Mütter- und Schwangerenforum

Sprechen über Geld

Gehe zu Seite:
Anja_FFM
2705 Beiträge
07.02.2018 07:35
Zitat von Jarla:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Iljuschka:

...

Ich auch nicht


Ich ebenfalls nicht.


Die Aussage finde ich total pauschalisiert. Noch dazu total veraltet. Ich verdiene z. B. mehr als mein Mann und habe einen Firmenwagen.
Trotzdem würde weder ich noch er uns über den Partner definieren. Schmunzeln muss ich darüber oft schon. Es wird generell von Fremden angenommen, dass das Auto natürlich der Dienstwagen meines Mannes ist. Ich korrigiere da niemanden. Da denke ich mir einfach meinen Teil dazu zumal man es am Nummernschild erkennen müsste...

Stolz bin ich auch auf meinen Mann. Insbesondere aber auf meinen Vater, der im Übrigen nicht studiert hat. Das scheint mir hier im Forum immer sehr abwertend zu sein, wenn jemand kein Akademiker ist. Deshalb habe ich das so explizit betont. Nervt mich z.B. total, wenn man da so abwertend ist. Mit welchem Recht? Mit solchen Menschen mag ich ehrlich gesagt nichts zu tun haben. Zum Glück gibt's in meinem Umfeld kaum solche.

Bei letzterem Absatz bin ich total bei Dir. Als ob ein Studium einen besseren Menschen aus einem macht.
Nickitierchen
26514 Beiträge
07.02.2018 07:59
Zitat von steph28:

Ich rede ganz offen über mein Gehalt, wenn ich danach gefragt werde und nicht um anzugeben, aber manche Leute interessiert halt, was Lehrer so bekommen. Und ich weiß auch das Gehalt von vielen meiner Freunde und Bekannten. Ich finde sogar, dass man sich sogar viel mehr darüber unterhalten sollte, nur so kann doch was gegen Ungerechtigkeiten bei der Bezahlung was getan werden. Zum Beispiel wusste ich nie wie wenig Physiotherapeuten verdienen, nur durch eine Freundin und das ist extrem unfair.
Bei meinem Mann in der "Firma" werden sogar alle Gehälter offen gelegt, gerade um Ungerechtigkeiten z.B. zwischen Mann und Frau zu vermeiden.

Ich finde auch nicht schlimm, wenn jemand mehr verdient. Neidisch bin ich da auch keineswegs. Klar kann sich einer ne Putzfrau und ne teure Handtasche leisten, dafür wachsen die Kinder dann aber oft ohne Papa auf, weil er immer arbeitet. Das wäre es mir nicht wert. Aber ich finde es gerecht, dass solche Entbehrungen auch entlohnt werden.

Ganz genau meine Meinung!!

Weniger Stock im arsch bei dem thema und eine größere Selbstverständlichkeit ohne prahlerei, würden einen großen schritt in Richtung gleichberechtigter Bezahlung machen.

Ich erzähle gerne, was ich bekomme als negativbeispiel. Also null angeberei, eher das im sozialen Beruf in leitungsfunktion nix zu holen ist. Schon gar nicht mit der bösen steuerklasse 5
Nickitierchen
26514 Beiträge
07.02.2018 08:02
Zitat von Iljuschka:

Zitat von Anonym 196788:

Frauen wollen immer gleichberechtigt behandelt werden und verhalten sich aber nicht entsprechend, sondern definieren sich nur über ihre Männer.

Quatsch. Ich kenne nicht eine Frau, die so ist.

Ich auch nicht
Anonym 196788
13 Beiträge
07.02.2018 09:57
Zitat von Nickitierchen:

Zitat von steph28:

Ich rede ganz offen über mein Gehalt, wenn ich danach gefragt werde und nicht um anzugeben, aber manche Leute interessiert halt, was Lehrer so bekommen. Und ich weiß auch das Gehalt von vielen meiner Freunde und Bekannten. Ich finde sogar, dass man sich sogar viel mehr darüber unterhalten sollte, nur so kann doch was gegen Ungerechtigkeiten bei der Bezahlung was getan werden. Zum Beispiel wusste ich nie wie wenig Physiotherapeuten verdienen, nur durch eine Freundin und das ist extrem unfair.
Bei meinem Mann in der "Firma" werden sogar alle Gehälter offen gelegt, gerade um Ungerechtigkeiten z.B. zwischen Mann und Frau zu vermeiden.

Ich finde auch nicht schlimm, wenn jemand mehr verdient. Neidisch bin ich da auch keineswegs. Klar kann sich einer ne Putzfrau und ne teure Handtasche leisten, dafür wachsen die Kinder dann aber oft ohne Papa auf, weil er immer arbeitet. Das wäre es mir nicht wert. Aber ich finde es gerecht, dass solche Entbehrungen auch entlohnt werden.

Ganz genau meine Meinung!!

Weniger Stock im arsch bei dem thema und eine größere Selbstverständlichkeit ohne prahlerei, würden einen großen schritt in Richtung gleichberechtigter Bezahlung machen.

Ich erzähle gerne, was ich bekomme als negativbeispiel. Also null angeberei, eher das im sozialen Beruf in leitungsfunktion nix zu holen ist. Schon gar nicht mit der bösen steuerklasse 5

Ich habe auch diese Steuerklasse. Und deswegen kann ich z.B. auch ans Konto meines Mannes, er aber nicht an meins. Ich finde das gerecht.
Anonym 196788
13 Beiträge
07.02.2018 10:01
Zitat von sunshine_26:

Zitat von Anonym 196788:

Frauen wollen immer gleichberechtigt behandelt werden und verhalten sich aber nicht entsprechend, sondern definieren sich nur über ihre Männer.


Wie ist das denn genau gemeint?

Kein Mann würde damit prahlen, dass seine Frau so viel verdient, auch wenn sie mehr verdient als er.
Frauen ordnen sich in ihrem Denken und Handeln in der Öffentlichkeit immer unter.
Und das fällt mir bei vielen extrem auf. Würde ich nie tun.
anjelna
647 Beiträge
07.02.2018 10:05
Zitat von Jarla:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Iljuschka:

...

Ich auch nicht


Ich ebenfalls nicht.


Die Aussage finde ich total pauschalisiert. Noch dazu total veraltet. Ich verdiene z. B. mehr als mein Mann und habe einen Firmenwagen.
Trotzdem würde weder ich noch er uns über den Partner definieren. Schmunzeln muss ich darüber oft schon. Es wird generell von Fremden angenommen, dass das Auto natürlich der Dienstwagen meines Mannes ist. Ich korrigiere da niemanden. Da denke ich mir einfach meinen Teil dazu zumal man es am Nummernschild erkennen müsste...

Stolz bin ich auch auf meinen Mann. Insbesondere aber auf meinen Vater, der im Übrigen nicht studiert hat. Das scheint mir hier im Forum immer sehr abwertend zu sein, wenn jemand kein Akademiker ist. Deshalb habe ich das so explizit betont. Nervt mich z.B. total, wenn man da so abwertend ist. Mit welchem Recht? Mit solchen Menschen mag ich ehrlich gesagt nichts zu tun haben. Zum Glück gibt's in meinem Umfeld kaum solche.


hihi, so ähnlich ist das bei uns auch. mein mann ist älter als ich, ich habe ihn damals als Projekting für einen Hallen und Anlagenbau eingestellt. Wenn wir gemeinsam neu auftreten, gehen die Leute Meist auf ihn zu und fangen an zu reden. Er sagt immer sorry, abe sie ist die Chefin. Finden wir immer witzig
Marf
28734 Beiträge
07.02.2018 10:34
Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

...

Du gehst an sein Konto? Kann er auch an Deines?

Ja,gehe ich.....nein,an meines kann er nicht.

warum kann er nicht an Deines aber andersherum ist es OK?

weil er nicht da ist,es ihn die Bohne interessiert und im Vergleich zu seinem Lohn meiner Pillepalle ist.Bei ihm gehen Fixkosten ab...bei mir nur ein paar Versicherungen,Strom,Fahrkarten/Schulessen der Kinder und mal ein Wochenendurlaub....der gesamte Rest ,also von ihm o.mir muss den Monat über reichen.
Wenn Zuhause,wie z.B. im November geschehen,der Backofen über den Jordan geht,bin ich diejenige die das regelt.Da rufe ich nicht an und muss das bequatschen.Ich kaufe das Teil und es geht von seinem Konto ab.Ich buche unsere Urlaube,kaufe davon ein und gehe shoppen.
Im Januar gab es für die Große eine Zahnspange,das kommt ,bis sie fertig ist,auf locker 4000€.Da gabs nur ein kurzes Telefongespräch ,ob er dabei sein kann beim setzten - er hat fast dieselbe und so wäre der Termin voll ausgenutzt gewesen....aber den ganzen Glumbatsch mache ich.
Ich kann natürlich warten bis er heimkommt und er das alles ,ganz Mann,erledigt.
Ausgaben ist mein Ressort,Einnahmen seines.

Darfst du nicht an das Konto deines Mannes?

anjelna
647 Beiträge
07.02.2018 10:37
Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

...

Ja,gehe ich.....nein,an meines kann er nicht.

warum kann er nicht an Deines aber andersherum ist es OK?

weil er nicht da ist,es ihn die Bohne interessiert und im Vergleich zu seinem Lohn meiner Pillepalle ist.Bei ihm gehen Fixkosten ab...bei mir nur ein paar Versicherungen,Strom,Fahrkarten/Schulessen der Kinder und mal ein Wochenendurlaub....der gesamte Rest ,also von ihm o.mir muss den Monat über reichen.
Wenn Zuhause,wie z.B. im November geschehen,der Backofen über den Jordan geht,bin ich diejenige die das regelt.Da rufe ich nicht an und muss das bequatschen.Ich kaufe das Teil und es geht von seinem Konto ab.Ich buche unsere Urlaube,kaufe davon ein und gehe shoppen.
Im Januar gab es für die Große eine Zahnspange,das kommt ,bis sie fertig ist,auf locker 4000€.Da gabs nur ein kurzes Telefongespräch ,ob er dabei sein kann beim setzten - er hat fast dieselbe und so wäre der Termin voll ausgenutzt gewesen....aber den ganzen Glumbatsch mache ich.
Ich kann natürlich warten bis er heimkommt und er das alles ,ganz Mann,erledigt.
Ausgaben ist mein Ressort,Einnahmen seines.

Darfst du nicht an das Konto deines Mannes?


Wir haben ein gemeinsames Konto von dem alles Laufende, Einkäufe etc. erledingt werden. Ansonsten hat jeder sein eigenes Konto und da hat weder er Zugriff auf mein Konto, noch ich auf seines.
Marf
28734 Beiträge
07.02.2018 10:37
Zitat von bambina_1990:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

...

Ja,gehe ich.....nein,an meines kann er nicht.

warum kann er nicht an Deines aber andersherum ist es OK?
wenn es zb so ist das ( wie bei mir ,da bei mir alles für fix kosten abgeht ) bei ihr nichts " zu holen " ist ,und das jetzt bitte nicht falsch verstehen marf, und das der Mann nun mal alle Einkäufe etc. Bezahlt dann ist es doch völlig sinnlos wenn er an ihr Konto geht .....Sie hingegen kann holen was gebraucht wird und muss nicht jedes mal bei ihren Mann nach Geld fragen

Und außerdem......Vielleicht will der Mann es sogar so ? Ich persönlich sehe da nix schlimmes dran

Bambi,alles gut!
Marf
28734 Beiträge
07.02.2018 10:40
Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

...

warum kann er nicht an Deines aber andersherum ist es OK?

weil er nicht da ist,es ihn die Bohne interessiert und im Vergleich zu seinem Lohn meiner Pillepalle ist.Bei ihm gehen Fixkosten ab...bei mir nur ein paar Versicherungen,Strom,Fahrkarten/Schulessen der Kinder und mal ein Wochenendurlaub....der gesamte Rest ,also von ihm o.mir muss den Monat über reichen.
Wenn Zuhause,wie z.B. im November geschehen,der Backofen über den Jordan geht,bin ich diejenige die das regelt.Da rufe ich nicht an und muss das bequatschen.Ich kaufe das Teil und es geht von seinem Konto ab.Ich buche unsere Urlaube,kaufe davon ein und gehe shoppen.
Im Januar gab es für die Große eine Zahnspange,das kommt ,bis sie fertig ist,auf locker 4000€.Da gabs nur ein kurzes Telefongespräch ,ob er dabei sein kann beim setzten - er hat fast dieselbe und so wäre der Termin voll ausgenutzt gewesen....aber den ganzen Glumbatsch mache ich.
Ich kann natürlich warten bis er heimkommt und er das alles ,ganz Mann,erledigt.
Ausgaben ist mein Ressort,Einnahmen seines.

Darfst du nicht an das Konto deines Mannes?


Wir haben ein gemeinsames Konto von dem alles Laufende, Einkäufe etc. erledingt werden. Ansonsten hat jeder sein eigenes Konto und da hat weder er Zugriff auf mein Konto, noch ich auf seines.

Na,siehste....ist doch gut so bei euch.Hier läuft es seit fast 30 Jahren eben anders.
anjelna
647 Beiträge
07.02.2018 10:41
Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

...

weil er nicht da ist,es ihn die Bohne interessiert und im Vergleich zu seinem Lohn meiner Pillepalle ist.Bei ihm gehen Fixkosten ab...bei mir nur ein paar Versicherungen,Strom,Fahrkarten/Schulessen der Kinder und mal ein Wochenendurlaub....der gesamte Rest ,also von ihm o.mir muss den Monat über reichen.
Wenn Zuhause,wie z.B. im November geschehen,der Backofen über den Jordan geht,bin ich diejenige die das regelt.Da rufe ich nicht an und muss das bequatschen.Ich kaufe das Teil und es geht von seinem Konto ab.Ich buche unsere Urlaube,kaufe davon ein und gehe shoppen.
Im Januar gab es für die Große eine Zahnspange,das kommt ,bis sie fertig ist,auf locker 4000€.Da gabs nur ein kurzes Telefongespräch ,ob er dabei sein kann beim setzten - er hat fast dieselbe und so wäre der Termin voll ausgenutzt gewesen....aber den ganzen Glumbatsch mache ich.
Ich kann natürlich warten bis er heimkommt und er das alles ,ganz Mann,erledigt.
Ausgaben ist mein Ressort,Einnahmen seines.

Darfst du nicht an das Konto deines Mannes?


Wir haben ein gemeinsames Konto von dem alles Laufende, Einkäufe etc. erledingt werden. Ansonsten hat jeder sein eigenes Konto und da hat weder er Zugriff auf mein Konto, noch ich auf seines.

Na,siehste....ist doch gut so bei euch.Hier läuft es seit fast 30 Jahren eben anders.


Wenn ihr das so gut findet ist das auch ok. Mich hat es etwas überrascht
07.02.2018 10:45
Zitat von Anonym 196788:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von Anonym 196788:

Frauen wollen immer gleichberechtigt behandelt werden und verhalten sich aber nicht entsprechend, sondern definieren sich nur über ihre Männer.


Wie ist das denn genau gemeint?

Kein Mann würde damit prahlen, dass seine Frau so viel verdient, auch wenn sie mehr verdient als er.
Frauen ordnen sich in ihrem Denken und Handeln in der Öffentlichkeit immer unter.
Und das fällt mir bei vielen extrem auf. Würde ich nie tun.
du bist also keine frau? oder warum haust du pauschal alle frauen in die pfanne?

ich prahle übrigensnicht mit dem gehalt meines mannes (würde auch nicht lohnen ) sondern WENN, dann mit meinen Entscheidungen im Umgang mit geld, die uns mit seinem gehalt klarkommen lassen...
Anonym 196788
13 Beiträge
07.02.2018 10:46
Zitat von Viala:

Zitat von Anonym 196788:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von Anonym 196788:

Frauen wollen immer gleichberechtigt behandelt werden und verhalten sich aber nicht entsprechend, sondern definieren sich nur über ihre Männer.


Wie ist das denn genau gemeint?

Kein Mann würde damit prahlen, dass seine Frau so viel verdient, auch wenn sie mehr verdient als er.
Frauen ordnen sich in ihrem Denken und Handeln in der Öffentlichkeit immer unter.
Und das fällt mir bei vielen extrem auf. Würde ich nie tun.
du bist also keine frau? oder warum haust du pauschal alle frauen in die pfanne?

ich prahle übrigensnicht mit dem gehalt meines mannes (würde auch nicht lohnen ) sondern WENN, dann mit meinen Entscheidungen im Umgang mit geld, die uns mit seinem gehalt klarkommen lassen...

Dagegen sagt ja auch niemand was.
Marf
28734 Beiträge
07.02.2018 10:50
Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

...


Wir haben ein gemeinsames Konto von dem alles Laufende, Einkäufe etc. erledingt werden. Ansonsten hat jeder sein eigenes Konto und da hat weder er Zugriff auf mein Konto, noch ich auf seines.

Na,siehste....ist doch gut so bei euch.Hier läuft es seit fast 30 Jahren eben anders.


Wenn ihr das so gut findet ist das auch ok. Mich hat es etwas überrascht

Warum?
Macht es etwa den Eindruck,ich sei abhängig? Gut,in gewisser Weise stimmt das,jedoch nur wenn man die Höhe des Geldes sieht.Doch das wären dann viele.
Ich arbeite,verdiene mein Geld - nur eben nicht soviel wie er.Das heißt nicht,das ich davon nicht trotzdem auskommen würde.Ich muss es nur nicht.
Und er hat weder die Zeit noch die Lust sich mit Geld zu befassen,und einer muss es ja tun.

anjelna
647 Beiträge
07.02.2018 10:53
Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

...

Na,siehste....ist doch gut so bei euch.Hier läuft es seit fast 30 Jahren eben anders.


Wenn ihr das so gut findet ist das auch ok. Mich hat es etwas überrascht

Warum?
Macht es etwa den Eindruck,ich sei abhängig? Gut,in gewisser Weise stimmt das,jedoch nur wenn man die Höhe des Geldes sieht.Doch das wären dann viele.
Ich arbeite,verdiene mein Geld - nur eben nicht soviel wie er.Das heißt nicht,das ich davon nicht trotzdem auskommen würde.Ich muss es nur nicht.
Und er hat weder die Zeit noch die Lust sich mit Geld zu befassen,und einer muss es ja tun.


Ich bin immer dafür wenn alle, egal wie, wo, was die gelichen Rechte und Pflichten haben. Gar nicht böse gemeint, ich würe es halt immer so handhaben wollen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt