Krankenkasse kündigt mir 6 Wochen vor ET fristlos!
28.08.2011 19:53
Vielleicht hifts ja schon, denen mit der Presse zu drohen?

28.08.2011 19:55
Zitat von vollzeitmama:Ich werd morgen dem Anwalt sagen, dass wir uns das überlegen. Ich denke einfach, diese Schweinerei (sorry) muss bekannt werden. Ich bin doch sicher nicht die einzige.
Vielleicht hifts ja schon, denen mit der Presse zu drohen?![]()
28.08.2011 20:03
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von miaa:Die meinten am Freitag, dass das nicht geht, weil der Vertrag mit der KK seit 2007 besteht, die Rechtschutz erst seit 2009. Aber am Montag ist unser Vertreter wieder da und den werd ich nochmal damit löchern.
In der Rechtschutz kenn ich mich nicht so toll aus aber fällt das nicht unter vertragsrechtschutz und ist somit versichert?
Stimmt das ist dann vor Vertragsbeginn

28.08.2011 20:07
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von miaa:Ich bin da seit drei Jahren. Aber jetzt bin ich über 30 und war vergangenes Jahr sehr lange sehr krank, was vorher nicht abzusehen war (passiert halt mal). Mit der Vorgeschichte und kurz vor der Entbindung werd ich mich dumm und dämlich zahlen.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von HelloKitty007:Ich denke auch, dass ein Wechsel anstehen wird --- aber die neue wird sauteuer.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
Warum? Bist du schon so lange bei der privaten? Falls die die Kündigung zurück nehmen tu mir den gefallen und kündige die dann erst wenn du bei der neuen eine Annahmeerklärung hast. Ich drück dir ganz fest die Daumen
Oh dann wirst du dir schwer tun überhaupt eine zu finden die dich nimmt



28.08.2011 20:11
Zitat von miaa:Ich hab gestern Abend mit meinem Mann und meinem Bruder alle Rechnungen seit 2008 überprüft.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von miaa:Ich bin da seit drei Jahren. Aber jetzt bin ich über 30 und war vergangenes Jahr sehr lange sehr krank, was vorher nicht abzusehen war (passiert halt mal). Mit der Vorgeschichte und kurz vor der Entbindung werd ich mich dumm und dämlich zahlen.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von HelloKitty007:Ich denke auch, dass ein Wechsel anstehen wird --- aber die neue wird sauteuer.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
Warum? Bist du schon so lange bei der privaten? Falls die die Kündigung zurück nehmen tu mir den gefallen und kündige die dann erst wenn du bei der neuen eine Annahmeerklärung hast. Ich drück dir ganz fest die Daumen
Oh dann wirst du dir schwer tun überhaupt eine zu finden die dich nimmtaber weißt du was ich komisch finde
Warum sie bei dir überhaupt nach 3 Jahren eine Überprüfung machen das ist normal nicht üblich
Nach 2-3 Jahren interessiert das eigentlich keinen mehr. Hast du irgendeine Rechnung eingereicht die die darauf gebracht haben???
Auffällig war: Der hat alle Diagnosen und Verdachte, die er JEMALS hatte, random oben immer rein geschrieben. Da steht unter anderem auch der Verdacht drin, dass ich eine Zyste am linken Eierstock habe. Der linke Eierstock wurde mir 2005 entfernt - somit ist diese Diagnose überflüssig ...
Tja, und da steht es nunmal dabei. Aber das wissen die schon, seit ich 2008 meine erste FA-Rechnung eingereicht habe und nicht erst seit gestern.
28.08.2011 20:12
Zitat von miaa:
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.
Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..

28.08.2011 20:14
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von miaa:
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.
Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..![]()
Ps. und meine Mutter war vorher krank, sogar chronisch ( morbus Basedow) und die haben die genommen..und ist günstiger als die private

28.08.2011 20:16
Zitat von HelloKitty007:Langfristig gesehen sind alle gesetzlichen günstiger als privat.
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von miaa:
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.
Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..![]()
Ps. und meine Mutter war vorher krank, sogar chronisch ( morbus Basedow) und die haben die genommen..und ist günstiger als die private![]()
28.08.2011 20:17
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von miaa:Ich hab gestern Abend mit meinem Mann und meinem Bruder alle Rechnungen seit 2008 überprüft.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von miaa:Ich bin da seit drei Jahren. Aber jetzt bin ich über 30 und war vergangenes Jahr sehr lange sehr krank, was vorher nicht abzusehen war (passiert halt mal). Mit der Vorgeschichte und kurz vor der Entbindung werd ich mich dumm und dämlich zahlen.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von HelloKitty007:Ich denke auch, dass ein Wechsel anstehen wird --- aber die neue wird sauteuer.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
Warum? Bist du schon so lange bei der privaten? Falls die die Kündigung zurück nehmen tu mir den gefallen und kündige die dann erst wenn du bei der neuen eine Annahmeerklärung hast. Ich drück dir ganz fest die Daumen
Oh dann wirst du dir schwer tun überhaupt eine zu finden die dich nimmtaber weißt du was ich komisch finde
Warum sie bei dir überhaupt nach 3 Jahren eine Überprüfung machen das ist normal nicht üblich
Nach 2-3 Jahren interessiert das eigentlich keinen mehr. Hast du irgendeine Rechnung eingereicht die die darauf gebracht haben???
Auffällig war: Der hat alle Diagnosen und Verdachte, die er JEMALS hatte, random oben immer rein geschrieben. Da steht unter anderem auch der Verdacht drin, dass ich eine Zyste am linken Eierstock habe. Der linke Eierstock wurde mir 2005 entfernt - somit ist diese Diagnose überflüssig ...
Tja, und da steht es nunmal dabei. Aber das wissen die schon, seit ich 2008 meine erste FA-Rechnung eingereicht habe und nicht erst seit gestern.
Sag mal war der Arzt eigentlich völlig bescheuert??? Man schaut sich leider die Rechnung viel zu ungenau an

Plan B: dein Mann ist doch selbstständig oder? Kann er dich nicht auf 401€ einstellen? Dann könntest du in die GKV aber ich weiß natürlich nicht wie das mit dem Beamtenstatus ist und in der Elternzeit da kenn ich mich nicht aus war gerade nur so ne Idee ist wahrscheinlich Mist

28.08.2011 20:18
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von HelloKitty007:Langfristig gesehen sind alle gesetzlichen günstiger als privat.
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von miaa:
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.
Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..![]()
Ps. und meine Mutter war vorher krank, sogar chronisch ( morbus Basedow) und die haben die genommen..und ist günstiger als die private![]()
Und mit Zusatzversicherungen kein Ding..meine Mutter ist jetzt in einer Spezialklinik..nie probleme..Kasse hat immer allles übernommen...und sie wurde genommen, mit 38 und chronisch krank


28.08.2011 20:18
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von miaa:
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.
Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..![]()
Echt? Danke für den Tipp damals sagte sie mir das geht nicht aber da werde ich nach dem Urlaub nochmal Nachfragen
28.08.2011 20:22
Zitat von miaa:Ich gehe morgen nach dem Anwalt auch bei meinem AG vorbei und informiere den. Dann frage ich das auch mal nach.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von miaa:Ich hab gestern Abend mit meinem Mann und meinem Bruder alle Rechnungen seit 2008 überprüft.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von miaa:Ich bin da seit drei Jahren. Aber jetzt bin ich über 30 und war vergangenes Jahr sehr lange sehr krank, was vorher nicht abzusehen war (passiert halt mal). Mit der Vorgeschichte und kurz vor der Entbindung werd ich mich dumm und dämlich zahlen.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von HelloKitty007:Ich denke auch, dass ein Wechsel anstehen wird --- aber die neue wird sauteuer.
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
Warum? Bist du schon so lange bei der privaten? Falls die die Kündigung zurück nehmen tu mir den gefallen und kündige die dann erst wenn du bei der neuen eine Annahmeerklärung hast. Ich drück dir ganz fest die Daumen
Oh dann wirst du dir schwer tun überhaupt eine zu finden die dich nimmtaber weißt du was ich komisch finde
Warum sie bei dir überhaupt nach 3 Jahren eine Überprüfung machen das ist normal nicht üblich
Nach 2-3 Jahren interessiert das eigentlich keinen mehr. Hast du irgendeine Rechnung eingereicht die die darauf gebracht haben???
Auffällig war: Der hat alle Diagnosen und Verdachte, die er JEMALS hatte, random oben immer rein geschrieben. Da steht unter anderem auch der Verdacht drin, dass ich eine Zyste am linken Eierstock habe. Der linke Eierstock wurde mir 2005 entfernt - somit ist diese Diagnose überflüssig ...
Tja, und da steht es nunmal dabei. Aber das wissen die schon, seit ich 2008 meine erste FA-Rechnung eingereicht habe und nicht erst seit gestern.
Sag mal war der Arzt eigentlich völlig bescheuert??? Man schaut sich leider die Rechnung viel zu ungenau anich denke Ihr habt nur ne Chance wenn Ihr dem Arzt beweisen könnt das er Mist gebaut hat und du diese Erkrankung nicht hast.
Plan B: dein Mann ist doch selbstständig oder? Kann er dich nicht auf 401€ einstellen? Dann könntest du in die GKV aber ich weiß natürlich nicht wie das mit dem Beamtenstatus ist und in der Elternzeit da kenn ich mich nicht aus war gerade nur so ne Idee ist wahrscheinlich Mistaber kam mir gerade so.
28.08.2011 20:57
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von HelloKitty007:Langfristig gesehen sind alle gesetzlichen günstiger als privat.
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von miaa:
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.
Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..![]()
Ps. und meine Mutter war vorher krank, sogar chronisch ( morbus Basedow) und die haben die genommen..und ist günstiger als die private![]()
Und mit Zusatzversicherungen kein Ding..meine Mutter ist jetzt in einer Spezialklinik..nie probleme..Kasse hat immer allles übernommen...und sie wurde genommen, mit 38 und chronisch krankEben weil sie das Theater nicht wollte, und es zu teuer gewesen wäre.Ihr Mann kam nicht mehr raus aus der Privaten, und zahlt nun noch locker 300 Euronen..und das im Basispaket, also keinen besseren Leistungen als Kassenpatienten
![]()
Mein Mann und ich hatten ein naja "ähnlich" triffts net wirklich, aber auch ein Proble wg KK. Er war wg seinem Referendariat als Lehrer Beamter und mußte damit sich privat versichern. Jetzt wussten wir erstmal nicht, ob er nen Job bekommt und ich habe bei meiner KK angefragt (bin GKV), ob er in meine kommen kann und wir dann ne Familienversicherung machen können. Allerdings hat er jetzt doch nen Job, sofortige Festverbeamtung, bekommen und als wir die GKV gefragt haben, wg Versicherung wurde uns gesagt, daß es prinzipiell schon gehen würde, allerdings ist es so, daß sich der Beitrag nach seinem Einkommen richten (das wären so ca. 700-800Euro monatlich), da der Arbeitgeber bei Beamten nichts dazuzahlt. Von daher ist es wohl für Beamte günstiger, wenn sie Privat gehen.
28.08.2011 20:58
Zitat von eventa:Aber auch nur bis zur Pension ... da kommt angeblich noch ein dickes Ende.
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von HelloKitty007:Langfristig gesehen sind alle gesetzlichen günstiger als privat.
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von miaa:
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.
Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..![]()
Ps. und meine Mutter war vorher krank, sogar chronisch ( morbus Basedow) und die haben die genommen..und ist günstiger als die private![]()
Und mit Zusatzversicherungen kein Ding..meine Mutter ist jetzt in einer Spezialklinik..nie probleme..Kasse hat immer allles übernommen...und sie wurde genommen, mit 38 und chronisch krankEben weil sie das Theater nicht wollte, und es zu teuer gewesen wäre.Ihr Mann kam nicht mehr raus aus der Privaten, und zahlt nun noch locker 300 Euronen..und das im Basispaket, also keinen besseren Leistungen als Kassenpatienten
![]()
Mein Mann und ich hatten ein naja "ähnlich" triffts net wirklich, aber auch ein Proble wg KK. Er war wg seinem Referendariat als Lehrer Beamter und mußte damit sich privat versichern. Jetzt wussten wir erstmal nicht, ob er nen Job bekommt und ich habe bei meiner KK angefragt (bin GKV), ob er in meine kommen kann und wir dann ne Familienversicherung machen können. Allerdings hat er jetzt doch nen Job, sofortige Festverbeamtung, bekommen und als wir die GKV gefragt haben, wg Versicherung wurde uns gesagt, daß es prinzipiell schon gehen würde, allerdings ist es so, daß sich der Beitrag nach seinem Einkommen richten (das wären so ca. 700-800Euro monatlich), da der Arbeitgeber bei Beamten nichts dazuzahlt. Von daher ist es wohl für Beamte günstiger, wenn sie Privat gehen.
28.08.2011 21:04
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von eventa:Aber auch nur bis zur Pension ... da kommt angeblich noch ein dickes Ende.
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von HelloKitty007:Langfristig gesehen sind alle gesetzlichen günstiger als privat.
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von miaa:
Zitat von HelloKitty007:
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von vollzeitmama:Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht
Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.
Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....
So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.
Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..![]()
Ps. und meine Mutter war vorher krank, sogar chronisch ( morbus Basedow) und die haben die genommen..und ist günstiger als die private![]()
Und mit Zusatzversicherungen kein Ding..meine Mutter ist jetzt in einer Spezialklinik..nie probleme..Kasse hat immer allles übernommen...und sie wurde genommen, mit 38 und chronisch krankEben weil sie das Theater nicht wollte, und es zu teuer gewesen wäre.Ihr Mann kam nicht mehr raus aus der Privaten, und zahlt nun noch locker 300 Euronen..und das im Basispaket, also keinen besseren Leistungen als Kassenpatienten
![]()
Mein Mann und ich hatten ein naja "ähnlich" triffts net wirklich, aber auch ein Proble wg KK. Er war wg seinem Referendariat als Lehrer Beamter und mußte damit sich privat versichern. Jetzt wussten wir erstmal nicht, ob er nen Job bekommt und ich habe bei meiner KK angefragt (bin GKV), ob er in meine kommen kann und wir dann ne Familienversicherung machen können. Allerdings hat er jetzt doch nen Job, sofortige Festverbeamtung, bekommen und als wir die GKV gefragt haben, wg Versicherung wurde uns gesagt, daß es prinzipiell schon gehen würde, allerdings ist es so, daß sich der Beitrag nach seinem Einkommen richten (das wären so ca. 700-800Euro monatlich), da der Arbeitgeber bei Beamten nichts dazuzahlt. Von daher ist es wohl für Beamte günstiger, wenn sie Privat gehen.
Du weißt ja, ich bin eh der Meinung, daß es bis es bei uns mit der Pension soweit wäre, es keine Pension mehr gibt. Da arbeitest Du dann bis neben Dir der Sarg aufgeht und Du reinsteigen darfst.

Aber wie das nach der Pensionierung ist, weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Da lassen wir uns dann überraschen.

- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt