Neuregelung Elterngeld 2013
15.01.2013 11:44
Ich finde mit früher ist das gar nicht mehr zu vergleichen!!
15.01.2013 11:49
Zitat von Mona_mia:
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von Mona_mia:
Zitat von 03Juni:
...
Ihr dürft 30 Std/Woche !!! arbeiten gehen!
Aber die werden, wie oben erwähnt, wirklich angerechnet!
Im ersten Jahr wird es angerechnet,im zweiten nicht mehr,
Ja, natürlich. Das stimmt. Man bekommt ja sein Geld auch eh nur für ein Jahr, wenn man es nicht splitten lässt![]()
Ich habe es splitten lassen und könnte somit nebenbei arbeiten,werde ich jetzt aber wo ich wieder schwanger bin nicht machen.
15.01.2013 12:20
Zitat von Viala:
Zitat von MelliV82:
Zitat von 03Juni:
im allgemeinen ist das mit dem elterngeld eine unverschämtheit. ich muss mit der hälfte meines gehalts auskommen (ja bei mir ist es netto ziemlich genau die hälfte) und darf nichtmal was zuverdienen, wenn ich mir das nicht leisten kann. ich werde im prinzip zum schwarz arbeiten gezwungen. ich brach in tränen aus, als ich erfuhr wie niedrig mein elterngeld tatsächlich ist (von diesem werbungskostenabzug wusste ich vorher nichts) da sagte die tante vom amt zu mir "naja was soll ich sagen... es wird ja schließlich nicht kontrolliert...." um wieder einigermaßen über die runden zu kommen, ohne schwarzarbeit muss ich also gleich wieder voll arbeiten gehen oder wie? oder umziehen in ne kleinere wohnung und das auto verkaufen oder wie stellen die sich das vor?
FERN AB VON JEDER REALITÄT !!! dass so ein politiker mit der hälfte auskäme bezweifle ich nicht, aber wir sind nunmal keine großverdiener.
wenn man sich nicht so sehr ums finanzielle sorgen müsste, wär ich längst wieder schwanger. kein wunder dass es zu wenig kinder gibt!
ist das so heftig? du machst mir grad echt angst
bevor du angst bekommst: es kommt auf die einzelnen umstände an![]()
ich habe zB weniger ausgaben... keine bahnkarte mehr (mal eben 160€ im monat oder mehr), kein teures essen mehr auf arbeit und das 2. auto brauchten wir so auch erstmal nicht mehr... ) meine verluste haben sich so ehrlich in grenzen gehalten
und das obwohl ich nur 65% bekomme und keine 67%
Danke Viala,
Also wir sind auch bei 4 4 geblieben, dass heisst, dass wir das nicht unbedingt falsch gemacht haben?
Mich hat eben erschreckt, dass sie schreibt sie hatte 1300 und jetzt noch die haelft. Ich habe auch nur 1400 und mit nur 700 euro wirds uebel. Rechne schon mit 900. Ohman.
15.01.2013 12:22
Zitat von MelliV82:
Zitat von Viala:
Zitat von MelliV82:
Zitat von 03Juni:
im allgemeinen ist das mit dem elterngeld eine unverschämtheit. ich muss mit der hälfte meines gehalts auskommen (ja bei mir ist es netto ziemlich genau die hälfte) und darf nichtmal was zuverdienen, wenn ich mir das nicht leisten kann. ich werde im prinzip zum schwarz arbeiten gezwungen. ich brach in tränen aus, als ich erfuhr wie niedrig mein elterngeld tatsächlich ist (von diesem werbungskostenabzug wusste ich vorher nichts) da sagte die tante vom amt zu mir "naja was soll ich sagen... es wird ja schließlich nicht kontrolliert...." um wieder einigermaßen über die runden zu kommen, ohne schwarzarbeit muss ich also gleich wieder voll arbeiten gehen oder wie? oder umziehen in ne kleinere wohnung und das auto verkaufen oder wie stellen die sich das vor?
FERN AB VON JEDER REALITÄT !!! dass so ein politiker mit der hälfte auskäme bezweifle ich nicht, aber wir sind nunmal keine großverdiener.
wenn man sich nicht so sehr ums finanzielle sorgen müsste, wär ich längst wieder schwanger. kein wunder dass es zu wenig kinder gibt!
ist das so heftig? du machst mir grad echt angst
bevor du angst bekommst: es kommt auf die einzelnen umstände an![]()
ich habe zB weniger ausgaben... keine bahnkarte mehr (mal eben 160€ im monat oder mehr), kein teures essen mehr auf arbeit und das 2. auto brauchten wir so auch erstmal nicht mehr... ) meine verluste haben sich so ehrlich in grenzen gehalten
und das obwohl ich nur 65% bekomme und keine 67%
Danke Viala,
Also wir sind auch bei 4 4 geblieben, dass heisst, dass wir das nicht unbedingt falsch gemacht haben?
Mich hat eben erschreckt, dass sie schreibt sie hatte 1300 und jetzt noch die haelft. Ich habe auch nur 1400 und mit nur 700 euro wirds uebel. Rechne schon mit 900. Ohman.
Die beim Finanzamt haben es uns damals auch nahe gelegt,erstmal 4 4 zu bleiben,da viele bei 3 5 ordentlich nachzahlen mussten.
Ich hatte bei meiner 75% Stelle so 1300 raus und mein Elterngeld beträgt 880,also wirst du bestimmt 900 bekommen

15.01.2013 12:25
Zitat von Viala:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Viala:
Zitat von Laskaja:vestehe da die aufregung auch nicht ganz
Gilt das nich mehr mit der 30std pro Monat Regelung??
Man darf doch was dazuverdienen.. wenn man kein Hartz4 beziehen muss wird das doch auch nicht angerechnet!!
Verstehe grad nich was die da geändert haben sollen.. bei uns war das damals schon so. Hat man beim Lohnsteuerjahresausgleich gemerkt..
vorher hast du am ende eins auf den deckel bekommen, wenn du mit 3 und 5 gespielt hast, jetzt vorher schon mit vorwarnung
ich denke, meckern kann man erst, wenn man weiß, wie sich das am ende der elternzeit in der steuererklärung auswirkt
![]()
(wir sind eben deshalb von vorn herein gleich bei 4 und 4 geblieben, weil wir keine lust auf überraschungen hatten)
4 und 4 macht ja aber auch nur sinn, wenn man annähernd gleichviel verdient.
wenn man 2 sahnetorten hat, ist es egal ob ich von einer die hälfte oder von beiden ein viertel abgebe.
wenn ich aber eine torte und ein muffin hab, ist es cleverer, von dem muffin die hälfte abzugeben, anstatt von beidem ein viertel oder sogar die hälfte von der torte und nichts vom muffin..
verstehst du die metapher ? ich hab das muffin gehalt und daher die 5
du, das war mir schon klarblöd bin ich nicht, auch wenn du das vielleicht denken magst
![]()
aber was dann auch klar sein sollte: ich hätte in der schwangerschaft oder davor auch steuerklasse 3 nehmen können, damit ich schön noch mehr elterngeld habe... und in der elternzeit geht mein mann auf 3 oder meinethalber auch auf 4... dann hätten wir jetzt mehr gehabt pro monat
nuuuuuuuuuuuuuuur bei der steuererklärung 2012 hätten wir vermutlich eine fette nachzahlung gehabt, die man auch erstmal wuppen muss... und das risiko wollte ich nicht eingehen
und auch jetzt mit der neuregelung... scheinbar "bestraft" sie nur die eltern, die vorher getrickst haben... finde ich nun nicht so tragisch, wenn ich ehrlich bin![]()
Seid ihr da sicher?
Das waere ja gut. Ich hatte es andersrum verstanden. Ich dacht wir machen jetzt nochmehr verludt weil wir nemmer umstellen koennen auf 3/5.
Meint ihr bei 4/4 kommt am ende auch nicht so eine grosse nachzahlung am ende?
15.01.2013 12:35
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von MelliV82:
Zitat von Viala:
Zitat von MelliV82:
...
bevor du angst bekommst: es kommt auf die einzelnen umstände an![]()
ich habe zB weniger ausgaben... keine bahnkarte mehr (mal eben 160€ im monat oder mehr), kein teures essen mehr auf arbeit und das 2. auto brauchten wir so auch erstmal nicht mehr... ) meine verluste haben sich so ehrlich in grenzen gehalten
und das obwohl ich nur 65% bekomme und keine 67%
Danke Viala,
Also wir sind auch bei 4 4 geblieben, dass heisst, dass wir das nicht unbedingt falsch gemacht haben?
Mich hat eben erschreckt, dass sie schreibt sie hatte 1300 und jetzt noch die haelft. Ich habe auch nur 1400 und mit nur 700 euro wirds uebel. Rechne schon mit 900. Ohman.
Die beim Finanzamt haben es uns damals auch nahe gelegt,erstmal 4 4 zu bleiben,da viele bei 3 5 ordentlich nachzahlen mussten.
Ich hatte bei meiner 75% Stelle so 1300 raus und mein Elterngeld beträgt 880,also wirst du bestimmt 900 bekommen![]()
Danke kruemelmonster

15.01.2013 12:38
Was meint ihr denn mit Staffelung 65 oder 67 prozent?
Ich dachte jetzt bekommen alle nurnoch 65 prozent?
Andere frage, habe mir letzte woche die antraege bei uns beim amt geholt, da steht nun drauf stand 2009, da wird es doch sicher aktuellere antraege geben, oder??
Habt ihr die antraege allein ausgefuellt oder mit steuerberater oder so?
Ich dachte jetzt bekommen alle nurnoch 65 prozent?
Andere frage, habe mir letzte woche die antraege bei uns beim amt geholt, da steht nun drauf stand 2009, da wird es doch sicher aktuellere antraege geben, oder??
Habt ihr die antraege allein ausgefuellt oder mit steuerberater oder so?
15.01.2013 12:53
Zitat von Steffi_1990:
Egal wie man es macht,macht man es falsch...![]()
Genau aus solchn Gründen ueberlegen sich viele Paare Kinder zu bekommen...
.
naja, aber es is doch gut, wenn möglichst viele sich erstmal überlegen und erstmal schauen, dass sie finanziell gut da stehen, bevor kinder gezeugt werden!!
.
Mein Elterngeld wird auch nich hoch ausfallen warscheinlich. Hatte immer 800-900Euro Netto und laut Internetrechner zwar 600Euro Elterngeld - aber tzdm wenig. Aber wiederrum mehr wie bei ALG I.
Einfach nur ungerecht der Staat...
.
was soll ungerecht vom staat sein? es is ne einheitliche regelung - 65 (teils 67%) vom gehalt. der staat kann nichts dafür, was der einzelne verdient... wahnsinn... in keine anderen land bekommt man soviel unterstützung vom staat und dennoch wird gemeckert...
ich bin echt sprachlos...
15.01.2013 12:57
Zitat von Sommerlich:
ich finde den Vergleich mit "anderen Ländern" und "früher" komplett daneben. Dort gibt es andere Möglichkeiten, andere Grundvoraussetzungen, andere steuerliche Regelungen etc. - das ist ein reines Totoschlagargument. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wir leben nun mal in D, und ich finde es sehr fragwürdig, einen Stichtag wie den Geburtstag für Gesetzesänderungen festzulegen. Schließlich ist das Kind dann ja bereits mindestens 9 Monate unterwegs. Eigentlich müsste der Bestandsschutz ab der festgestellten SS gelten, damit man eine gewisse Planungssicherheit hat.
Ich habe auch doof geguckt, als bei mir auf einmal der Rechner 65 statt 67% ausgespuckt hat, weil man in den Medien bis dato NIX von der Staffelung gehört hat. Das finde ich nun wiederum extrem dreist.
Aber leider haben Mütter (vor allem erwerbstätige!!) keine Lobby, nicht mal unter Müttern, von daher wird sich da auch nicht viel dran ändern. Leider.
hmmm.. ich bin nicht mal schwanger und hab das aus den medien dennoch mitbekommen, dass es 65% sind und nur bei geringverdienern (weiß die grenze grad nicht auswendig) 67% sind... und vor allem, wir reden hier über 2%....
15.01.2013 13:00
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von Mona_mia:
Zitat von 03Juni:
Zitat von Laskaja:
Gilt das nich mehr mit der 30std pro Monat Regelung??
Man darf doch was dazuverdienen.. wenn man kein Hartz4 beziehen muss wird das doch auch nicht angerechnet!!
Verstehe grad nich was die da geändert haben sollen.. bei uns war das damals schon so. Hat man beim Lohnsteuerjahresausgleich gemerkt..
man darf 30 stunden im monat arbeiten, aber die werden voll angerechnet.
wenn man mehr arbeitet, kriegt man garkein elterngeld mehr. aber die 30 stunden werden auch voll angerechnet. ich sag ja bei 400 euro job dürfte ich 160 davon behalten.
Ihr dürft 30 Std/Woche !!! arbeiten gehen!
Aber die werden, wie oben erwähnt, wirklich angerechnet!
Im ersten Jahr wird es angerechnet,im zweiten nicht mehr,
heißt dann wenn man das elterngeld auf 2jahre nimmt kann man im 2.jahr arbeiten gehen ohne das es angerechnet wird?
15.01.2013 13:00
Doofe Frage:
Wie issen das wenn man nur nen 400€ job hat? Kriegt man dann die 300€ oder wird das auch weniger... Ich check das gerade nicht!
Wie issen das wenn man nur nen 400€ job hat? Kriegt man dann die 300€ oder wird das auch weniger... Ich check das gerade nicht!
15.01.2013 13:06
Zitat von FräuleinBunt:
Doofe Frage:
Wie issen das wenn man nur nen 400€ job hat? Kriegt man dann die 300€ oder wird das auch weniger... Ich check das gerade nicht!
300 ist mindestsatz .. weniger gibts nich

15.01.2013 13:41
Zitat von Titania:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Titania:
ich kann die Aufregung nicht verstehen. In anderen Ländern gibt es gar nichts da müssen die Leute schauen, wie sie das Alles mit Kindern finanziert bekommen. Auch gibt es nicht mal im entferntesten soviel Kindergeld. In manchen Ländern beträgt dieses 20 oder 50 Euro. Ich finde es ehrlich gesagt undankbar. Man bekommt doch keine Kinder nur wegen dem Elterngeld.
Außerdem wurden trotz diesem, nicht unbedingt mehr Kinder geboren. Also scheint das Geld nicht ein Anreiz zu sein, sondern es sind andere Gründe, weshalb sich viele gegen Kinder entscheiden.
Ich habe mein Kind auch nicht wegen Elterngeld bekommen, aber es wurde versprochen und man hat damit gerechnet. Das ist das unfaire.
das war doch aber auch absehbar, dass mit Einführung des Betreuungsgeldes, andere Leistungen gekürzt werden. Wenn du 2 Jahre zuhause bleibst, dann bekommst du doch ab dem 2. Lebensjahr noch 150 Euro Betreuungsgeld, also 50 Euro mehr, als das ursprüngliche Elterngeld, wenn du das Elterngeld splitten lässt. Falls du jetzt tatsächlich 100 Euro weniger Elterngeld bekommen solltest. Ansonsten bekommst du im 2. Lebensjahr sogar noch mehr raus. Gesplittetes Elterngeld + Betreuungsgeld.
Nein, für das Betreuungsgeld ist mein Kind einen Monat zu früh geboren!
15.01.2013 13:43
Zitat von Sommerlich:
ich finde den Vergleich mit "anderen Ländern" und "früher" komplett daneben. Dort gibt es andere Möglichkeiten, andere Grundvoraussetzungen, andere steuerliche Regelungen etc. - das ist ein reines Totoschlagargument. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wir leben nun mal in D, und ich finde es sehr fragwürdig, einen Stichtag wie den Geburtstag für Gesetzesänderungen festzulegen. Schließlich ist das Kind dann ja bereits mindestens 9 Monate unterwegs. Eigentlich müsste der Bestandsschutz ab der festgestellten SS gelten, damit man eine gewisse Planungssicherheit hat.
Ich habe auch doof geguckt, als bei mir auf einmal der Rechner 65 statt 67% ausgespuckt hat, weil man in den Medien bis dato NIX von der Staffelung gehört hat. Das finde ich nun wiederum extrem dreist.
Aber leider haben Mütter (vor allem erwerbstätige!!) keine Lobby, nicht mal unter Müttern, von daher wird sich da auch nicht viel dran ändern. Leider.
ist schon lange so und so blöd das ist, aber: es kam in den Medien als es eingeführt wurde und das in ausreichender Häufigkeit

also nur, weil du es nicht mitbekommen hast, muss man nicht von dreistigkeit sprechen...
15.01.2013 13:43
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Titania:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Titania:
ich kann die Aufregung nicht verstehen. In anderen Ländern gibt es gar nichts da müssen die Leute schauen, wie sie das Alles mit Kindern finanziert bekommen. Auch gibt es nicht mal im entferntesten soviel Kindergeld. In manchen Ländern beträgt dieses 20 oder 50 Euro. Ich finde es ehrlich gesagt undankbar. Man bekommt doch keine Kinder nur wegen dem Elterngeld.
Außerdem wurden trotz diesem, nicht unbedingt mehr Kinder geboren. Also scheint das Geld nicht ein Anreiz zu sein, sondern es sind andere Gründe, weshalb sich viele gegen Kinder entscheiden.
Ich habe mein Kind auch nicht wegen Elterngeld bekommen, aber es wurde versprochen und man hat damit gerechnet. Das ist das unfaire.
das war doch aber auch absehbar, dass mit Einführung des Betreuungsgeldes, andere Leistungen gekürzt werden. Wenn du 2 Jahre zuhause bleibst, dann bekommst du doch ab dem 2. Lebensjahr noch 150 Euro Betreuungsgeld, also 50 Euro mehr, als das ursprüngliche Elterngeld, wenn du das Elterngeld splitten lässt. Falls du jetzt tatsächlich 100 Euro weniger Elterngeld bekommen solltest. Ansonsten bekommst du im 2. Lebensjahr sogar noch mehr raus. Gesplittetes Elterngeld + Betreuungsgeld.
Nein, für das Betreuungsgeld ist mein Kind einen Monat zu früh geboren!
dann gilt aber auch noch nicht die neue Elterngeldregelung bei dir oder?
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt