Was gebt ihr so für Lebensmittel und co aus?
03.05.2017 16:02
Zitat von Melly82:
Zitat von Schnecke510:
Aktuell sind wir ja nur zu 7,5t (0,5 unsere Perle, die mittags und manchmal abends hier was isst).
Wir kaufen diverse Dinge beim Discounter, aber auch viel bei Biomärkten. Ich würde sagen: zwischen 250 und 300 Euro pro Woche.
300 Euro für 7 leute? Das KANN eigentlich kaum gehen....Vorallem wen man bio kauft. (Auch wenn es für 7 Leute nur 2 Schnitzel gibt...)
Ich glaube hier fast null was schnecke schreibt, aaaaber der betrag hört sich für mich und mit dem verkaufsverhalten von mir realistisch an.
03.05.2017 16:03
Zitat von Wunsch2015:
Wie spart ihr den beim Einkauf? Essensplan, gekocht wird für 2 Tage etc.
Garnicht
03.05.2017 16:04
Zitat von Seesternchen_2.0:bei 6 Leuten mit 300 Euro würden wir jämmerlich verhungern bzw könnten nur Ente essen usw ne is für mich so ziemlich unmöglich
Zitat von Melly82:
Zitat von Schnecke510:
Aktuell sind wir ja nur zu 7,5t (0,5 unsere Perle, die mittags und manchmal abends hier was isst).
Wir kaufen diverse Dinge beim Discounter, aber auch viel bei Biomärkten. Ich würde sagen: zwischen 250 und 300 Euro pro Woche.
300 Euro für 7 leute? Das KANN eigentlich kaum gehen....Vorallem wen man bio kauft. (Auch wenn es für 7 Leute nur 2 Schnitzel gibt...)
Ich glaube hier fast null was schnecke schreibt, aaaaber der betrag hört sich für mich und mit dem verkaufsverhalten von mir realistisch an.
03.05.2017 16:06
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Seesternchen_2.0:bei 6 Leuten mit 300 Euro würden wir jämmerlich verhungern bzw könnten nur Ente essen usw ne is für mich so ziemlich unmöglich
Zitat von Melly82:
Zitat von Schnecke510:
Aktuell sind wir ja nur zu 7,5t (0,5 unsere Perle, die mittags und manchmal abends hier was isst).
Wir kaufen diverse Dinge beim Discounter, aber auch viel bei Biomärkten. Ich würde sagen: zwischen 250 und 300 Euro pro Woche.
300 Euro für 7 leute? Das KANN eigentlich kaum gehen....Vorallem wen man bio kauft. (Auch wenn es für 7 Leute nur 2 Schnitzel gibt...)
Ich glaube hier fast null was schnecke schreibt, aaaaber der betrag hört sich für mich und mit dem verkaufsverhalten von mir realistisch an.
PRO Woche. Du gibst doch nicht 300 € pro Woche für Lebensmittel aus oder?
03.05.2017 16:06
Zitat von Heidelbeere28:
Hallo
Also jetzt wo ich eure Beiträge so lese, bekomme ich schon fast ein schlechtes Gewissen... bei uns sind es für 3 Personen um die 1000 Euro pro Monat für Lebensmittel sowie Drogerieartikel...Einkaufen gehen wir beim Rewe und DM, manchmal auch beim Kaufland.
Ihr könnt mir sicher ein paar Tipps geben, wie man besser sparen könnte...
Ich hab 100€ gelesen und fragte mich wo man da noch sparen kann
03.05.2017 16:09
Zitat von NiAn:ups falsch gelesen ne Gottes Willen
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Seesternchen_2.0:bei 6 Leuten mit 300 Euro würden wir jämmerlich verhungern bzw könnten nur Ente essen usw ne is für mich so ziemlich unmöglich
Zitat von Melly82:
...
Ich glaube hier fast null was schnecke schreibt, aaaaber der betrag hört sich für mich und mit dem verkaufsverhalten von mir realistisch an.
PRO Woche. Du gibst doch nicht 300 € pro Woche für Lebensmittel aus oder?
03.05.2017 16:13
Zitat von Lobulus:
1000 EUR pro Monat für Lebensmittel und Drogerie????? Da würde ich gerne mal die Kassenbons sehen... was kauft man da so teueres? Gut, Waschmittel und Maschinentabs und so ist immer teuer, aber davon braucht man doch auch nicht etlich viel...
Wir sind noch zu zweit und geben etwa 200-250 EUR für Lebensmittel inkl. Drogerieartikel (wie Waschmittel etc.) aus.
Dazu kommen dann noch Kosten für Frühstück und Mittagessen, das außer Haus eingenommen wird. Oder mal abends essen gehen... ich schätze, ich komme da auf max. 150 EUR zusätzlich. Hier ist Mittagessen auch nicht grad günstig, aber ich brauche immer was warmes. Und jetzt esse ich sowieso wie ein Scheunendrescher ^^
Je größer die familie, desto mehr wäsche! Hier läuft die Maschine 1-2 mal am tag. Da benötigt man auch in der woche gut und derne 10-14 mal waschmittel. Somit kommt man hier maximal 2 wochen mit einem kleinen paket ariel aus.
Bei zwei personen hatte ich damals max. 4 maschinen in der woche!
03.05.2017 16:13
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von Wunsch2015:marke kaufen wir nur bei wirklich erkennbarem mehrwert... Gleiches bei bestimmten Typen von essen und trinken... Teilweise ist dies Hausmarke Aber die bessere Wahl, da sehe ich nicht ein, einen n Namen zu bezahlen...
Kauft ihr prinzipiell Markenprodukte oder Eigenmarken von Li*l, Al*i und Co?
Von ich unschlüssig, vergleiche ich die Zutaten... Manchmal fliegt dann beides aus dem Wagen
Oft sind die Billigmarken aus dem gleichen Werk wie teure Marken. Gerade erst ne Doku gesehen. Schlechter sind die nur in den seltensten Fällen. Balea zB arbeitet ohne Tierversuche und ist auch sonst top. Der Preis ebenso. Ich kaufe Shampoo und Duschkram wenn möglich nur von Balea. Selbst wenn ich ein teures Duschzeug aus der Parfümerie bekomme, benutze ich das "notgedrungen". Ich hab eins schon über ein Jahr und das ist noch fast voll. Ich mag lieber den Billigkram von DM
Weichspüler kommt uns zB gar nicht in die Tüte. Mein Mann hasst alles was stark riecht und ich hab mich da jetzt auch schon sehr umgewöhnt. Da sparen wir aufs Jahr sicher einiges. Waschmittel kaufe ich im Großpack als Pulver von Lidl. Irgendwer sagte was von Füllstoffen: Das Lidlpulver war vor kurzem in einem Bericht auch Testsieger. Also kann man das so wohl nicht behaupten
Sparen könnten wir sicher auch einiges. Mein Mann aber besteht zB auf 4-lagiges Klopapier
03.05.2017 16:18
Zitat von Cappotella:
Was mir aber auffällt: Wir haben so gut wie nie Süßigkeiten im Einkaufswagen und ich putze lieber mit Essig oder klarem Wasser als mit Scheuermilch der Marke glatziger Strahlemann.
Süßkram kauft hier die Schwiegermutter für ihren sohn
Putzmittel stelle ich selber her. Aber bei essiggeruch könnte ich mich übergeben.
03.05.2017 16:28
Achja sparen...
Wir trinken grundsätzlich nur Wasser... Leitung oder Sodastream gesprudelt... Ab und an mit Apfelsaft gemischt...
Regional uns saisonal (ausser die Kinder wollen unbedingt ZB Erdbeeren... Dafür gibts dann keine naschis ) an Obst und Gemüse...
Pasta gibts ZB nur barilla und buitoni... Aber auch nur im Angebot... Dann kostet es kaum mehr als Hausmarke) und dann auf Vorrat
Keine Fertigprodukte oder stark verarbeitetest...
Kaum naschis
Waschmittel vergleiche ich nach Preis pro waschgang... Oft ist die Angabe auf der Packung Aber auch zu hoch... Ich komme mit deutlich weniger hin... Dann riecht die Wäsche auch nicht so stark (kann ich gar nicht ab), Weichspüler nutzen wir nicht... Macht bei Handtüchern ZB der trockner
Spülmittel etc brauchen wir wenig... Gewischt wird zb mit dampfbesen... Der braucht nur Wasser
Kosmetik nutzen wir wenig... Die meisten nehmen zu viel... Hat null Mehrwert
Wir planen gut... So wird fast nix weggeworfen...
...
Und 60€ für Kaffee weiter brauchen ein Zehntel.... Höchstens
Wir trinken grundsätzlich nur Wasser... Leitung oder Sodastream gesprudelt... Ab und an mit Apfelsaft gemischt...
Regional uns saisonal (ausser die Kinder wollen unbedingt ZB Erdbeeren... Dafür gibts dann keine naschis ) an Obst und Gemüse...
Pasta gibts ZB nur barilla und buitoni... Aber auch nur im Angebot... Dann kostet es kaum mehr als Hausmarke) und dann auf Vorrat
Keine Fertigprodukte oder stark verarbeitetest...
Kaum naschis
Waschmittel vergleiche ich nach Preis pro waschgang... Oft ist die Angabe auf der Packung Aber auch zu hoch... Ich komme mit deutlich weniger hin... Dann riecht die Wäsche auch nicht so stark (kann ich gar nicht ab), Weichspüler nutzen wir nicht... Macht bei Handtüchern ZB der trockner
Spülmittel etc brauchen wir wenig... Gewischt wird zb mit dampfbesen... Der braucht nur Wasser
Kosmetik nutzen wir wenig... Die meisten nehmen zu viel... Hat null Mehrwert
Wir planen gut... So wird fast nix weggeworfen...
...
Und 60€ für Kaffee weiter brauchen ein Zehntel.... Höchstens
03.05.2017 16:29
Ich schreibe es nicht regelmäßig auf, schätze aber 500-600€ für zwei Erwachsene, ein Schulkind, ein Kiga-Kind und zwei Kleinkinder.
Wir kaufen bei REWE, denns, ebl, Wochenmarkt, Bäcker, (selten Metzger) und dm.
Schokolade, Nudeln, Zucker, Brot, Käse etc. kaufen wir wahrscheinlich teurer als der Durchschnitt. Obst und Gemüse aber saisonal und da sind die Gärtner direkt aus der Stadt deutlich günstiger als der Supermarkt. Bei Drgerieartikeln sind wir eher minimalistisch. Kosmetikpads habe ich beispielsweise waschbare und bei Wimperntusche habe ich eine und nicht viele verschiedene. Wenn die leer ist, kaufe ich erst neue.
Wir kaufen bei REWE, denns, ebl, Wochenmarkt, Bäcker, (selten Metzger) und dm.
Schokolade, Nudeln, Zucker, Brot, Käse etc. kaufen wir wahrscheinlich teurer als der Durchschnitt. Obst und Gemüse aber saisonal und da sind die Gärtner direkt aus der Stadt deutlich günstiger als der Supermarkt. Bei Drgerieartikeln sind wir eher minimalistisch. Kosmetikpads habe ich beispielsweise waschbare und bei Wimperntusche habe ich eine und nicht viele verschiedene. Wenn die leer ist, kaufe ich erst neue.
03.05.2017 16:29
Zitat von vegetable:Aber 1000€? für 3 Personen? Das find ich extrem viel
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von DieEine2:DAS hab ich mich auch gefragt.
Zitat von Heidelbeere28:
Hallo
Also jetzt wo ich eure Beiträge so lese, bekomme ich schon fast ein schlechtes Gewissen... bei uns sind es für 3 Personen um die 1000 Euro pro Monat für Lebensmittel sowie Drogerieartikel...Einkaufen gehen wir beim Rewe und DM, manchmal auch beim Kaufland.
Ihr könnt mir sicher ein paar Tipps geben, wie man besser sparen könnte...
Ganz ohne Witz: Wie gibt man so viel Geld für Lebensmittel aus?
Selbst wenn es hier jeden Tag Lachs gäbe, würde ich auf so viel nicht kommen .
Wir sind 5 und bei ca 550-600€ pro Monat für alles (inkl Drogerie)
Oh das geht
Alleine unser Kaffee kostet im Monat zum Beispiel ca 60€.
Wenn man dann viele Fertigprodukte und oder Marken kauft, noch dazu häufig einkaufen geht, dann ist man schnell Mal bei den doppelten Ausgaben. Noch dazu braucht der eine mehr der andere weniger Kosmetik. Genauso ist es auch mit Putzmittel, der eine putzt mehr der andere weniger.
03.05.2017 16:29
Zitat von Pusteblume13:
Also wenn ich das hier so lese, dann geben wir ungeheuer viel Geld aus. Und ich kaufe auch bei Ald* und Co ein.
Wurst und Fleisch gibt es vom Metzger
Brot vom Bäcker
Getränke vom Händler
Aber wir haben zu 4 auch oft mehr als 200€ die Woche
Ich weiß das wir viel ausgeben aber ich hab keine Ahnung, was ich anders machen sollte, dass es weniger wird
Habt ihr Tipps?
Essensplan machen, Einkaufszettel schreiben, zum Discounter gehen/Eigenmarken kaufen.
Und womit ich am meisten spar sind die -25%/ -50% Sachen im Geschäft - da schlag ich immer zu.
03.05.2017 16:33
Ich putze auch nur noch mit Essigessenz. Damit geht alles weg und besser für die Umwelt ist es allemal. Danach muss man eben ordentlich lüften, dann geht das schon.
03.05.2017 16:34
Zitat von sunshine_26:Ansichtssache Ich mags auch wenn die Wäsche gut riecht
Zitat von Claudi165:
Ich schreibe das nicht auf,aber ich würde sagen für 3 Personen ca. 300-400 euro im Monat. Wir kaufen aber das was uns schmeckt und auch Süßkram etc.
Waschmittel kaufe ich nur noch diese Caps von Ariel oder Persil. Dazu dieses Wäscheparfürm von Lenor. Weichspüler der wo am besten riecht. Damit riecht die Wäsche einfach am besten
Auf weichspüler wird hier verzichtet. Unnötig.
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt