Mütter- und Schwangerenforum

Sprechen über Geld

Gehe zu Seite:
Marf
28734 Beiträge
07.02.2018 11:15
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Marf:

...


4000 Euro, Herr im Himmel - unsere große bekommt jetzt auch eine und ich geh mal eben weinen.

Eigentlich sinds 5000,aber ob da diese Halteschiene nötig ist kommt erst am Ende auf.Ich hab auch gejault.
Jap,ist teuer....aber nur genial zu Handhaben.Und die Behandlungszeit verringert sich um ein Jahr.Mit 14 ist sie durch damit,da fangen andere gerade mit der Spange an.


Aber das sind die 20 Prozent, die es am Ende zurück gibt, oder? Hier gibt es jetzt erst oben eine lockere, dann eine lockere für oben und unten zusammen und dann eine feste, bisher geplant ohne Schiene.

Wir bekommen ca. 1600€ zurück.
Hier...sowas hat die Große und mein Mann:

https://www.invisalign.de/de/Pages/Home.aspx
DieW
3711 Beiträge
07.02.2018 11:19
Ich versteh diese DEIN und MEIN in einer Ehe nicht.
Wir haben auch zwei Konten,allerdings mit Vollmachten.
Auf seinem Konto ist immer weniger Geld ,bis zum +/- und auf meinem gutes Plus.
Aber mein Konto ist UNSER Sparkonto,seins für das alltägliche Leben.
Wir sind eine Familie,unser Geld,unser Haus unser gemeinsames Leben.
anjelna
647 Beiträge
07.02.2018 11:20
Zitat von DieW:

Ich versteh diese DEIN und MEIN in einer Ehe nicht.
Wir haben auch zwei Konten,allerdings mit Vollmachten.
Auf seinem Konto ist immer weniger Geld ,bis zum +/- und auf meinem gutes Plus.
Aber mein Konto ist UNSER Sparkonto,seins für das alltägliche Leben.
Wir sind eine Familie,unser Geld,unser Haus unser gemeinsames Leben.


Wir haben auch ein gemeinsames. Aber jeder hat halt auch sein eigenes
Anonym 196788
13 Beiträge
07.02.2018 11:22
Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

...


Ich bin immer dafür wenn alle, egal wie, wo, was die gelichen Rechte und Pflichten haben. Gar nicht böse gemeint, ich würe es halt immer so handhaben wollen

Haben wir....wo liest du das Gegenteil?


Obwohl ich nicht Marf bin: Mein Mann dürfte auch an mein Konto, aber was würde es ihm bringen? Dann würden manche hier schreiben, dass die Ehefrau eh weniger verdient und der böse Mann ihr das wenige Geld auch noch wegnimmt.
Übrigens mache ich bei uns auch die Steuererklärung. Und ich hab sie schon gemacht für 2017!

Du drafst auf sein Konto zugreifen, er aber nicht.
Seramonchen
37774 Beiträge
07.02.2018 11:23
Zitat von Anonym 196788:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

...

Haben wir....wo liest du das Gegenteil?


Obwohl ich nicht Marf bin: Mein Mann dürfte auch an mein Konto, aber was würde es ihm bringen? Dann würden manche hier schreiben, dass die Ehefrau eh weniger verdient und der böse Mann ihr das wenige Geld auch noch wegnimmt.
Übrigens mache ich bei uns auch die Steuererklärung. Und ich hab sie schon gemacht für 2017!

Du drafst auf sein Konto zugreifen, er aber nicht.



Ich muss die auch noch machen
DieW
3711 Beiträge
07.02.2018 11:23
Zitat von anjelna:

Zitat von DieW:

Ich versteh diese DEIN und MEIN in einer Ehe nicht.
Wir haben auch zwei Konten,allerdings mit Vollmachten.
Auf seinem Konto ist immer weniger Geld ,bis zum +/- und auf meinem gutes Plus.
Aber mein Konto ist UNSER Sparkonto,seins für das alltägliche Leben.
Wir sind eine Familie,unser Geld,unser Haus unser gemeinsames Leben.


Wir haben auch ein gemeinsames. Aber jeder hat halt auch sein eigenes


Wir haben auch unser eigens Konto-schrieb ich ja.
Aber wir sind eine Familie. Das heißt für uns,es gehört UNS.
Es gibt nur wenige Dinge,die nur mir oder ihm gehören.Mein Mann zahlt sogar Unterhält für MEINEN Sohn.,weil er zu UNS gehört.
anjelna
647 Beiträge
07.02.2018 11:25
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Anonym 196788:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

...


Obwohl ich nicht Marf bin: Mein Mann dürfte auch an mein Konto, aber was würde es ihm bringen? Dann würden manche hier schreiben, dass die Ehefrau eh weniger verdient und der böse Mann ihr das wenige Geld auch noch wegnimmt.
Übrigens mache ich bei uns auch die Steuererklärung. Und ich hab sie schon gemacht für 2017!

Du drafst auf sein Konto zugreifen, er aber nicht.



Ich muss die auch noch machen


Ich habe grade die letzten Unterlagen von 2016 an Steuerberater gegen. Bin da dieses mal etwas spät dran.
Anonym 196788
13 Beiträge
07.02.2018 11:26
Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.
07.02.2018 11:26
Zitat von Anonym 196788:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von Anonym 196788:

Frauen wollen immer gleichberechtigt behandelt werden und verhalten sich aber nicht entsprechend, sondern definieren sich nur über ihre Männer.


Wie ist das denn genau gemeint?

Kein Mann würde damit prahlen, dass seine Frau so viel verdient, auch wenn sie mehr verdient als er.
Frauen ordnen sich in ihrem Denken und Handeln in der Öffentlichkeit immer unter.
Und das fällt mir bei vielen extrem auf. Würde ich nie tun.


Äh, doch. Ich verdiene gerade ungefähr das 2 1/2 fache von seinem Einkommen und er findet das ziemlich cool.
Wenn er später nach Hause kommt, erzähle ich ihm mal den Witz mit dem Unterordnen, da wird er sicher lachen
(Du pauschalisierst ziemlich stark. Dir dürfte doch klar sein, dass du solche Aussagen nicht für ein gesamtes Geschlecht treffen kannst, oder?)

Ich habe auch so gar kein Problem damit über Geld zu sprechen. Wenn jemand fragt antworte ich und gut.
Seramonchen
37774 Beiträge
07.02.2018 11:27
Zitat von anjelna:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Anonym 196788:

Zitat von anjelna:

...



Ich muss die auch noch machen


Ich habe grade die letzten Unterlagen von 2016 an Steuerberater gegen. Bin da dieses mal etwas spät dran.


Ich bin zu geizig für den Steuerberater. Das mach ich selbst, bin da in zwei Stunden durch.
anjelna
647 Beiträge
07.02.2018 11:27
Zitat von DieW:

Zitat von anjelna:

Zitat von DieW:

Ich versteh diese DEIN und MEIN in einer Ehe nicht.
Wir haben auch zwei Konten,allerdings mit Vollmachten.
Auf seinem Konto ist immer weniger Geld ,bis zum +/- und auf meinem gutes Plus.
Aber mein Konto ist UNSER Sparkonto,seins für das alltägliche Leben.
Wir sind eine Familie,unser Geld,unser Haus unser gemeinsames Leben.


Wir haben auch ein gemeinsames. Aber jeder hat halt auch sein eigenes


Wir haben auch unser eigens Konto-schrieb ich ja.
Aber wir sind eine Familie. Das heißt für uns,es gehört UNS.
Es gibt nur wenige Dinge,die nur mir oder ihm gehören.Mein Mann zahlt sogar Unterhält für MEINEN Sohn.,weil er zu UNS gehört.


macht mein Mann für meinen Sohn auch, wir zahlen für den Kurzen jeder die Hälfte auf das Haushaltskonto. Aber ich finde es auch super ein Konto nur für mich zu haben. da geht mein Gehalt drauf und ich verfüge alleine und möchte das auch gern so. Es ist auch mein Auto, denn es ist mein Dienstwagen. Mein Mann hat sein eigenes. Aber ja, es ist unser Haus. Wobei wir ein paar Dinge vertraglich gereglt haben.
07.02.2018 11:28
Zitat von Anonym 196788:

Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.

wichtig ist dabei, dass man zufrieden ist mit der eigenen regelung.
Bei uns ist alles unser... und das schätzen wir beide sehr. Allein getrennte konten kämen für uns schon nicht in frage...
cooky
12570 Beiträge
07.02.2018 11:28
Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

Zitat von Marf:

Zitat von anjelna:

...

Warum?
Macht es etwa den Eindruck,ich sei abhängig? Gut,in gewisser Weise stimmt das,jedoch nur wenn man die Höhe des Geldes sieht.Doch das wären dann viele.
Ich arbeite,verdiene mein Geld - nur eben nicht soviel wie er.Das heißt nicht,das ich davon nicht trotzdem auskommen würde.Ich muss es nur nicht.
Und er hat weder die Zeit noch die Lust sich mit Geld zu befassen,und einer muss es ja tun.


Ich bin immer dafür wenn alle, egal wie, wo, was die gelichen Rechte und Pflichten haben. Gar nicht böse gemeint, ich würe es halt immer so handhaben wollen

Haben wir....wo liest du das Gegenteil?

Und wieso solltet ihr Rechte und Pflichten genau identisch haben, wenn du doch die Finanzen und alles was anfällt vernünftig verwaltest. Da unterscheiden sich die Pflichten ja schon und das ist doch auch total logisch. Aufgabenteilung halt. Und zu deinem Aufgabenbereich gehört es dann eben, dass du auch sein Konto nutzen kannst.
anjelna
647 Beiträge
07.02.2018 11:28
Zitat von Seramonchen:

Zitat von anjelna:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Anonym 196788:

...


Ich muss die auch noch machen


Ich habe grade die letzten Unterlagen von 2016 an Steuerberater gegen. Bin da dieses mal etwas spät dran.


Ich bin zu geizig für den Steuerberater. Das mach ich selbst, bin da in zwei Stunden durch.


das ist bei uns zu kompliziert, dauert auch deutlich länger als zwei Stunden.
cooky
12570 Beiträge
07.02.2018 11:29
Zitat von Anonym 196788:

Und doch, ich finde "mein" und "dein" in einer Ehe schon wichtig. Ich bin und bleibe doch ich, auch wenn ich verheiratet bin. Und er bleibt er.

Es wird auch keiner ihm den Penis abschneiden wollen, dass ihr genau gleich seid.
Darum geht es doch nicht. Aber meist kann doch einer mehr Geld verdienen, weil der andere andere Aufgaben erledigt die anfallen. Das ist dann doch ein gemeinsames Modell. Da finde ich ein striktes Meins unfair.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt