Wie ein Auto finanzieren???
05.06.2012 10:11
Zitat von bvbana:
Zitat von Rehlein86:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Rehlein86:
Zitat von Anemohne:
Zitat von bvbana:
Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
sehe ich genauso
so seh ich das auch haben unser auto auch nicht finanziert sondern bar bezahlt mussten halt a bissel sparen aber wenn man was neues will dann ist das halt so
so kann halt nur jemand reden, der nicht auf ein auto angewiesen ist... manchen haben keine wahl, ob die ein auto haben wollen oder nicht - schon mal dran gedacht?
ich bin sehr stark auch mein auto angewiesen ich wohne 8 km von Kiga weg von der nächsten einkaufsmöglichkeit etc aber mann weis schon vorher wann man ungefähr ein neues auto braucht und fängt dann halt an was zur seite zu legen![]()
so ist es. wir haben nur ein Auto, sind beide voll berufstätig. Wenn man das Auto regelmäßig zur Inspektion bringt bzw. wartet, weiß man ja was los ist und kann sich drauf einstellen, wann man ein neues Auto braucht.
Im endeffekt ist es ja so, dass wenn man ein Auto kauft, eigentlich schon wieder anfangen kann fürs nächste zu sparen.
schau - das würd bei uns gar nicht gehen, dass wir zu zweit nur ein auto hätten - sprich, wir sind wirklich beide zu 100% auf das jeweilige fahrzeug angewiesen. sprich - total- oder motorschaden und schon muss innerhalb weniger tage ein neuer her. die zwischenzeit kann schon überbrückt werden, weil wir zu zweit 3 autos haben.
05.06.2012 10:22
Ich bin auch auf mein Auto angewiesen und mein Männe auch. Allein schon weil er sein Auto auch für Dienstfahrten brauch und ich für meinen Arbeitsweg. Täglich 25 km hin und zurück.
Mein altes Auto (VW Lupo SDI, 140.000km gelaufen) wurde 11 Jahre alt, wovon ich den 7 Jahre ohne das was war gefahren habe. Und als ich dann letztes Jahr alle 3 Monate 400€ in Reperaturen investieren konnte und mein Auto dann mal im Winter plötzlich auf der Landstraße von selbst den Motor abschaltete kam Freude bei mir auf. Zumal der jährliche Steuersatz für die kleine Kitsche auch mit 300€ zu Buche schlug.
Von daher stellte sich mir die Wahl: Entweder 1500€ + - Reperaturkosten investieren bei einem Wert von knapp 2000€ oder aber ein neues kaufen. Die Wahl war schnell getroffen, als ich schaute was ich noch gespart hatte. Und ich zahle jetzt für meine Grande Punto 42€ Steuern im Jahr. Da sind die Rate und Spritkosten nebensächlich. Allein die Vollkasko dieses Jahr ist noch happig, aber das geht auch noch.
Mein altes Auto (VW Lupo SDI, 140.000km gelaufen) wurde 11 Jahre alt, wovon ich den 7 Jahre ohne das was war gefahren habe. Und als ich dann letztes Jahr alle 3 Monate 400€ in Reperaturen investieren konnte und mein Auto dann mal im Winter plötzlich auf der Landstraße von selbst den Motor abschaltete kam Freude bei mir auf. Zumal der jährliche Steuersatz für die kleine Kitsche auch mit 300€ zu Buche schlug.
Von daher stellte sich mir die Wahl: Entweder 1500€ + - Reperaturkosten investieren bei einem Wert von knapp 2000€ oder aber ein neues kaufen. Die Wahl war schnell getroffen, als ich schaute was ich noch gespart hatte. Und ich zahle jetzt für meine Grande Punto 42€ Steuern im Jahr. Da sind die Rate und Spritkosten nebensächlich. Allein die Vollkasko dieses Jahr ist noch happig, aber das geht auch noch.

05.06.2012 10:24
Zitat von Gwen85:
Ich bin auch auf mein Auto angewiesen und mein Männe auch. Allein schon weil er sein Auto auch für Dienstfahrten brauch und ich für meinen Arbeitsweg. Täglich 25 km hin und zurück.
Mein altes Auto (VW Lupo SDI, 140.000km gelaufen) wurde 11 Jahre alt, wovon ich den 7 Jahre ohne das was war gefahren habe. Und als ich dann letztes Jahr alle 3 Monate 400€ in Reperaturen investieren konnte und mein Auto dann mal im Winter plötzlich auf der Landstraße von selbst den Motor abschaltete kam Freude bei mir auf. Zumal der jährliche Steuersatz für die kleine Kitsche auch mit 300€ zu Buche schlug.
Von daher stellte sich mir die Wahl: Entweder 1500€ + - Reperaturkosten investieren bei einem Wert von knapp 2000€ oder aber ein neues kaufen. Die Wahl war schnell getroffen, als ich schaute was ich noch gespart hatte. Und ich zahle jetzt für meine Grande Punto 42€ Steuern im Jahr. Da sind die Rate und Spritkosten nebensächlich. Allein die Vollkasko dieses Jahr ist noch happig, aber das geht auch noch.![]()
genau das mein ich auch.... mein voriges auto (war ein smart lol) hat urplötzlich beschlossen alle 4 wochen nen satz neuer zündkerzen zu verbrennen^^ damit war ich nicht so wirklich einverstanden... als dann auch noch die kupplung ein eigenleben entwickelt hat und schon mal auf der autobahn auf der 2ten gang geschalten hat, wars für mich vorbei.
05.06.2012 10:28
Zitat von zartbitter:
Zitat von Gwen85:
Ich bin auch auf mein Auto angewiesen und mein Männe auch. Allein schon weil er sein Auto auch für Dienstfahrten brauch und ich für meinen Arbeitsweg. Täglich 25 km hin und zurück.
Mein altes Auto (VW Lupo SDI, 140.000km gelaufen) wurde 11 Jahre alt, wovon ich den 7 Jahre ohne das was war gefahren habe. Und als ich dann letztes Jahr alle 3 Monate 400€ in Reperaturen investieren konnte und mein Auto dann mal im Winter plötzlich auf der Landstraße von selbst den Motor abschaltete kam Freude bei mir auf. Zumal der jährliche Steuersatz für die kleine Kitsche auch mit 300€ zu Buche schlug.
Von daher stellte sich mir die Wahl: Entweder 1500€ + - Reperaturkosten investieren bei einem Wert von knapp 2000€ oder aber ein neues kaufen. Die Wahl war schnell getroffen, als ich schaute was ich noch gespart hatte. Und ich zahle jetzt für meine Grande Punto 42€ Steuern im Jahr. Da sind die Rate und Spritkosten nebensächlich. Allein die Vollkasko dieses Jahr ist noch happig, aber das geht auch noch.![]()
genau das mein ich auch.... mein voriges auto (war ein smart lol) hat urplötzlich beschlossen alle 4 wochen nen satz neuer zündkerzen zu verbrennen^^ damit war ich nicht so wirklich einverstanden... als dann auch noch die kupplung ein eigenleben entwickelt hat und schon mal auf der autobahn auf der 2ten gang geschalten hat, wars für mich vorbei.
Joar. Kenn ich.
Meine Lichtanlage war als erstes kaputt. Kommt gut, wenn man im dunkeln nach Hause fährt. Dann brauchte ich neue Bremsen, Luftfilter und Zündkerzen.
Dann war auch noch der Kühler auffällig und konnte den jede Woche neu befüllen lassen. Ja war echt spaßig die Zeit. Als der Motor nach den ganzen Reperaturen auf einmal aus ging, war es für mich vorbei. So gerne ich meinen Lupo gefahren habe, doch es war Zeit Abschied zu nehmen.
05.06.2012 12:22
Zitat von bvbana:Nicht jeder verdient soviel, dass man was auf die Seite legen kann, sachon mal drüber nach gedacht. Ihr schehrt hier alle über einen Kamm, ist euch das bewusst???
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Spatzi89:Was ist denn daran so verwerflichen?
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
Wir habe auch gespartes, aber wenn Waschmaschine, Srülmaschine kaputt gehen und man gleichzeitig noch Umzieht und man ein kinderzimmer einrichten muss, dann hören auch bei uns die Kapazitäten auf. Ich versteh nicht, warum hier so ein Getöse drum gemacht wird und man verurteilt wird.
Man zahlt dafür ja schliesslich auch
und warum gibts dann so viele Schuldner, dass es sogar Fernseh-Sendungen darüber gibt? Weil jeder sch.... Finanziert wird und die Leute irgendwann den überblick über ihre Raten verlieren. Wenn ich mir keinen Fernseher, Laptop etc. leisten kann, dann hab ich keinen und kauf den nicht auf raten, genau wie ne Waschmaschine. Wenn ich dann nicht mal 500 € auf der Seite habe, dann tuts mir leid.
05.06.2012 12:24
Zitat von Spatzi89:nur mal so am rande, ne Spülmaschine braucht weniger Wasser als wenn man mit Hand spült.
Zitat von bvbana:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Spatzi89:Was ist denn daran so verwerflichen?
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
Wir habe auch gespartes, aber wenn Waschmaschine, Srülmaschine kaputt gehen und man gleichzeitig noch Umzieht und man ein kinderzimmer einrichten muss, dann hören auch bei uns die Kapazitäten auf. Ich versteh nicht, warum hier so ein Getöse drum gemacht wird und man verurteilt wird.
Man zahlt dafür ja schliesslich auch
und warum gibts dann so viele Schuldner, dass es sogar Fernseh-Sendungen darüber gibt? Weil jeder sch.... Finanziert wird und die Leute irgendwann den überblick über ihre Raten verlieren. Wenn ich mir keinen Fernseher, Laptop etc. leisten kann, dann hab ich keinen und kauf den nicht auf raten, genau wie ne Waschmaschine. Wenn ich dann nicht mal 500 € auf der Seite habe, dann tuts mir leid.
Eben so seh ich das auch! Es kann ja nicht sein das plötzlich jede Kleinigkeit auf Raten zahlen muss. Spülmaschine ist schÖn und gut ich z.B. hab keine weil mirs Geld zu schade ist! Klar ich könnt sie finanzieren aber was soll der quatsch![]()
05.06.2012 12:27
Zitat von Steffi1803:wo ist das was anderes? man hat das Geld auch nicht und bis man 150.000 € abgezahlt hat vergehen im schnitt auch 20 Jahre.
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Haus oder Eigentumswohnung find ich dann schon was anderes bzgl Kredit Aufnahme.... Das machst du ja fürs Leben und Altersvorsorge. Ein Auto musst du nach spätestens 15-20 Jahren erneuern
05.06.2012 12:34
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Steffi1803:wo ist das was anderes? man hat das Geld auch nicht und bis man 150.000 € abgezahlt hat vergehen im schnitt auch 20 Jahre.
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Haus oder Eigentumswohnung find ich dann schon was anderes bzgl Kredit Aufnahme.... Das machst du ja fürs Leben und Altersvorsorge. Ein Auto musst du nach spätestens 15-20 Jahren erneuern
Ich wohne bestimmt länger als 15-20 Jahre in einem eigenem Haus, aber ich fahre auf keinen Fall so lange das gleiche Auto. Da kann man dann ja schon bald ein historisches Kennzeichen verwenden.

05.06.2012 12:37
Zitat von Gwen85:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Steffi1803:wo ist das was anderes? man hat das Geld auch nicht und bis man 150.000 € abgezahlt hat vergehen im schnitt auch 20 Jahre.
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Haus oder Eigentumswohnung find ich dann schon was anderes bzgl Kredit Aufnahme.... Das machst du ja fürs Leben und Altersvorsorge. Ein Auto musst du nach spätestens 15-20 Jahren erneuern
Ich wohne bestimmt länger als 15-20 Jahre in einem eigenem Haus, aber ich fahre auf keinen Fall so lange das gleiche Auto. Da kann man dann ja schon bald ein historischees geht doch jetzt nicht drum, ob es ein Haus, ein Auto oder eine Waschmaschine ist, es geht dadrum, es ist ein KREDIT für eine Sache, für die ich kein Geld habe.
Ihr macht da nen Aufstand, als wäre es ein Staatsverbrechen.
Und warum sind soviele denn verschuldet, weil viele Unternehmen einfach zu lasch mit der Bonmitätsprüfung umgehen. Siehe City Bank, die gaben noch Kredite, obwohl man schon hoch verschuldet war ( Im eigenen Bekanntenkreis erlebt)
05.06.2012 12:38
ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...

05.06.2012 12:39
Irgendwas passt oben nicht, nochmal:
Es geht doch jetzt nicht drum, ob es ein Haus, ein Auto oder eine Waschmaschine ist, es geht dadrum, es ist ein KREDIT für eine Sache, für die ich kein Geld habe.
Ihr macht da nen Aufstand, als wäre es ein Staatsverbrechen.
Und warum sind soviele denn verschuldet, weil viele Unternehmen einfach zu lasch mit der Bonmitätsprüfung umgehen. Siehe City Bank, die gaben noch Kredite, obwohl man schon hoch verschuldet war ( Im eigenen Bekanntenkreis erlebt)
Es geht doch jetzt nicht drum, ob es ein Haus, ein Auto oder eine Waschmaschine ist, es geht dadrum, es ist ein KREDIT für eine Sache, für die ich kein Geld habe.
Ihr macht da nen Aufstand, als wäre es ein Staatsverbrechen.
Und warum sind soviele denn verschuldet, weil viele Unternehmen einfach zu lasch mit der Bonmitätsprüfung umgehen. Siehe City Bank, die gaben noch Kredite, obwohl man schon hoch verschuldet war ( Im eigenen Bekanntenkreis erlebt)
05.06.2012 12:42
Zitat von Krümelchen223:
Irgendwas passt oben nicht, nochmal:
Es geht doch jetzt nicht drum, ob es ein Haus, ein Auto oder eine Waschmaschine ist, es geht dadrum, es ist ein KREDIT für eine Sache, für die ich kein Geld habe.
Ihr macht da nen Aufstand, als wäre es ein Staatsverbrechen.
Und warum sind soviele denn verschuldet, weil viele Unternehmen einfach zu lasch mit der Bonmitätsprüfung umgehen. Siehe City Bank, die gaben noch Kredite, obwohl man schon hoch verschuldet war ( Im eigenen Bekanntenkreis erlebt)
Najaaaaaaaaaaa aber Unterschiede zwischen Haus und Dingen wie Auto oder Möbeln würde ich schon machen. Zum Einen der Wertverlust, zum anderen zahlst du ja für dein Haus ab, was sonst als Miete draufgehen würde, beim Auto oder sonstwas gehen die Raten jedoch zusätzlich ab zu den Ausgaben, die man eh schon hat. Also sollte man da schon unterscheiden und wer schon für ne Waschmaschine oder so einen Kredit aufnehmen muss, wie soll das dann erst bei anderen Dingen werden?

05.06.2012 12:43
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Gwen85:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Steffi1803:wo ist das was anderes? man hat das Geld auch nicht und bis man 150.000 € abgezahlt hat vergehen im schnitt auch 20 Jahre.
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Haus oder Eigentumswohnung find ich dann schon was anderes bzgl Kredit Aufnahme.... Das machst du ja fürs Leben und Altersvorsorge. Ein Auto musst du nach spätestens 15-20 Jahren erneuern
Ich wohne bestimmt länger als 15-20 Jahre in einem eigenem Haus, aber ich fahre auf keinen Fall so lange das gleiche Auto. Da kann man dann ja schon bald ein historischees geht doch jetzt nicht drum, ob es ein Haus, ein Auto oder eine Waschmaschine ist, es geht dadrum, es ist ein KREDIT für eine Sache, für die ich kein Geld habe.
Ihr macht da nen Aufstand, als wäre es ein Staatsverbrechen.
Und warum sind soviele denn verschuldet, weil viele Unternehmen einfach zu lasch mit der Bonmitätsprüfung umgehen. Siehe City Bank, die gaben noch Kredite, obwohl man schon hoch verschuldet war ( Im eigenen Bekanntenkreis erlebt)
Ich mache da keinen Akt draus. Im Gegenteil. Das war ja nur ein Scherz mit dem Auto. Ich finde es nicht schlimm wenn jemand finanziert. Das ist normal heutzutage, beinahe schon zu normal.. Natürlich muss man selbst den Überblick über seine Finanzen wahren. Und das beste ist wirklich sparen und nicht finanzieren.
Mir würde es nicht im Traum einfallen für eine Waschmaschine einen Kredit aufzunehmen bzw für jede andere Anschaffung. Es kommt ja auf die Summierung an und das man weiß wofür man was bezahlt.
Es denken wirklich viele, ach die 25 €-50€ im Monat. Hat man aber 5 von diesen kleinen Beträgen im Monat laufen, klar Überblick gleich Null und Schuldenfalle gleich groß.
Ich verstehe wie du das meinst

05.06.2012 12:44
Die Frage die sich aus diesen Kontext für mich zieht ist, ob mann in den 4 Jahren auf 250 Euro zusätzlich im Monat verzichten kann. Das Auto ist ja sicherlich nicht der einzige Aufwand im Monat! Am besten wäre es natürlich, wenn man den Kaufpreis sofort abbezahlen kann! Mit ist bewusst, dass das ein langer weg des Sparens ist aber für mich der einzige Sinnvolle!!!
05.06.2012 12:45
Zitat von freyaa:
ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...
![]()
und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt