Muss mein Partner uns jetzt durch füttern?
27.05.2010 18:48
Zitat von laeticia:
Zitat von Nicolche:naja 1300+kindergeld sind ja über 1450 euro! und das ist glaub ich über den mindestsatz für einen 3 pers. haushalt! deswegen hat es nicht geklappt.
Zitat von Funkentanz:
Zitat von sunnygirly84:
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
Wieso kann das nicht sein? Wir haben auch nur soviel und müssen davon leben.
Mein Mann geht arbeiten und ich bin zu Hause. Ich bekomme nix, außer Kindergeld natürlich. Wohngeld konnten wir noch beantragen.
Ich such mir jetzt noch einen 400€ Job, weil ich mit Kleinkind nicht Vollzeit arbeiten will.
Wir haben damals nix bekommen und mein Mann hat knapp 1300€ raus bekommen. Wir mussten uns eine kleinere Wohnung suchen, damit wir Wohnungsgeld bekommen und selbst da haben wir kein Wohngeld bekommen.
es waren ja keine genau 1300€ mein mann haut auch nie gleich verdient. Mal hatte er nur 1100€ wie sie in seiner Firma verkauft haben. es war sehr knapp und Leons Kindergeld zumindestens die hälfte ging aufs sparbuch von leon. Wollten auch keine volle stütze, sondern nur eine aufdings. Die Fixkosten im Monat betragen bei uns über 1000 mit versicherungen, der rest war zum Leben, manchmal hatten wir 400€ zu verfügung da hat es gereicht und manchmal nur 200 und da wurde es knapp. Aber im durchnschnitt hatte er einen verdienst von 1300€
27.05.2010 18:54
Irgendwie stimmt an deiner geschichte was nicht!in deinem profil steht das du verheiratet bist?!?! Und zum anderen sag ich mal nichts!
Zitat von sunnygirly84:
mach am besten einen Termin bei deinem Bearbeiter und frag nach...
in jeder Stadt ist es unterschiedlich,ausserdem entscheidet jeder Bearbeiter anders...
ich wohne zum Beispiel nicht mit meinem Freund zusammen weil er Altenpfleger ist und 1200 raus bekommt monatlich...ich wurde in der Ausbildung Schwanger und bin zur zeit in elternzeit...da ich aber mit dem Elterngeld von 222 euro nicht leben kann bekomme ich ALG 2 zur unterstützung...würde ich mit meinem Freund zusammen ziehen würden wir nix mehr vom amt kriegen und müssten alles von seinen 1200 euro,plus elterngeld von 222 euro und kindergeld von 184 euro bezahlen...mit Miete,Strom,Auto etc. würde das garnicht gehen..wir haben uns das schon sooft durch gerechnet,alleine weil ja unser zweites Baby kommt und wir offiziell nicht zusammen leben können....
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
mach wie gesagt am besten einen Termin und erkundige dich mal ob euch dann Wohngeld oder ALG 2 weiter zu steht...sein einkommen wird natürlich voll angerechnet,aber vielleicht habt ihr ja Glück und bekommt noch was...mein Freund und ich werden wohl erst zusammen ziehen können wenn er eine vollzeitstelle bekommt und ich wieder arbeiten gehe...
27.05.2010 18:57
Zitat von imo2009:
1300 € lohn
184 € kindergeld
deine weiterbildung( bekommst doch auch geld dafür)
133 € uhv
dein freund muß für euch afkommen, daihr in einer eheänlichen gemeinschaft wohnt.
du bist nicht alleinerziehend, das würde bedeuten,das du allein bist.
so zusagen: wir wohnen zusammen.auf den zettel bin ich allein erziehend aber im wahren leben eigentlich nicht weil ich ja nen partner habe.
ich bekomm für meine arbeit 5euro pro tag.
und mein partner würde den so 1000 netto raus bekommen.
freundin am tele sagte gerade da der kleine ja nicht sein kind ist müsste er nicht für den kleinen auf kommen.
27.05.2010 18:58
Zitat von Helene85:
Irgendwie stimmt an deiner geschichte was nicht!in deinem profil steht das du verheiratet bist?!?! Und zum anderen sag ich mal nichts!Zitat von sunnygirly84:
mach am besten einen Termin bei deinem Bearbeiter und frag nach...
in jeder Stadt ist es unterschiedlich,ausserdem entscheidet jeder Bearbeiter anders...
ich wohne zum Beispiel nicht mit meinem Freund zusammen weil er Altenpfleger ist und 1200 raus bekommt monatlich...ich wurde in der Ausbildung Schwanger und bin zur zeit in elternzeit...da ich aber mit dem Elterngeld von 222 euro nicht leben kann bekomme ich ALG 2 zur unterstützung...würde ich mit meinem Freund zusammen ziehen würden wir nix mehr vom amt kriegen und müssten alles von seinen 1200 euro,plus elterngeld von 222 euro und kindergeld von 184 euro bezahlen...mit Miete,Strom,Auto etc. würde das garnicht gehen..wir haben uns das schon sooft durch gerechnet,alleine weil ja unser zweites Baby kommt und wir offiziell nicht zusammen leben können....
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
mach wie gesagt am besten einen Termin und erkundige dich mal ob euch dann Wohngeld oder ALG 2 weiter zu steht...sein einkommen wird natürlich voll angerechnet,aber vielleicht habt ihr ja Glück und bekommt noch was...mein Freund und ich werden wohl erst zusammen ziehen können wenn er eine vollzeitstelle bekommt und ich wieder arbeiten gehe...
ich bin nicht verheiratet .. also ich weiss davon noch nichts,,,
27.05.2010 18:59
mein mann bekommt auch alg II und bevor wir geheiratet haben wurden ihm gerade mal ein paar €s ausgezahlt vom amt, weil die ja meinten, mein ausbildungsgehalt würde voll und ganz reichen...dabei hat das natürlich vorne und hinten nicht gereicht...
27.05.2010 19:04
@ ts:meinte auch nicht dich mit dem verheiratet sein sondern die Dame die ich zitiert habe!
27.05.2010 19:04
Zitat von Alina88:
Zitat von annica:
natürlich muss er für dich aufkommen. auch wenn ihr nicht verheiratet seid, wohnt ihr in einer eheähnlichen gemeinschaft. und da zahlt das amt nix mehr, weil er zu viel verdient. mit 1300€ ist es auf jeden fall zu viel. du bekommst ja denn noch kindergeld für dein kind
also er bekäme 1300 brutto sage mal 1000euro.. und davon kann er uns nicht durch bringen.
ach sooo... das hattest du nich erwähnt. das ist natürl wenig
27.05.2010 19:05
Zitat von Helene85:
@ ts:meinte auch nicht dich mit dem verheiratet sein sondern die Dame die ich zitiert habe!
achso achso.. dachte schon ,,, vielleicht hättest ja mehr gewusst über mich als ich selber...

27.05.2010 19:05
Aaalso:
Ja, dein Freund kommt schon irgendwie für dich auf bzw. ihr seid eine Bedarfsgemeinschaft, in die sein Gehalt miteingerechnet wird.
Er verdient 1300 € brutto oder war das netto?
Wie dem auch sei, ihr müsstet prinzipiell noch einen Teil Unterstützung bekommen. Sein ganzes Gehalt wird nicht einberechnet, da gibts noch so n Freibetrag. Kindergeld wird natürlich angerechnet.
Wie das mitm Unterhalt ist, weiß ich nun nicht.
Aber ich sag mal grob gesagt (so ist es hier in meinem Bundesland der Fall) müsstet ihr in Etwa abzgl. Kindergeld 1500 EUR haben - natürlich je nach dem, wie hoch die Miete ist.
Geh zum Bearbeiter und frag nach oder google mal nach solchen H4-Foren.
Ja, dein Freund kommt schon irgendwie für dich auf bzw. ihr seid eine Bedarfsgemeinschaft, in die sein Gehalt miteingerechnet wird.
Er verdient 1300 € brutto oder war das netto?
Wie dem auch sei, ihr müsstet prinzipiell noch einen Teil Unterstützung bekommen. Sein ganzes Gehalt wird nicht einberechnet, da gibts noch so n Freibetrag. Kindergeld wird natürlich angerechnet.
Wie das mitm Unterhalt ist, weiß ich nun nicht.
Aber ich sag mal grob gesagt (so ist es hier in meinem Bundesland der Fall) müsstet ihr in Etwa abzgl. Kindergeld 1500 EUR haben - natürlich je nach dem, wie hoch die Miete ist.
Geh zum Bearbeiter und frag nach oder google mal nach solchen H4-Foren.
27.05.2010 19:12
Zitat von Amarillis:hatte ich vergessen, genau einen freibetrag wird er auch haben. kindergeld wird beim Amt als einkommen berücksichtigt aber beim wohnungsamt nicht. steht überall im net
Aaalso:
Ja, dein Freund kommt schon irgendwie für dich auf bzw. ihr seid eine Bedarfsgemeinschaft, in die sein Gehalt miteingerechnet wird.
Er verdient 1300 € brutto oder war das netto?
Wie dem auch sei, ihr müsstet prinzipiell noch einen Teil Unterstützung bekommen. Sein ganzes Gehalt wird nicht einberechnet, da gibts noch so n Freibetrag . Kindergeld wird natürlich angerechnet.
Wie das mitm Unterhalt ist, weiß ich nun nicht.
Aber ich sag mal grob gesagt (so ist es hier in meinem Bundesland der Fall) müsstet ihr in Etwa abzgl. Kindergeld 1500 EUR haben - natürlich je nach dem, wie hoch die Miete ist.
Geh zum Bearbeiter und frag nach oder google mal nach solchen H4-Foren.

wie gesagt an euerer stelle würde ich lieber danach zum wohnungsamt gehen und danach kinderzuschlag.
27.05.2010 19:14
Zitat von Nicolche:dann hättet ihr vielleicht mit dem kinderzuschlag versuchen sollen. wart ihr denn hartnäckig beim wohngeld? denn so wie ich verstehe, war das nicht immer so dass dein mann 1300 euro netto bekam, da hätten sie was geben können für die anderen monate.
Zitat von laeticia:
Zitat von Nicolche:naja 1300+kindergeld sind ja über 1450 euro! und das ist glaub ich über den mindestsatz für einen 3 pers. haushalt! deswegen hat es nicht geklappt.
Zitat von Funkentanz:
Zitat von sunnygirly84:
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
Wieso kann das nicht sein? Wir haben auch nur soviel und müssen davon leben.
Mein Mann geht arbeiten und ich bin zu Hause. Ich bekomme nix, außer Kindergeld natürlich. Wohngeld konnten wir noch beantragen.
Ich such mir jetzt noch einen 400€ Job, weil ich mit Kleinkind nicht Vollzeit arbeiten will.
Wir haben damals nix bekommen und mein Mann hat knapp 1300€ raus bekommen. Wir mussten uns eine kleinere Wohnung suchen, damit wir Wohnungsgeld bekommen und selbst da haben wir kein Wohngeld bekommen.
es waren ja keine genau 1300€ mein mann haut auch nie gleich verdient. Mal hatte er nur 1100€ wie sie in seiner Firma verkauft haben. es war sehr knapp und Leons Kindergeld zumindestens die hälfte ging aufs sparbuch von leon. Wollten auch keine volle stütze, sondern nur eine aufdings. Die Fixkosten im Monat betragen bei uns über 1000 mit versicherungen, der rest war zum Leben, manchmal hatten wir 400€ zu verfügung da hat es gereicht und manchmal nur 200 und da wurde es knapp. Aber im durchnschnitt hatte er einen verdienst von 1300€
27.05.2010 19:15
Zitat von Amarillis:
Aaalso:
Ja, dein Freund kommt schon irgendwie für dich auf bzw. ihr seid eine Bedarfsgemeinschaft, in die sein Gehalt miteingerechnet wird.
Er verdient 1300 € brutto oder war das netto?
Wie dem auch sei, ihr müsstet prinzipiell noch einen Teil Unterstützung bekommen. Sein ganzes Gehalt wird nicht einberechnet, da gibts noch so n Freibetrag. Kindergeld wird natürlich angerechnet.
Wie das mitm Unterhalt ist, weiß ich nun nicht.
Aber ich sag mal grob gesagt (so ist es hier in meinem Bundesland der Fall) müsstet ihr in Etwa abzgl. Kindergeld 1500 EUR haben - natürlich je nach dem, wie hoch die Miete ist.
Geh zum Bearbeiter und frag nach oder google mal nach solchen H4-Foren.
mein unterhalt vom kleinen wird beim amt angerechnet. er bekäme ca 1000euro netto...miete ist knapp 500 für eine 3raumwohnung
27.05.2010 19:18
Zitat von Alina88:wenn ihr zusammen wohnt, du aber als alleinerziehende gilt, ist er nicht bei dir gemeldet? hmmmmmmm das kann nach hinten losgehen süsse! wenn ich dich richtig verstehe, wollt ihr euch zusammen anmelden oder wie? hmmmmmmmm ich hoffe ich hab das falsch verstanden, weil bescheissen geht gar net! aber wenn ich das falsch verstanden hab, dann entschuldige bitte.
Zitat von imo2009:
1300 € lohn
184 € kindergeld
deine weiterbildung( bekommst doch auch geld dafür)
133 € uhv
dein freund muß für euch afkommen, daihr in einer eheänlichen gemeinschaft wohnt.
du bist nicht alleinerziehend, das würde bedeuten,das du allein bist.
so zusagen: wir wohnen zusammen.auf den zettel bin ich allein erziehend aber im wahren leben eigentlich nicht weil ich ja nen partner habe.
ich bekomm für meine arbeit 5euro pro tag.
und mein partner würde den so 1000 netto raus bekommen.
freundin am tele sagte gerade da der kleine ja nicht sein kind ist müsste er nicht für den kleinen auf kommen.
27.05.2010 19:20
neee neee hast falsch verstanden :
wohnen zusammen
kind ist nicht von ihn.
netto verdient er dann 1000euro
auf den zettel bin ich allein erziehend aber beim amt zählt es nicht.
wohnen zusammen
kind ist nicht von ihn.
netto verdient er dann 1000euro
auf den zettel bin ich allein erziehend aber beim amt zählt es nicht.

27.05.2010 19:24
Zitat von Alina88:ah sorry nochmal, aber du schriebst doch dass du mehrbedarf bekommst? geht ja nicht wenn ihr zusammen wohnt? aber egal, wie gesagt, ihr werdet noch was dazu kriegen.
neee neee hast falsch verstanden :
wohnen zusammen
kind ist nicht von ihn.
netto verdient er dann 1000euro
auf den zettel bin ich allein erziehend aber beim amt zählt es nicht.![]()
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt