Mütter- und Schwangerenforum

Wie ein Auto finanzieren???

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:28
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


Naja das ist etwas übertrieben. Ich wohne in Berlin, da kostet eine Monatskarte im Abo 57 Euro Und bei uns ist es schon teuer.

wenn man in der stadt wohnt und in der gleichen stadt arbeitet, dann kann das mit den 57€ schon hingehen
aber wenn man so wohnt wie ich, dann würd das so aussehen:
ca. 15km zum bahnhof (weiterhin mitm auto - wie denn sonst?)
dann mit der DB nach münchen (ca. 230€ mtl)
MVV ticken in münchen - ca. 40€ mtl


Klar die Bahn ist nur da eine Option, wo es auch viele und gute Anschlüsse gibt, wobei ich glaube, dein Beispiel ist auch eher die Ausnahme als die Regel und wenn man es mal ganz hart betrachtet, wäre auch das von die genannte Beispiel noch günstiger als die Ratenzahlung der TS, bei der Benzin, Steuern und Versicherung sowie Reparaturen noch nicht drin sind, denn für 15 km tut es auch ein billiges Auto.

dann rechne mal die zeit hoch, die dabei auf der strecke bleibt.... und ich komm von der wohnung ohne auto wirklich nicht mal ansatzweise weg (ok, ich besitze nicht mal ein fahrrad und bin seit ich nen führerschein hab (seit über 10 jahren) keine 10 mal freiwillig mit den öffentlichen gefahren, obwohl ich früher in der stadt gewohnt hab) - ob es günstiger ist mit den öffis zu fahren ist gar nicht die frage, aber ich wollt nur zeigen, dass manche eben wirklich auf ein auto angewiesen sind. und ich fahr ja nicht nur in die arbeit, sondrn auch privat, weil ich eben ohne auto nicht wegkomm^^ und zumindest in bayern gibt es sehr sehr viele gebiete, wo es ohne auto gar nicht geht.
ausnahmslose alle meine freunde haben autos... ich kenn auch kein pärchen, die nur 1 auto zu zweit hätten (außer die wohnen wirklich mitten in der stadt und da kenn ich wirklich nur 1 paar, was sich ein auto teilt - is echt nicht üblich hier)... sogar einer, der seit 2010 keinen schein hat, hat 2 autos (er is selbständig), weil er sich dann eben fahren lässt. aber ohne auto? ne, geht null.
Putsch
26805 Beiträge
05.06.2012 13:29
Ich glaub gern, dass einige auf ein Auto angewiesen sind. Ich muss zugeben, ich hasse öffentliche Verkehrsmittel!
Aber niemand ist auf ein SO TEURES Auto angewiesen.
05.06.2012 13:29
Zitat von Krümelchen223:

Zitat von bvbana:

Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
Klar, und mal angenommen, ein Auto geht kaputt, wirtschaftlicher Totalschaden, und du bist auf das Auto angewiesen, wegen dem Job und du hast kein geld für ein neues, willste dann den Job kündigen?

Japp, du nicht?
*
Mal ehrlich, ist ja schön für diejenigen die es können, aber wer hat bitte
schon mal eben 5000-6000€ rumliegen um sich kurzfristig dann n neues
Auto kaufen zu können?
*
Dafür gibts doch Finanzierungen.
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:30
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


ja ich kenn dieses "ländliche wohnen" - wohn ich nämlich auch - momentan kann ich mir ein auto leisten - wenn ichs nicht könnte würde ich fahrrad fahren ...
und bus und zug ist auch nicht günstig das stimmt - aber weitaus günstiger wie ein auto ( steuer / versicherung, - dann wenn man finanziert die raten abbezahlen - benzin - evtl.werkstattarbeiten ) mhhppfff ja .. also
früher gings auch ohne auto.
wie gesagt auto ist für mich luxus ...
und man kann kein geld ausgeben dass einem nicht gehört =)

na da würd ich in der arbeit ja lustig aussehen, wenn ich in der früh erstmal 12km zum bahnhof radeln würd und dann mitm zug zur arbeit fahren würd^^
und außerdem braucht man mitm zug/u-bahn etc. meistens noch mehr zeit als pendler.... und kostet zeit nicht eigentlich mehr?


Naja in der Stadt, also bei uns, bist du mit Bahn deutlich schneller. Ich fahre 40 min reine Bahnfahrzeit, nehm ich das Auto, brauch ich gut und gerne das Doppelte, einfach wegen dem Berufsverkehr

und bei mir ist es andersrum - ich bin ruckzuck auf der autobahn und brauch mitm auto ca. 45min (ausnahme - unfall auf der autobahn+sperre).
mit den öffentlichen:
ca. 15min zum bahnhof
10min - parkplatzsuche + zum gleis gehen
50min - zugfahrt
5min - zur s- oder u-bahn gehen
dann noch ca. 10min (wenn die gleich kommt) mit der u-bahn mt 1mal umsteigen und dann noch ca. 5min zu fuß...
Putsch
26805 Beiträge
05.06.2012 13:31
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von bvbana:

Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
Klar, und mal angenommen, ein Auto geht kaputt, wirtschaftlicher Totalschaden, und du bist auf das Auto angewiesen, wegen dem Job und du hast kein geld für ein neues, willste dann den Job kündigen?

Japp, du nicht?
*
Mal ehrlich, ist ja schön für diejenigen die es können, aber wer hat bitte
schon mal eben 5000-6000€ rumliegen um sich kurzfristig dann n neues
Auto kaufen zu können?
*
Dafür gibts doch Finanzierungen.


Najaaaa, aber wenn ich das Geld habe, jeden Monat 500€ in ne Rate zu investieren...warum hab ich dieses Geld nie gespart? Schon hätt ichs Auto bar und meine Ruhe.
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2012 13:32
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


Naja das ist etwas übertrieben. Ich wohne in Berlin, da kostet eine Monatskarte im Abo 57 Euro Und bei uns ist es schon teuer.

wenn man in der stadt wohnt und in der gleichen stadt arbeitet, dann kann das mit den 57€ schon hingehen
aber wenn man so wohnt wie ich, dann würd das so aussehen:
ca. 15km zum bahnhof (weiterhin mitm auto - wie denn sonst?)
dann mit der DB nach münchen (ca. 230€ mtl)
MVV ticken in münchen - ca. 40€ mtl


Klar die Bahn ist nur da eine Option, wo es auch viele und gute Anschlüsse gibt, wobei ich glaube, dein Beispiel ist auch eher die Ausnahme als die Regel und wenn man es mal ganz hart betrachtet, wäre auch das von die genannte Beispiel noch günstiger als die Ratenzahlung der TS, bei der Benzin, Steuern und Versicherung sowie Reparaturen noch nicht drin sind, denn für 15 km tut es auch ein billiges Auto.

dann rechne mal die zeit hoch, die dabei auf der strecke bleibt.... und ich komm von der wohnung ohne auto wirklich nicht mal ansatzweise weg (ok, ich besitze nicht mal ein fahrrad und bin seit ich nen führerschein hab (seit über 10 jahren) keine 10 mal freiwillig mit den öffentlichen gefahren, obwohl ich früher in der stadt gewohnt hab) - ob es günstiger ist mit den öffis zu fahren ist gar nicht die frage, aber ich wollt nur zeigen, dass manche eben wirklich auf ein auto angewiesen sind. und ich fahr ja nicht nur in die arbeit, sondrn auch privat, weil ich eben ohne auto nicht wegkomm^^ und zumindest in bayern gibt es sehr sehr viele gebiete, wo es ohne auto gar nicht geht.
ausnahmslose alle meine freunde haben autos... ich kenn auch kein pärchen, die nur 1 auto zu zweit hätten (außer die wohnen wirklich mitten in der stadt und da kenn ich wirklich nur 1 paar, was sich ein auto teilt - is echt nicht üblich hier)... sogar einer, der seit 2010 keinen schein hat, hat 2 autos (er is selbständig), weil er sich dann eben fahren lässt. aber ohne auto? ne, geht null.


Ich glaub dir ja Wir haben auch zwei Autos und Motorrad (mit dem kommt man schneller durch den Berufsverkehr ). Ich denke halt nur immer, es gibt immer eine Alternative (Ausnahmen bestätigen die Regel), man muss sich damit nur arrangieren (wollen). Aber ich gehe ja auch mit dir konform, dass ein Auto ruhig finanziert werden kann, nur frage ich mich halt, warum es ein so teures sein muss wie bei der TS, auch wenn es ihr Traumauto ist. Ich hätt auch gern nen Multivan würd den aber nie finanzieren, denn für meine Träume spare ich
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2012 13:33
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


ja ich kenn dieses "ländliche wohnen" - wohn ich nämlich auch - momentan kann ich mir ein auto leisten - wenn ichs nicht könnte würde ich fahrrad fahren ...
und bus und zug ist auch nicht günstig das stimmt - aber weitaus günstiger wie ein auto ( steuer / versicherung, - dann wenn man finanziert die raten abbezahlen - benzin - evtl.werkstattarbeiten ) mhhppfff ja .. also
früher gings auch ohne auto.
wie gesagt auto ist für mich luxus ...
und man kann kein geld ausgeben dass einem nicht gehört =)

na da würd ich in der arbeit ja lustig aussehen, wenn ich in der früh erstmal 12km zum bahnhof radeln würd und dann mitm zug zur arbeit fahren würd^^
und außerdem braucht man mitm zug/u-bahn etc. meistens noch mehr zeit als pendler.... und kostet zeit nicht eigentlich mehr?


Naja in der Stadt, also bei uns, bist du mit Bahn deutlich schneller. Ich fahre 40 min reine Bahnfahrzeit, nehm ich das Auto, brauch ich gut und gerne das Doppelte, einfach wegen dem Berufsverkehr

und bei mir ist es andersrum - ich bin ruckzuck auf der autobahn und brauch mitm auto ca. 45min (ausnahme - unfall auf der autobahn+sperre).
mit den öffentlichen:
ca. 15min zum bahnhof
10min - parkplatzsuche + zum gleis gehen
50min - zugfahrt
5min - zur s- oder u-bahn gehen
dann noch ca. 10min (wenn die gleich kommt) mit der u-bahn mt 1mal umsteigen und dann noch ca. 5min zu fuß...


So unterschiedlich ist Deutschland
Spatzi89
794 Beiträge
05.06.2012 13:34
Zitat von PuTscH:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Krümelchen223:

Zitat von bvbana:

Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
Klar, und mal angenommen, ein Auto geht kaputt, wirtschaftlicher Totalschaden, und du bist auf das Auto angewiesen, wegen dem Job und du hast kein geld für ein neues, willste dann den Job kündigen?

Japp, du nicht?
*
Mal ehrlich, ist ja schön für diejenigen die es können, aber wer hat bitte
schon mal eben 5000-6000€ rumliegen um sich kurzfristig dann n neues
Auto kaufen zu können?
*
Dafür gibts doch Finanzierungen.


Najaaaa, aber wenn ich das Geld habe, jeden Monat 500€ in ne Rate zu investieren...warum hab ich dieses Geld nie gespart? Schon hätt ichs Auto bar und meine Ruhe.

zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:35
Zitat von PuTscH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von PuTscH:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Vor allem: Ich hatte auch mal nen Job, in dem ich dringend ein Auto brauchte, halt weils Schichtarbeit war und da zu den Uhrzeiten weder Bus noch Bahn fuhren...da hab ich mir nen Kleinwagen gekauft. 68 PS, spritsparend, 25.000km runter, 2500€! Basta! Man muss sich ja kein Luxusauto zulegen...aufs Auto angewiesen zu sein, okay, das gibt es. Aber dann muss es kein toller Schlitten sein.

wieviele km im jahr bist du gefahren? ich fahr im schnitt 40.000km... ich hatte schon mal nen richtigen kleinwagen... nach 2 jahren war an dem auto so ziemlich alles schön langsam kaputt, weil die nicht dafür ausgelegt sind. und ein bisschen sicherheit hab ich auch ganz gern bei 120km am tag, wenn ich nur in die arbeit fahr


Es waren jeden Tag 110km und dem Auto gings Bombe
Später hab ich den Job gewechselt bzw. hier in Berlin einen gefunden. War also Montags-Freitags hier in Berlin und am Wochenende bin ich nach hause gefahren...also auch pro Woche locker 300km
Nun hab ich ihn vor einer Woche verkauft, mit frischem TÜV

naja, ist alles ansichtssache - ich hab davor auch 2 ältere autos gehabt und hatte ständig probleme damit - vielleicht liegts an meiner fahrweise (ja, ich bin der meinung, dass autofahren spaß machen muss), vielleicht an den autos - keine ahnung. 68PS bei 60km autobahn - ich würd am rad drehen... da brauch ich ja nooooooooooooch länger^^ und hab so schon kaum freizeit. und wo bleibt der fahrspaß? mein auto hat auch nur 86PS und ich bin jedesmal glücklich, wenn ich mal wieder den von meinem freund fahr, weil da einfach was geht und man schön gas geben kann
dann so sachen wie versicherung, steuer... und die sicherheit ist bei den neueren autos auch mehr gegeben.
Gwen85
18465 Beiträge
05.06.2012 13:36
Der Civic ist teuer und sein Geld nicht wert. Traumauto hin oder her. Und ja, ich spreche aus Erfahrung. Mein Mann hat den.
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:36
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Wohnst du auch so ländlich, das der einzige Bus morgens der Schulbuss ist und du bis zum nächstgrößeren Ort 10km laufen oder radeln müsstest um an eine Busanbindung zu kommen?
Bus und Bahnfahren ist für berufstätige auch teuer. Da kommt man auch auf locker 200€ im Monat. Und die würde ich auch lieber für ein Auto ausgeben wenn man einen weiteren Arbeitsweg hat.
Klar, man kann umziehen um seiner Arbeitsstelle näher zu sein. Doch das ist auch kostspielig.


Naja das ist etwas übertrieben. Ich wohne in Berlin, da kostet eine Monatskarte im Abo 57 Euro Und bei uns ist es schon teuer.

wenn man in der stadt wohnt und in der gleichen stadt arbeitet, dann kann das mit den 57€ schon hingehen
aber wenn man so wohnt wie ich, dann würd das so aussehen:
ca. 15km zum bahnhof (weiterhin mitm auto - wie denn sonst?)
dann mit der DB nach münchen (ca. 230€ mtl)
MVV ticken in münchen - ca. 40€ mtl


Klar die Bahn ist nur da eine Option, wo es auch viele und gute Anschlüsse gibt, wobei ich glaube, dein Beispiel ist auch eher die Ausnahme als die Regel und wenn man es mal ganz hart betrachtet, wäre auch das von die genannte Beispiel noch günstiger als die Ratenzahlung der TS, bei der Benzin, Steuern und Versicherung sowie Reparaturen noch nicht drin sind, denn für 15 km tut es auch ein billiges Auto.

dann rechne mal die zeit hoch, die dabei auf der strecke bleibt.... und ich komm von der wohnung ohne auto wirklich nicht mal ansatzweise weg (ok, ich besitze nicht mal ein fahrrad und bin seit ich nen führerschein hab (seit über 10 jahren) keine 10 mal freiwillig mit den öffentlichen gefahren, obwohl ich früher in der stadt gewohnt hab) - ob es günstiger ist mit den öffis zu fahren ist gar nicht die frage, aber ich wollt nur zeigen, dass manche eben wirklich auf ein auto angewiesen sind. und ich fahr ja nicht nur in die arbeit, sondrn auch privat, weil ich eben ohne auto nicht wegkomm^^ und zumindest in bayern gibt es sehr sehr viele gebiete, wo es ohne auto gar nicht geht.
ausnahmslose alle meine freunde haben autos... ich kenn auch kein pärchen, die nur 1 auto zu zweit hätten (außer die wohnen wirklich mitten in der stadt und da kenn ich wirklich nur 1 paar, was sich ein auto teilt - is echt nicht üblich hier)... sogar einer, der seit 2010 keinen schein hat, hat 2 autos (er is selbständig), weil er sich dann eben fahren lässt. aber ohne auto? ne, geht null.


Ich glaub dir ja Wir haben auch zwei Autos und Motorrad (mit dem kommt man schneller durch den Berufsverkehr ). Ich denke halt nur immer, es gibt immer eine Alternative (Ausnahmen bestätigen die Regel), man muss sich damit nur arrangieren (wollen). Aber ich gehe ja auch mit dir konform, dass ein Auto ruhig finanziert werden kann, nur frage ich mich halt, warum es ein so teures sein muss wie bei der TS, auch wenn es ihr Traumauto ist. Ich hätt auch gern nen Multivan würd den aber nie finanzieren, denn für meine Träume spare ich

ok, dann sind wir uns ja einig
ich hätt auch gern den gleichen, wie mein freund privat fährt..... *träum* das is halt sein spaßauto und den hat er auch nicht finanziert
Putsch
26805 Beiträge
05.06.2012 13:39
Zitat von zartbitter:

Zitat von PuTscH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von PuTscH:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Vor allem: Ich hatte auch mal nen Job, in dem ich dringend ein Auto brauchte, halt weils Schichtarbeit war und da zu den Uhrzeiten weder Bus noch Bahn fuhren...da hab ich mir nen Kleinwagen gekauft. 68 PS, spritsparend, 25.000km runter, 2500€! Basta! Man muss sich ja kein Luxusauto zulegen...aufs Auto angewiesen zu sein, okay, das gibt es. Aber dann muss es kein toller Schlitten sein.

wieviele km im jahr bist du gefahren? ich fahr im schnitt 40.000km... ich hatte schon mal nen richtigen kleinwagen... nach 2 jahren war an dem auto so ziemlich alles schön langsam kaputt, weil die nicht dafür ausgelegt sind. und ein bisschen sicherheit hab ich auch ganz gern bei 120km am tag, wenn ich nur in die arbeit fahr


Es waren jeden Tag 110km und dem Auto gings Bombe
Später hab ich den Job gewechselt bzw. hier in Berlin einen gefunden. War also Montags-Freitags hier in Berlin und am Wochenende bin ich nach hause gefahren...also auch pro Woche locker 300km
Nun hab ich ihn vor einer Woche verkauft, mit frischem TÜV

naja, ist alles ansichtssache - ich hab davor auch 2 ältere autos gehabt und hatte ständig probleme damit - vielleicht liegts an meiner fahrweise (ja, ich bin der meinung, dass autofahren spaß machen muss), vielleicht an den autos - keine ahnung. 68PS bei 60km autobahn - ich würd am rad drehen... da brauch ich ja nooooooooooooch länger^^ und hab so schon kaum freizeit. und wo bleibt der fahrspaß? mein auto hat auch nur 86PS und ich bin jedesmal glücklich, wenn ich mal wieder den von meinem freund fahr, weil da einfach was geht und man schön gas geben kann
dann so sachen wie versicherung, steuer... und die sicherheit ist bei den neueren autos auch mehr gegeben.



Naja, mein 68 PS Auto hatte ne Höchstgeschwindigkeit von 180km/h. War für mich vollkommen ausreichend. Versicherung hab ich 85€ monatlich gezahlt
Es bleibt ja jedem selbst überlassen. Aber wenn ich mir Fahrspaß nicht leisten kann, dann ist das halt so
Und wie gesagt, der Kleine wurde viiiiel gefahren, hat viel mitgemacht und hat wieder TÜV bekommen Das zeigt schon einiges, oder?
Aber wir haben uns jetzt auch einen neuen zugelegt.
Gwen85
18465 Beiträge
05.06.2012 13:42
Wurd ich überlesen?

Zitat von Gwen85:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Wenn es ein 24000-25000 € teures Auto ist. Ist es auch im Unterhalt teuer. Denn folgende Marken fallen in die Kategorie: Audi, BMW, Mercedes, VW.
Ja auch schon die luxuriöseren Modelle. (Klar, bei Opel, Ford etc...gibt es auch schon tolle Autos dafür.)
Die sind in der Versicherung sehr teuer. Und ich stimme meinen Vorrednerinnen zu, das sowas nicht sein muss. Solche Autos sind was für Leute die Geld haben und nicht wissen wohin damit.
Ein Auto für 10000€ tuts doch auch oder 8000?


Ein Honda Civic ist es glaub ich, hat die TS geschrieben, also tatsächlich schon sehr teuer für die Marke. Aber bei Audi, VW oder Mercedes und BMW würde sie mit 25.000 Euro nicht so weit kommen Da sind die schönen Modelle noch deutlich teurer


Den Honda Civic haben wir auch, wohl als 2 Jahreswagen gekauft. Statt 24000 € in der Ausstattung 13000€ und der hatte "nur" 30000km herunter, Warum? Die Vorbesitzerin konnte sich den Wagen nicht mehr leisten im Unterhalt. Mein Mann wollte den ja unbedingt haben. Die Karre frisst total viel Sprit ist unübersichtlich und sein Geld nicht wert! Meine Meinung. Mein Mann findet den toll. Klar, der geht gut ab ,ist schick. Aber Verbrauch und Versicherung mit dem ollen Sportgetriebe: holla die Waldfee. Würde den nicht weiter empfehlen. er hat den Bar bezahlt und mit seinem Geld kann er ja machen was er will. Dennoch mag ich diesen Wagen nicht. Klar sportlich, aber auch kostspielig.
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2012 13:43
Zitat von PuTscH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von PuTscH:

Zitat von zartbitter:

Zitat von PuTscH:

Zitat von freyaa:

Zitat von zartbitter:

Zitat von freyaa:

ich halte auch nichts von finanzierungen jeglicher art - entweder ich kann mir was leisten oder ich lass es ...



und nochmal - was tut jemand, der eben auf ein auto angewiesen ist und sich aber kein auto bar leisten kann (ganz alte unter 2000€ oder so fallen raus, weil man dann viel zu hohe unterhaltskosten hat)???????????????


wenn ich mir kein auto leisten kann dann kann ich es einfach nicht - und wieso MUSS man ein auto haben / darauf angewiesen sein ???
auto ist luxus - zumindest für mich - wenn ich keins hab muss ich meine wegstrecke anders zurück legen - zu fuß, fahrrad, bahn, bus .. gibt ja genügend möglichkeiten ..
und jep ich wohn auch auf m land ...

du kannst das haben zum leben was du dir leisten kannst - mehr nicht...


Vor allem: Ich hatte auch mal nen Job, in dem ich dringend ein Auto brauchte, halt weils Schichtarbeit war und da zu den Uhrzeiten weder Bus noch Bahn fuhren...da hab ich mir nen Kleinwagen gekauft. 68 PS, spritsparend, 25.000km runter, 2500€! Basta! Man muss sich ja kein Luxusauto zulegen...aufs Auto angewiesen zu sein, okay, das gibt es. Aber dann muss es kein toller Schlitten sein.

wieviele km im jahr bist du gefahren? ich fahr im schnitt 40.000km... ich hatte schon mal nen richtigen kleinwagen... nach 2 jahren war an dem auto so ziemlich alles schön langsam kaputt, weil die nicht dafür ausgelegt sind. und ein bisschen sicherheit hab ich auch ganz gern bei 120km am tag, wenn ich nur in die arbeit fahr


Es waren jeden Tag 110km und dem Auto gings Bombe
Später hab ich den Job gewechselt bzw. hier in Berlin einen gefunden. War also Montags-Freitags hier in Berlin und am Wochenende bin ich nach hause gefahren...also auch pro Woche locker 300km
Nun hab ich ihn vor einer Woche verkauft, mit frischem TÜV

naja, ist alles ansichtssache - ich hab davor auch 2 ältere autos gehabt und hatte ständig probleme damit - vielleicht liegts an meiner fahrweise (ja, ich bin der meinung, dass autofahren spaß machen muss), vielleicht an den autos - keine ahnung. 68PS bei 60km autobahn - ich würd am rad drehen... da brauch ich ja nooooooooooooch länger^^ und hab so schon kaum freizeit. und wo bleibt der fahrspaß? mein auto hat auch nur 86PS und ich bin jedesmal glücklich, wenn ich mal wieder den von meinem freund fahr, weil da einfach was geht und man schön gas geben kann
dann so sachen wie versicherung, steuer... und die sicherheit ist bei den neueren autos auch mehr gegeben.



Naja, mein 68 PS Auto hatte ne Höchstgeschwindigkeit von 180km/h. War für mich vollkommen ausreichend. Versicherung hab ich 85€ monatlich gezahlt
Es bleibt ja jedem selbst überlassen. Aber wenn ich mir Fahrspaß nicht leisten kann, dann ist das halt so
Und wie gesagt, der Kleine wurde viiiiel gefahren, hat viel mitgemacht und hat wieder TÜV bekommen Das zeigt schon einiges, oder?
Aber wir haben uns jetzt auch einen neuen zugelegt.

das zeigt, dass du glück mit dem auto hattest
in mein erstes auto - war ein 2er golf - hab ich unmengen an geld reingesteckt, weil dauernd was kaputt war.....
dann hatte ich nen smart - auch etwas älter - ebenfalls dauernd reparaturen....
Seramonchen
37774 Beiträge
05.06.2012 13:43
Zitat von Gwen85:

Wurd ich überlesen?

Zitat von Gwen85:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Gwen85:

Wenn es ein 24000-25000 € teures Auto ist. Ist es auch im Unterhalt teuer. Denn folgende Marken fallen in die Kategorie: Audi, BMW, Mercedes, VW.
Ja auch schon die luxuriöseren Modelle. (Klar, bei Opel, Ford etc...gibt es auch schon tolle Autos dafür.)
Die sind in der Versicherung sehr teuer. Und ich stimme meinen Vorrednerinnen zu, das sowas nicht sein muss. Solche Autos sind was für Leute die Geld haben und nicht wissen wohin damit.
Ein Auto für 10000€ tuts doch auch oder 8000?


Ein Honda Civic ist es glaub ich, hat die TS geschrieben, also tatsächlich schon sehr teuer für die Marke. Aber bei Audi, VW oder Mercedes und BMW würde sie mit 25.000 Euro nicht so weit kommen Da sind die schönen Modelle noch deutlich teurer


Den Honda Civic haben wir auch, wohl als 2 Jahreswagen gekauft. Statt 24000 € in der Ausstattung 13000€ und der hatte "nur" 30000km herunter, Warum? Die Vorbesitzerin konnte sich den Wagen nicht mehr leisten im Unterhalt. Mein Mann wollte den ja unbedingt haben. Die Karre frisst total viel Sprit ist unübersichtlich und sein Geld nicht wert! Meine Meinung. Mein Mann findet den toll. Klar, der geht gut ab ,ist schick. Aber Verbrauch und Versicherung mit dem ollen Sportgetriebe: holla die Waldfee. Würde den nicht weiter empfehlen. er hat den Bar bezahlt und mit seinem Geld kann er ja machen was er will. Dennoch mag ich diesen Wagen nicht. Klar sportlich, aber auch kostspielig.



Nö ich hab dich gelesen Kann dazu nur nix sagen, find den, ehrlich gesagt, nicht so schön (häßlich).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt