Muss mein Partner uns jetzt durch füttern?
27.05.2010 21:22
Zitat von laeticia:
Zitat von KleinePerle:
Zitat von laeticia:ich kann mir nicht vorstellen, dass man zusammen ist!, ein kind zusammen hat, ein zweites zeugt und in der selben stadt wohnt aber nicht im selben haus! nee! das glaub ich nicht! wo schläft er denn????????????? bestimmt bei ihr und wie sollen die kinder das bitte verstehen? wie kann er sich um die kids kümmern? wenn man vollzeit arbeitet, kann man nicht nach der arbeit zur familie und dann wieder heimgehen! nee das glaub ich ehrlich gesagt net!
Zitat von KleinePerle:wenn ich ihren beitrag nochmal durchlese, denk ich dass sie schon zusammen wohnen aber nicht beide angemeldet!
Zitat von sunnygirly84:
mach am besten einen Termin bei deinem Bearbeiter und frag nach...
in jeder Stadt ist es unterschiedlich,ausserdem entscheidet jeder Bearbeiter anders...
Zitat:weil er Altenpfleger ist und 1200 raus bekommt monatlich...ich wurde in der Ausbildung Schwanger und bin zur zeit in elternzeit...da ich aber mit dem Elterngeld von 222 euro nicht leben kann bekomme ich ALG 2 zur unterstützung...würde ich mit meinem Freund zusammen ziehen würden wir nix mehr vom amt kriegen und müssten alles von seinen 1200 euro,plus elterngeld von 222 euro und kindergeld von 184 euro bezahlen...mit Miete,Strom,Auto etc. würde das garnicht gehen..wir haben uns das schon sooft durch gerechnet,alleine weil ja unser zweites Baby kommt und wir offiziell nicht zusammen leben können....
ich wohne zum Beispiel nicht mit meinem Freund zusammen
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
mach wie gesagt am besten einen Termin und erkundige dich mal ob euch dann Wohngeld oder ALG 2 weiter zu steht...sein einkommen wird natürlich voll angerechnet,aber vielleicht habt ihr ja Glück und bekommt noch was...mein Freund und ich werden wohl erst zusammen ziehen können wenn er eine vollzeitstelle bekommt und ich wieder arbeiten gehe...
hab ich das richtig verstanden ihr wohnt nicht zusammen damit du noch dein ALG2 bekommst?u weil ihr mit seinem lohn nicht auskommen würdet,weil ihr euch das schon so oft durchgerechnet habt,setzt man ein zweites kind in die welt.also echt.![]()
[/quote
aber da steht dochZitat:
Ich bin ja Schwanger mit dem 1. Kind und lebe auch nicht mit dem Kindsvater zusammen, trotz das wir ein Paar sind und werde dies auch die nächsten 2 Jahre nicht tun! Aber nicht wegen Geld, sondern anderen persönlichen Gründen, was ist so schlimm daran, wenn man nicht zusammen lebt, man kann sich trotzdem zusammen kümmern!
27.05.2010 21:22
Zitat von Alina88:bestimmt meinst du das alleinige sorgerecht?! weil erziehen, tut ihr ja beide ?!
Zitat von laeticia:
Zitat von mella258:nee nee für das amt ist es egal ob er der vater ist! wie kann man alleinerziehend sein wenn man mit einem neuen partner wohnt? er erzieht ja das kind mit oder nicht?
Zitat von Alina88:
Guten Tag,
ich habe mal ne kurze Frage.
Und zwar ich bekomme Arbeitslosengeld 2.
Befinde mich aber in einer Vollzeit Weiterbildung( 40stunden pro woche).
Mein Kind geht ab den 01,06 in die Kinderkrippe. und die Kosten werden von der Stadt ganz übernommen.
Bin sozusagen Alleinerziehend.
Mein Partner (nicht erzeuger des Kindes) geht jetzt ab den 01,06 arbeiten und bekämme 1300 euro Brutto.
wie ist es den jetzt mit den arbeitslosengeld 2.???
Muss mein partner jetzt alle kosten von sein verdienst über nehmen ?
oder muss er nur das tragen was er vom amt bekommen hat. heisst ein drittel der Miete zb. ..
oder muss er für mich und den kleinen jetzt auch auf kommen?
ich bin dankbar für jeden hinweis.
Vielen dank
Also, so wie ich das verstehe wohnt ihr zusammen, nur du betitelst dich als alleinerziehend weil dein Partner nicht der Erzeuger ist?!
Wenn er 1000€ netto hat muss er für dich auf jeden Fall mit aufkommen, ob für das Kind das weiß ich nicht, ich musste damals auch für meinen Freund aufkommen, ich hatte 850€ netto, er hat dann noch 270€ bekommen für Lebensunterhalt, Mietanteil!
Das Amt rechnet was ihr jetzt zusammen von denen bekommt, zieht sein netto einkommen ab, die differenz + einen Freibetrag bekommst du weiter vom Amt. Wenn das Kind nicht mitgerechnet wird, da es ja nicht von ihm ist, wird bei der Berechnung auch nicht die leistung berechnet die du für dein Kind erhälst!
Ich hoffe man versteht was ich meine!
habe mich vielleicht undeutlich ausgedrückt.
also ich bin nicht mit den erzeuger zusammen. und stehe auf den zettel als alleinerziehend da. aber wir sind ja eine lebensgemeinschaft und da mein partner ja bei uns wohnt zählt das allein erziehend nicht mehr...
(verstanden?!)![]()
27.05.2010 21:24
Zitat von laeticia:
Zitat von mella258:nee nee für das amt ist es egal ob er der vater ist! wie kann man alleinerziehend sein wenn man mit einem neuen partner wohnt? er erzieht ja das kind mit oder nicht?
Zitat von Alina88:
Guten Tag,
ich habe mal ne kurze Frage.
Und zwar ich bekomme Arbeitslosengeld 2.
Befinde mich aber in einer Vollzeit Weiterbildung( 40stunden pro woche).
Mein Kind geht ab den 01,06 in die Kinderkrippe. und die Kosten werden von der Stadt ganz übernommen.
Bin sozusagen Alleinerziehend.
Mein Partner (nicht erzeuger des Kindes) geht jetzt ab den 01,06 arbeiten und bekämme 1300 euro Brutto.
wie ist es den jetzt mit den arbeitslosengeld 2.???
Muss mein partner jetzt alle kosten von sein verdienst über nehmen ?
oder muss er nur das tragen was er vom amt bekommen hat. heisst ein drittel der Miete zb. ..
oder muss er für mich und den kleinen jetzt auch auf kommen?
ich bin dankbar für jeden hinweis.
Vielen dank
Also, so wie ich das verstehe wohnt ihr zusammen, nur du betitelst dich als alleinerziehend weil dein Partner nicht der Erzeuger ist?!
Wenn er 1000€ netto hat muss er für dich auf jeden Fall mit aufkommen, ob für das Kind das weiß ich nicht, ich musste damals auch für meinen Freund aufkommen, ich hatte 850€ netto, er hat dann noch 270€ bekommen für Lebensunterhalt, Mietanteil!
Das Amt rechnet was ihr jetzt zusammen von denen bekommt, zieht sein netto einkommen ab, die differenz + einen Freibetrag bekommst du weiter vom Amt. Wenn das Kind nicht mitgerechnet wird, da es ja nicht von ihm ist, wird bei der Berechnung auch nicht die leistung berechnet die du für dein Kind erhälst!
Ich hoffe man versteht was ich meine!
Aber er hat kein Sorgerecht! Heißt sie gilt als Alleinerziehend und dies müsste auch beim Amt gelten! Dann müsste er das Kind adoptieren und Sorgerecht bekommen!
27.05.2010 21:27
Zitat von mella258:also wenn beide heiraten würden, ohne adoption, würde sie immer noch als alleinerziehend gelten? hmmmmmmmmmm ich kenne mich nicht aus mit so einem fall daher
Zitat von laeticia:
Zitat von mella258:nee nee für das amt ist es egal ob er der vater ist! wie kann man alleinerziehend sein wenn man mit einem neuen partner wohnt? er erzieht ja das kind mit oder nicht?
Zitat von Alina88:
Guten Tag,
ich habe mal ne kurze Frage.
Und zwar ich bekomme Arbeitslosengeld 2.
Befinde mich aber in einer Vollzeit Weiterbildung( 40stunden pro woche).
Mein Kind geht ab den 01,06 in die Kinderkrippe. und die Kosten werden von der Stadt ganz übernommen.
Bin sozusagen Alleinerziehend.
Mein Partner (nicht erzeuger des Kindes) geht jetzt ab den 01,06 arbeiten und bekämme 1300 euro Brutto.
wie ist es den jetzt mit den arbeitslosengeld 2.???
Muss mein partner jetzt alle kosten von sein verdienst über nehmen ?
oder muss er nur das tragen was er vom amt bekommen hat. heisst ein drittel der Miete zb. ..
oder muss er für mich und den kleinen jetzt auch auf kommen?
ich bin dankbar für jeden hinweis.
Vielen dank
Also, so wie ich das verstehe wohnt ihr zusammen, nur du betitelst dich als alleinerziehend weil dein Partner nicht der Erzeuger ist?!
Wenn er 1000€ netto hat muss er für dich auf jeden Fall mit aufkommen, ob für das Kind das weiß ich nicht, ich musste damals auch für meinen Freund aufkommen, ich hatte 850€ netto, er hat dann noch 270€ bekommen für Lebensunterhalt, Mietanteil!
Das Amt rechnet was ihr jetzt zusammen von denen bekommt, zieht sein netto einkommen ab, die differenz + einen Freibetrag bekommst du weiter vom Amt. Wenn das Kind nicht mitgerechnet wird, da es ja nicht von ihm ist, wird bei der Berechnung auch nicht die leistung berechnet die du für dein Kind erhälst!
Ich hoffe man versteht was ich meine!
Aber er hat kein Sorgerecht! Heißt sie gilt als Alleinerziehend und dies müsste auch beim Amt gelten! Dann müsste er das Kind adoptieren und Sorgerecht bekommen!


27.05.2010 21:30
Zitat von Alina88:
Zitat von imo2009:
1300 € lohn
184 € kindergeld
deine weiterbildung( bekommst doch auch geld dafür)
133 € uhv
dein freund muß für euch afkommen, daihr in einer eheänlichen gemeinschaft wohnt.
du bist nicht alleinerziehend, das würde bedeuten,das du allein bist.
so zusagen: wir wohnen zusammen.auf den zettel bin ich allein erziehend aber im wahren leben eigentlich nicht weil ich ja nen partner habe.
ich bekomm für meine arbeit 5euro pro tag.
und mein partner würde den so 1000 netto raus bekommen.
freundin am tele sagte gerade da der kleine ja nicht sein kind ist müsste er nicht für den kleinen auf kommen.
wenn er mit dir zusammen ist, muß er auch für dein kind sorgen. vom vater jhast du ja erstmal den uvs.übrigens isses betrug wenn du dich als alleinerziehend ausgibst und mit deim freund zusammenlebst. wenn das wer mitkriegt zuhlst den alleinerziehendenzuschlag und den für dich zuvielgezahlten regelsatz zurück. amt spasst bei sowas ne.
1000 lohn
184 kindergeld
215 uvs
100 aa
---------
1499 € wären das ca.da wirst ne mehr viel bekommen.evtl.wohngeld für angemessenen wohnraum und vielleicht den kinderzuschuß.
27.05.2010 21:47
wenn mich jemand fragt dann sage ich bin zwar alleinerziehend aber ich wohne mit meinen partner zusammen. und dann wissen die schon bescheid. die eine tante vom amt hat ja gesagt ich bin nur auf den zettel allein erziehend weil der erzeuger ja kein sorge rehct hat und ich das alleinige. also geht schon alles seinen gang hier...
Unterhaltsvorschuss bekomm ich nur 133 euro.und eben 184euro kindergeld.
so liebe Mamas ist zeit fürs bette ... um fünf klingelt der kinderwecker... bis morgen denne ...
und wenn ihr heute abend nichts mehr vor habt dann schaut doch mal hier rein hihihi http://macimafa.de.tl/Home.htm. .
*keine werbung mache*
so schönen abend noch
Unterhaltsvorschuss bekomm ich nur 133 euro.und eben 184euro kindergeld.
so liebe Mamas ist zeit fürs bette ... um fünf klingelt der kinderwecker... bis morgen denne ...
und wenn ihr heute abend nichts mehr vor habt dann schaut doch mal hier rein hihihi http://macimafa.de.tl/Home.htm. .
*keine werbung mache*
so schönen abend noch
31.10.2011 19:11
Jetzt bekomme ich Angst... Mein Freund bekommt über 1300 ausgezahlt... Aber wir zahlen bzw er schon fast 500 Miete brauchen halt ne 3 Raum weil in Januar unser Baby kommt. Muss morgen früh zum Amt dann erfahre ich ob ich noch Geld bekomme...
Wenn nicht weiß ich echt icht weiter
Wenn nicht weiß ich echt icht weiter

31.10.2011 21:19
Zitat von SweetHoney89:
Jetzt bekomme ich Angst... Mein Freund bekommt über 1300 ausgezahlt... Aber wir zahlen bzw er schon fast 500 Miete brauchen halt ne 3 Raum weil in Januar unser Baby kommt. Muss morgen früh zum Amt dann erfahre ich ob ich noch Geld bekomme...
Wenn nicht weiß ich echt icht weiter![]()
hallo 1300 euro dann bekommt ihr elterngeld und kindergeld wenn das kind da iat. Ich glaube nicht das da das Amt noch was bezahlt.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt