Mütter- und Schwangerenforum

Taschengeld für die Ehefrau

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37774 Beiträge
31.01.2018 10:26
Zitat von Irishmom:

ich bekomme kein Taschengeld, ich werde mit sexuellen Gefälligkeiten entlohnt


Sehr nett
Mathelenlu
49378 Beiträge
31.01.2018 10:26
Zitat von Seramonchen:

Wir haben ein gemeinsames Konto, jeder nimmt das, was er braucht, egal wer was verdient. Alles andere fände ich tatsächlich etwas seltsam.


Dito.
Natalie20
2595 Beiträge
31.01.2018 10:28
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Seramonchen:

Wir haben ein gemeinsames Konto, jeder nimmt das, was er braucht, egal wer was verdient. Alles andere fände ich tatsächlich etwas seltsam.


Dito.


Hier ebenso!
SarahLou
1331 Beiträge
31.01.2018 10:28
Zitat von Janvier:

So ala Shoppen gibt bei uns nicht. Geht auch nicht. Weil ich ja kaum was dafür leiste. Ich kann zwar auch machen was ich will aber ich kann es ja nicht....Weil halt nicht geht. Irgendwie kompliziert.


Ihr habt euch ja anscheinend irgendwann für genau dieses Modell entschieden und es schien für dich zu funktionieren. 5 Jahre Ehe und 2 Kinder passieren nicht nebenbei. Was ist jetzt anders?
Aja99
3996 Beiträge
31.01.2018 10:29
Ich bin zwar voll zu Hause . Wenn ich was kaufen will , dann mache ich das ohne zu fragen .Ich würde meinen Mann auch einen Vogel zeigen wenn ich fragen müsste ob ich darf.
Klar wenn ihr das Geld zusammenhalten müsst geht das halt nur in dem Rahmen der da und möglich ist . Aber wenn du weißt das ist jetzt drin ( nen Pulli) müsst du da noch fragen ob du ihn kaufen darfst .?
SarahLou
1331 Beiträge
31.01.2018 10:29
Zitat von Irishmom:

ich bekomme kein Taschengeld, ich werde mit sexuellen Gefälligkeiten entlohnt


Das finde ich fair.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
31.01.2018 10:30
Zitat von Marz:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Marz:

Selbstverständlich habe ich vollen Zugriff und Einsicht auf unser gemeimsames Konto...

Ich bin doch kein kleines Kind...


Reicht deine Kette aus der Kueche bis zum PC?

Ich sage dir, zum Glück gibt es diese neumodischen Smartphones...


Da hast aber GLueck gehabt
Irishmom
2575 Beiträge
31.01.2018 10:31
Zitat von SarahLou:

Zitat von Janvier:

So ala Shoppen gibt bei uns nicht. Geht auch nicht. Weil ich ja kaum was dafür leiste. Ich kann zwar auch machen was ich will aber ich kann es ja nicht....Weil halt nicht geht. Irgendwie kompliziert.


Ihr habt euch ja anscheinend irgendwann für genau dieses Modell entschieden und es schien für dich zu funktionieren. 5 Jahre Ehe und 2 Kinder passieren nicht nebenbei. Was ist jetzt anders?


Also hast du eher Hemmungen das Geld auszugeben?
Weil du ja "nichts" dazu beiträgst?
Irishmom
2575 Beiträge
31.01.2018 10:32
Zitat von SarahLou:

Zitat von Irishmom:

ich bekomme kein Taschengeld, ich werde mit sexuellen Gefälligkeiten entlohnt


Das finde ich fair.


Finde ich auch
myschka91
220 Beiträge
31.01.2018 10:43
Zitat von Irishmom:

Zitat von SarahLou:

Zitat von Janvier:

So ala Shoppen gibt bei uns nicht. Geht auch nicht. Weil ich ja kaum was dafür leiste. Ich kann zwar auch machen was ich will aber ich kann es ja nicht....Weil halt nicht geht. Irgendwie kompliziert.


Ihr habt euch ja anscheinend irgendwann für genau dieses Modell entschieden und es schien für dich zu funktionieren. 5 Jahre Ehe und 2 Kinder passieren nicht nebenbei. Was ist jetzt anders?


Also hast du eher Hemmungen das Geld auszugeben?
Weil du ja "nichts" dazu beiträgst?


Ich denke so ist es gemeint, sonst hätte das so lange ja nicht funktioniert. Wenn man auf jeden Cent achten muss, dann muss man natürlich absprechen ob man jetzt was kauft oder nicht und wenn der Mann die Finanzen macht, dann mit ihm, aber es sind ja erwachsene Leute darüber kann man ja reden. Und das als "Taschengeld" zu bezeichnen ist schon herab lassend.
31.01.2018 10:45
Zitat von Janvier:

Ich verdiene sehr wenig. 400 kostet Kindergarten.
Also zahle ich quasi Kindergarten. Kompletter Fixkosten mein Mann.
Wir sind seit 5 Jahren verheiratet.
Haben auch ein gemeinsames Konto.
Ich habe nur interessehalber gefragt aus dem Grund.... Weil mir zurzeit dämlich vorkommt ihn zu fragen ob ich das oder das kaufen DARFT. Versteht ihr? Geld is so schnell weg wegen laufendes kosten.
Leider kann ich keine bessere Arbeit finden also Teilzeit weil mit dem Uhrzeiten einfach nicht hin Haut aufgrund der Kinder die ich dann abholen muss usw.
Nein. Es gibt keine Verwandten oder Freunde die es für mich erledigen würde. Keine Familie.
Nur ich und mein Mann.


Was findest du daran dämlich?
Ich bin Hausfrau, verdiene als kein eigenes Geld, das Geld, das mein Mann verdient kommt auf das gemeinsame Konto von uns, worauf ich vollen Zugriff habe.
Ich gehe davon einkaufen, Lebensmittel und eben alles was gebraucht wird. Abends erzähle ich dann meinem Mann was ich ausgegeben habe, wenn es z.B. eine Ausgabe außerhalb des wöchentlichen Einkaufs gab.
So habe ich gestern neue Klamotten für mich gekauft und die Kleinste brauchte neue Hausschuhe für den Kindergarten.
Wenn ich mir etwas größeres kaufe möchte, dann rede ich mit meinem Mann, aber umgekehrt genauso, wenn er etwas kaufen möchte.
Ich sag mal Dinge, die eben nicht gebraucht werden, sondern die man haben möchte: Hobby eben.
Und dann schauen wir, ob es gerade ins Budget passt, oder ob er/ich mit der Anschaffung noch warten.
Das hat meiner Meinung weniger mit Erlaubnis fragen zu tun, sondern gehört einfach zum Zusammen leben dazu.
Feloidea
4129 Beiträge
31.01.2018 10:45
Zitat von Zwerginator:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Marz:

Selbstverständlich habe ich vollen Zugriff und Einsicht auf unser gemeimsames Konto...

Ich bin doch kein kleines Kind...


Reicht deine Kette aus der Kueche bis zum PC?


https://youtu.be/S1fWyL3k5So


https://youtu.be/8ypNGKEQ_5U
Katheryna
2942 Beiträge
31.01.2018 10:46
Ich fände es seltsam, wenn mein Mann mir Taschengeld geben würde .
Spaßeshalber habe ich vor dem Kleinen immer gesagt, ich gebe ihm Taschengeld, weil ich mehr als er verdient habe. Aber wie gesagt, rein aus Spaß.
Wir bekommen hier beide das Geld, was wir eben bekommen und das wird von beiden ausgegeben - oder eben auch nicht.
31.01.2018 10:47
Ich bin aktuell ohne Einkommen. Ab März bis voraussichtlich Juli bekomme ich wieder mein Gehalt von vor den Schwangerschaften (Beschäftigungsverbot und Mutterschaftsgeld) und dann wieder Elterngeld, aber momentan ist mein Mann also Alleinverdiener. Ich kümmere mich bei uns komplett um die Finanzen.
Wir haben ein gemeinsames Konto und wenn ich mir was kaufen will, dann kann ich das einfach machen. Allerdings gebe ich sowieso nicht gerne Geld für mich aus

Bei uns ist es sogar eher so, dass mein Mann mir Bescheid sagt (natürlich nicht fragt!), wenn er vorhat sich irgendwas zu kaufen (nicht bei jeder Kleinigkeit aber z.b Schuhe (pro paar mindestens 70 Euro) oder ein Ps4 Spiel oder so), damit ich einfach die Finanzen im Blick habe und planen kann, wieviel wir in dem Monat auf Seite legen können für Urlaub, neues Auto, große Anschaffungen etc.
Es ist also ausnahmslos alles unser, völlig egal wer wieviel dazu beiträgt
wolkenschaf
11986 Beiträge
31.01.2018 10:48
Ich fände sowas ja herabwürdigend. Entweder ist man eine Familie, dann wird auch gerecht geteilt oder man ist halt keine Familie. Wenn man sich als Familie gemeinsam dazu entscheidet, dass einer arbeiten geht und damit der Hauptverdiener ist und der andere zuhause bleibt und sich um Kinder und Haushalt kümmert, dann gehört das Geld auch allen gleichermaßen. Dann braucht es kein Taschengeld und kein fragen, ob man sich was kaufen darf...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt