Wie ein Auto finanzieren???
05.06.2012 09:35
Zitat von Gwen85:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.![]()
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.![]()
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Es gibt sogar ein neues Gesetz das es vorschreibt, dass jeder Kredit jederzeit ausgelöst werden kann, ohne das zusätzliche Kosten entstehen![]()
Eben. Wir verkaufen ja auch Küchen und Möbel und arbeiten auch mit einem Kreditinstitut zusammen. Wisst ihr wieviele Leute sich z.B. ne Küche von 20000 € teilfinanzieren? Eine Menge. Oder Möbel? Dabei verdienen die Leute gar nicht schlecht und zahlen auch ne gewisse Summe Bar an. Meistens die Hälfte. Nur mal als Beispiel.![]()
Schön ist auch die 50/50 Finanzierung, die wir dann bei meinem Motorrad nutzen werden. Die Hälfte des Kaufpreises zahlen wir gleich, den Rest in Raten zu 0% Zinsen aber nicht, weil wir nicht alles zahlen können, sondern weil wir finden, bei 0% Zinsen kann man die Ratenzahlung ruhig in Anspruch nehmen![]()
Stimmt.![]()
Welches Motorrad wird es denn?
Wir haben eine Yamaha Dragstar.![]()
Ich schwanke zwischen einer Honda Hornet und einer Ducati Monster


Ah ja, auch ein schönes Ding wobei sie mir zu wenig sportlich wäre

05.06.2012 09:36
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.![]()
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.![]()
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Es gibt sogar ein neues Gesetz das es vorschreibt, dass jeder Kredit jederzeit ausgelöst werden kann, ohne das zusätzliche Kosten entstehen![]()
echt jetz? seit wann? und gilt das für früher abgeschlossene kreditverträge auch?
05.06.2012 09:36
Zitat von bvbana:
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Spatzi89:Was ist denn daran so verwerflichen?
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
Wir habe auch gespartes, aber wenn Waschmaschine, Srülmaschine kaputt gehen und man gleichzeitig noch Umzieht und man ein kinderzimmer einrichten muss, dann hören auch bei uns die Kapazitäten auf. Ich versteh nicht, warum hier so ein Getöse drum gemacht wird und man verurteilt wird.
Man zahlt dafür ja schliesslich auch
und warum gibts dann so viele Schuldner, dass es sogar Fernseh-Sendungen darüber gibt? Weil jeder sch.... Finanziert wird und die Leute irgendwann den überblick über ihre Raten verlieren. Wenn ich mir keinen Fernseher, Laptop etc. leisten kann, dann hab ich keinen und kauf den nicht auf raten, genau wie ne Waschmaschine. Wenn ich dann nicht mal 500 € auf der Seite habe, dann tuts mir leid.
Eben so seh ich das auch! Es kann ja nicht sein das plötzlich jede Kleinigkeit auf Raten zahlen muss. Spülmaschine ist schÖn und gut ich z.B. hab keine weil mirs Geld zu schade ist! Klar ich könnt sie finanzieren aber was soll der quatsch

05.06.2012 09:37
Zitat von zartbitter:
Zitat von Spatzi89:
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
ist es auch... ob es gut oder schlecht ist, ist eine andere frage - aber normal ist das mittlerweile schon.
als ich mich von meinem ex getrennt hab, hab ich ihm sämtliche möbel und das meiste vom hausrat überlassen - also musste ich mich innerhalb von 2 wochen komplett neu einrichten... also ich hätts ohne finanzierung nicht bewältigen können. aber was wär bitte die alternative. achja - sparbücher/geldanlagen etc. waren dummerweise durch meinen tollen ex leergeräumt worden![]()
Es ist normal. Als ich mein Auto gekauft habe, konnte ich mein altes in Zahlung geben. Der Verkäufer staunte dann auch nicht schlecht als ich ihm eine Summe bar anzahlte.

