Muss mein Partner uns jetzt durch füttern?
27.05.2010 18:03
Guten Tag,
ich habe mal ne kurze Frage.
Und zwar ich bekomme Arbeitslosengeld 2.
Befinde mich aber in einer Vollzeit Weiterbildung( 40stunden pro woche).
Mein Kind geht ab den 01,06 in die Kinderkrippe. und die Kosten werden von der Stadt ganz übernommen.
Bin sozusagen Alleinerziehend.
Mein Partner (nicht erzeuger des Kindes) geht jetzt ab den 01,06 arbeiten und bekämme 1300 euro Brutto.
wie ist es den jetzt mit den arbeitslosengeld 2.???
Muss mein partner jetzt alle kosten von sein verdienst über nehmen ?
oder muss er nur das tragen was er vom amt bekommen hat. heisst ein drittel der Miete zb. ..
oder muss er für mich und den kleinen jetzt auch auf kommen?
ich bin dankbar für jeden hinweis.
Vielen dank
ich habe mal ne kurze Frage.
Und zwar ich bekomme Arbeitslosengeld 2.
Befinde mich aber in einer Vollzeit Weiterbildung( 40stunden pro woche).
Mein Kind geht ab den 01,06 in die Kinderkrippe. und die Kosten werden von der Stadt ganz übernommen.
Bin sozusagen Alleinerziehend.
Mein Partner (nicht erzeuger des Kindes) geht jetzt ab den 01,06 arbeiten und bekämme 1300 euro Brutto.
wie ist es den jetzt mit den arbeitslosengeld 2.???
Muss mein partner jetzt alle kosten von sein verdienst über nehmen ?
oder muss er nur das tragen was er vom amt bekommen hat. heisst ein drittel der Miete zb. ..
oder muss er für mich und den kleinen jetzt auch auf kommen?
ich bin dankbar für jeden hinweis.
Vielen dank
27.05.2010 18:15
mach am besten einen Termin bei deinem Bearbeiter und frag nach...
in jeder Stadt ist es unterschiedlich,ausserdem entscheidet jeder Bearbeiter anders...
ich wohne zum Beispiel nicht mit meinem Freund zusammen weil er Altenpfleger ist und 1200 raus bekommt monatlich...ich wurde in der Ausbildung Schwanger und bin zur zeit in elternzeit...da ich aber mit dem Elterngeld von 222 euro nicht leben kann bekomme ich ALG 2 zur unterstützung...würde ich mit meinem Freund zusammen ziehen würden wir nix mehr vom amt kriegen und müssten alles von seinen 1200 euro,plus elterngeld von 222 euro und kindergeld von 184 euro bezahlen...mit Miete,Strom,Auto etc. würde das garnicht gehen..wir haben uns das schon sooft durch gerechnet,alleine weil ja unser zweites Baby kommt und wir offiziell nicht zusammen leben können....
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
mach wie gesagt am besten einen Termin und erkundige dich mal ob euch dann Wohngeld oder ALG 2 weiter zu steht...sein einkommen wird natürlich voll angerechnet,aber vielleicht habt ihr ja Glück und bekommt noch was...mein Freund und ich werden wohl erst zusammen ziehen können wenn er eine vollzeitstelle bekommt und ich wieder arbeiten gehe...
in jeder Stadt ist es unterschiedlich,ausserdem entscheidet jeder Bearbeiter anders...
ich wohne zum Beispiel nicht mit meinem Freund zusammen weil er Altenpfleger ist und 1200 raus bekommt monatlich...ich wurde in der Ausbildung Schwanger und bin zur zeit in elternzeit...da ich aber mit dem Elterngeld von 222 euro nicht leben kann bekomme ich ALG 2 zur unterstützung...würde ich mit meinem Freund zusammen ziehen würden wir nix mehr vom amt kriegen und müssten alles von seinen 1200 euro,plus elterngeld von 222 euro und kindergeld von 184 euro bezahlen...mit Miete,Strom,Auto etc. würde das garnicht gehen..wir haben uns das schon sooft durch gerechnet,alleine weil ja unser zweites Baby kommt und wir offiziell nicht zusammen leben können....
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
mach wie gesagt am besten einen Termin und erkundige dich mal ob euch dann Wohngeld oder ALG 2 weiter zu steht...sein einkommen wird natürlich voll angerechnet,aber vielleicht habt ihr ja Glück und bekommt noch was...mein Freund und ich werden wohl erst zusammen ziehen können wenn er eine vollzeitstelle bekommt und ich wieder arbeiten gehe...
27.05.2010 18:21
natürlich muss er für dich aufkommen. auch wenn ihr nicht verheiratet seid, wohnt ihr in einer eheähnlichen gemeinschaft. und da zahlt das amt nix mehr, weil er zu viel verdient. mit 1300€ ist es auf jeden fall zu viel. du bekommst ja denn noch kindergeld für dein kind
27.05.2010 18:23
sagen wir mal so. mh erst mal danke ...
mh... unsere ausgaben sind ja schon für 3personen : essengeld 200euro+versicherungen fast 150+strom+handy+fernsehen+internet so etwa 150.+miete 500..
tja und da sind jetzt nicht mal die kosten für die kita drin essen geld und so. also das würde so ja mal garnicht gehen.
echt krass.
mein partner hat am montag nen termin bei seinen berater da soll er mal nach fragen und auf den tisch hauen.er geht ja dann 48stunden die woche arbeiten und ich 40stunden ... und dann ahben wir am monats ende nichts raus .. nee nee so geht es nicht.
mh... unsere ausgaben sind ja schon für 3personen : essengeld 200euro+versicherungen fast 150+strom+handy+fernsehen+internet so etwa 150.+miete 500..
tja und da sind jetzt nicht mal die kosten für die kita drin essen geld und so. also das würde so ja mal garnicht gehen.
echt krass.
mein partner hat am montag nen termin bei seinen berater da soll er mal nach fragen und auf den tisch hauen.er geht ja dann 48stunden die woche arbeiten und ich 40stunden ... und dann ahben wir am monats ende nichts raus .. nee nee so geht es nicht.
27.05.2010 18:25
Zitat von annica:
natürlich muss er für dich aufkommen. auch wenn ihr nicht verheiratet seid, wohnt ihr in einer eheähnlichen gemeinschaft. und da zahlt das amt nix mehr, weil er zu viel verdient. mit 1300€ ist es auf jeden fall zu viel. du bekommst ja denn noch kindergeld für dein kind
also er bekäme 1300 brutto sage mal 1000euro.. und davon kann er uns nicht durch bringen.
27.05.2010 18:27
Ich glaube wenn ihr zusammen wohnt muss er euch mit Tragen. Ich habe damals keine Unterstützung bekomme, mein mann hat das selber raus bekommen wie deiner. Er ist zwar auch der leibliche Vater aber das ist dem Amt egal. Man lebt ja zusammen.
27.05.2010 18:27
Zitat von sunnygirly84:
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
Wieso kann das nicht sein? Wir haben auch nur soviel und müssen davon leben.
Mein Mann geht arbeiten und ich bin zu Hause. Ich bekomme nix, außer Kindergeld natürlich. Wohngeld konnten wir noch beantragen.
Ich such mir jetzt noch einen 400€ Job, weil ich mit Kleinkind nicht Vollzeit arbeiten will.
27.05.2010 18:28
wieviel bekommt er netto raus? wenn ihr zusamen wohnt dann wird das zusammengezählt es sei denn du gibst an, ihr habt eine WG. aber das muss auch erstml überprüft werden........... wie gesagt wenn er bei dir wohnt dann wird das amt sein gehalt zählen und 3 personen haushalt brauchen ca. 1400 netto zum leben(359*2+ca. 219 euro +miete höchstens 540 glaub ich. und das kindergel wird auch gezählt, eltern geld auch( alles was über 300 euro ist oder 150 wenn du auf 2 jahre gemacht hast.)
ihr könnt ja auch anstatt alg2 wongeld bekommen?! und kinderzuschlag wenn sein gehalt nicht ausreicht?
bekommst du denn UHV? dann würde alles zusammen ja ausreichen?
ps: du musst auch beim JA fragen wie es ist wenn du mit zusammen wohnst wegen den kita kosten? ob er berücksichtigt wird?
ihr könnt ja auch anstatt alg2 wongeld bekommen?! und kinderzuschlag wenn sein gehalt nicht ausreicht?
bekommst du denn UHV? dann würde alles zusammen ja ausreichen?
ps: du musst auch beim JA fragen wie es ist wenn du mit zusammen wohnst wegen den kita kosten? ob er berücksichtigt wird?
27.05.2010 18:29
Zitat von Alina88:
Zitat von annica:
natürlich muss er für dich aufkommen. auch wenn ihr nicht verheiratet seid, wohnt ihr in einer eheähnlichen gemeinschaft. und da zahlt das amt nix mehr, weil er zu viel verdient. mit 1300€ ist es auf jeden fall zu viel. du bekommst ja denn noch kindergeld für dein kind
also er bekäme 1300 brutto sage mal 1000euro.. und davon kann er uns nicht durch bringen.
Achso, dann könntet ihr sogar noch einen Satzt Harz 4 bekommen. Weil ihr zu wenig habt. Mein Mann hat ja knapp 300€ mehr raus bekommen.
27.05.2010 18:30
1000 euro+kindergel+UVH oder bekommst du kein UHV? müsstest du a bekommen wenn der leibliche papi nicht zahlt. dann könnt ihr bestimmt wohngeld bekommen und eventuel kinderzuschlag. fragen schadet nicht
27.05.2010 18:31
Zitat von Funkentanz:
Zitat von sunnygirly84:
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
Wieso kann das nicht sein? Wir haben auch nur soviel und müssen davon leben.
Mein Mann geht arbeiten und ich bin zu Hause. Ich bekomme nix, außer Kindergeld natürlich. Wohngeld konnten wir noch beantragen.
Ich such mir jetzt noch einen 400€ Job, weil ich mit Kleinkind nicht Vollzeit arbeiten will.
Wir haben damals nix bekommen und mein Mann hat knapp 1300€ raus bekommen. Wir mussten uns eine kleinere Wohnung suchen, damit wir Wohnungsgeld bekommen und selbst da haben wir kein Wohngeld bekommen.
27.05.2010 18:34
Zitat von Nicolche:naja 1300+kindergeld sind ja über 1450 euro! und das ist glaub ich über den mindestsatz für einen 3 pers. haushalt! deswegen hat es nicht geklappt.
Zitat von Funkentanz:
Zitat von sunnygirly84:
manche bekommen trotzdem noch unterstütung vom amt,weil es ja eigentlich nicht sein kann das eine Familie nur von 1300 euro, plus Kindergeld lebt....
Wieso kann das nicht sein? Wir haben auch nur soviel und müssen davon leben.
Mein Mann geht arbeiten und ich bin zu Hause. Ich bekomme nix, außer Kindergeld natürlich. Wohngeld konnten wir noch beantragen.
Ich such mir jetzt noch einen 400€ Job, weil ich mit Kleinkind nicht Vollzeit arbeiten will.
Wir haben damals nix bekommen und mein Mann hat knapp 1300€ raus bekommen. Wir mussten uns eine kleinere Wohnung suchen, damit wir Wohnungsgeld bekommen und selbst da haben wir kein Wohngeld bekommen.
27.05.2010 18:37
wir bekommen im moment 2*323 +215euro der kleine (da er unterhaltsvorschuss bekomt und kindergeld sind mehr als 215 euro und rest zieht amt bei mir wieder ab von meinen bedarf)+490euro miete.also wir bekommen im moment ca 1300 euro vom amt.
und elterngeld bekomm ich nicht mehr da mein kleiner ja in die kita geht jetzt ab juni und dadurch ich mich ja nicht mehr den ganzen tag um den kleinen kümmere.
also heisst es im entdefeckt haben wir das gleiche raus wie jetzt. nur das wir sozusagen alle drei den ganzen tag auf achse sind.
und elterngeld bekomm ich nicht mehr da mein kleiner ja in die kita geht jetzt ab juni und dadurch ich mich ja nicht mehr den ganzen tag um den kleinen kümmere.
also heisst es im entdefeckt haben wir das gleiche raus wie jetzt. nur das wir sozusagen alle drei den ganzen tag auf achse sind.
27.05.2010 18:42
Zitat von Alina88:1300 vom amt+kindergeld+UHV sind ja über 1500 euro. also wohnt ihr momentan zusammen? wenn ja dann ist doch kein mehrbedarf drin für alleinerziehende?oder doch?
wir bekommen im moment 2*323 +215euro der kleine (da er unterhaltsvorschuss bekomt und kindergeld sind mehr als 215 euro und rest zieht amt bei mir wieder ab von meinen bedarf)+490euro miete.also wir bekommen im moment ca 1300 euro vom amt.
und elterngeld bekomm ich nicht mehr da mein kleiner ja in die kita geht jetzt ab juni und dadurch ich mich ja nicht mehr den ganzen tag um den kleinen kümmere.
also heisst es im entdefeckt haben wir das gleiche raus wie jetzt. nur das wir sozusagen alle drei den ganzen tag auf achse sind.
wie gesagt wen er arbeiten geht und du keinen einkommen hast, werdet ihr wohngeld bekommen weil 1000 euro netto+UHV wenig sind
ps: kindergeld wird nicht beim wohngld berücksichtigt und kunderzuschlag auch net.
27.05.2010 18:48
1300 € lohn
184 € kindergeld
deine weiterbildung( bekommst doch auch geld dafür)
133 € uhv
dein freund muß für euch afkommen, daihr in einer eheänlichen gemeinschaft wohnt.
du bist nicht alleinerziehend, das würde bedeuten,das du allein bist.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt