Taschengeld für die Ehefrau
31.01.2018 10:51
Wir haben seit kurzem auch ein gemeinsames Konto und da verwalte ich die Finanzen und wenn es drin ist kann man sich auch mal was leisten, größere Anschaffungen werden besprochen.
31.01.2018 10:55
Wir kriegen beide Taschengeld Wir haben ein gemeinsames Konto und da geht jeden Monat ein Betrag x an unsere eigenen Konten. Mit dem Geld kaufen wir dann meistens Geschenke füreinander (wenn man die bei einem gemeinsamen Konto online bestellt, ist es unter Umständen keine Überraschung mehr, weil der andere sieht, wo man was gekauft hat). Aber ne, nur weil er Hauptverdiener ist entscheidet er nicht eigenständig über das ganze Geld. Er hat seine Aufgaben und ich meine. Das Geld gehört uns allen Und natürlich sprechen wir über größere Anschaffungen oder über Dinge, die wir jetzt nicht unbedingt zwingend brauchen. Aber nur um festzustellen, ob das Geld dafür aktuell da ist oder nicht. Nicht, damit es vom anderen verboten werden kann.
31.01.2018 10:56
Zitat von Janvier:
Ich verdiene sehr wenig. 400 kostet Kindergarten.
Also zahle ich quasi Kindergarten. Kompletter Fixkosten mein Mann.
Wir sind seit 5 Jahren verheiratet.
Haben auch ein gemeinsames Konto.
Ich habe nur interessehalber gefragt aus dem Grund....Weil mir zurzeit dämlich vorkommt ihn zu fragen ob ich das oder das kaufen DARFT. Versteht ihr? Geld is so schnell weg wegen laufendes kosten.
Leider kann ich keine bessere Arbeit finden also Teilzeit weil mit dem Uhrzeiten einfach nicht hin Haut aufgrund der Kinder die ich dann abholen muss usw.
Nein. Es gibt keine Verwandten oder Freunde die es für mich erledigen würde. Keine Familie.
Nur ich und mein Mann.
Ich glaube in so einem Fall, muss man selber mal schauen, wie es in einem bestimmten Monat aussieht. Bleibt was übrig, göhn dir auch mal was. Wenn nicht, dann glaube ich auch kaum, dass dein Mann sich da was hohlt? Oder ist das anders? Wenn der sich atändig Sachen kauft und du nach Erlaubnis fragen musst, dann ist das nicht Gerecht!
31.01.2018 11:00
Taschengeld ist natürlich eine dämliche Bezeichnung!
Ich bin ja immer ein Verfechter von 3 Konten.
Gut bei uns ist es auch so das wir ungefähr das gleiche verdienen und man sich daher um die Verteilung kein Kopf machen brauch.
Jeder von uns hat sein eigenes Konto über das man so verfügt wie man will. Parallel haben wir ein Haushaltskonto von dem alle laufenden Kosten und der Einkauf für den Alltag erledigt wird. Wir zahlen beide gleich viel ein. Wenn wir unterschiedlich viel verdienen würden, dann würde jeder Prozentual dort einzahlen.
Ich bin ja immer ein Verfechter von 3 Konten.
Gut bei uns ist es auch so das wir ungefähr das gleiche verdienen und man sich daher um die Verteilung kein Kopf machen brauch.
Jeder von uns hat sein eigenes Konto über das man so verfügt wie man will. Parallel haben wir ein Haushaltskonto von dem alle laufenden Kosten und der Einkauf für den Alltag erledigt wird. Wir zahlen beide gleich viel ein. Wenn wir unterschiedlich viel verdienen würden, dann würde jeder Prozentual dort einzahlen.
31.01.2018 11:03
Zitat von Seramonchen:Ist hier genauso.
Wir haben ein gemeinsames Konto, jeder nimmt das, was er braucht, egal wer was verdient. Alles andere fände ich tatsächlich etwas seltsam.
31.01.2018 11:08
Ich bekomme nichts von meinem Mann.
Nur halt Geld zum einkaufen und um Rechnungen zu begleichen. Wir haben getrennte Konten. Find ich auch besser so. Denn er achtet nie auf Deckung, kauft sich lieber irgendeinen Kram.
Geld allein für mich habe ich also nicht zur Verfügung, was mich schon manchmal sehr nervt. Typisch Frau will man sich ja auch mal neue Klamotten kaufen. Dies kann ich dann nur von dem geschenkten Weihnachts und Geburtstagsgeld der Familie.
Nur halt Geld zum einkaufen und um Rechnungen zu begleichen. Wir haben getrennte Konten. Find ich auch besser so. Denn er achtet nie auf Deckung, kauft sich lieber irgendeinen Kram.
Geld allein für mich habe ich also nicht zur Verfügung, was mich schon manchmal sehr nervt. Typisch Frau will man sich ja auch mal neue Klamotten kaufen. Dies kann ich dann nur von dem geschenkten Weihnachts und Geburtstagsgeld der Familie.
31.01.2018 11:10
Zitat von Valerya:
Ich bekomme nichts von meinem Mann.
Nur halt Geld zum einkaufen und um Rechnungen zu begleichen. Wir haben getrennte Konten. Find ich auch besser so. Denn er achtet nie auf Deckung, kauft sich lieber irgendeinen Kram.
Geld allein für mich habe ich also nicht zur Verfügung, was mich schon manchmal sehr nervt. Typisch Frau will man sich ja auch mal neue Klamotten kaufen. Dies kann ich dann nur von dem geschenkten Weihnachts und Geburtstagsgeld der Familie.
31.01.2018 11:13
Zitat von Valerya:
Ich bekomme nichts von meinem Mann.
Nur halt Geld zum einkaufen und um Rechnungen zu begleichen. Wir haben getrennte Konten. Find ich auch besser so. Denn er achtet nie auf Deckung, kauft sich lieber irgendeinen Kram.
Geld allein für mich habe ich also nicht zur Verfügung, was mich schon manchmal sehr nervt. Typisch Frau will man sich ja auch mal neue Klamotten kaufen. Dies kann ich dann nur von dem geschenkten Weihnachts und Geburtstagsgeld der Familie.
Aber Elterngeld und Kindergeld geht auf dein Konto? Oder auf seins?
31.01.2018 11:14
Zitat von Valerya:
Ich bekomme nichts von meinem Mann.
Nur halt Geld zum einkaufen und um Rechnungen zu begleichen. Wir haben getrennte Konten. Find ich auch besser so. Denn er achtet nie auf Deckung, kauft sich lieber irgendeinen Kram.
Geld allein für mich habe ich also nicht zur Verfügung, was mich schon manchmal sehr nervt. Typisch Frau will man sich ja auch mal neue Klamotten kaufen. Dies kann ich dann nur von dem geschenkten Weihnachts und Geburtstagsgeld der Familie.
Das würde mich aber verrückt machen.
31.01.2018 11:16
Wir haben ein.gemeinsames konto. Wir sagen, dass jeder auf ca 50€ im monat frei verfügen darf, alles drüber muss schlicht abgesprochen werden, nucht dass er sich neue sportschuhe für 70€ holt, ich mir nen dollen mädlesabend im Spa gönne und wir dann noch die Kitafahrt für die große zahlen müssen.
Er arbeitet Vollzeit, ich TZ, bin aber aktuell in EZ.
Er arbeitet Vollzeit, ich TZ, bin aber aktuell in EZ.
31.01.2018 11:16
Zitat von Valerya:
Ich bekomme nichts von meinem Mann.
Nur halt Geld zum einkaufen und um Rechnungen zu begleichen. Wir haben getrennte Konten. Find ich auch besser so. Denn er achtet nie auf Deckung, kauft sich lieber irgendeinen Kram.
Geld allein für mich habe ich also nicht zur Verfügung, was mich schon manchmal sehr nervt. Typisch Frau will man sich ja auch mal neue Klamotten kaufen. Dies kann ich dann nur von dem geschenkten Weihnachts und Geburtstagsgeld der Familie.
Wieso "darf" er sich kaufen was er möchte und dabei sogar Miese machen und du nicht?
31.01.2018 11:18
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Valerya:
Ich bekomme nichts von meinem Mann.
Nur halt Geld zum einkaufen und um Rechnungen zu begleichen. Wir haben getrennte Konten. Find ich auch besser so. Denn er achtet nie auf Deckung, kauft sich lieber irgendeinen Kram.
Geld allein für mich habe ich also nicht zur Verfügung, was mich schon manchmal sehr nervt. Typisch Frau will man sich ja auch mal neue Klamotten kaufen. Dies kann ich dann nur von dem geschenkten Weihnachts und Geburtstagsgeld der Familie.
Wieso "darf" er sich kaufen was er möchte und dabei sogar Miese machen und du nicht?
Also das ist eine Situation die ja gar nicht geht!
31.01.2018 11:20
Wir kriegen beide Taschengeld. Ist einfach dass wir Bargeld dabei haben und wir nennen es halt so.
Bei uns geht alles auf ein Konto. Mein Mann käme nie auf die Idee mir irgendwas zuzuteilen obwohl der Größte Betrag natürlich von ihm kommt.
Bei uns geht alles auf ein Konto. Mein Mann käme nie auf die Idee mir irgendwas zuzuteilen obwohl der Größte Betrag natürlich von ihm kommt.
31.01.2018 11:27
Wir haben ein gemeinsames Konto seit wir verheiratet sind. Davor hatten wir getrennte Konten gehabt.
Bei größeren Anschaffungen sprechen wir uns ab, ansonsten kauft jeder das was er möchte. Bisher läuft es so problemlos. Extra Geld, also Geldgeschenke kommen nicht auf das Konto, bzw. meins zum Teil schon. Wenn ich zu der Zeit keinen bestimmten Wunsch habe. Ansonsten kaufe ich mir dann später was schönes. So genau achten wir da gar nicht drauf, wer was und wieviel ausgibt.
Bei größeren Anschaffungen sprechen wir uns ab, ansonsten kauft jeder das was er möchte. Bisher läuft es so problemlos. Extra Geld, also Geldgeschenke kommen nicht auf das Konto, bzw. meins zum Teil schon. Wenn ich zu der Zeit keinen bestimmten Wunsch habe. Ansonsten kaufe ich mir dann später was schönes. So genau achten wir da gar nicht drauf, wer was und wieviel ausgibt.
31.01.2018 11:27
wir haben uns darauf geeinigt, dass jeder von uns eine art taschengeld hat!
mit der summe kann man anstellen was man will. möchte man dann doch größere anschaffungen machen nur für sich und sein hobby, so sprechen wir das ab. einfach damit nicht beide gleichzeitig soviel geld ausgeben und man am ende dann minus auf dem konto hat
mit der summe kann man anstellen was man will. möchte man dann doch größere anschaffungen machen nur für sich und sein hobby, so sprechen wir das ab. einfach damit nicht beide gleichzeitig soviel geld ausgeben und man am ende dann minus auf dem konto hat
- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt