Mütter- und Schwangerenforum

Habt ihr ein Geldlimit für Weihnachtsgeschenke?

Gehe zu Seite:
Saskia-Maxim
548 Beiträge
26.10.2014 21:22
Wir haben zwei zwerge.bei den kindern setzen wir uns kein limit.bei verwandten/Freunden aber schon.
Für die kinder hab ich schon fast alles gekauft u momentan haben wir pro kind je 250 Euro ca ausgegeben.
Ich finde auch es muss jeder selbst entscheiden.und finanziell können wir es einfach u darum beschenken wir unsere Kinder gern reichlich.
26.10.2014 21:27
Ich seh schon, wir fallen komplett aus dem Rahmen. Wir haben kein Limit festgesetzt, allerdings bekommen unsere Kinder auch max. 3 Kleinigkeiten von uns. Fuer uns steht der Wert von Weihnachten im Vordergrund und nicht das Beschenken und das wollen wir unseren Kindern auch vermitteln.
Zudem find ich es auch schöner gewuenschte Sachen dann zu schenken, wenn nicht unbedingt damit gerechnet wird, aber der Zeitpunkt einfach passend ist.
In der Familie bekommen die Eltern ne Kleinigkeit und unsere Neffen und Nichten, aber alle anderen Erwachsenen nichts.
FraBu
3019 Beiträge
26.10.2014 21:32
Zitat von Winterkinder:

Jetzt mal angenommen ihr findet etwas, was eurem Kind wirklich gut gefallen würde (oder zu seinen Interessen passt) und das kostet nun nicht 100€ , sondern 119€ - dann würde es das nicht geben? Oder dann würden Oma oder Tanten mit ins Boot geholt, wie haltet ihr das?


So ganz ausnahmsweise würde es das dann schon MAL geben. Wenn es ein kleiner Herzenswunsch ist und ich merke, dass es wirklich wichtig für mein Kind ist.

Ansonsten halte ich mich an mein vorgegebnes Budget und zur Not würde ich auch noch Papa/Verwandte mit ins Boot holen, wenn etwas arg teurer ist.
Tinni2013
3007 Beiträge
26.10.2014 21:37
Zitat von nyckelpiga:

Ich seh schon, wir fallen komplett aus dem Rahmen. Wir haben kein Limit festgesetzt, allerdings bekommen unsere Kinder auch max. 3 Kleinigkeiten von uns. Fuer uns steht der Wert von Weihnachten im Vordergrund und nicht das Beschenken und das wollen wir unseren Kindern auch vermitteln.
Zudem find ich es auch schöner gewuenschte Sachen dann zu schenken, wenn nicht unbedingt damit gerechnet wird, aber der Zeitpunkt einfach passend ist.
In der Familie bekommen die Eltern ne Kleinigkeit und unsere Neffen und Nichten, aber alle anderen Erwachsenen nichts.


Mit ist das Wertevermitteln auch sehr wichtig ich hab echt Angst das das bei uns verloren geht. Da alle meinen sie müssten wer weiß was schenken jeder noch n bissl mehr.wir schenken uns auch nur was kleines untereinander fahren am 27. in Urlaub das ist für und geschenk genug gehen dort dann lieber ein mal mehr schön essen.
26.10.2014 21:47
Für Luisa gibt es nur ne Kleinigkeit da sie kurz danach 1 Jahr alt wird so 30-50€.

Habe sonst noch die Geschwister, Oma, Mutter, schwiva, die bekommen alle ein Foto von lulu im Nikolas Kostüm oder so. Und unsere beiden Patenkinder auch etwas um die 30€.

Müssen sparsam sein, mein letztes Elterngeld
butterbluemchen11
27 Beiträge
26.10.2014 21:58
Bisher gab es kein limit, jedoch achte ich immer darauf das es im rahmen bleibt. Für den Zwerg waren es bisher so grob ggeschätzt 80€ und dann halt von Familie ect dazu.
Ich werde einfach spontan entscheiden und schauen wieviel das Weihnachtsbuget hergibt.
stingerlady
930 Beiträge
26.10.2014 22:26
Also zu Weihnachten gibt es auch was Größeres für den Großen ( der ist 5). Nun muss er lernen, dass er Teilen muss, da er noch ein Brüderchen bekommen hat. Denke dann verbinden wir das mit seinem Geburtstag im Januar, wenn es was teures werden sollte. Die Omas fragen auch immer was er braucht oder sich wünscht, dann kann man das miteinander verbinden oder jeder holt z.b. was von Playmobil. Der Kleine bekommt dieses Jahr noch nichts Teures. Ist ja dann auch erst 3 Monate alt.
Für Eltern fragen wir immer oder holen was Nützliches. Für uns machen wir keine großen Geschenke. Schaffen uns dann lieber was größeres zusammen an wie ne Videokamera oder nen neuen Fernseher. Was man halt grad braucht oder erneuert haben möchte.
Seramonchen
37774 Beiträge
27.10.2014 06:34
Nein kein Limit aber auch kein übertriebener geschenkesegen. Sie sagt sie ist glücklich wenn ihre Schwester gesund zur Welt kommt. Von uns bekommt sie einen iTunes Gutschein für ihr pad, ich denke Karten für Disney on ice und wolle zum stricken. Dann vielleicht noch das eine oder andere Buch. Geld will sie nicht. Auch für den Partner gibt es kein Limit, er bekommt einen tanzkurs, wollte er schon lange und dann gönnen wir uns zusammen meist noch was - in diesem Jahr den neuen croozer mit Federung.

27.10.2014 07:05
also ich achte schon aufs geld, da ich die alleinschenkerin bin, von familie usw gibt es keine geschenke da auch kein kontakt, leider ist sie nun im alter wo so tolle sachen wie lego friends set, monster high etc haben möchte, ich denke mal werde so an die 100€ grenze stoßen
youngmom012
719 Beiträge
27.10.2014 07:05
Wir haben nicht wirklich ein Limit.. aber teure geschenke gibt es halt nicht mehr für die erwachsenen da gibt es nur noch was kleines. Undere Tochter und mein freund haben aber kein limit, meine geschwister auch nicht, aber die bekommen auch nicht soo viel da die familie recht groß ist
27.10.2014 08:11
wir setzen uns kein limit. sie bekommt aber auch nicht alles was sie haben will. wo wir denken das ist quatsch das kaufen wir dann nicht
aber momentan lieg ich bei den beiden bei 500 € ( hab schon alles zusammen) mehr wird es denk ich auch nicht werden. Da sind aber auch sachen bei wie schreibtisch ( für die große) und eine holzspielzeugtruhe ( für die kleine)
Bad_but_nice
15929 Beiträge
27.10.2014 08:37
Ja haben wir zwischen 150-200 Euro
27.10.2014 13:06
Wir haben kein Limit; wir wollten ihm die duplo Eisenbahn kaufen und die hat halt 90€ gekostet. Für 300€ würde es jetzt nix geben aber ob das Geschenk jetzt 100€ oder 200€ kostet ist nicht so wichtig.
Obsidian
15967 Beiträge
27.10.2014 14:31
Meine Limits was Geschenke betrifft richten sich nach dem, was ich mir zu dem Zeitpunkt leisten kann.
Das läßt sich deswegen nicht in Zahlen beziffern.
In diesem Limit variiert es dann, je nachdem, um wen es geht. Das mach ich aber individuell nach Gefühl und Geschenkidee.
28.10.2014 11:03
Zitat von Saskia-Maxim:

Wir haben zwei zwerge.bei den kindern setzen wir uns kein limit.bei verwandten/Freunden aber schon.
Für die kinder hab ich schon fast alles gekauft u momentan haben wir pro kind je 250 Euro ca ausgegeben.
Ich finde auch es muss jeder selbst entscheiden.und finanziell können wir es einfach u darum beschenken wir unsere Kinder gern reichlich.


dann hoffe ich für euch mal,das eure Kinder trotz des Übermaß auch die richtigen werte lernen und nicht nur den Konsum. Geld alleine macht nicht glücklich und man kann sich auch nicht alles kaufen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt