Taschengeld für die Ehefrau
01.02.2018 08:24
Zitat von kullerkeks74:
Ich hab damlas nix bekommen . Kindergeld war auf meinen konto , davon muste ich die Kinder einkleiden und Lebensmittel kaufen . Und immer , hat er die Einkaufsliste geschrieben und hat per Kassenzettel kontrolliert .Jeder Euro wurde Überprüft . Für mich blieb kein cent . Da ich nicht arbeiten war ,fand der es so fair.
Wie bitte? Er hat den Kassenzettel kontrolliert?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
01.02.2018 08:25
Zitat von Christen:
Zitat von Mathelenlu:danke dir. Ich glaube, das ist ihm wirklich nicht bewusst. .Auch wieviel teurer eine Trennung wird, wenn er sich weiter wie der letzte Arsch benimmt. ..
Zitat von Christen:
Zitat von Mathelenlu:kann ich das einklagen?Wieviel steht einer Hausfrau zu?Und ist das dann Taschengeld oder Haushaltsgeld?
Ich sag ja, Ehevertrag ist eine Ausnahme von dieser Aussage. Logisch. Aber den haben nur wenige Prozent, und ich vermute, die meisten, die sagen, ich trage ja nix bei, daher muss ich ihn fragen um Geld, ist ja seins, haben keinen. Sind also hälftig Besitzer dieses Gelds, um das sie fragen.![]()
![]()
Rechtlich gibt es ohne Ehevertrag kein Mein und kein Dein. Es ist komplett und durch die Bank Zugewinn in der Ehe, also hälftig Eures. Würdest Du heute die Scheidung einreichen, bekämst Du von jedem Euro die Hälfte zugesprochen.
Inwiefern man innerhalb einer Ehe was einklagen kann, weiß ich leider nicht. Vielleicht hilft es schon, wenn Du ihm die Rechtslage klar machst? Oder jemand anderes hier weiß noch mehr dazu...
Gerne.
Und ja, bei Alimenten für sechs Kinder sollte er sich das sehr gut überlegen.
01.02.2018 08:26
Zitat von Christen:
Zitat von Zwerginator:allerdings sagte er auch schonmal, dass er im Falle einer Trennung eher arbeitslos macht, als mir nur einen Cent in die Hand zu geben
Zitat von Christen:
Zitat von Zwerginator:
...da bekommt er wahrscheinlich einen Herzinfarkt!
So ein kleiner Herzinfarkt soll manchmal ganz heilsam sein...
traue ich ihm durchaus zu
Darf ich fragen, was dich in der Ehe hält? Das klingt alles so verdammt lieb- und emotionslos
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
01.02.2018 08:26
Zitat von Christen:
Zitat von Zwerginator:allerdings sagte er auch schonmal, dass er im Falle einer Trennung eher arbeitslos macht, als mir nur einen Cent in die Hand zu geben
Zitat von Christen:
Zitat von Zwerginator:
...da bekommt er wahrscheinlich einen Herzinfarkt!
So ein kleiner Herzinfarkt soll manchmal ganz heilsam sein...
traue ich ihm durchaus zu
Puh.
01.02.2018 08:29
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Christen:
Zitat von Zwerginator:allerdings sagte er auch schonmal, dass er im Falle einer Trennung eher arbeitslos macht, als mir nur einen Cent in die Hand zu geben
Zitat von Christen:
...
So ein kleiner Herzinfarkt soll manchmal ganz heilsam sein...
traue ich ihm durchaus zu
Puh.
Nett.....
01.02.2018 08:30
Zitat von Walama:
Zitat von kullerkeks74:
Ich hab damlas nix bekommen . Kindergeld war auf meinen konto , davon muste ich die Kinder einkleiden und Lebensmittel kaufen . Und immer , hat er die Einkaufsliste geschrieben und hat per Kassenzettel kontrolliert .Jeder Euro wurde Überprüft . Für mich blieb kein cent . Da ich nicht arbeiten war ,fand der es so fair.
Wie bitte? Er hat den Kassenzettel kontrolliert?Dazu fällt mir nun echt nichts mehr ein...
Ja traurig aber wahr . Das fing in der Schwangerschaft mitdem 4 . Kind an . ich muste vom Kindergeld der 3 kinder . Komplett lebensmittel , Schulzeug ,Kleidung und dann Erstausstattung kaufen .Und immer kontrolliert . Als die kleine 1 Jahr war ,kam es zur trennung , aus anderen Gründen .
01.02.2018 08:31
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Walama:
Zitat von kullerkeks74:
Ich hab damlas nix bekommen . Kindergeld war auf meinen konto , davon muste ich die Kinder einkleiden und Lebensmittel kaufen . Und immer , hat er die Einkaufsliste geschrieben und hat per Kassenzettel kontrolliert .Jeder Euro wurde Überprüft . Für mich blieb kein cent . Da ich nicht arbeiten war ,fand der es so fair.
Wie bitte? Er hat den Kassenzettel kontrolliert?Dazu fällt mir nun echt nichts mehr ein...
Ja traurig aber wahr . Das fing in der Schwangerschaft mitdem 4 . Kind an . ich muste vom Kindergeld der 3 kinder . Komplett lebensmittel , Schulzeug ,Kleidung und dann Erstausstattung kaufen .Und immer kontrolliert . Als die kleine 1 Jahr war ,kam es zur trennung , aus anderen Gründen .
Immerhin bist du dann jetzt frei. Man kann auch alles übertreiben.
01.02.2018 08:35
Zitat von myschka91:
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Walama:
Zitat von kullerkeks74:
Ich hab damlas nix bekommen . Kindergeld war auf meinen konto , davon muste ich die Kinder einkleiden und Lebensmittel kaufen . Und immer , hat er die Einkaufsliste geschrieben und hat per Kassenzettel kontrolliert .Jeder Euro wurde Überprüft . Für mich blieb kein cent . Da ich nicht arbeiten war ,fand der es so fair.
Wie bitte? Er hat den Kassenzettel kontrolliert?Dazu fällt mir nun echt nichts mehr ein...
Ja traurig aber wahr . Das fing in der Schwangerschaft mitdem 4 . Kind an . ich muste vom Kindergeld der 3 kinder . Komplett lebensmittel , Schulzeug ,Kleidung und dann Erstausstattung kaufen .Und immer kontrolliert . Als die kleine 1 Jahr war ,kam es zur trennung , aus anderen Gründen .
Immerhin bist du dann jetzt frei. Man kann auch alles übertreiben.
Ja seit knapp 10 Jharen jetzt . Gezahlt hat er nicht . Allerdings ist er vor3 jahren plötzlich verstorben und das is schlimm für die beiden kleinsten gewesen
01.02.2018 08:52
Also um nochmal auf die TS zu kommen,
Taschengeld... das hört sich so....nach Kind an...
auch wenn du nur 450€ verdienst, es sind doch EURE Kinder....
Mein Mann ist hauptberdiener hier, ich war bis letztes Jahr Juni auch Vollzeit arbeiten (aufgrund ss durfte ich nicht mehr arbeiten) und bin nun in Elternzeit.
Auch wenn ich nur etwas weniger als die Hälfte von dem dem verdiente wie mein Mann, haben wir dennoch die Kosten geteilt.
Er zahlt die Miete, ich Strom und Internet.
Einkaufen gehen wir gemeinsam. Mal bezahlt er und mal ich. Sehe da gar keine Probleme drin...
Klar, wenn mein Geld alle ist, sage ich es und dann ist gut. Aber grundsätzlich kommen wir gut klar. Bei größeren Anschaffungen wird sich hingesetzt und besprochen was man spontan ausgeben kann.
Mal eben 1500€ für was ausgeben ist halt auch bei uns nicht drin.
Zu unseren Fixkosten gehören nunmal auch zwei Autos. Wir wohnen im Dorf und haben beide einen Arbeitsweg von knappe 30km, und zum einkaufen braucht man das hier auch...
ich verstehe die Problematik nicht so ganz.
Taschengeld... das hört sich so....nach Kind an...
auch wenn du nur 450€ verdienst, es sind doch EURE Kinder....
Mein Mann ist hauptberdiener hier, ich war bis letztes Jahr Juni auch Vollzeit arbeiten (aufgrund ss durfte ich nicht mehr arbeiten) und bin nun in Elternzeit.
Auch wenn ich nur etwas weniger als die Hälfte von dem dem verdiente wie mein Mann, haben wir dennoch die Kosten geteilt.
Er zahlt die Miete, ich Strom und Internet.
Einkaufen gehen wir gemeinsam. Mal bezahlt er und mal ich. Sehe da gar keine Probleme drin...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Klar, wenn mein Geld alle ist, sage ich es und dann ist gut. Aber grundsätzlich kommen wir gut klar. Bei größeren Anschaffungen wird sich hingesetzt und besprochen was man spontan ausgeben kann.
Mal eben 1500€ für was ausgeben ist halt auch bei uns nicht drin.
Zu unseren Fixkosten gehören nunmal auch zwei Autos. Wir wohnen im Dorf und haben beide einen Arbeitsweg von knappe 30km, und zum einkaufen braucht man das hier auch...
ich verstehe die Problematik nicht so ganz.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
01.02.2018 08:55
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Walama:
Zitat von kullerkeks74:
Ich hab damlas nix bekommen . Kindergeld war auf meinen konto , davon muste ich die Kinder einkleiden und Lebensmittel kaufen . Und immer , hat er die Einkaufsliste geschrieben und hat per Kassenzettel kontrolliert .Jeder Euro wurde Überprüft . Für mich blieb kein cent . Da ich nicht arbeiten war ,fand der es so fair.
Wie bitte? Er hat den Kassenzettel kontrolliert?Dazu fällt mir nun echt nichts mehr ein...
Ja traurig aber wahr . Das fing in der Schwangerschaft mitdem 4 . Kind an . ich muste vom Kindergeld der 3 kinder . Komplett lebensmittel , Schulzeug ,Kleidung und dann Erstausstattung kaufen .Und immer kontrolliert . Als die kleine 1 Jahr war ,kam es zur trennung , aus anderen Gründen .
Ich kann das nachfühlen... mein ex (der Papa vom großen) hat das damals auch gemacht. Ich hab mir den rasch aufgerissen, war jeden Tag arbeiten,hatten ein Kind daheim was ein paar Monate alt war (jeden Tag bei Oma), hab Haushalt etc gemacht von den paar Euros die ich hatte. Und was macht er ? Wenn ich mal fragte ob er mir mal 50€ geben kann zum einkaufen,musste ich alles darlegen (auch Kassenzettel) damit er gesehen hat was ich kaufte usw. Und das restgeld musste akribisch zurück für sein Bier.... ich durfte das nicht behalten....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
War ich froh als ich getrennt war......
01.02.2018 08:56
Zitat von Bullit87:
Also um nochmal auf die TS zu kommen,
Taschengeld... das hört sich so....nach Kind an...
auch wenn du nur 450€ verdienst, es sind doch EURE Kinder....
Mein Mann ist hauptberdiener hier, ich war bis letztes Jahr Juni auch Vollzeit arbeiten (aufgrund ss durfte ich nicht mehr arbeiten) und bin nun in Elternzeit.
Auch wenn ich nur etwas weniger als die Hälfte von dem dem verdiente wie mein Mann, haben wir dennoch die Kosten geteilt.
Er zahlt die Miete, ich Strom und Internet.
Einkaufen gehen wir gemeinsam. Mal bezahlt er und mal ich. Sehe da gar keine Probleme drin...![]()
Klar, wenn mein Geld alle ist, sage ich es und dann ist gut. Aber grundsätzlich kommen wir gut klar. Bei größeren Anschaffungen wird sich hingesetzt und besprochen was man spontan ausgeben kann.
Mal eben 1500€ für was ausgeben ist halt auch bei uns nicht drin.
Zu unseren Fixkosten gehören nunmal auch zwei Autos. Wir wohnen im Dorf und haben beide einen Arbeitsweg von knappe 30km, und zum einkaufen braucht man das hier auch...
ich verstehe die Problematik nicht so ganz.![]()
Es hat sich ja mehr oder weniger herauskristallisiert, dass nicht das eigentliche "Fragenmüssen" das Problem ist, sondern dass nicht genug Geld vorhanden ist, um es unbedacht auszugeben.
01.02.2018 08:57
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Bullit87:
Also um nochmal auf die TS zu kommen,
Taschengeld... das hört sich so....nach Kind an...
auch wenn du nur 450€ verdienst, es sind doch EURE Kinder....
Mein Mann ist hauptberdiener hier, ich war bis letztes Jahr Juni auch Vollzeit arbeiten (aufgrund ss durfte ich nicht mehr arbeiten) und bin nun in Elternzeit.
Auch wenn ich nur etwas weniger als die Hälfte von dem dem verdiente wie mein Mann, haben wir dennoch die Kosten geteilt.
Er zahlt die Miete, ich Strom und Internet.
Einkaufen gehen wir gemeinsam. Mal bezahlt er und mal ich. Sehe da gar keine Probleme drin...![]()
Klar, wenn mein Geld alle ist, sage ich es und dann ist gut. Aber grundsätzlich kommen wir gut klar. Bei größeren Anschaffungen wird sich hingesetzt und besprochen was man spontan ausgeben kann.
Mal eben 1500€ für was ausgeben ist halt auch bei uns nicht drin.
Zu unseren Fixkosten gehören nunmal auch zwei Autos. Wir wohnen im Dorf und haben beide einen Arbeitsweg von knappe 30km, und zum einkaufen braucht man das hier auch...
ich verstehe die Problematik nicht so ganz.![]()
Es hat sich ja mehr oder weniger herauskristallisiert, dass nicht das eigentliche "Fragenmüssen" das Problem ist, sondern dass nicht genug Geld vorhanden ist, um es unbedacht auszugeben.
Woran ja auch Taschengeld nix ändert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
01.02.2018 08:58
So Fälle scheint es dann doch häufiger zu geben, so wie es manche hier berichten. Das schockiert mich ein bisschen und die Ehemänner müssen sich dann ja sehr verändert haben, seit der Hochzeit sonst heiratet man solche Menschen doch nicht. Die einen unterdrücken wollen, alles machen lassen und dann noch jeden Cent kontrollieren damit mehr für Bier übrig bleibt...
01.02.2018 09:03
Zitat von KRÄTZÄ:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Bullit87:
Also um nochmal auf die TS zu kommen,
Taschengeld... das hört sich so....nach Kind an...
auch wenn du nur 450€ verdienst, es sind doch EURE Kinder....
Mein Mann ist hauptberdiener hier, ich war bis letztes Jahr Juni auch Vollzeit arbeiten (aufgrund ss durfte ich nicht mehr arbeiten) und bin nun in Elternzeit.
Auch wenn ich nur etwas weniger als die Hälfte von dem dem verdiente wie mein Mann, haben wir dennoch die Kosten geteilt.
Er zahlt die Miete, ich Strom und Internet.
Einkaufen gehen wir gemeinsam. Mal bezahlt er und mal ich. Sehe da gar keine Probleme drin...![]()
Klar, wenn mein Geld alle ist, sage ich es und dann ist gut. Aber grundsätzlich kommen wir gut klar. Bei größeren Anschaffungen wird sich hingesetzt und besprochen was man spontan ausgeben kann.
Mal eben 1500€ für was ausgeben ist halt auch bei uns nicht drin.
Zu unseren Fixkosten gehören nunmal auch zwei Autos. Wir wohnen im Dorf und haben beide einen Arbeitsweg von knappe 30km, und zum einkaufen braucht man das hier auch...
ich verstehe die Problematik nicht so ganz.![]()
Es hat sich ja mehr oder weniger herauskristallisiert, dass nicht das eigentliche "Fragenmüssen" das Problem ist, sondern dass nicht genug Geld vorhanden ist, um es unbedacht auszugeben.
Woran ja auch Taschengeld nix ändert.![]()
Eben.
Wenn in der Beziehung einer das Geld ohne nachzudenken rauswirft und einfach nicht genug für diesen Lebensstil da ist kann ich schon nachvollziehen, dass dann der andere sagt "moment mal, das kannst du jetzt nicht kaufen"
Ein bewusstes und unnötiges Kleinhalten des Partner ist da ja nochmal ganz was anderes.
01.02.2018 09:03
Zitat von Seramonchen:vor allem "mit beiden Händen"
Zitat von zwei92:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von zwei92:
Ohne die Kommentare durchgelesen zu haben:
Wenn eine Frau nichts zum Einkommen zusteuert finde ich es richtig und fair, wenn der Mann ihr einen Rahmen setzt, den sie für sich ausgeben kann..
steuert sie etwas bei,werden die Fixkosten geteilt und der Rest ist ihr Geld ...
Dann setzt er den hoffentlich aber auch für sich selbst! Denn sie arbeitet ja deshalb nicht, weil sie die gemeinsamen (!) Kinder betreut!
Was mich immer wundert: ist Euch allen nicht klar, dass es in einer Ehe rein rechtlich gar kein Mein und Dein GIBT? Ihr könnt "Euer Geld" vom eigenen Verdienst ansparen bis in jedwelche Höhe. Reicht ihr die Scheidung ein, zack, Zugewinnsgemeinschaft und halbe-halbe das Ganze... Es gehört rechtlich beiden. Hälftig. Zu jedem Zeitpunkt der Ehe, egal, wer wieviel verdient. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Kinderbetreuung ist für mich kein Argument um nicht arbeiten zu gehen.
Wenn ich arbeite und mein Partner zuhause ist, würde es mir ganz arg auf den Magen schlagen,wenn mein hartverdientes Geld mit vollen Händen ausgegeben wird.
Naja, ich kann nur so viel Geld verdienen, weil mein Mann die Kinder betreutWarum sollte er es dann nicht auch ausgeben dürfen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
Ich bin hier die, die das habe Geld zusammenhält, einig investiert und mir Chance vermehrt...
Käme mein Mann da mir so einer Aussage, dürfte der so einiges lernen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
- Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt