdienst du auch etwas dazu?


ich nicht.ich bin in elternzeit und zurzeit auch schwanger....aber das was mein mann verdient,reicht locker aus...fangen ja auch nächsten monat an,ein haus zu bauen


und wie macht ihr das dann mit den konten wenn du wieder anfängst zu arbeiten?
hich211
1856 Beiträge
30.05.2011 16:37
Also ich bin ja erstaunt über soviele getrennte Konten...
Ich stell mir das total kompliziert vor.
Was machen diejenigen von euch, die kein eigenes Einkommen haben?
Emma81
7171 Beiträge
30.05.2011 16:37
Zitat von butjentine:

Zitat von Mina-Mama:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mina-Mama:

Zitat von Emma81:

1 konto : gehalt meines mannes und alle abzüge. Ich hab ne vollmacht von dem konto. Und einmal mein konto, wo KG und EG drauf kommt. quasi unser erspartes.



so haben wir das auch



verdienst du auch etwas dazu?


ich nicht.ich bin in elternzeit und zurzeit auch schwanger....aber das was mein mann verdient,reicht locker aus...fangen ja auch nächsten monat an,ein haus zu bauen


und wie macht ihr das dann mit den konten wenn du wieder anfängst zu arbeiten?


also, wenn ich irgendwann wieder geld verdiene, kommt das auf mein Konto, aber es wird nur in notfällen daran gegangen. So wie das jetzt auch ist. Es wird dann weiterhin alles von seinem gehalt bezahlt.
30.05.2011 16:38
Zitat von butjentine:

Zitat von Mina-Mama:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mina-Mama:

Zitat von Emma81:

1 konto : gehalt meines mannes und alle abzüge. Ich hab ne vollmacht von dem konto. Und einmal mein konto, wo KG und EG drauf kommt. quasi unser erspartes.



so haben wir das auch



verdienst du auch etwas dazu?


ich nicht.ich bin in elternzeit und zurzeit auch schwanger....aber das was mein mann verdient,reicht locker aus...fangen ja auch nächsten monat an,ein haus zu bauen


und wie macht ihr das dann mit den konten wenn du wieder anfängst zu arbeiten?

dann geht mein gehalt auf mein konto und das von meinem mann weiterhin auf sein konto...aber wir sagen nicht,das ist mein geld und das ist deins.wir sind verheiratet und somit ist das UNSER geld.also gehen wir mal von dem geld von meinem konto einkaufen und mal von seinem...
RoxaneGN
7479 Beiträge
30.05.2011 16:39
Wir haben getrennte Konten. Machen da aber nicht so ´ne Wissenschaft draus, dass wir Buch führen wer was zahlt. Wir verdienen beide ungefähr gleichviel und haben halt unsere Fixkosten aufgeteilt. Ich zahl die Kaltmiete und mein Mann Auto und Nebenkosten. Jeder zahlt sein eigenes Handy und seine eigenen Versicherungen. Einkäufe zahlen wir je nach Laune. Am Ende isses ja doch unser gemeinsames Geld und wenn bei meinem Mann was ist würd ich ihm was geben und umgekehrt genauso. Und das Ganze ohne betteln oder so. Ist doch selbstverständlich wenn was ist gemeinsam zu überlegen wer das jetzt zahlt.
Aber natürlich geh ich nicht zu meinem Mann und frag ihn ob er mir mal Geld geben kann zum Klamottenshoppen
butjentine
3506 Beiträge
30.05.2011 16:39
Zitat von hich211:

Also ich bin ja erstaunt über soviele getrennte Konten...
Ich stell mir das total kompliziert vor.
Was machen diejenigen von euch, die kein eigenes Einkommen haben?


wieso kompliziert. man kennt docf die fix-kosten und was man im monat ungefähr für nahrungsmittel ausgibt weiß man doch auch. dann kann man sich schnell ausrechnen wieviel geld jeder einzahlen muß. und das kann man dann via dauerauftrag machen. dann hat man mit der ganzen sache nichts mehr am hut. ist auch nicht komplizierter als von einem eigenen konto, nur halt übersichtlicher. da ist es dann nämlich egal wer einkaufen geht, es ist immer gerecht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt