Wie ein Auto finanzieren???
05.06.2012 09:12
Das erste ist besser. Aber denke wir würden die zweite Variante nehmen.
Wie Du schon geschrieben hast, wäre da dann auch die Möglichkeit gegeben mehr auf Seite zu legen. Man kann bei jeder Finanzierung immer Zwischenzahlungen leisten.
Wie Du schon geschrieben hast, wäre da dann auch die Möglichkeit gegeben mehr auf Seite zu legen. Man kann bei jeder Finanzierung immer Zwischenzahlungen leisten.
05.06.2012 09:13
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
achja - und wenn man sich ein neues/neueres auto nicht einfach mal so leisten kann, dann müsste man ein altes fahren und somit mehr an sprit, reparaturen, steuer und oft versicherung ausgeben - also völlig sinnfrei.
Naja, ganz so ist es ja nicht. Ein gebrauchter, auch wenn er nur drei bis vier Jahre alt ist, kostet ja schon deutlich weniger als ein neuer, eben wegen dem Wertverlust und wenn man sich für ein qualitativ hochwertiges Auto entscheidet, dann kommen auch dann nicht gleich die Reparaturen und der Spritverbrauch ist auch nicht viel höher als bei den neuere Autos.![]()
ok, sagen wir mal ein auto mit 3 jahren - je nach marke und zustand rechne ich jetz mal mit 8.000€ (is nur ein beispiel) - das geld hätte ich zb damals, als ich mein auto gekauft hab, nicht gehabt. bei meinem war die kupplung und noch paar sachen kaputt - herrichten war nicht mehr wert. was hätt ich tun sollen. ein richtig altes auto kommt nicht in frage, weil ich bei 40.000km im jahr echt krass draufzahlen würd mit mehr verbraucht.
Ich hab ja nichts gegen eine Finanzierung, nur gegen solch eine hohe Finanzierung, wenn es eigentlich auch Möglichkeiten, wie die von dir genannte gibt, denn das 8.000 Auto hätte sicher nicht mit 500 Euro im Monat finanziert werden müssen. So mein ich das.
05.06.2012 09:15
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
05.06.2012 09:16
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.

05.06.2012 09:20
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert

Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt

05.06.2012 09:21
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.

Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.

Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
05.06.2012 09:23
Zitat von Spatzi89:Was ist denn daran so verwerflichen?
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
Wir habe auch gespartes, aber wenn Waschmaschine, Srülmaschine kaputt gehen und man gleichzeitig noch Umzieht und man ein kinderzimmer einrichten muss, dann hören auch bei uns die Kapazitäten auf. Ich versteh nicht, warum hier so ein Getöse drum gemacht wird und man verurteilt wird.
Man zahlt dafür ja schliesslich auch
05.06.2012 09:24
Zitat von Gwen85:
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.![]()
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.![]()
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Es gibt sogar ein neues Gesetz das es vorschreibt, dass jeder Kredit jederzeit ausgelöst werden kann, ohne das zusätzliche Kosten entstehen

05.06.2012 09:25
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Spatzi89:Was ist denn daran so verwerflichen?
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
Wir habe auch gespartes, aber wenn Waschmaschine, Srülmaschine kaputt gehen und man gleichzeitig noch Umzieht und man ein kinderzimmer einrichten muss, dann hören auch bei uns die Kapazitäten auf. Ich versteh nicht, warum hier so ein Getöse drum gemacht wird und man verurteilt wird.
Man zahlt dafür ja schliesslich auch
Ich glaube es geht einfach darum, dass gerade so kleine Finanzierungen, wie eben Waschmaschine oder Spülmaschine, die Leute häufig in die Schuldenfalle reißen weil man denkt "och die 50 Euro mehr im Monat schaffe ich schon" und dann summiert sich das und plötzlich verliert man den Überblick.
05.06.2012 09:25
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von Spatzi89:Was ist denn daran so verwerflichen?
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
Wir habe auch gespartes, aber wenn Waschmaschine, Srülmaschine kaputt gehen und man gleichzeitig noch Umzieht und man ein kinderzimmer einrichten muss, dann hören auch bei uns die Kapazitäten auf. Ich versteh nicht, warum hier so ein Getöse drum gemacht wird und man verurteilt wird.
Man zahlt dafür ja schliesslich auch
und warum gibts dann so viele Schuldner, dass es sogar Fernseh-Sendungen darüber gibt? Weil jeder sch.... Finanziert wird und die Leute irgendwann den überblick über ihre Raten verlieren. Wenn ich mir keinen Fernseher, Laptop etc. leisten kann, dann hab ich keinen und kauf den nicht auf raten, genau wie ne Waschmaschine. Wenn ich dann nicht mal 500 € auf der Seite habe, dann tuts mir leid.
05.06.2012 09:26
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.![]()
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.![]()
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Es gibt sogar ein neues Gesetz das es vorschreibt, dass jeder Kredit jederzeit ausgelöst werden kann, ohne das zusätzliche Kosten entstehen![]()
Eben. Wir verkaufen ja auch Küchen und Möbel und arbeiten auch mit einem Kreditinstitut zusammen. Wisst ihr wieviele Leute sich z.B. ne Küche von 20000 € teilfinanzieren? Eine Menge. Oder Möbel? Dabei verdienen die Leute gar nicht schlecht und zahlen auch ne gewisse Summe Bar an. Meistens die Hälfte. Nur mal als Beispiel.

05.06.2012 09:29
Zitat von Gwen85:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.![]()
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.![]()
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Es gibt sogar ein neues Gesetz das es vorschreibt, dass jeder Kredit jederzeit ausgelöst werden kann, ohne das zusätzliche Kosten entstehen![]()
Eben. Wir verkaufen ja auch Küchen und Möbel und arbeiten auch mit einem Kreditinstitut zusammen. Wisst ihr wieviele Leute sich z.B. ne Küche von 20000 € teilfinanzieren? Eine Menge. Oder Möbel? Dabei verdienen die Leute gar nicht schlecht und zahlen auch ne gewisse Summe Bar an. Meistens die Hälfte. Nur mal als Beispiel.![]()
Schön ist auch die 50/50 Finanzierung, die wir dann bei meinem Motorrad nutzen werden. Die Hälfte des Kaufpreises zahlen wir gleich, den Rest in Raten zu 0% Zinsen aber nicht, weil wir nicht alles zahlen können, sondern weil wir finden, bei 0% Zinsen kann man die Ratenzahlung ruhig in Anspruch nehmen

05.06.2012 09:30
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Gwen85:
Weißt du wie lange du das Auto fahren willst?
Ich würde die erste Variante nehmen, wenn es passt. doch fast bei jedem Kreditinstitut kann man, wenn man gespart hat eine gewisse Summe anzahlen um sofort schon zu tilgen. Somit könnte auch die zweite Varianta nicht ein Problem sein. Denn wenn du nur mal als Beispiel schon 2500€ im Jahr gespart hast, weil du 250 € jeden Monat an die Seite gelegt hast, ist die Finanzierungszeit und Rate automatisch auch geringer.![]()
Somit würdest du keine großen Mehrkosten haben und könntest dein Auto quasi fast zum Barpreis auslösen. Mach ich so.
Ich habe eine dicke Summe angezahlt und eine kleinere finanziere ich und Ende des Jahres löse ich noch mal mit einer höheren Summe ab, sodass mein neues Auto in zwei Jahren komplett meins ist.![]()
Normalerweise kann man wirklich jedes Jahr eine Abschlagssumme zahlen. Wenn euer Autoverkäufer euch da nicht drauf hingewiesen hat, hatte er einfach keine Ahnung. Weil es gibt ja nicht nur die zwei Finanzierungsbeispiele die du genannt hast. Man kann ganz kleine Raten machen, 500€ ist dann wohl die höchste.
Manchmal bekommt man bei der Hausbank einen günstigeren Finanzierungskredit, auch mit weniger Zinsen. Die meisten liegen ja zwischen 4,9 und 7 %.
Es gibt sogar ein neues Gesetz das es vorschreibt, dass jeder Kredit jederzeit ausgelöst werden kann, ohne das zusätzliche Kosten entstehen![]()
Eben. Wir verkaufen ja auch Küchen und Möbel und arbeiten auch mit einem Kreditinstitut zusammen. Wisst ihr wieviele Leute sich z.B. ne Küche von 20000 € teilfinanzieren? Eine Menge. Oder Möbel? Dabei verdienen die Leute gar nicht schlecht und zahlen auch ne gewisse Summe Bar an. Meistens die Hälfte. Nur mal als Beispiel.![]()
Schön ist auch die 50/50 Finanzierung, die wir dann bei meinem Motorrad nutzen werden. Die Hälfte des Kaufpreises zahlen wir gleich, den Rest in Raten zu 0% Zinsen aber nicht, weil wir nicht alles zahlen können, sondern weil wir finden, bei 0% Zinsen kann man die Ratenzahlung ruhig in Anspruch nehmen![]()
Stimmt.

Welches Motorrad wird es denn?
Wir haben eine Yamaha Dragstar.

05.06.2012 09:33
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
achja - und wenn man sich ein neues/neueres auto nicht einfach mal so leisten kann, dann müsste man ein altes fahren und somit mehr an sprit, reparaturen, steuer und oft versicherung ausgeben - also völlig sinnfrei.
Naja, ganz so ist es ja nicht. Ein gebrauchter, auch wenn er nur drei bis vier Jahre alt ist, kostet ja schon deutlich weniger als ein neuer, eben wegen dem Wertverlust und wenn man sich für ein qualitativ hochwertiges Auto entscheidet, dann kommen auch dann nicht gleich die Reparaturen und der Spritverbrauch ist auch nicht viel höher als bei den neuere Autos.![]()
ok, sagen wir mal ein auto mit 3 jahren - je nach marke und zustand rechne ich jetz mal mit 8.000€ (is nur ein beispiel) - das geld hätte ich zb damals, als ich mein auto gekauft hab, nicht gehabt. bei meinem war die kupplung und noch paar sachen kaputt - herrichten war nicht mehr wert. was hätt ich tun sollen. ein richtig altes auto kommt nicht in frage, weil ich bei 40.000km im jahr echt krass draufzahlen würd mit mehr verbraucht.
Ich hab ja nichts gegen eine Finanzierung, nur gegen solch eine hohe Finanzierung, wenn es eigentlich auch Möglichkeiten, wie die von dir genannte gibt, denn das 8.000 Auto hätte sicher nicht mit 500 Euro im Monat finanziert werden müssen. So mein ich das.
achsoooo, ok, dann stimm ich dir zu - die rate soll natürlich im gesunden verhältnis zum einkommen stehen

05.06.2012 09:35
Zitat von Spatzi89:
Zitat von Krümelchen223:
Ich weiss gar nicht, warum hier soviel wirbel wegen einem Kredit gemacht wird, Möbel o-ä. auf Raten kaufen ist auch nichts anderes.
und auch ein Kredit für ein haus oder eine Eigentumswohnung ist nichts anderes.
Ich habe noch nie was auf Raten gekauft oder finanziert![]()
Hört sich so an als wäre dass das normalste auf der Welt![]()
ist es auch... ob es gut oder schlecht ist, ist eine andere frage - aber normal ist das mittlerweile schon.
als ich mich von meinem ex getrennt hab, hab ich ihm sämtliche möbel und das meiste vom hausrat überlassen - also musste ich mich innerhalb von 2 wochen komplett neu einrichten... also ich hätts ohne finanzierung nicht bewältigen können. aber was wär bitte die alternative. achja - sparbücher/geldanlagen etc. waren dummerweise durch meinen tollen ex leergeräumt worden

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt