Mütter- und Schwangerenforum

Wie ein Auto finanzieren???

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:14
Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.

gwen, du hast es erfasst - genau so wohn ich
Gwen85
18465 Beiträge
05.06.2012 13:16
Zitat von Spatzi89:

Zitat von Gwen85:

Die heutigen Spülmaschinen sind so konzipeirt das sie mehr Wasser und Energie sparen als das Handspülen. Es gibt da ja Energieeffizienzklassen.


Mag ja sein aber bis ich das Geld von hand verspült habe was eine Spülmaschine alleine in der Anschaffung kostet.... Tut mir leid is mir halt nicht rentabel genug wenn man ein oder zwei Kinder hat rentiert sich das aber in einem 2 Personen Haushalt find ichs Quatsch. Das unterstützt nur die Faulheit!


In unserer Küche wurde eine mitgeplant, weil wir beide eben auch jeden Tag kochen. Und Spülmaschine ist für mich ein Muss. Kann ja jeder gerne anders sehen, doch ich wollte nicht darauf verzichten, zumal man es sehr schnell ordentlich nach dem Essen hat, nach dem aufräumen.
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:16
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


Naja das ist etwas übertrieben. Ich wohne in Berlin, da kostet eine Monatskarte im Abo 57 Euro Und bei uns ist es schon teuer.

wenn man in der stadt wohnt und in der gleichen stadt arbeitet, dann kann das mit den 57€ schon hingehen
aber wenn man so wohnt wie ich, dann würd das so aussehen:
ca. 15km zum bahnhof (weiterhin mitm auto - wie denn sonst?)
dann mit der DB nach münchen (ca. 230€ mtl)
MVV ticken in münchen - ca. 40€ mtl
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:17
Zitat von PuTscH:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Vor allem: Ich hatte auch mal nen Job, in dem ich dringend ein Auto brauchte, halt weils Schichtarbeit war und da zu den Uhrzeiten weder Bus noch Bahn fuhren...da hab ich mir nen Kleinwagen gekauft. 68 PS, spritsparend, 25.000km runter, 2500€! Basta! Man muss sich ja kein Luxusauto zulegen...aufs Auto angewiesen zu sein, okay, das gibt es. Aber dann muss es kein toller Schlitten sein.

wieviele km im jahr bist du gefahren? ich fahr im schnitt 40.000km... ich hatte schon mal nen richtigen kleinwagen... nach 2 jahren war an dem auto so ziemlich alles schön langsam kaputt, weil die nicht dafür ausgelegt sind. und ein bisschen sicherheit hab ich auch ganz gern bei 120km am tag, wenn ich nur in die arbeit fahr
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:18
Zitat von PuTscH:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


Naja das ist etwas übertrieben. Ich wohne in Berlin, da kostet eine Monatskarte im Abo 57 Euro Und bei uns ist es schon teuer.


So siehts aus...ich kauf zwar nich im Abo, aber bezahl 74€ für ne Monatskarte. Nix da mit 200€...

im stadtbereich - ja
wenn man auf die DB angewiesen ist - nein
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2012 13:19
Zitat von Gwen85:

Wenn es ein 24000-25000 € teures Auto ist. Ist es auch im Unterhalt teuer. Denn folgende Marken fallen in die Kategorie: Audi, BMW, Mercedes, VW.
Ja auch schon die luxuriöseren Modelle. (Klar, bei Opel, Ford etc...gibt es auch schon tolle Autos dafür.)
Die sind in der Versicherung sehr teuer. Und ich stimme meinen Vorrednerinnen zu, das sowas nicht sein muss. Solche Autos sind was für Leute die Geld haben und nicht wissen wohin damit.
Ein Auto für 10000€ tuts doch auch oder 8000?


Ein Honda Civic ist es glaub ich, hat die TS geschrieben, also tatsächlich schon sehr teuer für die Marke. Aber bei Audi, VW oder Mercedes und BMW würde sie mit 25.000 Euro nicht so weit kommen Da sind die schönen Modelle noch deutlich teurer
Gwen85
18465 Beiträge
05.06.2012 13:19
Zitat von zartbitter:

Zitat von PuTscH:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


Naja das ist etwas übertrieben. Ich wohne in Berlin, da kostet eine Monatskarte im Abo 57 Euro Und bei uns ist es schon teuer.


So siehts aus...ich kauf zwar nich im Abo, aber bezahl 74€ für ne Monatskarte. Nix da mit 200€...

i m stadtbereich - ja
wenn man auf die DB angewiesen ist - nein



unterschreib
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:20
Zitat von freyaa:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


ja ich kenn dieses "ländliche wohnen" - wohn ich nämlich auch - momentan kann ich mir ein auto leisten - wenn ichs nicht könnte würde ich fahrrad fahren ...
und bus und zug ist auch nicht günstig das stimmt - aber weitaus günstiger wie ein auto ( steuer / versicherung, - dann wenn man finanziert die raten abbezahlen - benzin - evtl.werkstattarbeiten ) mhhppfff ja .. also
früher gings auch ohne auto.
wie gesagt auto ist für mich luxus ...
und man kann kein geld ausgeben dass einem nicht gehört =)

na da würd ich in der arbeit ja lustig aussehen, wenn ich in der früh erstmal 12km zum bahnhof radeln würd und dann mitm zug zur arbeit fahren würd^^
und außerdem braucht man mitm zug/u-bahn etc. meistens noch mehr zeit als pendler.... und kostet zeit nicht eigentlich mehr?
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2012 13:21
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


Naja das ist etwas übertrieben. Ich wohne in Berlin, da kostet eine Monatskarte im Abo 57 Euro Und bei uns ist es schon teuer.

wenn man in der stadt wohnt und in der gleichen stadt arbeitet, dann kann das mit den 57€ schon hingehen
aber wenn man so wohnt wie ich, dann würd das so aussehen:
ca. 15km zum bahnhof (weiterhin mitm auto - wie denn sonst?)
dann mit der DB nach münchen (ca. 230€ mtl)
MVV ticken in münchen - ca. 40€ mtl


Klar die Bahn ist nur da eine Option, wo es auch viele und gute Anschlüsse gibt, wobei ich glaube, dein Beispiel ist auch eher die Ausnahme als die Regel und wenn man es mal ganz hart betrachtet, wäre auch das von die genannte Beispiel noch günstiger als die Ratenzahlung der TS, bei der Benzin, Steuern und Versicherung sowie Reparaturen noch nicht drin sind, denn für 15 km tut es auch ein billiges Auto.
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:21
Zitat von Seramonchen:

Und: Bahnfahren ist deutlich ökonomischer und besser für die Umwelt. Das sollte man sich auch mal ins Gedächtnis rufen. Ich meine, ich hasse Bahnfahren, es geht mir total auf den Keks und ich zwing mich jeden Morgen wieder, die Bahn zu nehmen aber eben auch aus Vernunftgründen und der Umwelt zuliebe

und was ist mit der zeit, die dabei auf der strecke bleibt??
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2012 13:21
Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


ja ich kenn dieses "ländliche wohnen" - wohn ich nämlich auch - momentan kann ich mir ein auto leisten - wenn ichs nicht könnte würde ich fahrrad fahren ...
und bus und zug ist auch nicht günstig das stimmt - aber weitaus günstiger wie ein auto ( steuer / versicherung, - dann wenn man finanziert die raten abbezahlen - benzin - evtl.werkstattarbeiten ) mhhppfff ja .. also
früher gings auch ohne auto.
wie gesagt auto ist für mich luxus ...
und man kann kein geld ausgeben dass einem nicht gehört =)

na da würd ich in der arbeit ja lustig aussehen, wenn ich in der früh erstmal 12km zum bahnhof radeln würd und dann mitm zug zur arbeit fahren würd^^
und außerdem braucht man mitm zug/u-bahn etc. meistens noch mehr zeit als pendler.... und kostet zeit nicht eigentlich mehr?


Naja in der Stadt, also bei uns, bist du mit Bahn deutlich schneller. Ich fahre 40 min reine Bahnfahrzeit, nehm ich das Auto, brauch ich gut und gerne das Doppelte, einfach wegen dem Berufsverkehr
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2012 13:22
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Und: Bahnfahren ist deutlich ökonomischer und besser für die Umwelt. Das sollte man sich auch mal ins Gedächtnis rufen. Ich meine, ich hasse Bahnfahren, es geht mir total auf den Keks und ich zwing mich jeden Morgen wieder, die Bahn zu nehmen aber eben auch aus Vernunftgründen und der Umwelt zuliebe

und was ist mit der zeit, die dabei auf der strecke bleibt??


Wie gesagt: Bahn eine Strecke 40 Minuten, Auto 80 Min dank Berufsverkehr
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2012 13:22
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Und: Bahnfahren ist deutlich ökonomischer und besser für die Umwelt. Das sollte man sich auch mal ins Gedächtnis rufen. Ich meine, ich hasse Bahnfahren, es geht mir total auf den Keks und ich zwing mich jeden Morgen wieder, die Bahn zu nehmen aber eben auch aus Vernunftgründen und der Umwelt zuliebe

und was ist mit der zeit, die dabei auf der strecke bleibt??


Wie gesagt: Bahn eine Strecke 40 Minuten, Auto 80 Min dank Berufsverkehr


Ach so und ohne Berufsverkehr, also wenn ich schnell durchkommen würde, brauch ich mit beidem 40 min
Gwen85
18465 Beiträge
05.06.2012 13:24
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Wenn es ein 24000-25000 € teures Auto ist. Ist es auch im Unterhalt teuer. Denn folgende Marken fallen in die Kategorie: Audi, BMW, Mercedes, VW.
Ja auch schon die luxuriöseren Modelle. (Klar, bei Opel, Ford etc...gibt es auch schon tolle Autos dafür.)
Die sind in der Versicherung sehr teuer. Und ich stimme meinen Vorrednerinnen zu, das sowas nicht sein muss. Solche Autos sind was für Leute die Geld haben und nicht wissen wohin damit.
Ein Auto für 10000€ tuts doch auch oder 8000?


Ein Honda Civic ist es glaub ich, hat die TS geschrieben, also tatsächlich schon sehr teuer für die Marke. Aber bei Audi, VW oder Mercedes und BMW würde sie mit 25.000 Euro nicht so weit kommen Da sind die schönen Modelle noch deutlich teurer


Den Honda Civic haben wir auch, wohl als 2 Jahreswagen gekauft. Statt 24000 € in der Ausstattung 13000€ und der hatte "nur" 30000km herunter, Warum? Die Vorbesitzerin konnte sich den Wagen nicht mehr leisten im Unterhalt. Mein Mann wollte den ja unbedingt haben. Die Karre frisst total viel Sprit ist unübersichtlich und sein Geld nicht wert! Meine Meinung. Mein Mann findet den toll. Klar, der geht gut ab ,ist schick. Aber Verbrauch und Versicherung mit dem ollen Sportgetriebe: holla die Waldfee. Würde den nicht weiter empfehlen. er hat den Bar bezahlt und mit seinem Geld kann er ja machen was er will. Dennoch mag ich diesen Wagen nicht. Klar sportlich, aber auch kostspielig.
Putsch
26805 Beiträge
05.06.2012 13:26
Zitat von zartbitter:

Zitat von PuTscH:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Vor allem: Ich hatte auch mal nen Job, in dem ich dringend ein Auto brauchte, halt weils Schichtarbeit war und da zu den Uhrzeiten weder Bus noch Bahn fuhren...da hab ich mir nen Kleinwagen gekauft. 68 PS, spritsparend, 25.000km runter, 2500€! Basta! Man muss sich ja kein Luxusauto zulegen...aufs Auto angewiesen zu sein, okay, das gibt es. Aber dann muss es kein toller Schlitten sein.

wieviele km im jahr bist du gefahren? ich fahr im schnitt 40.000km... ich hatte schon mal nen richtigen kleinwagen... nach 2 jahren war an dem auto so ziemlich alles schön langsam kaputt, weil die nicht dafür ausgelegt sind. und ein bisschen sicherheit hab ich auch ganz gern bei 120km am tag, wenn ich nur in die arbeit fahr


Es waren jeden Tag 110km und dem Auto gings Bombe
Später hab ich den Job gewechselt bzw. hier in Berlin einen gefunden. War also Montags-Freitags hier in Berlin und am Wochenende bin ich nach hause gefahren...also auch pro Woche locker 300km
Nun hab ich ihn vor einer Woche verkauft, mit frischem TÜV
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt