Taschengeld für die Ehefrau
01.02.2018 09:05
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Sind halt 2 dran beteiligt, ich würde mir sowas nicht bieten lassen. Wir hatten einmal einen Riesenkrach, weil er mitbekommen hat, dass ich ein Tragetuch für einen deutlich dreistelligen Betrag verkauft habe und er dann Anspruch erhob auf das Geld... das macht er nicht nochmal.
01.02.2018 09:08
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Sind halt 2 dran beteiligt, ich würde mir sowas nicht bieten lassen. Wir hatten einmal einen Riesenkrach, weil er mitbekommen hat, dass ich ein Tragetuch für einen deutlich dreistelligen Betrag verkauft habe und er dann Anspruch erhob auf das Geld... das macht er nicht nochmal.
Nur eins?
01.02.2018 09:10
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Ich war mit dem Mann damals nicht verheiratet und habe schnell ,sehr schnell die Reißleine gezogen und hab mich getrennt.
Aber sowas ist schlimm ja. Kenne einige die das so mitmachen.
01.02.2018 09:12
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Sind halt 2 dran beteiligt, ich würde mir sowas nicht bieten lassen. Wir hatten einmal einen Riesenkrach, weil er mitbekommen hat, dass ich ein Tragetuch für einen deutlich dreistelligen Betrag verkauft habe und er dann Anspruch erhob auf das Geld... das macht er nicht nochmal.
Ernsthaft? Oh man....
wenn ich babysachen Umstandskleidung etc verkaufe... dann behalte ich das Geld und investier es in neues (gebrauchtest) fürs Baby....
ich mach das alles über M****kreisel
01.02.2018 09:14
Zitat von Bullit87:
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Ich war mit dem Mann damals nicht verheiratet und habe schnell ,sehr schnell die Reißleine gezogen und hab mich getrennt.
Aber sowas ist schlimm ja. Kenne einige die das so mitmachen.
Das war eine sehr schlaue Entscheidung.
01.02.2018 09:14
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Sind halt 2 dran beteiligt, ich würde mir sowas nicht bieten lassen. Wir hatten einmal einen Riesenkrach, weil er mitbekommen hat, dass ich ein Tragetuch für einen deutlich dreistelligen Betrag verkauft habe und er dann Anspruch erhob auf das Geld... das macht er nicht nochmal.
Meiner hat von Anfang an jegliches Interesse an unserem Geld abgelegt und würde zu sowas nur "hey cool, haben wir davon noch mehr?" sagen. Er hat nicht mal eine Ahnung was unsere Altersvorsorge betrifft oder andere Geldanlagen. Gestern kam der Depotauszug unserer Tochter und er war total erfreut, dass sie sowas hat Egal was ich ihm dazu sage kommt nur "jaja, du machst das schon" und schon ist es wieder vergessen.
Manchmal nervt es etwas, aber besser als anders rum.
01.02.2018 09:16
Zitat von Bullit87:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Sind halt 2 dran beteiligt, ich würde mir sowas nicht bieten lassen. Wir hatten einmal einen Riesenkrach, weil er mitbekommen hat, dass ich ein Tragetuch für einen deutlich dreistelligen Betrag verkauft habe und er dann Anspruch erhob auf das Geld... das macht er nicht nochmal.
Ernsthaft? Oh man....
wenn ich babysachen Umstandskleidung etc verkaufe... dann behalte ich das Geld und investier es in neues (gebrauchtest) fürs Baby....
ich mach das alles über M****kreisel
Selbst bei sowas gibt es bei uns kein "Behalten" - weil es ja nur ein Konto gibt und was drauf ist, gehört uns.
01.02.2018 09:17
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Sind halt 2 dran beteiligt, ich würde mir sowas nicht bieten lassen. Wir hatten einmal einen Riesenkrach, weil er mitbekommen hat, dass ich ein Tragetuch für einen deutlich dreistelligen Betrag verkauft habe und er dann Anspruch erhob auf das Geld... das macht er nicht nochmal.
Wir haben uns noch nie großartig über sowas gestritten. Es muss alles im Rahmen bleiben und über den Rest kann man reden, dann ist alles gut. Finde ich aber gut, dass du das geklärt hast. Von dem Geld sollten doch dann alle was haben und nicht einer dann "meins" rufen. Und ja es sind schon 2 daran beteiligt, das stimmt. Nur manche lassen sich auch alles gefallen und das nutzt der andere dann aus.
01.02.2018 09:17
Mein Erzeuger gab einer Mutter, als sie neue Schuhe brauchte (Weil das einzige Paar kaputt war), 20 Mark. Sie solle sich was gönnen und gleich 2 Paar kaufen. Der hat sie eben einfach direkt mit naiven 18 abgegriffen und dann über Jahrzehnte unterdrückt.
01.02.2018 09:18
Zitat von Zwerginator:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Sind halt 2 dran beteiligt, ich würde mir sowas nicht bieten lassen. Wir hatten einmal einen Riesenkrach, weil er mitbekommen hat, dass ich ein Tragetuch für einen deutlich dreistelligen Betrag verkauft habe und er dann Anspruch erhob auf das Geld... das macht er nicht nochmal.
Meiner hat von Anfang an jegliches Interesse an unserem Geld abgelegt und würde zu sowas nur "hey cool, haben wir davon noch mehr?" sagen. Er hat nicht mal eine Ahnung was unsere Altersvorsorge betrifft oder andere Geldanlagen. Gestern kam der Depotauszug unserer Tochter und er war total erfreut, dass sie sowas hat Egal was ich ihm dazu sage kommt nur "jaja, du machst das schon" und schon ist es wieder vergessen.
Manchmal nervt es etwas, aber besser als anders rum.
Kenne ich irgendwo her.
01.02.2018 09:20
Bei meinen eltern war es auch extrem. Sie sind seit 15 Jahren getrennt aber bis heute nicht geschieden, weil mein Vater genau weiß, was das für ihn bedeuten würde und meine Mutter hat Angst, das Haus zu verlieren. Aber richtig heftig war ja, was nach der Trennung abging. Mein Vater hatte akribisch aufgeschrieben, was er über die Jahre mehr verdient hat und daher mehr ins Haus investiert hat und meine Mum musste dann ihren "Teil" über Jahre hinweg an ihn abstottern, damit sie im Haus bleiben kann.
Was haben wir ihr ins Gewissen geredet, damit sie sich scheiden lässt. Aber letztendlich wäre dann natürlich das Haus verkauft worden, weil keiner den anderen hätte auszahlen können. Also hat sie es mit sich machen lassen. Ich habe mir geschworen, dass Geld in meiner Ehe nie ein Thema sein wird. Und mein Mann ist zum Glück da auch sehr desinteressiert. Ich glaub er weiß nicht mal, was wir haben. Er schaut auch nicht aufs Konto. Er fragt halt kurz an, ob das und das geht und wenn nicht, dann ist halt so.
Was haben wir ihr ins Gewissen geredet, damit sie sich scheiden lässt. Aber letztendlich wäre dann natürlich das Haus verkauft worden, weil keiner den anderen hätte auszahlen können. Also hat sie es mit sich machen lassen. Ich habe mir geschworen, dass Geld in meiner Ehe nie ein Thema sein wird. Und mein Mann ist zum Glück da auch sehr desinteressiert. Ich glaub er weiß nicht mal, was wir haben. Er schaut auch nicht aufs Konto. Er fragt halt kurz an, ob das und das geht und wenn nicht, dann ist halt so.
01.02.2018 09:23
Zitat von Zwerginator:hier genauso
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von myschka91:
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
Sind halt 2 dran beteiligt, ich würde mir sowas nicht bieten lassen. Wir hatten einmal einen Riesenkrach, weil er mitbekommen hat, dass ich ein Tragetuch für einen deutlich dreistelligen Betrag verkauft habe und er dann Anspruch erhob auf das Geld... das macht er nicht nochmal.
Meiner hat von Anfang an jegliches Interesse an unserem Geld abgelegt und würde zu sowas nur "hey cool, haben wir davon noch mehr?" sagen. Er hat nicht mal eine Ahnung was unsere Altersvorsorge betrifft oder andere Geldanlagen. Gestern kam der Depotauszug unserer Tochter und er war total erfreut, dass sie sowas hat Egal was ich ihm dazu sage kommt nur "jaja, du machst das schon" und schon ist es wieder vergessen.
Manchmal nervt es etwas, aber besser als anders rum.
Ich letztens"Schatz, auf deinem Bausparer ist jetzt dasunddas drauf" "oh echt? Cool..." (Also Marke: ich hab noch einen?)
Gerade wenn viel los ist, wäre es schon schön, wenn er seinen Kram selbst macht... Aber ich kann's h halt besser als er
01.02.2018 09:27
Zitat von Janvier:
Ich beschwere mich ich über unser Leben. Wir leben gut. Normal. Kühlschrank ist immer voll. Genug Windeln. Medikamente usw. Alles wunderbar.
Mich belastet nur dieses "ich kann nicht machen was ich will'. Einmal im Monat 50 euro Shoppen ZUM BEISPIEL reicht mir nicht....Es hört sich böse an....Aber es reicht mir nicht. Das macht mich traurig. Möchte gerne spontan Shoppen gehen. Spontan was mitnehmen. Und nicht aufpassen. Geht es oder nicht.
Hier wollte ich noch mal fragen: Was würde denn Taschengeld daran ändern? Wenn du monatlich 50 Euro Taschengeld bekommen würdest, könntest du davon ja auch nicht einfach shoppen gehen und nicht aufpassen. Das geht eben wirklich nur, wenn das Vermögen dazu grundsätzlich da ist. Taschengeld oder nicht.
01.02.2018 09:31
BEI uns hat jeder sein konto. Ich zahle von meinem natürlich alles, was mit dem pferd zu tun hAT (zwischen 300 und 400 Euro monatlich) überweise ihm 300 Euro haushaltsgeld und der Rest wandert in unsere rücklagen. Bzw, wenn ich irgendwas brauche, kaufe ich das davon. (Zb Geschenke oder einhornhausschuhe etc. Eben kram, der nicht zum normalen wocheneinkauf gehört)
01.02.2018 09:42
Als wir vor 7 Jahren zusammen zogen war ich noch in der Ausbildung. Alles prozentual aufteilen, wie es manche machen, sprich jeder bezahlt einen Teil auf ein extra konto gemessen an seinem verdienst für die laufenden kosten wäre uns viel zu umständlich gewesen. Wir haben das dann so geregelt, dass mein Mann die Dinge bezahlt, die das meiste ausmachen, wie z.b. Miete, Nebenkosten, Telefon, Auto etc.
Ich bezahlte die Einkäufe und mein Handy.
Das Modell läuft auch heute noch. Ich bezahle zusätzlich den Sprit plus Versicherung für meinen Wagen, Kita Gebühr ( da bei mir das Kindergeld drauf geht).
Dinge für den Zwerg bezahlen wir beide. Je nach dem wer gerade was kauft. Wenn ich mal über pay pal zahle gebe ich ihm nur bescheid, damit er weiß, dass wie bestellt haben und niemand fremdes.
Wenn sich jemand was kaufen will, dann tut er das eben. Großes Ausgaben wie jetzt z.b. die Leistungssteigerung( 4 stellige summe ) an seinem Auto werden abgesprochen.
Ich gehe Teilzeit auf 18 std die Woche arbeiten plus Überstunden. Jeder hat eine Vollmacht über das Konto des anderen. Da wurde nach der Hochzeit gemacht. Hab ich aber nur während der Elternzeit gebraucht, da es hin und wieder enger auf meinem Konto wurde. Generell darf ich aber jederzeit mit seiner Karte bezahlen. Muss nur bescheid geben, dass was abgeht, damit er einfach weiß, was weggegangen ist. Ich muss aber nicht erst um Erlaubnis fragen.
Gemeinsames Konto werden wir nicht lassen, da es einfach für uns zu unübersichtlich werden würde. Wir überschlagen gerne, was quasi zum sparen überbleibt, da weiß jeder selbst am besten welche fixkosten bei ihm runter gehen... daher bleibt das so.
Selbst wenn ich auf sein konto mal zurückgreifen müsste, würde ich nie um Erlaubnis fragen. Lediglich sagen, dass was gekauft wurde, wegen des.Überblicks.
Sorry für Fehler hab mit handy getippt
Ich bezahlte die Einkäufe und mein Handy.
Das Modell läuft auch heute noch. Ich bezahle zusätzlich den Sprit plus Versicherung für meinen Wagen, Kita Gebühr ( da bei mir das Kindergeld drauf geht).
Dinge für den Zwerg bezahlen wir beide. Je nach dem wer gerade was kauft. Wenn ich mal über pay pal zahle gebe ich ihm nur bescheid, damit er weiß, dass wie bestellt haben und niemand fremdes.
Wenn sich jemand was kaufen will, dann tut er das eben. Großes Ausgaben wie jetzt z.b. die Leistungssteigerung( 4 stellige summe ) an seinem Auto werden abgesprochen.
Ich gehe Teilzeit auf 18 std die Woche arbeiten plus Überstunden. Jeder hat eine Vollmacht über das Konto des anderen. Da wurde nach der Hochzeit gemacht. Hab ich aber nur während der Elternzeit gebraucht, da es hin und wieder enger auf meinem Konto wurde. Generell darf ich aber jederzeit mit seiner Karte bezahlen. Muss nur bescheid geben, dass was abgeht, damit er einfach weiß, was weggegangen ist. Ich muss aber nicht erst um Erlaubnis fragen.
Gemeinsames Konto werden wir nicht lassen, da es einfach für uns zu unübersichtlich werden würde. Wir überschlagen gerne, was quasi zum sparen überbleibt, da weiß jeder selbst am besten welche fixkosten bei ihm runter gehen... daher bleibt das so.
Selbst wenn ich auf sein konto mal zurückgreifen müsste, würde ich nie um Erlaubnis fragen. Lediglich sagen, dass was gekauft wurde, wegen des.Überblicks.
Sorry für Fehler hab mit handy getippt
- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt