Mütter- und Schwangerenforum

Krankenkasse kündigt mir 6 Wochen vor ET fristlos!

Gehe zu Seite:
butjentine
3506 Beiträge
29.08.2011 15:31
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Dann laufe ich normal als Privatpatient ...

Voll lieb: Vorhin hat ein Freund von uns angerufen und finanzielle Unterstützung angeboten. Ich hab fast geheult. Annehmen will ich es natürlich nicht, aber allein das Wissen, dass wir solche Freunde haben, gibt mir Kraft.


leider können private versicherungen, wenn sie nachweisen können das eine erkrankung schon vor vertragsabschluß vogelgen hat, den vertrag wieder kündigen, so du die erkrankung nicht angegeben hast. allerdnigs besteht in deutschalnd versicherungspflicht. du kannst also mit dem schreiben erstmal zu einer gesetzlichen krankenkasse gehen und diese draf dich dann nicht ablehnen. wie und ob du gegen deine jetztige versicherung vorgehen kannst, kannst du dann ja mit deinem anwalt besprechen. jetzt würde ich erstmal hurtig zu einer gesetzlichen kasse spurten, damit du wieder schutz hast. i
Bin bei der anderen jetzt wieder privat, auf Anraten des Arztes.
Grund: Da ich ja laut dem Schreiben der alten KK nicht bei denen versichert wäre, weil der Vertrag ja nichtig sei, müsste ich alle Beiträge seit Februar 2008 nachzahlen ...


du bist jetzt wieder bei deiner alten kasse und sollst dort die beiträge nachzahlen, obwohl du ja schon bei der neuen bezahlt hats oder wie meinst du das jetzt?
Ich bin jetzt rückwirkend seit zwei Monaten bei einer anderen, muss also nur Juli / August doppelt zahlen.
Die alte will ja nach wie vor die Leistungen zurück. Meine Beiträge erhalte ich aber nicht, weil ich "arglistig getäuscht" habe.


böse situation, da wird nichts anderes helfen als dagegen anzugehen (gerichtlich) wenn du dir sicher bist nicht getäuscht zu haben. hast du mal mit deinem fa darüber gesprochen, wie es zu dieser diagnose kahm und warum sie dir nicht mitgeteilt wurde?
Der ist schon in Rente


na super. wirst du klagen?
Mutterdingsi
18238 Beiträge
29.08.2011 15:33
Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Dann laufe ich normal als Privatpatient ...

Voll lieb: Vorhin hat ein Freund von uns angerufen und finanzielle Unterstützung angeboten. Ich hab fast geheult. Annehmen will ich es natürlich nicht, aber allein das Wissen, dass wir solche Freunde haben, gibt mir Kraft.


leider können private versicherungen, wenn sie nachweisen können das eine erkrankung schon vor vertragsabschluß vogelgen hat, den vertrag wieder kündigen, so du die erkrankung nicht angegeben hast. allerdnigs besteht in deutschalnd versicherungspflicht. du kannst also mit dem schreiben erstmal zu einer gesetzlichen krankenkasse gehen und diese draf dich dann nicht ablehnen. wie und ob du gegen deine jetztige versicherung vorgehen kannst, kannst du dann ja mit deinem anwalt besprechen. jetzt würde ich erstmal hurtig zu einer gesetzlichen kasse spurten, damit du wieder schutz hast. i
Bin bei der anderen jetzt wieder privat, auf Anraten des Arztes.
Grund: Da ich ja laut dem Schreiben der alten KK nicht bei denen versichert wäre, weil der Vertrag ja nichtig sei, müsste ich alle Beiträge seit Februar 2008 nachzahlen ...


du bist jetzt wieder bei deiner alten kasse und sollst dort die beiträge nachzahlen, obwohl du ja schon bei der neuen bezahlt hats oder wie meinst du das jetzt?
Ich bin jetzt rückwirkend seit zwei Monaten bei einer anderen, muss also nur Juli / August doppelt zahlen.
Die alte will ja nach wie vor die Leistungen zurück. Meine Beiträge erhalte ich aber nicht, weil ich "arglistig getäuscht" habe.


böse situation, da wird nichts anderes helfen als dagegen anzugehen (gerichtlich) wenn du dir sicher bist nicht getäuscht zu haben. hast du mal mit deinem fa darüber gesprochen, wie es zu dieser diagnose kahm und warum sie dir nicht mitgeteilt wurde?
Der ist schon in Rente


na super. wirst du klagen?

Das weiß ich noch nicht ... das kommt darauf an, wie es gelaufen ist ...
Mit ihm als Arzt war ich immer zufrieden. Aber das hat ja nichts mit seinen Qualifikationen zu tun.
butjentine
3506 Beiträge
29.08.2011 15:34
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Dann laufe ich normal als Privatpatient ...

Voll lieb: Vorhin hat ein Freund von uns angerufen und finanzielle Unterstützung angeboten. Ich hab fast geheult. Annehmen will ich es natürlich nicht, aber allein das Wissen, dass wir solche Freunde haben, gibt mir Kraft.


leider können private versicherungen, wenn sie nachweisen können das eine erkrankung schon vor vertragsabschluß vogelgen hat, den vertrag wieder kündigen, so du die erkrankung nicht angegeben hast. allerdnigs besteht in deutschalnd versicherungspflicht. du kannst also mit dem schreiben erstmal zu einer gesetzlichen krankenkasse gehen und diese draf dich dann nicht ablehnen. wie und ob du gegen deine jetztige versicherung vorgehen kannst, kannst du dann ja mit deinem anwalt besprechen. jetzt würde ich erstmal hurtig zu einer gesetzlichen kasse spurten, damit du wieder schutz hast. i
Bin bei der anderen jetzt wieder privat, auf Anraten des Arztes.
Grund: Da ich ja laut dem Schreiben der alten KK nicht bei denen versichert wäre, weil der Vertrag ja nichtig sei, müsste ich alle Beiträge seit Februar 2008 nachzahlen ...


du bist jetzt wieder bei deiner alten kasse und sollst dort die beiträge nachzahlen, obwohl du ja schon bei der neuen bezahlt hats oder wie meinst du das jetzt?
Ich bin jetzt rückwirkend seit zwei Monaten bei einer anderen, muss also nur Juli / August doppelt zahlen.
Die alte will ja nach wie vor die Leistungen zurück. Meine Beiträge erhalte ich aber nicht, weil ich "arglistig getäuscht" habe.


böse situation, da wird nichts anderes helfen als dagegen anzugehen (gerichtlich) wenn du dir sicher bist nicht getäuscht zu haben. hast du mal mit deinem fa darüber gesprochen, wie es zu dieser diagnose kahm und warum sie dir nicht mitgeteilt wurde?
Der ist schon in Rente


na super. wirst du klagen?

Das weiß ich noch nicht ... das kommt darauf an, wie es gelaufen ist ...
Mit ihm als Arzt war ich immer zufrieden. Aber das hat ja nichts mit seinen Qualifikationen zu tun.


wenn du jetzt nichts machst, bleibt du auf den kosten sitzen, sind die denn für dich vertretbar?
29.08.2011 15:36
aber wenn du vor gericht gehst, wird er doch sicher trotzdem angehlrt, auch wenn er in rente ist? oder nicht?
butjentine
3506 Beiträge
29.08.2011 15:37
Zitat von Looni:

aber wenn du vor gericht gehst, wird er doch sicher trotzdem angehlrt, auch wenn er in rente ist? oder nicht?


na sicher.
Mutterdingsi
18238 Beiträge
29.08.2011 15:37
Also bisher sind es ja "nur" die Anwaltskosten ... Mein Versicherungsmensch versucht, da was wegen der Kostenübernahme zu machen ... aber was da raus kommt, steht noch in den Sternen.
Ich werd das mit meinem Anwalt zusammen entscheiden. Der spricht jetzt erst einmal mit den behandelten Ärzten und wohl auch mit meinem alten FA.
curly0503
592 Beiträge
29.08.2011 15:37
Also entbinden kann man meines wissens auch ohne KK.
Mädels die auf der Straße leben, ohne Versicherung können dies ja auch und sogar anonym!
butjentine
3506 Beiträge
29.08.2011 15:39
Zitat von curly0503:

Also entbinden kann man meines wissens auch ohne KK.
Mädels die auf der Straße leben, ohne Versicherung können dies ja auch und sogar anonym!


klar kannst du das ohne kasse, dann zahlst du es selber. mal ganz davon abgesehen das es in deutschland eine versicherungspflicht gibt und das die ts sicher eine meldeadresse hat
Mutterdingsi
18238 Beiträge
29.08.2011 15:39
Zitat von curly0503:

Also entbinden kann man meines wissens auch ohne KK.
Mädels die auf der Straße leben, ohne Versicherung können dies ja auch und sogar anonym!
Meine neue KK übernimmt die Entbindung, das ist schon geklärt.
butjentine
3506 Beiträge
29.08.2011 15:39
Zitat von Mutterdingsi:

Also bisher sind es ja "nur" die Anwaltskosten ... Mein Versicherungsmensch versucht, da was wegen der Kostenübernahme zu machen ... aber was da raus kommt, steht noch in den Sternen.
Ich werd das mit meinem Anwalt zusammen entscheiden. Der spricht jetzt erst einmal mit den behandelten Ärzten und wohl auch mit meinem alten FA.


halte ich auch für das sinnvollste.
Mutterdingsi
18238 Beiträge
29.08.2011 15:40
So und jetzt geh ich zum Tierarzt, weil meine Katze passenderweise seit gestern nix mehr frisst und die ganze Nacht gekotzt hat ... Kommt halt alles zusammen.
butjentine
3506 Beiträge
29.08.2011 15:41
Zitat von Mutterdingsi:

So und jetzt geh ich zum Tierarzt, weil meine Katze passenderweise seit gestern nix mehr frisst und die ganze Nacht gekotzt hat ... Kommt halt alles zusammen.


ein unglück kommt selten allein. ich wünsche dir alles gute und viel erfolg
HelloKitty007
9409 Beiträge
29.08.2011 17:06
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von eventa:

Zitat von HelloKitty007:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von HelloKitty007:

Zitat von HelloKitty007:

Zitat von miaa:

Zitat von HelloKitty007:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von vollzeitmama:

Falls alle Stricke reißen: Wie ist denn dein Mann versichert? Vielleicht wirst du in die Familienkasse mit reingenommen. Also familienversichert.
Haben wir am Freitag gleich gefragt ... der ist gesetzlich und deshalb geht es nicht Aber notfalls ist unser Kind bei ihm mitversichert.


Such dir trotzdem für die Zukunft eine andere..bzw. versichere dich doch bei einer gesetzlichen selber...da hast du nämlich später die Möglichkeit, " normal" durch den Ag versichert zu sein..bleibst du zu lange in der Privaten, kommst da nämlich nicht mehr raus. Und man kann ja auch Zusatzversicherungen abschliessen, so hast du die selber Behandlung, als wenn du rein Privat wärest, aber du hast sicher nicht solche probleme wie jetzt...
Meine Mutter ist so versichert....

So einfach ist das nicht immer, ich kann z.b nicht in die GKV wechseln. Man kann immer in die GKV wenn man ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen hat denn dann MUSS man sogar zurück. Da musst du schon sehr lange in der PKV sein und ich glaub über 50 Jahre alt sein damit du nicht mehr zurück kannst. Aber das mit der Zusatzvers. Ist ne tolle Idee allerdings hat man hier die gleichen Gesundheitsfragen und so was kann einem da auch passieren nur das Ausmaß ist nicht so gross.


Nein, man kann die auch so wechseln und sich freiwillig dort versichern..hat meine Mutter als Hausfrau gemacht..geht auch als Student..


Ps. und meine Mutter war vorher krank, sogar chronisch ( morbus Basedow) und die haben die genommen..und ist günstiger als die private
Langfristig gesehen sind alle gesetzlichen günstiger als privat.

Und mit Zusatzversicherungen kein Ding..meine Mutter ist jetzt in einer Spezialklinik..nie probleme..Kasse hat immer allles übernommen...und sie wurde genommen, mit 38 und chronisch krank Eben weil sie das Theater nicht wollte, und es zu teuer gewesen wäre.Ihr Mann kam nicht mehr raus aus der Privaten, und zahlt nun noch locker 300 Euronen..und das im Basispaket, also keinen besseren Leistungen als Kassenpatienten

Mein Mann und ich hatten ein naja "ähnlich" triffts net wirklich, aber auch ein Proble wg KK. Er war wg seinem Referendariat als Lehrer Beamter und mußte damit sich privat versichern. Jetzt wussten wir erstmal nicht, ob er nen Job bekommt und ich habe bei meiner KK angefragt (bin GKV), ob er in meine kommen kann und wir dann ne Familienversicherung machen können. Allerdings hat er jetzt doch nen Job, sofortige Festverbeamtung, bekommen und als wir die GKV gefragt haben, wg Versicherung wurde uns gesagt, daß es prinzipiell schon gehen würde, allerdings ist es so, daß sich der Beitrag nach seinem Einkommen richten (das wären so ca. 700-800Euro monatlich), da der Arbeitgeber bei Beamten nichts dazuzahlt. Von daher ist es wohl für Beamte günstiger, wenn sie Privat gehen.
Aber auch nur bis zur Pension ... da kommt angeblich noch ein dickes Ende.


Eben..und das dicke Ende hat der Mann meiner Mutter jetzt....ihn haben sie nicht mehr genommen, und er zahlt sich dumm und dämlich..und er sagt auch...nie wieder privat...lieber vorher etwas mehr zahlen...meine Mutter zahlt mom. 144 Euro als Hausfrau...
HelloKitty007
9409 Beiträge
29.08.2011 17:10
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Dann laufe ich normal als Privatpatient ...

Voll lieb: Vorhin hat ein Freund von uns angerufen und finanzielle Unterstützung angeboten. Ich hab fast geheult. Annehmen will ich es natürlich nicht, aber allein das Wissen, dass wir solche Freunde haben, gibt mir Kraft.


leider können private versicherungen, wenn sie nachweisen können das eine erkrankung schon vor vertragsabschluß vogelgen hat, den vertrag wieder kündigen, so du die erkrankung nicht angegeben hast. allerdnigs besteht in deutschalnd versicherungspflicht. du kannst also mit dem schreiben erstmal zu einer gesetzlichen krankenkasse gehen und diese draf dich dann nicht ablehnen. wie und ob du gegen deine jetztige versicherung vorgehen kannst, kannst du dann ja mit deinem anwalt besprechen. jetzt würde ich erstmal hurtig zu einer gesetzlichen kasse spurten, damit du wieder schutz hast. i
Bin bei der anderen jetzt wieder privat, auf Anraten des Arztes.
Grund: Da ich ja laut dem Schreiben der alten KK nicht bei denen versichert wäre, weil der Vertrag ja nichtig sei, müsste ich alle Beiträge seit Februar 2008 nachzahlen ...


du bist jetzt wieder bei deiner alten kasse und sollst dort die beiträge nachzahlen, obwohl du ja schon bei der neuen bezahlt hats oder wie meinst du das jetzt?
Ich bin jetzt rückwirkend seit zwei Monaten bei einer anderen, muss also nur Juli / August doppelt zahlen.
Die alte will ja nach wie vor die Leistungen zurück. Meine Beiträge erhalte ich aber nicht, weil ich "arglistig getäuscht" habe.


Darf ich mal fragen warum du überhaupt privat versichert bist? Du bist dir schon bewusst, das du da nicht mehr rauskommst und dich später dumm und dusselig zahlst oder? Also interessiert mich nur, denn auch wenn du Beamtet und bezuschusst wirst, zahlst einiges
schnibbe
2235 Beiträge
29.08.2011 17:50
Zitat von HelloKitty007:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von butjentine:

Zitat von Mutterdingsi:

Dann laufe ich normal als Privatpatient ...

Voll lieb: Vorhin hat ein Freund von uns angerufen und finanzielle Unterstützung angeboten. Ich hab fast geheult. Annehmen will ich es natürlich nicht, aber allein das Wissen, dass wir solche Freunde haben, gibt mir Kraft.


leider können private versicherungen, wenn sie nachweisen können das eine erkrankung schon vor vertragsabschluß vogelgen hat, den vertrag wieder kündigen, so du die erkrankung nicht angegeben hast. allerdnigs besteht in deutschalnd versicherungspflicht. du kannst also mit dem schreiben erstmal zu einer gesetzlichen krankenkasse gehen und diese draf dich dann nicht ablehnen. wie und ob du gegen deine jetztige versicherung vorgehen kannst, kannst du dann ja mit deinem anwalt besprechen. jetzt würde ich erstmal hurtig zu einer gesetzlichen kasse spurten, damit du wieder schutz hast. i
Bin bei der anderen jetzt wieder privat, auf Anraten des Arztes.
Grund: Da ich ja laut dem Schreiben der alten KK nicht bei denen versichert wäre, weil der Vertrag ja nichtig sei, müsste ich alle Beiträge seit Februar 2008 nachzahlen ...


du bist jetzt wieder bei deiner alten kasse und sollst dort die beiträge nachzahlen, obwohl du ja schon bei der neuen bezahlt hats oder wie meinst du das jetzt?
Ich bin jetzt rückwirkend seit zwei Monaten bei einer anderen, muss also nur Juli / August doppelt zahlen.
Die alte will ja nach wie vor die Leistungen zurück. Meine Beiträge erhalte ich aber nicht, weil ich "arglistig getäuscht" habe.


Darf ich mal fragen warum du überhaupt privat versichert bist? Du bist dir schon bewusst, das du da nicht mehr rauskommst und dich später dumm und dusselig zahlst oder? Also interessiert mich nur, denn auch wenn du Beamtet und bezuschusst wirst, zahlst einiges


Ich bin auch Beamtin, deshalb antworte ich mal, wie das so bei mir ist:

Als Beamtin zahle ich 180 Euro und bin damit dann voll privat versichert, weil ich beihilfeberechtigt bin (50% der Kosten zahlt die KV, 50% das Land). der Beamtenstatus endet übrigens nicht, wenn man pensioniert ist. Man ist bis zum Tod beihilfeberechtigt. Sprich, die Beiträge bleiben gleich. Ich hab bei meiner Versicherung ein zusätzliches Abkommen, dass ich jetzt etwas mehr zahle und dafür dann wenn ich in Pension bin niedrigere Beiträge (die sind vertraglich garantiert) habe.
Wenn ich dagegen die Beiträge an die KV von meinem Mann so ansehe, die sind(bzw. waren, er ist ja jetzt Hausmann) dagegen echt heftig im Vergleich zu meinen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt