Sprechen über Geld
07.02.2018 11:36
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Ich versteh diese DEIN und MEIN in einer Ehe nicht.
Wir haben auch zwei Konten,allerdings mit Vollmachten.
Auf seinem Konto ist immer weniger Geld ,bis zum +/- und auf meinem gutes Plus.
Aber mein Konto ist UNSER Sparkonto,seins für das alltägliche Leben.
Wir sind eine Familie,unser Geld,unser Haus unser gemeinsames Leben.
Wir haben auch ein gemeinsames. Aber jeder hat halt auch sein eigenes
Wir haben auch unser eigens Konto-schrieb ich ja.
Aber wir sind eine Familie. Das heißt für uns,es gehört UNS.
Es gibt nur wenige Dinge,die nur mir oder ihm gehören.Mein Mann zahlt sogar Unterhält für MEINEN Sohn.,weil er zu UNS gehört.
07.02.2018 11:38
Zitat von DieW:
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Ich versteh diese DEIN und MEIN in einer Ehe nicht.
Wir haben auch zwei Konten,allerdings mit Vollmachten.
Auf seinem Konto ist immer weniger Geld ,bis zum +/- und auf meinem gutes Plus.
Aber mein Konto ist UNSER Sparkonto,seins für das alltägliche Leben.
Wir sind eine Familie,unser Geld,unser Haus unser gemeinsames Leben.
Wir haben auch ein gemeinsames. Aber jeder hat halt auch sein eigenes
Wir haben auch unser eigens Konto-schrieb ich ja.
Aber wir sind eine Familie. Das heißt für uns,es gehört UNS.
Es gibt nur wenige Dinge,die nur mir oder ihm gehören.Mein Mann zahlt sogar Unterhält für MEINEN Sohn.,weil er zu UNS gehört.
Hast Du schon geschrieben und ich habe darauf auch schon geantwortet
07.02.2018 11:44
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Ich versteh diese DEIN und MEIN in einer Ehe nicht.
Wir haben auch zwei Konten,allerdings mit Vollmachten.
Auf seinem Konto ist immer weniger Geld ,bis zum +/- und auf meinem gutes Plus.
Aber mein Konto ist UNSER Sparkonto,seins für das alltägliche Leben.
Wir sind eine Familie,unser Geld,unser Haus unser gemeinsames Leben.
Wir haben auch ein gemeinsames. Aber jeder hat halt auch sein eigenes
Wir haben auch unser eigens Konto-schrieb ich ja.
Aber wir sind eine Familie. Das heißt für uns,es gehört UNS.
Es gibt nur wenige Dinge,die nur mir oder ihm gehören.Mein Mann zahlt sogar Unterhält für MEINEN Sohn.,weil er zu UNS gehört.
Hast Du schon geschrieben und ich habe darauf auch schon geantwortet
Ich bin grad mitten beim Kochen und hab es doppelt gepostet -sorry!
07.02.2018 11:44
Zitat von DieW:
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Zitat von anjelna:
...
Wir haben auch unser eigens Konto-schrieb ich ja.
Aber wir sind eine Familie. Das heißt für uns,es gehört UNS.
Es gibt nur wenige Dinge,die nur mir oder ihm gehören.Mein Mann zahlt sogar Unterhält für MEINEN Sohn.,weil er zu UNS gehört.
Hast Du schon geschrieben und ich habe darauf auch schon geantwortet
Ich bin grad mitten beim Kochen und hab es doppelt gepostet -sorry!
Kein Ding, aber nicht doppelt Salz reinschütten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
07.02.2018 12:22
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Zitat von anjelna:
Zitat von DieW:
Ich versteh diese DEIN und MEIN in einer Ehe nicht.
Wir haben auch zwei Konten,allerdings mit Vollmachten.
Auf seinem Konto ist immer weniger Geld ,bis zum +/- und auf meinem gutes Plus.
Aber mein Konto ist UNSER Sparkonto,seins für das alltägliche Leben.
Wir sind eine Familie,unser Geld,unser Haus unser gemeinsames Leben.
Wir haben auch ein gemeinsames. Aber jeder hat halt auch sein eigenes
Wir haben auch unser eigens Konto-schrieb ich ja.
Aber wir sind eine Familie. Das heißt für uns,es gehört UNS.
Es gibt nur wenige Dinge,die nur mir oder ihm gehören.Mein Mann zahlt sogar Unterhält für MEINEN Sohn.,weil er zu UNS gehört.
macht mein Mann für meinen Sohn auch, wir zahlen für den Kurzen jeder die Hälfte auf das Haushaltskonto. Aber ich finde es auch super ein Konto nur für mich zu haben. da geht mein Gehalt drauf und ich verfüge alleine und möchte das auch gern so. Es ist auch mein Auto, denn es ist mein Dienstwagen. Mein Mann hat sein eigenes. Aber ja, es ist unser Haus. Wobei wir ein paar Dinge vertraglich gereglt haben.
Ich hab sogar 2 Autos....mein Mann 'nur' seinen Firmenwagen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/506.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.02.2018 12:31
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Richtig.
ICH hab meine Freunde,meine Hobbies,ER seine und zum Teil gemeinsame.
Er liebt seine Musik,ich meine....DAS macht den Einzelnen aus,nicht das gemeinsame Geld.
So sehe ich das.
07.02.2018 12:38
Zitat von DieW:
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Richtig.
ICH hab meine Freunde,meine Hobbies,ER seine und zum Teil gemeinsame.
Er liebt seine Musik,ich meine....DAS macht den Einzelnen aus,nicht das gemeinsame Geld.
So sehe ich das.
Genau,als würde der Zugriff auf ein Konto eine Ehe ausmachen.
07.02.2018 12:42
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Richtig.
ICH hab meine Freunde,meine Hobbies,ER seine und zum Teil gemeinsame.
Er liebt seine Musik,ich meine....DAS macht den Einzelnen aus,nicht das gemeinsame Geld.
So sehe ich das.
Genau,als würde der Zugriff auf ein Konto eine Ehe ausmachen.
Naja,ich fände es auch "komisch "wenn wir keinen Zugriff auf beide Konten gemeinsam hätten.Garnicht weil man es müsste,aber einfach um es zu können.
Ich weiss nicht,wie es wäre,wenn einem der Partner was passiert,käme man dann an das Konto?
07.02.2018 12:59
Zitat von DieW:
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Richtig.
ICH hab meine Freunde,meine Hobbies,ER seine und zum Teil gemeinsame.
Er liebt seine Musik,ich meine....DAS macht den Einzelnen aus,nicht das gemeinsame Geld.
So sehe ich das.
Genau,als würde der Zugriff auf ein Konto eine Ehe ausmachen.
Naja,ich fände es auch "komisch "wenn wir keinen Zugriff auf beide Konten gemeinsam hätten.Garnicht weil man es müsste,aber einfach um es zu können.
Ich weiss nicht,wie es wäre,wenn einem der Partner was passiert,käme man dann an das Konto?
Wenn eine Vollmacht besteht,sicher.Bei uns kann es auch jeder.
07.02.2018 13:11
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Mein mann und ich sind seit der 9 Klasse ein Paar. Gleich nach dem Studium gabs n gemeinsames konto. Da waren wir nicht mal verheiratet. Da geht alles rauf und runter. Weder er noch ich haben eigene konten.
Ich bin doch ich, auch wenn ich von UNSEREM konto was abhebe... und er ist doch er, auch wenn er sich etwas gönnt und es von UNSEREM konto bezahlt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/98.gif)
07.02.2018 13:41
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Mein mann und ich sind seit der 9 Klasse ein Paar. Gleich nach dem Studium gabs n gemeinsames konto. Da waren wir nicht mal verheiratet. Da geht alles rauf und runter. Weder er noch ich haben eigene konten.
Ich bin doch ich, auch wenn ich von UNSEREM konto was abhebe... und er ist doch er, auch wenn er sich etwas gönnt und es von UNSEREM konto bezahltverstehe ich nicht. Bin ich weniger ich, nur weil ich kein eigenes konto habe
![]()
Sich über den Mann definieren ist doof,aber über ein eigenes Konto anscheinend ok.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.02.2018 13:44
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Mein mann und ich sind seit der 9 Klasse ein Paar. Gleich nach dem Studium gabs n gemeinsames konto. Da waren wir nicht mal verheiratet. Da geht alles rauf und runter. Weder er noch ich haben eigene konten.
Ich bin doch ich, auch wenn ich von UNSEREM konto was abhebe... und er ist doch er, auch wenn er sich etwas gönnt und es von UNSEREM konto bezahltverstehe ich nicht. Bin ich weniger ich, nur weil ich kein eigenes konto habe
![]()
Nein bist du nicht. Aber es ist doch ok, wenn andere es so wollen.
07.02.2018 13:45
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Richtig.
ICH hab meine Freunde,meine Hobbies,ER seine und zum Teil gemeinsame.
Er liebt seine Musik,ich meine....DAS macht den Einzelnen aus,nicht das gemeinsame Geld.
So sehe ich das.
Genau,als würde der Zugriff auf ein Konto eine Ehe ausmachen.
Wer sagt denn sowas
07.02.2018 13:46
Zitat von zuppilini:
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von Anonym 196788:
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.![]()
Mein mann und ich sind seit der 9 Klasse ein Paar. Gleich nach dem Studium gabs n gemeinsames konto. Da waren wir nicht mal verheiratet. Da geht alles rauf und runter. Weder er noch ich haben eigene konten.
Ich bin doch ich, auch wenn ich von UNSEREM konto was abhebe... und er ist doch er, auch wenn er sich etwas gönnt und es von UNSEREM konto bezahltverstehe ich nicht. Bin ich weniger ich, nur weil ich kein eigenes konto habe
![]()
Nein bist du nicht. Aber es ist doch ok, wenn andere es so wollen.
Quatsch, aber ich finde es schön wenn ich zb meinem Mann einen Urlaub schenken möchte, dass er das dann vorher nicht auf dem Konto sehen kann. Mir gefällt es besser so
07.02.2018 13:48
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
...
Genau,als würde der Zugriff auf ein Konto eine Ehe ausmachen.
Naja,ich fände es auch "komisch "wenn wir keinen Zugriff auf beide Konten gemeinsam hätten.Garnicht weil man es müsste,aber einfach um es zu können.
Ich weiss nicht,wie es wäre,wenn einem der Partner was passiert,käme man dann an das Konto?
Wenn eine Vollmacht besteht,sicher.Bei uns kann es auch jeder.
Wenn man keine Vollmacht hat kann man so hart wie es klingt mit der Sterbe und Eheheurkunde ran. Liegt er aber im Koma und Du hast keine Vollmacht, dann hast Du ein Problem
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt