Mütter- und Schwangerenforum

Nun ein Fall in Deutschland - Coronavirus

Gehe zu Seite:
10.02.2021 12:31
Zitat von AniMaxi:

Zitat von stech09:

Zitat von AniMaxi:

Ich hoffe einfach diese 1 Personen besichsgrenze wird aufgehoben, bekomme es von vielen älteren mit wie sie leiden.
Alles andere ist mir noch egal, klar Restaurants könnten auch mal wieder öffnen, die haben ja ein super Konzept hier ausgearbeitet


Das hat Kretschmann schon gesagt, daran wird sich in Baden Württemberg nichts ändern.

Ich mag so langsam auch nicht mehr, würde so gerne mal wieder meine Eltern besuchen, geht aber nicht, weil wir nicht alle zusammen gehen dürfen und ich es sinnlos finde dann mit den Kindern alleine 60 km zu fahren und die kostbare Papazeit am Wochenende zu vergeuden.


Ich weiß was du meinst, immer muss einer zurückstecken und des geht mir echt auf den Senkel. Will auch nur dieses 2 Personen ding haben. Mehr verlange ich nämlich gar nicht. Wir sind seit über 1 Woche im 30er Bereich


Wir fahren wie immer Achterbahn.

Waren schon bei 46,aktuell sind wir mal wieder bei 60.

Hier müssen halt aktuell wie immer, die Kinder zurück stecken, die ihre Großeltern nicht sehen dürfen.
Als ob sie nicht schon genug zurück stecken müssen.

Jetzt müssen wir auch noch eine Faschingsparty zaubern, der Kindergarten hat den Kindern mal wieder einen Umschlag mit Zeug in den Briefkasten gesteckt und will jetzt Fotos von ihnen haben.

Ich werde sie irgendwie verkleiden, ein Bild davon machen und das war dann unsere Party.
Frau_Ella
1456 Beiträge
10.02.2021 12:42
Es widersprach sich halt auch irgendwie, die Kontaktbeschränkungen bleiben wahrscheinlich, der Handel ist zu aber wir schicken die Kinder mal als Versuchskaninchen los. Mal sehen was kommt.
Wenn wir mit unseren Kindern nicht eine befreundete Familie treffen dürfen, mein Kind aber in Schule u Kita am Tag drölfzigtausend verschiedene Menschen mit zum Teil fraglichen Kontaktverhalten trifft u auf den Bus angewiesen ist, dann ist es schon irgendwie makaber. Die Eltern die dann im Handel, Frisör, Gastronomie usw arbeiten sitzen dann alleine daheim u warten bis das Kind wieder kommt. Irgendwie auch komisch.

Ich weiß nicht, klar sind Schule u Kita für die Kinder wichtig, aber vielleicht hätte man sollen erstmal die Wirtschaft wieder hoch fahren u die Notbetreuungsregeln für die Berufszweige öffnen die dann wieder arbeiten sind. Dann hat man evtl trotzdem nur halbe Klassen u der Rest macht weiter von daheim. So werden es bei uns nur eine handvoll Kinder sein die Zuhause bleiben u da wird der Aufwand des Homeschoolings nicht mehr betrieben werden. Also nur meine Gedanken, ob es so ist, wird, wäre, keine Ahnung...
AniMaxi
15863 Beiträge
10.02.2021 12:46
Zitat von stech09:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von stech09:

Zitat von AniMaxi:

Ich hoffe einfach diese 1 Personen besichsgrenze wird aufgehoben, bekomme es von vielen älteren mit wie sie leiden.
Alles andere ist mir noch egal, klar Restaurants könnten auch mal wieder öffnen, die haben ja ein super Konzept hier ausgearbeitet


Das hat Kretschmann schon gesagt, daran wird sich in Baden Württemberg nichts ändern.

Ich mag so langsam auch nicht mehr, würde so gerne mal wieder meine Eltern besuchen, geht aber nicht, weil wir nicht alle zusammen gehen dürfen und ich es sinnlos finde dann mit den Kindern alleine 60 km zu fahren und die kostbare Papazeit am Wochenende zu vergeuden.


Ich weiß was du meinst, immer muss einer zurückstecken und des geht mir echt auf den Senkel. Will auch nur dieses 2 Personen ding haben. Mehr verlange ich nämlich gar nicht. Wir sind seit über 1 Woche im 30er Bereich


Wir fahren wie immer Achterbahn.

Waren schon bei 46,aktuell sind wir mal wieder bei 60.

Hier müssen halt aktuell wie immer, die Kinder zurück stecken, die ihre Großeltern nicht sehen dürfen.
Als ob sie nicht schon genug zurück stecken müssen.

Jetzt müssen wir auch noch eine Faschingsparty zaubern, der Kindergarten hat den Kindern mal wieder einen Umschlag mit Zeug in den Briefkasten gesteckt und will jetzt Fotos von ihnen haben.

Ich werde sie irgendwie verkleiden, ein Bild davon machen und das war dann unsere Party.


Ach des würde mir noch fehlen, sind aber faschings muffel wir gehen zu 1 Umzug und des war es. Hasse die blöden hexen die Kinder gerne erschrecken, Erwachsene anmalen oder mit diesem Glitzer, sägespäne und co bewerfen. Ganz schlimm auch diese Rauchbomben. Ne ist nicht meine welt
-M-Y-A-
23398 Beiträge
10.02.2021 12:46


MickeyMaus
1322 Beiträge
10.02.2021 13:02
Bei unserer Kita durften seit mitte Januar wieder alle Kinder gehen, die Leiterin hat bei den 6 std Kindern einfach angeboten das diese als mittagskinder kommen können und daran halten sich auch fast alle Eltern.
Schulen sind bei uns aber weiterhin in Notbetreuung.

Unser Wert ist heute weiter gesunken, wir sind nun bei 39.
10.02.2021 13:02
Zitat von Frau_Ella:

Es widersprach sich halt auch irgendwie, die Kontaktbeschränkungen bleiben wahrscheinlich, der Handel ist zu aber wir schicken die Kinder mal als Versuchskaninchen los. Mal sehen was kommt.
Wenn wir mit unseren Kindern nicht eine befreundete Familie treffen dürfen, mein Kind aber in Schule u Kita am Tag drölfzigtausend verschiedene Menschen mit zum Teil fraglichen Kontaktverhalten trifft u auf den Bus angewiesen ist, dann ist es schon irgendwie makaber. Die Eltern die dann im Handel, Frisör, Gastronomie usw arbeiten sitzen dann alleine daheim u warten bis das Kind wieder kommt. Irgendwie auch komisch.

Ich weiß nicht, klar sind Schule u Kita für die Kinder wichtig, aber vielleicht hätte man sollen erstmal die Wirtschaft wieder hoch fahren u die Notbetreuungsregeln für die Berufszweige öffnen die dann wieder arbeiten sind. Dann hat man evtl trotzdem nur halbe Klassen u der Rest macht weiter von daheim. So werden es bei uns nur eine handvoll Kinder sein die Zuhause bleiben u da wird der Aufwand des Homeschoolings nicht mehr betrieben werden. Also nur meine Gedanken, ob es so ist, wird, wäre, keine Ahnung...

Ich finde tatsächlich Kinder und ihre Bildung und psychische Gesundheit vorrangig vor allem anderen was gerade leidet.
Frau_Ella
1456 Beiträge
10.02.2021 13:13
Zitat von Cookie88:

Zitat von Frau_Ella:

Es widersprach sich halt auch irgendwie, die Kontaktbeschränkungen bleiben wahrscheinlich, der Handel ist zu aber wir schicken die Kinder mal als Versuchskaninchen los. Mal sehen was kommt.
Wenn wir mit unseren Kindern nicht eine befreundete Familie treffen dürfen, mein Kind aber in Schule u Kita am Tag drölfzigtausend verschiedene Menschen mit zum Teil fraglichen Kontaktverhalten trifft u auf den Bus angewiesen ist, dann ist es schon irgendwie makaber. Die Eltern die dann im Handel, Frisör, Gastronomie usw arbeiten sitzen dann alleine daheim u warten bis das Kind wieder kommt. Irgendwie auch komisch.

Ich weiß nicht, klar sind Schule u Kita für die Kinder wichtig, aber vielleicht hätte man sollen erstmal die Wirtschaft wieder hoch fahren u die Notbetreuungsregeln für die Berufszweige öffnen die dann wieder arbeiten sind. Dann hat man evtl trotzdem nur halbe Klassen u der Rest macht weiter von daheim. So werden es bei uns nur eine handvoll Kinder sein die Zuhause bleiben u da wird der Aufwand des Homeschoolings nicht mehr betrieben werden. Also nur meine Gedanken, ob es so ist, wird, wäre, keine Ahnung...

Ich finde tatsächlich Kinder und ihre Bildung und psychische Gesundheit vorrangig vor allem anderen was gerade leidet.


Ja, da hast du natürlich Recht. Mir geht es nicht um ein wer leidet am meisten oder um rettet die Wirtschaft, mir geht es darum wer das Versuchskaninchen spielt. Wo öffnen wir zu erst um zu sehen was das mit den Zahlen macht. Tut es der psychischen Gesundheit schaden wenn man die Kontaktbeschränkungen aufweicht u man wieder 2 oder 3 Personen treffen darf, sprich die Kinder haben Kontakt zu Freunden, vielleicht sogar draußen u nicht mit 20 anderen im stickigen Klassenzimmer. Man hätte ohne den Raum Schule oder Kiga doch auch verschiedenen Spielraum um für die psychische Gesundheit etwas zu tun.
Wenn ich sehe das 10km weiter in Tschechien die Mutation bereits 60 % der positiven Tests ausmacht, dauert es für gewöhnlich nicht lange bis es auch hier ist. Ist es dann besser den Kindern 3 Wochen "Normalität vorzugaukeln" oder es im Privaten zu ermöglichen freier aber selbstbestimmt zu agieren.
Es gibt hier wahrscheinlich kein richtig oder falsch
Marf
28613 Beiträge
10.02.2021 13:29
In BW wäre es erst nach den Ferien soweit gewesen und die beginnen hier am Montag.Ich hab März längst einkalkuliert.Zudem ich eh denke das es noch bis Ostern so gehen wird.Vielleicht wieder im Wechsel,aber sicher nicht Normalbetreib.
.
Die Lehrerin meines Sohnes schrieb heute eine Mail...das die Kinder toll sind,es super machen,sie aber doch bitte gekämmt,angezogen und/oder ohne zu essen am Bildschirm sitzen sollen.
Die Verwahrlosung greift überall um sich!
10.02.2021 13:33
Zitat von AniMaxi:

Zitat von stech09:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von stech09:

...


Ich weiß was du meinst, immer muss einer zurückstecken und des geht mir echt auf den Senkel. Will auch nur dieses 2 Personen ding haben. Mehr verlange ich nämlich gar nicht. Wir sind seit über 1 Woche im 30er Bereich


Wir fahren wie immer Achterbahn.

Waren schon bei 46,aktuell sind wir mal wieder bei 60.

Hier müssen halt aktuell wie immer, die Kinder zurück stecken, die ihre Großeltern nicht sehen dürfen.
Als ob sie nicht schon genug zurück stecken müssen.

Jetzt müssen wir auch noch eine Faschingsparty zaubern, der Kindergarten hat den Kindern mal wieder einen Umschlag mit Zeug in den Briefkasten gesteckt und will jetzt Fotos von ihnen haben.

Ich werde sie irgendwie verkleiden, ein Bild davon machen und das war dann unsere Party.


Ach des würde mir noch fehlen, sind aber faschings muffel wir gehen zu 1 Umzug und des war es. Hasse die blöden hexen die Kinder gerne erschrecken, Erwachsene anmalen oder mit diesem Glitzer, sägespäne und co bewerfen. Ganz schlimm auch diese Rauchbomben. Ne ist nicht meine welt


Fasnachtsmuffel nicht unbedingt, die Kinder wollen schon ein kleines bisschen was machen, aber ich komme mit der Fasnacht hier am See nicht klar, ich bin in der Schwäbisch allemanischen Fasnacht groß geworden, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Wir schauen meistens nur den Umzug bei meinen Eltern daheim an, da muss man nicht schon Stunden vorher an die Straße stehen und nach spätestens 1,5 Stunden ist er wieder vorbei.
Da es der letzte Umzug ist, bevor dann die Fasnet verbrannt wird, stauben die Kinder trotzdem ordentlich ab, die letzten beiden Jahre hatten wir am Ende immer 2 komplett gefüllte Stofftaschen.

Ich finde dieses erzwungene jetzt einfach blöd, als ob man nichts anderes zu tun hat.
Bin froh wenn wir morgen die Schulsachen vom Großen in der Schule abgegeben haben und dann Ferien sind.

Länger schlafen darf ich zwar trotzdem nicht, aber wir haben dann keinen Stress mehr mit den Aufgaben.

Hab mir dann vorgenommen jeden Tag mit dem Großen bisschen was zu spielen, mal schauen ob er überhaupt will.
10.02.2021 14:33
Hier in Niedersachsen ist ja schon länger Wechselunterricht ohne Präsenzpflicht und es läuft wirklich gut. Vor allem nach Bedarf.
Die Kita hat notbetreuung und ist auch Recht leer, 2-4 Kinder statt 25 in der Gruppe von K3.
Ich gehe davon aus, dass mindestens das so bleibt. Bei den Kitas hoffe ich auf Öffnung. Falls Notbetrieb bleibt, habe ich K3 für 1-2 Tage angemeldet in der Hoffnung, ich bekomme eine Zusage.

Gefühlt kann alles so bleiben wie es ist, noch für Monate... Wechselunterricht, Geschäfte zu (auch wenn ich einige Sachen langsam echt bräuchte, die ich nicht online kaufen kann)... Aber Kindergarten fehlt dringend. Nicht nur für mein Kind, ich hab da echt Schiss, was noch auf uns zukommt.
Zirkonia85
2079 Beiträge
10.02.2021 15:05
Weiß einer was von Laschi?
12Pfoten
1686 Beiträge
10.02.2021 15:11
Zitat von Frau_Ella:

Zitat von 12Pfoten:

Zitat von Poca:

Zitat von Frau_Ella:

...

Da ich erst mal noch nicht offizielles bekommen habe, warte ich erst mal ab.
Keine Ahnung.


Ich bin auch echt zwiegespalten... unsre Tagesmutter bekommt heut wohl auch offizielle Infos.
Würd Mini soo gern schicken, dort sind dann aktuell auch nur vier Kinder insgesamt. Aber unbehaglich ist mir trotzdem..

Frau Ella, wie macht ihr es?


Also das Kindergartenkind bleibt daheim. Da sie eh gerade Gips hat, gibts nichts zu überlegen. Aber auch ohne Gips würde sie nicht gehen. Sie war das letzte Jahr glaub ich 3 Wochen im Januar, dann war sie krank, dann kam Corona u ich hatte sie bis September zu Hause. Dann war sie im September u bisschen Oktober, dann sind im Erzgebirge die Zahlen explodiert u sie war zu Hause. Ihr gefällt es aber auch, sie genießt die Zeit u hat nicht gesagt das ihr was fehlt.

Die Große, da wirds schon schwieriger. Ich habe der Lehrerin ne Mail geschrieben u gefragt wie wir, falls weiter Zuhause, an das Unterrichtsmaterial kommen u wie es aussieht wenn Tests geschrieben werden. Sie will sich mit der Rektorin kurzschließen, mal sehen. Die Große sagt aber auch seit 2 Tagen das sie ihre Freunde vermisst. Auf der anderen Seite sind wir dem Lehrplan weit voraus u sie ist n helles Köpfchen, da kann ich ihr zu Hause wesentlich individueller Sachen zum lernen geben. Wenn man in den Videokonferenzen den Wissenstand von manchen Kindern sieht, dann verpasst sie nicht unbedingt was. Es ist wirklich der Sozialkontakt. Ich habe auch schon überlegt sie Zuhause zu lassen u im Gegenzug kann sie nachmittags mit ihrer Freundin (gleiche Klasse) draußen spielen.
Wenn ich wüsste das die Mitschüler bzw deren Familien auch regelkonform in der Freizeit agierer, hätte ich ein besseres Gefühl. Ich seh aber jeden Tag die Statusmeldungen wer wen wann u wo trifft. Das ist halt schwierig. Dann ist sie auf den Schulbus angewiesen, die Klassen werden in voller Stärke unterrichtet u Masken gibt es auch nicht. Theoretisch gilt das feste Lehrerprinzip, wurde das letzte Mal aber ignoriert. Es läuft halt wirklich gut Zuhause, klar manchmal auch nicht, insgesamt ist es aber wirklich schön!
Es ist schwierig, ich weiß es noch nicht....


Ohje, das klingt wirklich nicht einfach...

Wir werden Mini am Montag wieder schicken. Es sind nur vier Kinder, die Muttis kommen gestaffelt, gibt also keinen Kafeeklatsch dort.
Sie hat das letzte Mal im August/ September aktiv mit Kindern gespielt.

Ich hoffe dass alles gut läuft. Aber sie braucht es dringend wieder.
Xaraya
91 Beiträge
10.02.2021 15:23
[Gquote=Zirkonia85]
Weiß einer was von Laschi?
[/quote]

Er hält sich aktuell noch bedeckt. Nrw will Donnerstag bekannt geben wie es mit Schulen und Kitas weitergeht.
Es steht aber wohl eine schrittweise Öffnung von Grundschulen und Kitas im Raum
Xaraya
91 Beiträge
10.02.2021 15:24
[Gquote=Zirkonia85]
Weiß einer was von Laschi?
[/quote]

Doppelt und auf die Frage antworten hat nicht richtig geklappt
Zirkonia85
2079 Beiträge
10.02.2021 15:46
Zitat:
Zitat von Xaraya:

[Gquote=Zirkonia85]
Weiß einer was von Laschi?


Doppelt und auf die Frage antworten hat nicht richtig geklappt

Ah ok danke dir, dann warten wir mal ab... habe nur rausgehört das er meinte „Montag sei zu früh“...bin mal echt gespannt.,,
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 284 mal gemerkt