Der meinte, das macht kaum noch einer. Die meisten finanzieren voll!
05.06.2012 09:37
Zitat von Gwen85:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.![]()
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.![]()
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Es gibt sogar ein neues Gesetz das es vorschreibt, dass jeder Kredit jederzeit ausgelöst werden kann, ohne das zusätzliche Kosten entstehen![]()
Eben. Wir verkaufen ja auch Küchen und Möbel und arbeiten auch mit einem Kreditinstitut zusammen. Wisst ihr wieviele Leute sich z.B. ne Küche von 20000 € teilfinanzieren? Eine Menge. Oder Möbel? Dabei verdienen die Leute gar nicht schlecht und zahlen auch ne gewisse Summe Bar an. Meistens die Hälfte. Nur mal als Beispiel.![]()
bei einem günstigen kreditangebot macht das aus durchaus sinn. wenn man die möglichkeit hat, sein geld zu höheren zinsen anzulegen, als die zinsen, die man bei der finanzierung zahlt (sind ja oft 0% finanzierungen), dann macht so eine finanzierung auch finanziell gesehen durchaus sinn

05.06.2012 09:39
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.![]()
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.![]()
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Es gibt sogar ein neues Gesetz das es vorschreibt, dass jeder Kredit jederzeit ausgelöst werden kann, ohne das zusätzliche Kosten entstehen![]()
echt jetz? seit wann? und gilt das für früher abgeschlossene kreditverträge auch?
Mhm das kann ich dir gar nicht so genau sagen. Als ich mich damals von meinem Ex getrennt habe, musste ich ihn auszahlen und bin damit tief in den dispo gerutscht. Den habe ich durch einen Kredit ausgeglichen und konnte jederzeit zusätzlich zur Rate Geld auf das Kreditkonto zahlen und ihn ohne Probleme vorzeitig auslösen. Das war vor drei Jahren glaub ich.

05.06.2012 09:41
Zarti, schau mal hier, seit 2010 gibt es das Gesetz
http://www.kreditklick.com/kredit-news/gesetzesnde rung-zur-kreditkndigung-1040/
http://www.kreditklick.com/kredit-news/gesetzesnde rung-zur-kreditkndigung-1040/
05.06.2012 09:41
Zitat von zartbitter:
Zitat von Spatzi89:
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
ist es auch... ob es gut oder schlecht ist, ist eine andere frage - aber normal ist das mittlerweile schon.
als ich mich von meinem ex getrennt hab, hab ich ihm sämtliche möbel und das meiste vom hausrat überlassen - also musste ich mich innerhalb von 2 wochen komplett neu einrichten... also ich hätts ohne finanzierung nicht bewältigen können. aber was wär bitte die alternative. achja - sparbücher/geldanlagen etc. waren dummerweise durch meinen tollen ex leergeräumt worden![]()
Klar gibt es auch Härtefälle aber guckt man sich mal viel 18 - 20 Jährige an die haben bereits Schulden! Und Warum? wegen kaufen auf Raten dann kauft man hier mal ein Auto und da mal ein Laptop... Med*a Markt machts doch noch groß vor 24 Raten und 0% Zinsen. Ich finde das Verantwortungslos. Und zum Teil ist das auch Hirnlos wenn man zuviel finanziert verliert man dann auch noch den Überblick und man vergisst auch gerne mal die alltäglichen Kosten die Teilweise auch nicht ohne sind.
Will ja hier keinem zu nahe treten oder so und meins nicht böse aber das ist meine Meinung

05.06.2012 09:52
Zitat von Seramonchen:
Zarti, schau mal hier, seit 2010 gibt es das Gesetz
http://www.kreditklick.com/kredit-news/gesetzesnde rung-zur-kreditkndigung-1040/
danke dir - guck ich nachher dann

05.06.2012 09:57
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Haus oder Eigentumswohnung find ich dann schon was anderes bzgl Kredit Aufnahme.... Das machst du ja fürs Leben und Altersvorsorge. Ein Auto musst du nach spätestens 15-20 Jahren erneuern
05.06.2012 09:57
Zitat von Anemohne:
Zitat von bvbana:
Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
sehe ich genauso
so seh ich das auch haben unser auto auch nicht finanziert sondern bar bezahlt mussten halt a bissel sparen aber wenn man was neues will dann ist das halt so
05.06.2012 10:01
Zitat von Rehlein86:
Zitat von Anemohne:
Zitat von bvbana:
Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
sehe ich genauso
so seh ich das auch haben unser auto auch nicht finanziert sondern bar bezahlt mussten halt a bissel sparen aber wenn man was neues will dann ist das halt so
so kann halt nur jemand reden, der nicht auf ein auto angewiesen ist... manchen haben keine wahl, ob die ein auto haben wollen oder nicht - schon mal dran gedacht?
05.06.2012 10:04
Zitat von zartbitter:
Zitat von Rehlein86:
Zitat von Anemohne:
Zitat von bvbana:
Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
sehe ich genauso
so seh ich das auch haben unser auto auch nicht finanziert sondern bar bezahlt mussten halt a bissel sparen aber wenn man was neues will dann ist das halt so
so kann halt nur jemand reden, der nicht auf ein auto angewiesen ist... manchen haben keine wahl, ob die ein auto haben wollen oder nicht - schon mal dran gedacht?
ich bin sehr stark auch mein auto angewiesen ich wohne 8 km von Kiga weg von der nächsten einkaufsmöglichkeit etc aber mann weis schon vorher wann man ungefähr ein neues auto braucht und fängt dann halt an was zur seite zu legen

05.06.2012 10:07
Zitat von Rehlein86:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Rehlein86:
Zitat von Anemohne:
Zitat von bvbana:
Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
sehe ich genauso
so seh ich das auch haben unser auto auch nicht finanziert sondern bar bezahlt mussten halt a bissel sparen aber wenn man was neues will dann ist das halt so
so kann halt nur jemand reden, der nicht auf ein auto angewiesen ist... manchen haben keine wahl, ob die ein auto haben wollen oder nicht - schon mal dran gedacht?
ich bin sehr stark auch mein auto angewiesen ich wohne 8 km von Kiga weg von der nächsten einkaufsmöglichkeit etc aber mann weis schon vorher wann man ungefähr ein neues auto braucht und fängt dann halt an was zur seite zu legen![]()
so ist es. wir haben nur ein Auto, sind beide voll berufstätig. Wenn man das Auto regelmäßig zur Inspektion bringt bzw. wartet, weiß man ja was los ist und kann sich drauf einstellen, wann man ein neues Auto braucht.
Im endeffekt ist es ja so, dass wenn man ein Auto kauft, eigentlich schon wieder anfangen kann fürs nächste zu sparen.
05.06.2012 10:09
Zitat von Rehlein86:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Rehlein86:
Zitat von Anemohne:
Zitat von bvbana:
Gar nichfinanzieren. Entweder ich kann ein Auto bezahlen oder ich lasse es.
Das einzige was ich finanziere ist ein Hausaufgabe oder Neubau. Alles andere wird Bar bezahlt.
sehe ich genauso
so seh ich das auch haben unser auto auch nicht finanziert sondern bar bezahlt mussten halt a bissel sparen aber wenn man was neues will dann ist das halt so
so kann halt nur jemand reden, der nicht auf ein auto angewiesen ist... manchen haben keine wahl, ob die ein auto haben wollen oder nicht - schon mal dran gedacht?
ich bin sehr stark auch mein auto angewiesen ich wohne 8 km von Kiga weg von der nächsten einkaufsmöglichkeit etc aber mann weis schon vorher wann man ungefähr ein neues auto braucht und fängt dann halt an was zur seite zu legen![]()
und was ist, wenn man nen totalschaden hat? das weiss man vorher nicht... oder wie es in meinem fall war - nen motorschaden - da kriegst nicht mal von der versicherung was

und bei ner günstigen finanzierung verliert man eigentlich gar nichts. ich würd denk ich eher niemals bar soviel geld für ein auto ausgeben - lieber das geld mit guter rendite langfristig anlegen und dafür günstig finanzieren. aber das is wieder ein anderes thema.
auf jeden fall bin ich der meinung, dass ein altes auto im endeffekt teuerer ist, als ein neues/neueres finanziertes

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt