Taschengeld für die Ehefrau
31.01.2018 10:18
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Schnecke510:
Ich bekomme drei Euro wöchentlich. Davon kaufe ich mir dann z.B. mal ein Eis oder so.
Reicht doch![]()
Ich beschwere mich ja auch nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
31.01.2018 10:19
Huhu.
Ich bin zurzeit Zuhause ohne Einkommen, demnächst gibt's dann wieder den Mindestsatz Elterngeld. Wir haben uns gemeinsam entschieden, die Kinderplanung so zu legen und uns ausgerechnet, dass das Geld so reicht.
Nun verdient also mein Mann das Geld für die ganze Familie (und er wird auch, wenn ich dann nach der Elternzeit wieder arbeite, Hauptverdiener sein). Aber davon soll ich ja keinen Nachteil haben. Wie gesagt, die Familienplanung war ja ne gemeinsame Entscheidung
Wir schmeißen alles Geld zusammen (Kindergeld, Gehalt, Elterngeld) und rechnen unsere laufenden Kosten aus (Verträge, Sprit, Haushaltsgeld). Das verteilen wir auf unsere Konten, je nachdem welche Gelder von welchen Konten abgehen.
Von dem was übrig bleibt, wird gespart und es gibt auch "Taschengeld". Allerdings für uns beide
Sodass jeder Geld hat, mit dem er machen kann, was er will (Kleidung, Hobbies, Freizeit).
Wenn ich mal was dazu verdiene (ich mache zum Beispiel ab und zu Ferienaktionen für Kinder, wofür ich einen kleinen Obolus bekomme), schmeiß ich das dann natürlich auch in den gemeinsamen Topf.
Wir fahren damit ganz gut und keiner kommt sich blöd vor. Alles, was reinkommt, ist ganz klar unser gemeinsames Geld, denn wir waren uns einig, dass ich mich erstmal um die Kinder kümmere & somit nicht arbeiten gehe.
Ich bin zurzeit Zuhause ohne Einkommen, demnächst gibt's dann wieder den Mindestsatz Elterngeld. Wir haben uns gemeinsam entschieden, die Kinderplanung so zu legen und uns ausgerechnet, dass das Geld so reicht.
Nun verdient also mein Mann das Geld für die ganze Familie (und er wird auch, wenn ich dann nach der Elternzeit wieder arbeite, Hauptverdiener sein). Aber davon soll ich ja keinen Nachteil haben. Wie gesagt, die Familienplanung war ja ne gemeinsame Entscheidung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wir schmeißen alles Geld zusammen (Kindergeld, Gehalt, Elterngeld) und rechnen unsere laufenden Kosten aus (Verträge, Sprit, Haushaltsgeld). Das verteilen wir auf unsere Konten, je nachdem welche Gelder von welchen Konten abgehen.
Von dem was übrig bleibt, wird gespart und es gibt auch "Taschengeld". Allerdings für uns beide
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Sodass jeder Geld hat, mit dem er machen kann, was er will (Kleidung, Hobbies, Freizeit).
Wenn ich mal was dazu verdiene (ich mache zum Beispiel ab und zu Ferienaktionen für Kinder, wofür ich einen kleinen Obolus bekomme), schmeiß ich das dann natürlich auch in den gemeinsamen Topf.
Wir fahren damit ganz gut und keiner kommt sich blöd vor. Alles, was reinkommt, ist ganz klar unser gemeinsames Geld, denn wir waren uns einig, dass ich mich erstmal um die Kinder kümmere & somit nicht arbeiten gehe.
31.01.2018 10:19
Zitat von Janvier:DU musst fragen ob du dir was kaufen DARFST???
Ich verdiene sehr wenig. 400 kostet Kindergarten.
Also zahle ich quasi Kindergarten. Kompletter Fixkosten mein Mann.
Wir sind seit 5 Jahren verheiratet.
Haben auch ein gemeinsames Konto.
Ich habe nur interessehalber gefragt aus dem Grund....Weil mir zurzeit dämlich vorkommt ihn zu fragen ob ich das oder das kaufen DARFT. Versteht ihr? Geld is so schnell weg wegen laufendes kosten.
Leider kann ich keine bessere Arbeit finden also Teilzeit weil mit dem Uhrzeiten einfach nicht hin Haut aufgrund der Kinder die ich dann abholen muss usw.
Nein. Es gibt keine Verwandten oder Freunde die es für mich erledigen würde. Keine Familie.
Nur ich und mein Mann.
Klar, grösseres bespricht man aber neue Schluepper oder mal ne Zeitung, dafuer musst du fragen?
31.01.2018 10:19
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Marz:
Selbstverständlich habe ich vollen Zugriff und Einsicht auf unser gemeimsames Konto...
Ich bin doch kein kleines Kind...
Reicht deine Kette aus der Kueche bis zum PC?![]()
https://youtu.be/S1fWyL3k5So
31.01.2018 10:19
So ala Shoppen gibt bei uns nicht. Geht auch nicht. Weil ich ja kaum was dafür leiste. Ich kann zwar auch machen was ich will aber ich kann es ja nicht....Weil halt nicht geht. Irgendwie kompliziert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
31.01.2018 10:20
Zitat von Schnecke510:
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Schnecke510:
Ich bekomme drei Euro wöchentlich. Davon kaufe ich mir dann z.B. mal ein Eis oder so.
Reicht doch![]()
Ich beschwere mich ja auch nicht.![]()
Dann ist ja gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
31.01.2018 10:20
Wir haben ein gemeinsames Konto und ein gemeinsames Sparkonto. Nix mit Taschengeld, das geht gar nicht. Außerdem müsste er dann Taschengeld kriegen, ich verdiene mehr. Obwohl, vielleicht, denk ich mal drüber nach...
Nein Spaß, wir sind beide verantwortungsbewusst und wenn ich mir mal ne Jacke für 300€ kaufe, dann ist das so. Das kann er genauso frei entscheiden wie er möchte. Wir wissen allerdings, dass der grobe Richtwert ist ca 1500€ im Monat zu sparen und halten uns dran.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
31.01.2018 10:21
Zitat von Janvier:
So ala Shoppen gibt bei uns nicht. Geht auch nicht. Weil ich ja kaum was dafür leiste. Ich kann zwar auch machen was ich will aber ich kann es ja nicht....Weil halt nicht geht. Irgendwie kompliziert.![]()
...hm. Du leistest doch auch was.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
31.01.2018 10:21
Taschengeld? nö
Wir sind beide bescheiden...
und wenn... ich mach zu 98% alle finanziellen dinge... es war mal der grundgedanke, dass wir uns - auch um das haushaltsbuch einfacher zu machen - selbst jeden monat eine summe x für unsers nehmen... jeder die gleiche summe. Hat sich verlaufen, weil wir oft kein geld brauchen....
gäbs das nur für mich von meinem mann, würde ich es aber wohl nciht taschengeld nennen, sondern gehalt. Meine Bezahlung für die Verwaltung von Papierkram und Finanzen, kinderpflege, kochen und reinigung von haus und wäsche.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wir sind beide bescheiden...
und wenn... ich mach zu 98% alle finanziellen dinge... es war mal der grundgedanke, dass wir uns - auch um das haushaltsbuch einfacher zu machen - selbst jeden monat eine summe x für unsers nehmen... jeder die gleiche summe. Hat sich verlaufen, weil wir oft kein geld brauchen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
gäbs das nur für mich von meinem mann, würde ich es aber wohl nciht taschengeld nennen, sondern gehalt. Meine Bezahlung für die Verwaltung von Papierkram und Finanzen, kinderpflege, kochen und reinigung von haus und wäsche.
31.01.2018 10:21
Zitat von Janvier:
So ala Shoppen gibt bei uns nicht. Geht auch nicht. Weil ich ja kaum was dafür leiste. Ich kann zwar auch machen was ich will aber ich kann es ja nicht....Weil halt nicht geht. Irgendwie kompliziert.![]()
Du betreust die Kinder nachmittags und gibst ihm damit die Möglichkeit Geld zu verdienen...Finde ich gar nicht kompliziert.
31.01.2018 10:21
Zitat von Zwerginator:
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Marz:
Selbstverständlich habe ich vollen Zugriff und Einsicht auf unser gemeimsames Konto...
Ich bin doch kein kleines Kind...
Reicht deine Kette aus der Kueche bis zum PC?![]()
https://youtu.be/S1fWyL3k5So
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
31.01.2018 10:23
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Marz:
Selbstverständlich habe ich vollen Zugriff und Einsicht auf unser gemeimsames Konto...
Ich bin doch kein kleines Kind...
Reicht deine Kette aus der Kueche bis zum PC?![]()
Ich sage dir, zum Glück gibt es diese neumodischen Smartphones...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
31.01.2018 10:24
ich bekomme kein Taschengeld, ich werde mit sexuellen Gefälligkeiten entlohnt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
31.01.2018 10:24
Wir haben ein gemeinsames Konto und gehen beide Vollzeit arbeiten, hier gibts nicht meine und deine, jeder kauft das was er braucht, bei Anschaffungen ab 150 Euro wird gemeinsam entschieden
31.01.2018 10:25
Wir haben ein gemeinsames Konto und das Geld was drauf ist gehört uns gemeinsam, da braucht keiner von uns Taschengeld, wenn wir was kaufen wollen machen wir das und bei größeren Anschaffungen wird zusammen entschieden.
- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt