Habt ihr ein Geldlimit für Weihnachtsgeschenke?
26.10.2014 19:37
Bei der Großen ca 50-70 max. bei der Mittleren 20-30 € (weil die beim leiblichen Vater wohnt und der die Sachen meist in der Versänkung verschwinden lässt) und bei dem Kleinen warscheinlich so um die 30-45€
Wir versuchen insgesamt unter der 200€ zu bleiben - wenn es jetzt beim einzelnen Kind mal 5-10 Euro mehr sind weil es ein sooo sehr gewünschtes Teil ist, dann ist es das halt.
Wir versuchen insgesamt unter der 200€ zu bleiben - wenn es jetzt beim einzelnen Kind mal 5-10 Euro mehr sind weil es ein sooo sehr gewünschtes Teil ist, dann ist es das halt.
26.10.2014 19:42
Zitat von zartbitter:mhm... ich bezog es jetzt auf die Kinder.
Für Kinder? Für den Partner? Insgesamt?
Wir machen das mit den Erwachsenen eh anders. (Wichteln)
26.10.2014 19:44
Zitat von Winterkinder:Wird trotzdem von uns dann gekauft
Jetzt mal angenommen ihr findet etwas, was eurem Kind wirklich gut gefallen würde (oder zu seinen Interessen passt) und das kostet nun nicht 100€ , sondern 119€ - dann würde es das nicht geben? Oder dann würden Oma oder Tanten mit ins Boot geholt, wie haltet ihr das?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.10.2014 19:53
Wir haben ein Limit
Stella 100-150€ ist 8Jahre alt und Mia (3Jahre stand auf einem 10Monaten altem Baby) ca 20€ da sie alles hat und sie freut sich eher über eine Dose mit zb Kugeln etc.
Baby bekommt erst was für 30€ das schwankt aber.
Stella hat sich jetzt Sachen im Wert von 145€ ausgesucht da ist ein Nikolaus Geschenk bei
Sie wünscht sich halt Schleich und da komme ich mit 50€ nicht weit. Diesesmal wird alles bei A...on bestellt bekommen wir mehr Teile
Das nur von mir und ihrem Stiefpapa
Vom leiblichen Papa ca auch 100€
Oma und Opa (Papas Seite 50-100€)
Oma und Opa (meine Seite ca 30-50€)
Hab halt noch 7 Geschwister da
Sie bekommt das, was sie sich wünscht so weit es erfüllbar ist.
Ein Pferd zb ist nicht drin, dafür bekommt sie seit Sommer Reitstunden was erstmal reicht
.
Stella 100-150€ ist 8Jahre alt und Mia (3Jahre stand auf einem 10Monaten altem Baby) ca 20€ da sie alles hat und sie freut sich eher über eine Dose mit zb Kugeln etc.
Baby bekommt erst was für 30€ das schwankt aber.
Stella hat sich jetzt Sachen im Wert von 145€ ausgesucht da ist ein Nikolaus Geschenk bei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Sie wünscht sich halt Schleich und da komme ich mit 50€ nicht weit. Diesesmal wird alles bei A...on bestellt bekommen wir mehr Teile
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Das nur von mir und ihrem Stiefpapa
Vom leiblichen Papa ca auch 100€
Oma und Opa (Papas Seite 50-100€)
Oma und Opa (meine Seite ca 30-50€)
Hab halt noch 7 Geschwister da
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Sie bekommt das, was sie sich wünscht so weit es erfüllbar ist.
Ein Pferd zb ist nicht drin, dafür bekommt sie seit Sommer Reitstunden was erstmal reicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
26.10.2014 19:58
Haben da kein Limit
Was wir sehen und denken es gefällt Ohm, kaufen wir, bzw was er sich wünscht. natürlich keine zig Geschenke, aber ob nun paar Euro mehr oder weniger... Da schauen wir nicht drauf.
Schenken und auch gegenseitig jedes Jahr schöne Sachen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Schenken und auch gegenseitig jedes Jahr schöne Sachen
26.10.2014 19:58
Für die Kinder - ja
Für Männleins Seite - ja
für alle anderen und uns - nein
Für Männleins Seite - ja
für alle anderen und uns - nein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.10.2014 20:02
Wir haben sozusagen kein Limit,bei einem Kind finde ich es noch ok.Sie bekommt ein großes Teil und da werden wir sehen was es kosten wird.Hätte ich jetzt mehr Kinder dann hätten wir ganz sicher ein Limit gesetzt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.10.2014 20:10
Wir haben so kein Limit, aber wir sind generell nicht für unendliche Geschenke. Die Kinder bekommen dieses Jahr ein selbstgenähtes Zelt und eine Autobahn, die auch an der Wand befestigt werden kann. Zusammen ist das dann schon teurer als die Jahre davor, aber von den Geschenken her dennoch nicht abgefahren. Ansonsten gibt es noch ein paar Bücher oder was anderes kleines
Für uns untereinander haben wir auch kein Limit. In der weiteren Familie schenken wir nichts mehr, sind einfach zu viele Leute - nur die Kinder kriegen was der Rest bekommt liebe, Selbstgemachte Kleinigkeiten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Für uns untereinander haben wir auch kein Limit. In der weiteren Familie schenken wir nichts mehr, sind einfach zu viele Leute - nur die Kinder kriegen was der Rest bekommt liebe, Selbstgemachte Kleinigkeiten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.10.2014 20:35
Nein, wir haben kein Limit.
Abgesehen von dem, was uns unser Einkommen setzt. Das ist aber aktuell noch lange nicht erreicht. Unsere Kinder haben nicht viele Wünsche, aber genug Verwandte, die schenken wollen. Das heißt wir kaufen meistens nur ein Buch und unser Sohn bekommt von uns jetzt z.B. noch einen großen Dino von Schleich dazu. Für seine Sammlung
Malin einen Lük-Kasten und für Carla überlege ich noch. Mehr als 40-50€ werden wir nicht ausgeben.
Hätten sie keine Verwandten mehr lägen wir vielleicht höher bei 150-200€, weil Malin z.B. Teile für ihre Murmelbahn bekommt und die sind schweineteuer. Aber so verteilt sich das über die Familie.
Abgesehen von dem, was uns unser Einkommen setzt. Das ist aber aktuell noch lange nicht erreicht. Unsere Kinder haben nicht viele Wünsche, aber genug Verwandte, die schenken wollen. Das heißt wir kaufen meistens nur ein Buch und unser Sohn bekommt von uns jetzt z.B. noch einen großen Dino von Schleich dazu. Für seine Sammlung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Hätten sie keine Verwandten mehr lägen wir vielleicht höher bei 150-200€, weil Malin z.B. Teile für ihre Murmelbahn bekommt und die sind schweineteuer. Aber so verteilt sich das über die Familie.
26.10.2014 20:42
Zitat von Winterkinder:
Darf ich auch noch fragen (und bitte bitte, das ist NICHT wertend gemeint oder so, ich frage wirklich aus reinem Interesse): stützen sich diese Zahlen auf euer Einkommen/generelles Familienbudget, oder habt ihr das einfach mal irgendwie festgelegt und wenn ja, wie?
Und wenn das Kind nun z.B. ein Instrument spielen lernen möchte und es wünscht sich daher eine Gitarre z.B. - die wird i.d.R., wenn man etwas anständiges will in der passenden Grösse eher mehr als 50€ kosten - dann darf das Kind die dann auch nicht? Weil 50€ festgesetzt und nicht verhandelbar sind?
Ich persönlich setze halt da eher keine Grenzen, weil ich meinem Kind eine Freude machen und es in seinen Interessen unterstützen möchte, unabhängig vom Preis. Das heisst nicht, dass es mit 18 einen Porsche gibt, die persönliche Budgetgrenze bleibt da wie gesagt schon, aber wenn ich es mir leisten kann, setze ich keine Grenze bei einem beliebigen Wert, die nicht überschritten werden kann. Also so handhaben wir das, was ja nicht heisst, dass es der bessere Weg ist, mich interessieren nur die Beweggründe anderer auch.![]()
bei uns ist die budgetgrenze so gesetzt, dass wir es uns leisten können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
aber wir fangen auch schon ende august an, nach und nach die geschenke für weihnachten zu besorgen, sodass wir am ende des jahres nich ins stocken kommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.10.2014 20:43
Wir wollen pro Kind nicht mehr als 50-100€ ausgeben.
Wenn etwas deutlich mehr kostet, dann werden Oma und Opa mit ins Boot geholt.
Für die restlichen Familienmitglieder gibt's Kleinigkeiten wie Fotogeschenke der Kinder, Pralinen usw...
Also mit allen Geschenken (Kinder & Familie) wollen wir dieses Jahr nicht mehr als 300-350€ ausgeben. Ich hoffe das klappt, letztes Jahr lagen wir drüber
Wenn etwas deutlich mehr kostet, dann werden Oma und Opa mit ins Boot geholt.
Für die restlichen Familienmitglieder gibt's Kleinigkeiten wie Fotogeschenke der Kinder, Pralinen usw...
Also mit allen Geschenken (Kinder & Familie) wollen wir dieses Jahr nicht mehr als 300-350€ ausgeben. Ich hoffe das klappt, letztes Jahr lagen wir drüber
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
26.10.2014 20:53
Wir haben auch kein Limit.
Kenn es auch so von zu Hause. Es wird gefragt was man sich wünscht oder braucht. Als ich zu Hause ausgezogen bin, hab ich zB recht viel das Weihnachten vorher von meinen Eltern bekommen. Also Geschirr, Besteck, Toaster,...
Das Jahr davor hatte aus dem gleichen Grund mein Bruder so "gut" abgesahnt.
Bei unseren Nichten und Neffen schauen wir aber immer, dass alle etwa den gleichen Wert bekommen.
Ebenso die Erwachsenen. Wobei wir da so oder so abgemacht haben, dass es nur Kleinigkeiten gibt.
Kenn es auch so von zu Hause. Es wird gefragt was man sich wünscht oder braucht. Als ich zu Hause ausgezogen bin, hab ich zB recht viel das Weihnachten vorher von meinen Eltern bekommen. Also Geschirr, Besteck, Toaster,...
Das Jahr davor hatte aus dem gleichen Grund mein Bruder so "gut" abgesahnt.
Bei unseren Nichten und Neffen schauen wir aber immer, dass alle etwa den gleichen Wert bekommen.
Ebenso die Erwachsenen. Wobei wir da so oder so abgemacht haben, dass es nur Kleinigkeiten gibt.
26.10.2014 20:57
Zitat von ChildrenSurprise:
Zitat von zartbitter:mhm... ich bezog es jetzt auf die Kinder.
Für Kinder? Für den Partner? Insgesamt?
Wir machen das mit den Erwachsenen eh anders. (Wichteln)
Hmmm...
Ok, also für unsere 2 Neffen haben wir uns ein Limit von 50-70€ pro Kind gesetzt, einfach nur damit beide gleich viel kriegen, die beiden sind 11 und 13
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Für den Zwerg gibt's (noch?) kein Limit, aber dummerweise bis jetzt auch recht wenig Ideen, was wir ihm schenken wollen, ich denk, dass es sich zwischen 50€ und 100€ beweisen wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Für meinen Mann hab ich kein wirkliches Limit, er hat schon was dir 400€ (allerdings zum Geburtstag) und auch was für 100€ bekommen. Diesmal wird es eine neue Sonnenbrille werden (hat er sich gewünscht), da er RayBan gern mag, wird die Brille 100-150€ kosten.
Großeltern/Geschwister kriegen fotokalender mit Fotos vom Zwerg, muss noch nen Termin beim fotographen ausmachen, keine Ahnung, was das kosten wird, ich denk so um die 250€
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
26.10.2014 21:19
Wir werden Lenny dieses Jahr zu Weihnachten nur einen Schlitten kaufen (den gibt's allerdings schon jetzt im November denn wenn hier mal Schnee liegt werden wir den auch schon vor dem 24.12. Nutzen ist eher rar hier) für Weihnachten gibts von uns dann nur was ganz kleines noch zum auspacken da er eh mit Geschenken von allen Seiten überhäuft wird. Sein 1. Geburtstag endete in einem Desaster! Es gab vorher weil ich es geahnt hatte eine Liste. Aber die anderen beteiligten haben versucht sich zu übertreffen. Unsere Wohnung sah aus wie toys r US und mein überfordertes baby mitten dazwischen. Dieses Jahr Weihnachten gibt es wieder eine Liste! Und ich habe bereits gesagt das nur Dinge die auf der Liste sind gekauft werden dürfen alles andere tausche ich wieder um. Ich weiß das hört sich bös an aber wir wohnen auf 80qm haben nur ein kleines Kinderzimmer wir wissen schlichtweg nicht wo hin mit dem ganzen Zeug! Es stehen viele sinnige Dinge auf der Liste wie zB ein Helm für sein puky wutsch und die passende Tasche (Wutsch gabs schon zum geburtstag), Bilderbücher weil er die liebt, eine aquadoodle matte, Krümel Puppe von jako o als Vorbereitung auf ein eventuelles geschwisterchen) Gutschein für einen Babyladen (wollen einen treppenhochstuhl kaufen so einen tripp trapp) und halt Gutscheine allgemein für Klamotten. Da sollen sich alle was aussuchen. Man muss sagen Lenny bekommt jeweils von uns geschenke, 2mal Oma und Opa, 2 Patenonkel, Tante und Onkel von mir plus Uropa und Uropa ich finde das reicht längstens aus und wenn sie sich alle im Wert übertreffeb wollen dann sollen sie das bitte auf seinem Sparbuch tun und nicht das Kind so überfordern. Naja hoffentlich sind's nächstes jahr Weihnachten dann 2 vllt wird's dann besser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt