Mütter- und Schwangerenforum

Gut leben von Hartz 4?

Gehe zu Seite:
16.03.2018 22:23
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Seramonchen:

...


Sowas gibts? Klingt nicht realistisch.

Das zahl ich bei uns schon für 3 Zimmer.*rofl*


Man glaubt es kaum, aber die Städte unterscheiden sich in den Mietpreisen und daher gibt es unterschiedliche Richtlinien für Städte und Bundesländer.
414 € ist für uns hier aber wirklich unrealistisch *-* zumindest für 80-90qm

für 66qm gibts das, aber das ist für 5 Personen auch wirklich winzig.*-*


Aber wir waren ja schon so weit, dass wir festgestellt haben, dass 414,- für 5 Personen nicht stimmt.
16.03.2018 22:25
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Und Blödmann von MD bin ich jetzt gar nicht ausgegangen. Landeshauptstadt war für mich Berlin. Sorry.

Aber dann nehmen wir halt MD. Die machen es einem echt schwer, was zum Mietspiegel zu finden.
Aber ich habs. Und nebenbei noch was zu den kalten Betriebskosten gefunden. Das sind keine Heizkosten. Die kämen in Berlin also noch obendrauf.

Magdeburg ist da echt mies.

Heißt für mich, damit sind die Miete plus Nebenkosten gemeint. Heiz- und Warmwasserkosten kämen noch obendrauf.
Aber das ist echt unübersichtlich. http://www.magdeburg.de/media/custom/698_13207_1.P DF?loadDocument&ObjSvrID=698&ObjI

Ich würde dann wohl auch selbst draufzahlen, wie Sera schrieb und anderswo einsparen.


Ja sag ja in MD is es echt bescheiden. Wir zahlen mittlerweile 854 EUR warm. NETTOkaltmiete 611 und BRUTTOkaltmiete sinds etwa 755 EUR. Heizkosten sind etwa 100 EUR. Mit HartzIV könnten wir uns von unserer Wohnung verabschieden, das kann man nicht aus dem Regelsatz drauf zahlen.
zumal man das oft auch nicht einfach darf, das hängt sehr vom Sachbearbeiter
ab, ich hab (2005) ne Wohnung nicht bekommen weil ich 10€ hätte drauf zahlen müssen.
Durft ich nicht ....


Heißt nur, dass sie das nicht genehmigen. Dorthin umziehen hättest du trotzdem gekonnt, nur dann eben keinerlei Umzugskosten etc. bekommen. Und dann eben nur den Regelsatz, der dir zusteht. Da können die gar nichts machen, auch wenn sie das gern behaupten.
Aber du hast Recht. Der richtige Sachbearbeiter macht unglaublich viel aus.
16.03.2018 22:31
Uff... Durchgekämpft... Müsst ihr das genau an einem Tag machen, an den die Heizung einen Herzinfarkt kriegt?

Mir fällt in solchen Diskussionen immer wieder auf, dass gern betont wird, wie wenig h4v doch ist... Und gleichzeitig zwischen die faulen Harzer auf, die sich darauf ausruhen Mal ehrlich... Wäre es nicht machbar, mir h4v zu leben, würde sich niemand darauf ausruhen

Aber es ist doch oft so: Gib mehreren Menschen die gleiche Summe... Der eine wird damit gut klarkommen, ein anderer hingegen Nichtmal im Ansatz...

Ich überlege ja nach unserem Urlaub eine Weile von dem zu leben, was wir mit h4 hätten (ohne Miete... Das wäre hier zu kompliziert)... Um unsere Puffer wieder aufzubauen... Was muss man denn vom Satz selbst bestreiten und was gibt's da für Erwachsene und Kinder?
16.03.2018 22:37
Regelsatz Erwachsene: 416,- Euro? Glaub ich, wobei der Partner der BG dann ein bisschen weniger bekommt. 375,- oder so? Und Kinder ist gestaffelt. Bis 5 Jahre: 240,- von 5-14 Jahren 295,- und von 14 Jahren bis 18 316,-

Ohne Gewähr, das ist das, was ich noch im Kopf habe, denn meine Familien haben gerade alle den neuen Bescheid bekommen und ich hatte das durchgesehen. Ist aber auch schon wieder 14 Tage her... von daher.. mit großem Fragezeichen versehen, aber so ungefähr kommt es hin.

Und bestreiten muss man mit Regelsatz im Grunde alles. Lebensmittel, Kosmetik und Drogerieartikel, Kleidung, Kultur und Hobbys.. ach und Strom. Also bis auf Miete und Nebenkosten echt alles.
Edit: Telefone, Versicherungen usw.
-M-Y-A-
23426 Beiträge
16.03.2018 22:39
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von CrazyMya:

Ich verstehe den aufriss nicht. Herr spahn (?) sagte : wer h4 bezieht, ist nicht automatisch arm.

Er hat doch recht.
Man hat eine Wohnung, man hat fließend (warmes) Wasser, Heizung, Strom, Nahrung, Kleidung, drogeriebedarf und eine Krankenversicherung.
Ohne dafür etwas zu tun!

Menschen, die ich als arm definiere, haben das zum Teil oder gar nicht.

Ich kenne die jammerlappen. Niemals auch nur einen finger krumm gemacht, aber beschweren dass das Geld nicht reicht. Sitzen den ganzen tag in irgendwelchen Imbissen oder Cafés und verpulvern dort IHRE Kohle.

Man bekommt Geld, welches andere hart erarbeiten, also sollte man aufhören, sich selbst als arm hinzustellen und anfangen dankbar zu sein, dass es Menschen gibt, die arbeiten gehen.

Lg von einer aufstockerin


Das ist zum Beispiel auch sowas. Menschen, die arbeiten gehen und deren Lohn einfach nicht reicht, sollten anders berechnet werden. Meiner Meinung nach. Ein kleines bisschen mehr, als einfache H4-er haben sie, aber das ist lächerlich, dafür, dass sie buckeln gehen.


Zumindest sollte es andere Regelungen geben.
Ich bekomme eine Vor - äh- Einladung. Muss eigentlich nur ein Schriftstück unterschreiben, auf dem steht : "ich bemühe mich weiter darum, meine Arbeit nicht zu verlieren". Kann ich den Termin nicht wahrnehmen, muss ich ein Schriftstück meines arbeitgebers vorlegen, dass ich an diesem Tag arbeite!!!
Ich muss alle halbe Jahr sämtliche Einkünfte offen legen (die sich ja nicht ändern), also habe ich kopierkosten und rennerei.
Ich darf weiterhin nicht "einfach so" umziehen, wenn ich denn wollte.
Die Liste ist noch beliebig erweiterbar. Es ist egal, ob man als aufstocker 50 euro von der arge bekommt oder als vollzeithartzer 1000 euro. Man wird komplett gleich behandelt. Das sollte nicht sein.

Genauso sollte es nicht sein, dass Arbeitnehmer, die ihren Lebensunterhalt komplett alleine bestreiten und weniger Geld haben, als ein h4 Empfänger keinerlei Zuschuss bekommen (Klassenfahrt, Ausflüge, etc).

Und ebenso sollte die denke "für das Geld gehe ich nicht arbeiten" nicht geben dürfen.

Von mir aus sollten sie vollzeithartzern nur noch Lebensmittelgutscheine ausgeben, vielleicht wäre das ja ein Ansporn.
16.03.2018 22:49
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von StilleWasser:

...


Man glaubt es kaum, aber die Städte unterscheiden sich in den Mietpreisen und daher gibt es unterschiedliche Richtlinien für Städte und Bundesländer.
414 € ist für uns hier aber wirklich unrealistisch *-* zumindest für 80-90qm

für 66qm gibts das, aber das ist für 5 Personen auch wirklich winzig.*-*


Aber wir waren ja schon so weit, dass wir festgestellt haben, dass 414,- für 5 Personen nicht stimmt.
soweit war ich noch nicht mit nachlesen
16.03.2018 22:49
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Und Blödmann von MD bin ich jetzt gar nicht ausgegangen. Landeshauptstadt war für mich Berlin. Sorry.

Aber dann nehmen wir halt MD. Die machen es einem echt schwer, was zum Mietspiegel zu finden.
Aber ich habs. Und nebenbei noch was zu den kalten Betriebskosten gefunden. Das sind keine Heizkosten. Die kämen in Berlin also noch obendrauf.

Magdeburg ist da echt mies.

Heißt für mich, damit sind die Miete plus Nebenkosten gemeint. Heiz- und Warmwasserkosten kämen noch obendrauf.
Aber das ist echt unübersichtlich. http://www.magdeburg.de/media/custom/698_13207_1.P DF?loadDocument&ObjSvrID=698&ObjI

Ich würde dann wohl auch selbst draufzahlen, wie Sera schrieb und anderswo einsparen.


Ja sag ja in MD is es echt bescheiden. Wir zahlen mittlerweile 854 EUR warm. NETTOkaltmiete 611 und BRUTTOkaltmiete sinds etwa 755 EUR. Heizkosten sind etwa 100 EUR. Mit HartzIV könnten wir uns von unserer Wohnung verabschieden, das kann man nicht aus dem Regelsatz drauf zahlen.
zumal man das oft auch nicht einfach darf, das hängt sehr vom Sachbearbeiter
ab, ich hab (2005) ne Wohnung nicht bekommen weil ich 10€ hätte drauf zahlen müssen.
Durft ich nicht ....


Heißt nur, dass sie das nicht genehmigen. Dorthin umziehen hättest du trotzdem gekonnt, nur dann eben keinerlei Umzugskosten etc. bekommen. Und dann eben nur den Regelsatz, der dir zusteht. Da können die gar nichts machen, auch wenn sie das gern behaupten.
Aber du hast Recht. Der richtige Sachbearbeiter macht unglaublich viel aus.
ich hätte auch die Miete nicht bekommen, hätte also folglich auch
nicht da einziehen können weil nix da gewesen wäre wovon ich die Miete
hätte zahlen können (so die Aussage von der damals, ich wusste es aber
auch nicht besser)
16.03.2018 22:54
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von CrazyMya:

Ich verstehe den aufriss nicht. Herr spahn (?) sagte : wer h4 bezieht, ist nicht automatisch arm.

Er hat doch recht.
Man hat eine Wohnung, man hat fließend (warmes) Wasser, Heizung, Strom, Nahrung, Kleidung, drogeriebedarf und eine Krankenversicherung.
Ohne dafür etwas zu tun!

Menschen, die ich als arm definiere, haben das zum Teil oder gar nicht.

Ich kenne die jammerlappen. Niemals auch nur einen finger krumm gemacht, aber beschweren dass das Geld nicht reicht. Sitzen den ganzen tag in irgendwelchen Imbissen oder Cafés und verpulvern dort IHRE Kohle.

Man bekommt Geld, welches andere hart erarbeiten, also sollte man aufhören, sich selbst als arm hinzustellen und anfangen dankbar zu sein, dass es Menschen gibt, die arbeiten gehen.

Lg von einer aufstockerin


Das ist zum Beispiel auch sowas. Menschen, die arbeiten gehen und deren Lohn einfach nicht reicht, sollten anders berechnet werden. Meiner Meinung nach. Ein kleines bisschen mehr, als einfache H4-er haben sie, aber das ist lächerlich, dafür, dass sie buckeln gehen.


Zumindest sollte es andere Regelungen geben.
Ich bekomme eine Vor - äh- Einladung. Muss eigentlich nur ein Schriftstück unterschreiben, auf dem steht : "ich bemühe mich weiter darum, meine Arbeit nicht zu verlieren". Kann ich den Termin nicht wahrnehmen, muss ich ein Schriftstück meines arbeitgebers vorlegen, dass ich an diesem Tag arbeite!!!
Ich muss alle halbe Jahr sämtliche Einkünfte offen legen (die sich ja nicht ändern), also habe ich kopierkosten und rennerei.
Ich darf weiterhin nicht "einfach so" umziehen, wenn ich denn wollte.
Die Liste ist noch beliebig erweiterbar. Es ist egal, ob man als aufstocker 50 euro von der arge bekommt oder als vollzeithartzer 1000 euro. Man wird komplett gleich behandelt. Das sollte nicht sein.

Genauso sollte es nicht sein, dass Arbeitnehmer, die ihren Lebensunterhalt komplett alleine bestreiten und weniger Geld haben, als ein h4 Empfänger keinerlei Zuschuss bekommen (Klassenfahrt, Ausflüge, etc).

Und ebenso sollte die denke "für das Geld gehe ich nicht arbeiten" nicht geben dürfen.

Von mir aus sollten sie vollzeithartzern nur noch Lebensmittelgutscheine ausgeben, vielleicht wäre das ja ein Ansporn.


Ich bin in allen Punkten bei dir.
16.03.2018 22:57
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...
zumal man das oft auch nicht einfach darf, das hängt sehr vom Sachbearbeiter
ab, ich hab (2005) ne Wohnung nicht bekommen weil ich 10€ hätte drauf zahlen müssen.
Durft ich nicht ....


Heißt nur, dass sie das nicht genehmigen. Dorthin umziehen hättest du trotzdem gekonnt, nur dann eben keinerlei Umzugskosten etc. bekommen. Und dann eben nur den Regelsatz, der dir zusteht. Da können die gar nichts machen, auch wenn sie das gern behaupten.
Aber du hast Recht. Der richtige Sachbearbeiter macht unglaublich viel aus.
ich hätte auch die Miete nicht bekommen, hätte also folglich auch
nicht da einziehen können weil nix da gewesen wäre wovon ich die Miete
hätte zahlen können (so die Aussage von der damals, ich wusste es aber
auch nicht besser)


Ja, die tönen gern ein bisschen rum und demonstrieren ihre vermeintliche Macht. Aber auch sie müssen sich an Gesetze halten. Genauso, wie sie rumpupen und kürzen wollen, wenn man den Antrag vermeintlich zu spät abgibt. Die behaupten ja immer, dass man, wenn man ab dem 1. Geld will, der Antrag auch vorher da sein muss. Das stimmt aber nicht. Wenn man im März abgibt, egal wann, und wenn es der 31. März ist, dann hat man Anspruch auf den gesamten März.
Was ich mich, für meine Familien, mit dem Amt schon rumgestritten habe, das ist unbeschreiblich. Einmal hat mich sogar die Security rausbegleitet. Also wenn ICH mal selbst in die Verlegenheit komme, H4 beantragen zu müssen, kann ich nur hoffen, dass ich eine Bearbeiterin bekomme, die mich nicht schon kennt. Sonst muss ich umziehen.
Jarla
7529 Beiträge
16.03.2018 23:08
Ich finde das Thema schwierig. Für mich persönlich...ich kann mir nicht vorstellen, wie ich mit dem Geld über die Runden kommen würde. Daran muss ich sehr oft denken, wenn ich in dem DM gehe und immer wieder sehe wie schnell 50 Euro weg sind.

Trotzdem gibt es richtige Ueberlebenskünstler. Habe Bekannte die mit Hartz 4 in der Hauptsaison 2 Wochen nach Südfrankreich in Urlaub fahren. Da kommt mir unweigerlich leider der Gedanke, dass da schwarz nebenher gearbeitet wird. Beweisen kann ich das nicht, aber die leben nicht schlecht.

Bei anderen Bekannten sind die Kinder in der Krippe, obwohl beide Elternteile langzeitarbeitslos sind. Die Kosten für die Krippe werden übernommen. Sind 700 Euro für den Steuerzahler jeden Monat. Für mich absolut unverständlich.

Bei den Aufstockern müsste auf jeden Fall mehr gezahlt werden. Es kann nicht angehen, dass sie den gleichen Satz bekommen. Ich finde da müsste mehr gezahlt werden

Ausnutzer des Systems gibt es immer wieder, aber generell ist es eben sehr wenig Geld. Oftmals ist das ja so eine Armutsspirale. Mir tut das schon leid. Zum Glück leben wir hier in Deutschland und niemand muss hungern. Auf den Philippinen habe ich da leider ganz ausgehungerte Menschen gesehen. Wir sollten dankbar dafür sein, dass wir solch ein Sozialsystem haben

16.03.2018 23:27
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Regelsatz Erwachsene: 416,- Euro? Glaub ich, wobei der Partner der BG dann ein bisschen weniger bekommt. 375,- oder so? Und Kinder ist gestaffelt. Bis 5 Jahre: 240,- von 5-14 Jahren 295,- und von 14 Jahren bis 18 316,-

Ohne Gewähr, das ist das, was ich noch im Kopf habe, denn meine Familien haben gerade alle den neuen Bescheid bekommen und ich hatte das durchgesehen. Ist aber auch schon wieder 14 Tage her... von daher.. mit großem Fragezeichen versehen, aber so ungefähr kommt es hin.

Und bestreiten muss man mit Regelsatz im Grunde alles. Lebensmittel, Kosmetik und Drogerieartikel, Kleidung, Kultur und Hobbys.. ach und Strom. Also bis auf Miete und Nebenkosten echt alles.
Edit: Telefone, Versicherungen usw.
Hab grad geguckt... 936€ ohne kindergeld und elterngeld (wird beim mindestsatz eh angerechnet meine ich? ich guck mal, ob wir das hinbekommen würden... dann wären unsere puffer schnell voll. aber an sich müsste das gut hinkommen
16.03.2018 23:30
Zitat von Viala:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Regelsatz Erwachsene: 416,- Euro? Glaub ich, wobei der Partner der BG dann ein bisschen weniger bekommt. 375,- oder so? Und Kinder ist gestaffelt. Bis 5 Jahre: 240,- von 5-14 Jahren 295,- und von 14 Jahren bis 18 316,-

Ohne Gewähr, das ist das, was ich noch im Kopf habe, denn meine Familien haben gerade alle den neuen Bescheid bekommen und ich hatte das durchgesehen. Ist aber auch schon wieder 14 Tage her... von daher.. mit großem Fragezeichen versehen, aber so ungefähr kommt es hin.

Und bestreiten muss man mit Regelsatz im Grunde alles. Lebensmittel, Kosmetik und Drogerieartikel, Kleidung, Kultur und Hobbys.. ach und Strom. Also bis auf Miete und Nebenkosten echt alles.
Edit: Telefone, Versicherungen usw.
Hab grad geguckt... 936€ ohne kindergeld und elterngeld (wird beim mindestsatz eh angerechnet meine ich? ich guck mal, ob wir das hinbekommen würden... dann wären unsere puffer schnell voll. aber an sich müsste das gut hinkommen


Ja genau. Also wenn du das da oben alles für euch zusammenrechnest, dann muss das Kindergeld wieder runter (gilt als Einkommen der Kinder) Elterngeld von 300,- und Unterhalt, aber das trifft auf euch ja nicht zu. Dann hast du die Summe, die du ohne Miete vom Amt bekommen würdest.
16.03.2018 23:33
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Viala:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Regelsatz Erwachsene: 416,- Euro? Glaub ich, wobei der Partner der BG dann ein bisschen weniger bekommt. 375,- oder so? Und Kinder ist gestaffelt. Bis 5 Jahre: 240,- von 5-14 Jahren 295,- und von 14 Jahren bis 18 316,-

Ohne Gewähr, das ist das, was ich noch im Kopf habe, denn meine Familien haben gerade alle den neuen Bescheid bekommen und ich hatte das durchgesehen. Ist aber auch schon wieder 14 Tage her... von daher.. mit großem Fragezeichen versehen, aber so ungefähr kommt es hin.

Und bestreiten muss man mit Regelsatz im Grunde alles. Lebensmittel, Kosmetik und Drogerieartikel, Kleidung, Kultur und Hobbys.. ach und Strom. Also bis auf Miete und Nebenkosten echt alles.
Edit: Telefone, Versicherungen usw.
Hab grad geguckt... 936€ ohne kindergeld und elterngeld (wird beim mindestsatz eh angerechnet meine ich? ich guck mal, ob wir das hinbekommen würden... dann wären unsere puffer schnell voll. aber an sich müsste das gut hinkommen


Ja genau. Also wenn du das da oben alles für euch zusammenrechnest, dann muss das Kindergeld wieder runter (gilt als Einkommen der Kinder) Elterngeld von 300,- und Unterhalt, aber das trifft auf euch ja nicht zu. Dann hast du die Summe, die du ohne Miete vom Amt bekommen würdest.
ne, das ist laut rechner die summe ohne kindergeld
hab extra zweimal geguckt, weil es mir recht viel vorkommt... aber kindergeld ist schon raus...
16.03.2018 23:40
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Engelchen1711:

...


Heißt nur, dass sie das nicht genehmigen. Dorthin umziehen hättest du trotzdem gekonnt, nur dann eben keinerlei Umzugskosten etc. bekommen. Und dann eben nur den Regelsatz, der dir zusteht. Da können die gar nichts machen, auch wenn sie das gern behaupten.
Aber du hast Recht. Der richtige Sachbearbeiter macht unglaublich viel aus.
ich hätte auch die Miete nicht bekommen, hätte also folglich auch
nicht da einziehen können weil nix da gewesen wäre wovon ich die Miete
hätte zahlen können (so die Aussage von der damals, ich wusste es aber
auch nicht besser)


Ja, die tönen gern ein bisschen rum und demonstrieren ihre vermeintliche Macht. Aber auch sie müssen sich an Gesetze halten. Genauso, wie sie rumpupen und kürzen wollen, wenn man den Antrag vermeintlich zu spät abgibt. Die behaupten ja immer, dass man, wenn man ab dem 1. Geld will, der Antrag auch vorher da sein muss. Das stimmt aber nicht. Wenn man im März abgibt, egal wann, und wenn es der 31. März ist, dann hat man Anspruch auf den gesamten März.
Was ich mich, für meine Familien, mit dem Amt schon rumgestritten habe, das ist unbeschreiblich. Einmal hat mich sogar die Security rausbegleitet. Also wenn ICH mal selbst in die Verlegenheit komme, H4 beantragen zu müssen, kann ich nur hoffen, dass ich eine Bearbeiterin bekomme, die mich nicht schon kennt. Sonst muss ich umziehen.
gut zu wissen, allerdings hoffe ich doch stark das wir dieses Wissen
nie wieder brauchen
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
17.03.2018 00:19
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von StilleWasser:

...


Man glaubt es kaum, aber die Städte unterscheiden sich in den Mietpreisen und daher gibt es unterschiedliche Richtlinien für Städte und Bundesländer.
414 € ist für uns hier aber wirklich unrealistisch *-* zumindest für 80-90qm

für 66qm gibts das, aber das ist für 5 Personen auch wirklich winzig.*-*


Aber wir waren ja schon so weit, dass wir festgestellt haben, dass 414,- für 5 Personen nicht stimmt.


Dann hast du aber leider was falsch verstanden Zaubi. Die Nettokaltmiete darf nicht über 414 EUR liegen, das steht so auch schwarz auf weiß in der Unterkunftsrichtlinie. Die 535 EUR Bruttokaltmiete, von denen du redest, da sind bereits Wasser, Abwasser, Versicherungen (Gebäudehaftpflicht etc.), Hauswart, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Kabelgebühren, Allgemeinstrom, Treppenhausreinigung etc.pp. (also alles was nicht zu Heizkosten zählt) inkludiert. Und bei 5 Personen sind das bei uns schon 140 EUR bis 150 EUR im Monat und wir sind jetzt nicht gerade verschwenderisch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt