Mütter- und Schwangerenforum

Gut leben von Hartz 4?

Gehe zu Seite:
Anonym 1972471
4 Beiträge
16.03.2018 12:38
Zitat von kullerkeks74:

Zitat von Anonym 1972471:

Zitat von kullerkeks74:

Zitat von Anonym 1972471:

...


naja aber eigentlich wird da ein Amtsarzt eingeschaltet und die sind schon genau .


Hab ich hier noch nicht mitbekommen.
Es wird sich ja auch nicht dauerhaft krankgemeldet- sondern dann, wenn etwas getan werden soll.
Gerne wird sich auch an irgendeiner Berufsschule angemeldet um BAB und Kindergeld zu beziehen und dann wird sich einfach das ganze Jahr krankgemeldet.

Sozialsysteme an sich sind etwas tolles.
Sie funktionieren aber NUR, wenn alle ihren Beitrag dazu leisten. Ansonsten bricht es früher oder später zusammen.


An der berufsschule meiner Fachoberschule meiner Tochter muss für jede Std ein Attest vorliegen . Ansonsten , wird das Gemelt , eswurde auch schon Bab gekürzt bei manchen Mitschülern . meine bekommt keins .


Dass die ein Attest brauchen, ist mir klar.
Da wird dann dem Arzt erzählt, man wird gemobbt, habe solche Bauchschmerzen, Migräne.....
Und wenn der nicht mehr will, sucht man sich halt einen anderen.
Eine Verwandte zieht das seit 3 Jahren durch!
Mit 16 den Realschulabschluss, seitdem noch nicht einen Tag gearbeitet.
Und das Geld fließt und fließt...

Sie hat auch nicht wirklich vor eine Ausbildung zu machen.
Sie meint, wozu soll sie sich für 500€ Azubigehalt abrackern, wenn sie fürs nichts tun mehr bekommt?

Eine andere hat eine volle Erwerbsminderung durchbekommen, weil es ihr angeblich so schlecht geht.
60 Stunden die Woche auf dem staubigen Kartoffelroder und außerhalb der Saison putzen gehen, geht aber. Schwarz natürlich. Sonst würde ja die Rente nicht gezahlt werden.
Und auch das seit mehreren Jahren.

In Deutschland muss man nur genug jammern und betteln und kommt gut durchs Leben!
sabrinas_baby
494 Beiträge
16.03.2018 12:42
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von sabrinas_baby:

Ich stelle jetzt mal die These auf, dass es sehr von den Umständen abhängig ist, ob das Geld reicht, wenn man Hartz IV bezieht.
Singles haben es schwerer als Familien und diejenigen, die auf dem Land leben oder in günstigen Wohngegenden sind besser dran als Städter ...


Warum? Die mit einem hohen Mietspiegel bspw. haben auch einen andere Mietsatz, den das Amt genehmigt. Dasselbe gilt für die Heizkosten und Nebenkosten. Da wird eigentlich immer nach der Region geschaut. Das sind ja Posten, die nirgends gleich sind. Und ich bin sicher, dass die Produkte im Aldi in Hamburg genau so viel kosten, wie die Produkte im Aldi in Hintertupfingen.


Ich gebe es zu, ich wusste nicht, dass der Mietspiegel berücksichtigt wird. Wobei ich trotzdem denke, dass die Wohngegend eine Rolle spielt, denn wo Wohnraum knapp ist finden Hartz IV-Empfänger keine Wohnung, wenn es 50 andere Interessenten gibt die einen Job haben. Sozialwohnungen sind rar....
kullerkeks74
3028 Beiträge
16.03.2018 12:44
Zitat von Anonym 1972471:

Zitat von kullerkeks74:

Zitat von Anonym 1972471:

Zitat von kullerkeks74:

...


Hab ich hier noch nicht mitbekommen.
Es wird sich ja auch nicht dauerhaft krankgemeldet- sondern dann, wenn etwas getan werden soll.
Gerne wird sich auch an irgendeiner Berufsschule angemeldet um BAB und Kindergeld zu beziehen und dann wird sich einfach das ganze Jahr krankgemeldet.

Sozialsysteme an sich sind etwas tolles.
Sie funktionieren aber NUR, wenn alle ihren Beitrag dazu leisten. Ansonsten bricht es früher oder später zusammen.


An der berufsschule meiner Fachoberschule meiner Tochter muss für jede Std ein Attest vorliegen . Ansonsten , wird das Gemelt , eswurde auch schon Bab gekürzt bei manchen Mitschülern . meine bekommt keins .


Dass die ein Attest brauchen, ist mir klar.
Da wird dann dem Arzt erzählt, man wird gemobbt, habe solche Bauchschmerzen, Migräne.....
Und wenn der nicht mehr will, sucht man sich halt einen anderen.
Eine Verwandte zieht das seit 3 Jahren durch!
Mit 16 den Realschulabschluss, seitdem noch nicht einen Tag gearbeitet.
Und das Geld fließt und fließt...

Sie hat auch nicht wirklich vor eine Ausbildung zu machen.
Sie meint, wozu soll sie sich für 500€ Azubigehalt abrackern, wenn sie fürs nichts tun mehr bekommt?

Eine andere hat eine volle Erwerbsminderung durchbekommen, weil es ihr angeblich so schlecht geht.
60 Stunden die Woche auf dem staubigen Kartoffelroder und außerhalb der Saison putzen gehen, geht aber. Schwarz natürlich. Sonst würde ja die Rente nicht gezahlt werden.
Und auch das seit mehreren Jahren.

In Deutschland muss man nur genug jammern und betteln und kommt gut durchs Leben!
[/quote

Das würde mich wundern , das sie nix hat . Weil in Rente kommt man def nicht so einfach . da werden so viel Kranke abgelehnt . kann ich mir nicht vorstellen .
Schnecke510
7213 Beiträge
16.03.2018 12:49
Die neue Regierung macht ja echt von sich reden. Ich wollte schon fast einen Thread zu dem Satz machen, den Seehofer losgelassen hat... Habs mir aber verkniffen.

Naja, ich denke, man kann von Hartz 4 gut leben. Man hat keinen Luxus, das stimmt. Teilhabe ja, Luxus nein. Wenn man auf Kosten der Allgemeinheit lebt, hat man ein Recht auf Teilhabe, aber nicht auf Luxus. Diese Meinung vertrete ich. Unter Luxus fällt für mich z.B. rauchen, Alkohol, Markenkleidung. Wenn man darauf verzichtet und günstig einkauft, dann kann man davon leben und sogar mal ins Kino gehen. Hartz 4 ist bei Menschen im Alter von unter 45 i.d.R. auch kein Dauerzustand. D.h. da kann man sich mal einschränken eine Zeit lang.

Ich habe mal eine Doku gesehen über Hartz4. Da wurde ein Ehepaar 50+ verglichen mit einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kinder. Das Ehepaar hat natürlich geraucht, er hat getrunken, nur Fertiggerichte gegessen...und sie haben sich beschwert darüber, dass das Geld nicht reicht. Die junge Mutter hat gesund gekocht (z.B. Kartoffel-Karotten-Suppe), hat gebrauchte Kleidung gekauft, konnte planen, haushalten mit dem Geld und die lebten sehr gut von Hartz4. Wenn man vernünftig ist, lebt man gut davon.

Ich sehe es nicht ein, den Leuten das rauchen zu finanzieren, wirklich nicht. Wer dann "schlecht lebt", der ist selbst schuld.

Im Übrigen: Meine Mutter hat als Rentnerin weniger als Hartz4 und lebt nicht sehr schlecht davon, zwar bescheiden, sie muss aufs Geld schauen, aber sie nagt definitiv nicht am Hungertuch. Sowas wie Urlaub etc. ist nicht drin, das bezahlt dann ihr Mann oder wir schenken das zum Geburtstag etc.

Also ja, man kann davon leben!
16.03.2018 12:49
Zitat von sabrinas_baby:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von sabrinas_baby:

Ich stelle jetzt mal die These auf, dass es sehr von den Umständen abhängig ist, ob das Geld reicht, wenn man Hartz IV bezieht.
Singles haben es schwerer als Familien und diejenigen, die auf dem Land leben oder in günstigen Wohngegenden sind besser dran als Städter ...


Warum? Die mit einem hohen Mietspiegel bspw. haben auch einen andere Mietsatz, den das Amt genehmigt. Dasselbe gilt für die Heizkosten und Nebenkosten. Da wird eigentlich immer nach der Region geschaut. Das sind ja Posten, die nirgends gleich sind. Und ich bin sicher, dass die Produkte im Aldi in Hamburg genau so viel kosten, wie die Produkte im Aldi in Hintertupfingen.


Ich gebe es zu, ich wusste nicht, dass der Mietspiegel berücksichtigt wird. Wobei ich trotzdem denke, dass die Wohngegend eine Rolle spielt, denn wo Wohnraum knapp ist finden Hartz IV-Empfänger keine Wohnung, wenn es 50 andere Interessenten gibt die einen Job haben. Sozialwohnungen sind rar....


Ja, aber dann wohnen sie ja auch nicht da.
zetten
14302 Beiträge
16.03.2018 12:51
Ich habe das mal durchgerechnet. Ich bekäme monatlich bissl was über 150 Euro für mich. Der Rest ist das Geld für die Kinder (Unterhalt und Kindergeld).
Ich muss dann also vom Geld der Kinder leben. Zum Glück brauchen die noch nicht allzuviel, sodass ich davon gut leben könnte (denke ich mal so. Mehr weiß ich dann in wenigen Monaten)

Seramonchen
37774 Beiträge
16.03.2018 12:52
Zitat von Schnecke510:

Die neue Regierung macht ja echt von sich reden. Ich wollte schon fast einen Thread zu dem Satz machen, den Seehofer losgelassen hat... Habs mir aber verkniffen.

Naja, ich denke, man kann von Hartz 4 gut leben. Man hat keinen Luxus, das stimmt. Teilhabe ja, Luxus nein. Wenn man auf Kosten der Allgemeinheit lebt, hat man ein Recht auf Teilhabe, aber nicht auf Luxus. Diese Meinung vertrete ich. Unter Luxus fällt für mich z.B. rauchen, Alkohol, Markenkleidung. Wenn man darauf verzichtet und günstig einkauft, dann kann man davon leben und sogar mal ins Kino gehen. Hartz 4 ist bei Menschen im Alter von unter 45 i.d.R. auch kein Dauerzustand. D.h. da kann man sich mal einschränken eine Zeit lang.

Ich habe mal eine Doku gesehen über Hartz4. Da wurde ein Ehepaar 50+ verglichen mit einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kinder. Das Ehepaar hat natürlich geraucht, er hat getrunken, nur Fertiggerichte gegessen...und sie haben sich beschwert darüber, dass das Geld nicht reicht. Die junge Mutter hat gesund gekocht (z.B. Kartoffel-Karotten-Suppe), hat gebrauchte Kleidung gekauft, konnte planen, haushalten mit dem Geld und die lebten sehr gut von Hartz4. Wenn man vernünftig ist, lebt man gut davon.

Ich sehe es nicht ein, den Leuten das rauchen zu finanzieren, wirklich nicht. Wer dann "schlecht lebt", der ist selbst schuld.

Im Übrigen: Meine Mutter hat als Rentnerin weniger als Hartz4 und lebt nicht sehr schlecht davon, zwar bescheiden, sie muss aufs Geld schauen, aber sie nagt definitiv nicht am Hungertuch. Sowas wie Urlaub etc. ist nicht drin, das bezahlt dann ihr Mann oder wir schenken das zum Geburtstag etc.

Also ja, man kann davon leben!


Sehe ich genauso. Es ist nun mal eine Finanzierung für einen gewissen Zeitraum und Ziel sollte es sein, möglichst schnell wieder rauszukommen. Dieses Ziel würde aber wohl eher in den Hintergrund rücken, wenn man mit der Zahlung auch noch entspannt im Luxus schwelgen kann.
Senami3
1553 Beiträge
16.03.2018 12:52
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Zitat von kullerkeks74:

Zitat von Viala:

Wir würden damit hinkommen... sind aber eben von haus aus bescheiden unterwegs und haben kaum natürliches interesse an dem, was geld kostet. Haben auch noch einsparpotential wenn nötig. Also hinkommen würden wir sicherlich.


Wird schwieriger wenn die Kinder soo 12-17 jahre alt sind .
Kommt da auch immer drauf an... ich finde da pauschalaussagen immer grenzwertig...
bei meinem bruder und mir oder meinem mann und seinen geschwistern wurde es auch in dem alter nicht plötzlich teuer....


Hier sind die höheren Kosten bei der Großen eher dann so Schulausflügen, Klassenfahrten, Schulmaterialien und so geschuldet. Wobei das immer Sachen sind, die nicht plötzlich kommen. Dafür braucht sie jetzt wieder weniger häufig Klamotten, weil sie nicht mehr so schnell wächst


Aber das bekommen die hartzIVler ja teilweise erstattet und/oder bezuschusst - wie auch oft Ausflüge günstiger sind. Ich finde da krankt das System: Freunde von uns arbeiten beide vollzeit, 2 Kids und müssen alles komplett alleine zahlen und das obwohl sie nur knapp über dem Satz liegen.
16.03.2018 12:53
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Schnecke510:

Die neue Regierung macht ja echt von sich reden. Ich wollte schon fast einen Thread zu dem Satz machen, den Seehofer losgelassen hat... Habs mir aber verkniffen.

Naja, ich denke, man kann von Hartz 4 gut leben. Man hat keinen Luxus, das stimmt. Teilhabe ja, Luxus nein. Wenn man auf Kosten der Allgemeinheit lebt, hat man ein Recht auf Teilhabe, aber nicht auf Luxus. Diese Meinung vertrete ich. Unter Luxus fällt für mich z.B. rauchen, Alkohol, Markenkleidung. Wenn man darauf verzichtet und günstig einkauft, dann kann man davon leben und sogar mal ins Kino gehen. Hartz 4 ist bei Menschen im Alter von unter 45 i.d.R. auch kein Dauerzustand. D.h. da kann man sich mal einschränken eine Zeit lang.

Ich habe mal eine Doku gesehen über Hartz4. Da wurde ein Ehepaar 50+ verglichen mit einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kinder. Das Ehepaar hat natürlich geraucht, er hat getrunken, nur Fertiggerichte gegessen...und sie haben sich beschwert darüber, dass das Geld nicht reicht. Die junge Mutter hat gesund gekocht (z.B. Kartoffel-Karotten-Suppe), hat gebrauchte Kleidung gekauft, konnte planen, haushalten mit dem Geld und die lebten sehr gut von Hartz4. Wenn man vernünftig ist, lebt man gut davon.

Ich sehe es nicht ein, den Leuten das rauchen zu finanzieren, wirklich nicht. Wer dann "schlecht lebt", der ist selbst schuld.

Im Übrigen: Meine Mutter hat als Rentnerin weniger als Hartz4 und lebt nicht sehr schlecht davon, zwar bescheiden, sie muss aufs Geld schauen, aber sie nagt definitiv nicht am Hungertuch. Sowas wie Urlaub etc. ist nicht drin, das bezahlt dann ihr Mann oder wir schenken das zum Geburtstag etc.

Also ja, man kann davon leben!


Sehe ich genauso. Es ist nun mal eine Finanzierung für einen gewissen Zeitraum und Ziel sollte es sein, möglichst schnell wieder rauszukommen. Dieses Ziel würde aber wohl eher in den Hintergrund rücken, wenn man mit der Zahlung auch noch entspannt im Luxus schwelgen kann.


Ja, da bin ich mal ausnahmsweise derselben Meinung. Kommt ja selten vor, aber es passiert eben.
Alaska
18947 Beiträge
16.03.2018 12:53
Zitat von Schnecke510:

Die neue Regierung macht ja echt von sich reden. Ich wollte schon fast einen Thread zu dem Satz machen, den Seehofer losgelassen hat... Habs mir aber verkniffen.

Naja, ich denke, man kann von Hartz 4 gut leben. Man hat keinen Luxus, das stimmt. Teilhabe ja, Luxus nein. Wenn man auf Kosten der Allgemeinheit lebt, hat man ein Recht auf Teilhabe, aber nicht auf Luxus. Diese Meinung vertrete ich. Unter Luxus fällt für mich z.B. rauchen, Alkohol, Markenkleidung. Wenn man darauf verzichtet und günstig einkauft, dann kann man davon leben und sogar mal ins Kino gehen. Hartz 4 ist bei Menschen im Alter von unter 45 i.d.R. auch kein Dauerzustand. D.h. da kann man sich mal einschränken eine Zeit lang.

Ich habe mal eine Doku gesehen über Hartz4. Da wurde ein Ehepaar 50+ verglichen mit einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kinder. Das Ehepaar hat natürlich geraucht, er hat getrunken, nur Fertiggerichte gegessen...und sie haben sich beschwert darüber, dass das Geld nicht reicht. Die junge Mutter hat gesund gekocht (z.B. Kartoffel-Karotten-Suppe), hat gebrauchte Kleidung gekauft, konnte planen, haushalten mit dem Geld und die lebten sehr gut von Hartz4. Wenn man vernünftig ist, lebt man gut davon.

Ich sehe es nicht ein, den Leuten das rauchen zu finanzieren, wirklich nicht. Wer dann "schlecht lebt", der ist selbst schuld.

Im Übrigen: Meine Mutter hat als Rentnerin weniger als Hartz4 und lebt nicht sehr schlecht davon, zwar bescheiden, sie muss aufs Geld schauen, aber sie nagt definitiv nicht am Hungertuch. Sowas wie Urlaub etc. ist nicht drin, das bezahlt dann ihr Mann oder wir schenken das zum Geburtstag etc.

Also ja, man kann davon leben!


Dem schließ ich mich an und füge dazu, dass ich Hartz4-Empfänger, die nörgeln und jammern sogar als sehr anmaßend empfinde.
Litschi
1121 Beiträge
16.03.2018 12:56
Ich bin aus beruflichen Gründen des Öfteren in anderer Leute Haushalte, meist denen von Familien mit Hartz4-Einkommen. Nun ja was soll ich sagen, die meisten heulen rum, es reiche hinten und vorn nicht, haben aber Flachbild mit LEDBeleuchtung, PS4, mehrere Handys+Verträge, Rauchen, fahren Auto, gehen nicht beim Discounter einkaufen und und und.
Sollen die alles haben und machen, kann aber das Geheule nicht ausstehen!
Aus eigener Erfahrung (5Monate Übergang zum Studium als Alleinerziehende) weiß Ich, dass es sehr gut reicht, wenn man sich eben anpasst so wie man es ja auch tun muss, wenn man sein Geld durch Arbeit verdient.
16.03.2018 12:59
Zitat von Alaska:

Zitat von Schnecke510:

Die neue Regierung macht ja echt von sich reden. Ich wollte schon fast einen Thread zu dem Satz machen, den Seehofer losgelassen hat... Habs mir aber verkniffen.

Naja, ich denke, man kann von Hartz 4 gut leben. Man hat keinen Luxus, das stimmt. Teilhabe ja, Luxus nein. Wenn man auf Kosten der Allgemeinheit lebt, hat man ein Recht auf Teilhabe, aber nicht auf Luxus. Diese Meinung vertrete ich. Unter Luxus fällt für mich z.B. rauchen, Alkohol, Markenkleidung. Wenn man darauf verzichtet und günstig einkauft, dann kann man davon leben und sogar mal ins Kino gehen. Hartz 4 ist bei Menschen im Alter von unter 45 i.d.R. auch kein Dauerzustand. D.h. da kann man sich mal einschränken eine Zeit lang.

Ich habe mal eine Doku gesehen über Hartz4. Da wurde ein Ehepaar 50+ verglichen mit einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kinder. Das Ehepaar hat natürlich geraucht, er hat getrunken, nur Fertiggerichte gegessen...und sie haben sich beschwert darüber, dass das Geld nicht reicht. Die junge Mutter hat gesund gekocht (z.B. Kartoffel-Karotten-Suppe), hat gebrauchte Kleidung gekauft, konnte planen, haushalten mit dem Geld und die lebten sehr gut von Hartz4. Wenn man vernünftig ist, lebt man gut davon.

Ich sehe es nicht ein, den Leuten das rauchen zu finanzieren, wirklich nicht. Wer dann "schlecht lebt", der ist selbst schuld.

Im Übrigen: Meine Mutter hat als Rentnerin weniger als Hartz4 und lebt nicht sehr schlecht davon, zwar bescheiden, sie muss aufs Geld schauen, aber sie nagt definitiv nicht am Hungertuch. Sowas wie Urlaub etc. ist nicht drin, das bezahlt dann ihr Mann oder wir schenken das zum Geburtstag etc.

Also ja, man kann davon leben!


Dem schließ ich mich an und füge dazu, dass ich Hartz4-Empfänger, die nörgeln und jammern sogar als sehr anmaßend empfinde .


Manchmal hat das seine Berechtigung. Ich begleite ja nun vorwiegend H4-Empfänger beruflich und was in manchen Ämtern so läuft, ist echt nicht feierlich. DAS empfinde ich als anmaßend. Also nicht ganz so schnell verurteilen, nur weil jemand jammert, wenn man den Grund nicht kennt. Fehler in der Berechnung kommen nämlich unglaublich häufig vor und der Kampf um das einem zustehende Geld ist zermürbend.

Aber jammern, wenn das Geld am 10. alle ist, weil man eben raucht oder sämtlichen Mist kauft und isst... da bin ich bei euch. Aber nicht jeder, der jammert, verhält sich so. Manchmal ist jammern berechtigt und verständlich.
kullerkeks74
3028 Beiträge
16.03.2018 13:01
Zitat von Litschi:

Ich bin aus beruflichen Gründen des Öfteren in anderer Leute Haushalte, meist denen von Familien mit Hartz4-Einkommen. Nun ja was soll ich sagen, die meisten heulen rum, es reiche hinten und vorn nicht, haben aber Flachbild mit LEDBeleuchtung, PS4, mehrere Handys+Verträge, Rauchen, fahren Auto, gehen nicht beim Discounter einkaufen und und und.
Sollen die alles haben und machen, kann aber das Geheule nicht ausstehen!
Aus eigener Erfahrung (5Monate Übergang zum Studium als Alleinerziehende) weiß Ich, dass es sehr gut reicht, wenn man sich eben anpasst so wie man es ja auch tun muss, wenn man sein Geld durch Arbeit verdient.


Wenn mann es kann .

Ich jammer nicht das das Geld nicht reicht , denn es reicht . Ich teile es ein . Jede Woche das Gleiche Geld in einen Umschlag zum einkaufen .
Alaska
18947 Beiträge
16.03.2018 13:02
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Alaska:

Zitat von Schnecke510:

Die neue Regierung macht ja echt von sich reden. Ich wollte schon fast einen Thread zu dem Satz machen, den Seehofer losgelassen hat... Habs mir aber verkniffen.

Naja, ich denke, man kann von Hartz 4 gut leben. Man hat keinen Luxus, das stimmt. Teilhabe ja, Luxus nein. Wenn man auf Kosten der Allgemeinheit lebt, hat man ein Recht auf Teilhabe, aber nicht auf Luxus. Diese Meinung vertrete ich. Unter Luxus fällt für mich z.B. rauchen, Alkohol, Markenkleidung. Wenn man darauf verzichtet und günstig einkauft, dann kann man davon leben und sogar mal ins Kino gehen. Hartz 4 ist bei Menschen im Alter von unter 45 i.d.R. auch kein Dauerzustand. D.h. da kann man sich mal einschränken eine Zeit lang.

Ich habe mal eine Doku gesehen über Hartz4. Da wurde ein Ehepaar 50+ verglichen mit einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kinder. Das Ehepaar hat natürlich geraucht, er hat getrunken, nur Fertiggerichte gegessen...und sie haben sich beschwert darüber, dass das Geld nicht reicht. Die junge Mutter hat gesund gekocht (z.B. Kartoffel-Karotten-Suppe), hat gebrauchte Kleidung gekauft, konnte planen, haushalten mit dem Geld und die lebten sehr gut von Hartz4. Wenn man vernünftig ist, lebt man gut davon.

Ich sehe es nicht ein, den Leuten das rauchen zu finanzieren, wirklich nicht. Wer dann "schlecht lebt", der ist selbst schuld.

Im Übrigen: Meine Mutter hat als Rentnerin weniger als Hartz4 und lebt nicht sehr schlecht davon, zwar bescheiden, sie muss aufs Geld schauen, aber sie nagt definitiv nicht am Hungertuch. Sowas wie Urlaub etc. ist nicht drin, das bezahlt dann ihr Mann oder wir schenken das zum Geburtstag etc.

Also ja, man kann davon leben!


Dem schließ ich mich an und füge dazu, dass ich Hartz4-Empfänger, die nörgeln und jammern sogar als sehr anmaßend empfinde .


Manchmal hat das seine Berechtigung. Ich begleite ja nun vorwiegend H4-Empfänger beruflich und was in manchen Ämtern so läuft, ist echt nicht feierlich. DAS empfinde ich als anmaßend. Also nicht ganz so schnell verurteilen, nur weil jemand jammert, wenn man den Grund nicht kennt. Fehler in der Berechnung kommen nämlich unglaublich häufig vor und der Kampf um das einem zustehende Geld ist zermürbend.

Aber jammern, wenn das Geld am 10. alle ist, weil man eben raucht oder sämtlichen Mist kauft und isst... da bin ich bei euch. Aber nicht jeder, der jammert, verhält sich so. Manchmal ist jammern berechtigt und verständlich.


Das war doch damit gemeint. Ich verurteile ganz sicher niemanden, der unschuldig viel zu wenig bekommt.
16.03.2018 13:03
Zitat von Anonym 197247:

Hallo Forumsgemeinde!

Angeregt durch die aktuellen Medienberichte stellt sich mir die Frage:

Kann man gut von Hartz 4 leben?

*********************************************

Bisher hätte ich immer ganz klar NEIN gesagt. Aber da unser Bescheid nun kam, bin ich doch recht positiv überrascht. Wir bekomnen 1130€ plus 2mal Kindergeld. Genauso viel bekamen wir auch raus wo mein Mann arbeiten ging (Vollzeit, 40 Std.). Durch interne Umstrukturierungen und weil die Arbeitszeiten immer schlechter wurden einigte man sich auf die Kündigung. Anschliessend war mein Mann länger krank. Da hatten wir nur knapp 810€ plus Kindergeld im Monat.

Da wir eh nicht so die Hobbymenschen sind brauchen wir kein Kinobesuch oder essengehen und kommen daher sehr gut mit dem Satz aus. Können uns nun sogar mehr leisten als vorher, da man mit dem Bescheid noch öfters irgendwo vergünstigungen (zb halber Parkeintritt) bekommt.

Wie sieht es bei euch aus?


Auch uns hatte es für ein Jahr mit Hartz erwischt. Und ja wir konnten sehr gut damit leben.
Sind 6. Personen. Keiner raucht, trinkt. Kein Auto, kein Pay-TV.

Hatten sogar den ein oder anderen Ausflug gemacht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt