Mütter- und Schwangerenforum

Geld vom Partner/ Mann/ Freund

Gehe zu Seite:
Mimiminime
1806 Beiträge
26.05.2020 05:52
Zitat von Yogamom:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Yogamom:

Wir haben zwar getrennte Konten, die aber von meinem Mann verwaltet werden. Er hat auch die Karten etc. Er kann das einfach gut Wenn ich was brauch sag ich Bescheid und kriege das Geld, was ich brauch. Wir sind verheiratet und habe bald drei Kinder, denke mir da gar nix dabei.

D.h. du hast keine Karte für dein eigenes Konto? Oder verwaltet er halt seins und wenn du zusätzlich Geld von seinem Konto brauchst, bekommst du es?


Nein, er hat alle Karten bei sich. Er hält das Geld einfach besser zusammen als ich

Mag auf einer Seite sein aber wie schäbig würde ich persönlich mich fühlen würde ich meinen Mann bitten müssen mir einen Teil meines eigenen sauer verdienten Geldes auszuzahlen. Wenn er der Alleinverdiener ist noch schlimmer. Stell dir Mal vor ihr trennt euch, er kann dich am ausgestreckten arm verhungern lassen. Du begibst dich damit permanent in eine Abhängigkeit. Wäre es nicht sinnvoller den Umgang mit sein eigenen Geld aus eigener Kraft zu lernen statt sich vom Partner wie früher als Kind sein Taschengeld auszahlen zu lassen?
Mimiminime
1806 Beiträge
26.05.2020 05:53
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Yogamom:

Zitat von Zirkonia85:

...


Ich hab alle Zugangsdaten und auch die Vollmacht für sein Konto. Aber er kümmert sich einfach um alles. Ist für mich gar kein Thema


Und damit fühlst du dich wohl? Was wenn du dir mal was größeres kaufen möchtest? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Vielleicht bin ich da ein zu großer Kontrollfreak, aber ich will wissen wie viel ich habe und ich möchte jederzeit spontan machen können was ich will. Rein hypothetisch...

Ich kann mir das auch gar nicht vorstellen. Und einem Partner, der nicht mit Geld umgehen kann und mir deshalb die ganze Verantwortung zuschiebt, könnte ich nicht auf Augenhöhe begegnen - selbst mein Teenager hat sein eigenes Geld

Das unterschreibe ich voll und ganz.
bambina_1990
16691 Beiträge
26.05.2020 07:22
Zitat von Mimiminime:

Zitat von Yogamom:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Yogamom:

Wir haben zwar getrennte Konten, die aber von meinem Mann verwaltet werden. Er hat auch die Karten etc. Er kann das einfach gut Wenn ich was brauch sag ich Bescheid und kriege das Geld, was ich brauch. Wir sind verheiratet und habe bald drei Kinder, denke mir da gar nix dabei.

D.h. du hast keine Karte für dein eigenes Konto? Oder verwaltet er halt seins und wenn du zusätzlich Geld von seinem Konto brauchst, bekommst du es?


Nein, er hat alle Karten bei sich. Er hält das Geld einfach besser zusammen als ich

Mag auf einer Seite sein aber wie schäbig würde ich persönlich mich fühlen würde ich meinen Mann bitten müssen mir einen Teil meines eigenen sauer verdienten Geldes auszuzahlen. Wenn er der Alleinverdiener ist noch schlimmer. Stell dir Mal vor ihr trennt euch, er kann dich am ausgestreckten arm verhungern lassen. Du begibst dich damit permanent in eine Abhängigkeit. Wäre es nicht sinnvoller den Umgang mit sein eigenen Geld aus eigener Kraft zu lernen statt sich vom Partner wie früher als Kind sein Taschengeld auszahlen zu lassen?
sehe ich auch so ich bettel doch nicht nach Geld was ich verdient habe .....nein , ein bisschen selbstständig was Geld angeht , möchte ich schon sein
26.05.2020 08:22
Zitat von Yogamom:

Größere Anschaffungen werden immer zuerst besprochen. Finde das auch nicht gut irgendwas teures spontan mal zu kaufen. Und ich weiß nicht, was das damit zu tun hat, dass man einen Partner der die Verantwortung in deine Hand legt nicht auf Augenhöhe begegnen kann oder so ein Schmarrn. Jeder hat einfach seine Aufgaben und ich finde es sowieso etwas merkwürdig, dass man ständig irgendwas werten muss. Habe auch ne Bekannte wo jeder genau die Hälfte der Miete, genau die Hälfte vom Strom, vom Wasser und so weiter. Obwohl verheiratet und Kinder. Würde nie auf die Idee kommen, ihr das irgendwie schlecht zu reden. Obwohl ich es für mich so nicht wollen würde. Und nein, ich zahle eigentlich nie mit Karte, ich mache das nicht, denn ich möchte mein Geld was ich in der Hand habe sehen und wissen wie viel ich ausgeben. Ich finde wenn man mal eben mit Karte zahlt gibt man schneller mehr Geld aus als wenn man Bargeld hergibt.

Mit unseren Kindern besprechen wir übrigens nicht wer welches Konto verwaltet oder sonst was

Deine Begründung war aber nicht nur die Aufgabenteilung, sondern auch, dass er das Geld besser zusammenhalten kann. Wenn man das so wenig kann, dass man sogar seine Karten abgeben muss, hört sich das für mich einfach danach an, als würde man die Verantwortung abgeben. Und man muss gar nicht mit Kindern darüber reden; sie hören doch, wenn Du nach Geld fragst (und vielleicht noch begründest, wofür Du es brauchst?) - für mich ist das tatsächlich kein gutes Vorbild. Entweder übernehmen sie diese Aufteilung als selbstverständlich (und bekommen später vielleicht Schwierigkeiten) oder sie belächeln irgendwann ihre unselbstständige Mutter.
juuLes
5320 Beiträge
26.05.2020 09:10
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Yogamom:

Größere Anschaffungen werden immer zuerst besprochen. Finde das auch nicht gut irgendwas teures spontan mal zu kaufen. Und ich weiß nicht, was das damit zu tun hat, dass man einen Partner der die Verantwortung in deine Hand legt nicht auf Augenhöhe begegnen kann oder so ein Schmarrn. Jeder hat einfach seine Aufgaben und ich finde es sowieso etwas merkwürdig, dass man ständig irgendwas werten muss. Habe auch ne Bekannte wo jeder genau die Hälfte der Miete, genau die Hälfte vom Strom, vom Wasser und so weiter. Obwohl verheiratet und Kinder. Würde nie auf die Idee kommen, ihr das irgendwie schlecht zu reden. Obwohl ich es für mich so nicht wollen würde. Und nein, ich zahle eigentlich nie mit Karte, ich mache das nicht, denn ich möchte mein Geld was ich in der Hand habe sehen und wissen wie viel ich ausgeben. Ich finde wenn man mal eben mit Karte zahlt gibt man schneller mehr Geld aus als wenn man Bargeld hergibt.

Mit unseren Kindern besprechen wir übrigens nicht wer welches Konto verwaltet oder sonst was

Deine Begründung war aber nicht nur die Aufgabenteilung, sondern auch, dass er das Geld besser zusammenhalten kann. Wenn man das so wenig kann, dass man sogar seine Karten abgeben muss, hört sich das für mich einfach danach an, als würde man die Verantwortung abgeben. Und man muss gar nicht mit Kindern darüber reden; sie hören doch, wenn Du nach Geld fragst (und vielleicht noch begründest, wofür Du es brauchst?) - für mich ist das tatsächlich kein gutes Vorbild. Entweder übernehmen sie diese Aufteilung als selbstverständlich (und bekommen später vielleicht Schwierigkeiten) oder sie belächeln irgendwann ihre unselbstständige Mutter.


Die Kinder müssen doch nicht dabei sein, wenn sie fragt? Abends, wenn sie im Bett sind, tagsüber kurz per Nachricht aufs Handy: Bring mir bitte so und so viel mit - hab nichts mehr

Ich muss meinen Freund auch öfter fragen, ob er mir Geld geben kann oder ob ich seine Karte nehmen kann. Er hat nunmal wesentlich mehr Geld als ich und da wir von meinem Geld 1k zur Seite legen zum sparen, bleibt nicht mehr so viel übrig
MiramitLionel
7483 Beiträge
26.05.2020 09:21
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Yogamom:

Größere Anschaffungen werden immer zuerst besprochen. Finde das auch nicht gut irgendwas teures spontan mal zu kaufen. Und ich weiß nicht, was das damit zu tun hat, dass man einen Partner der die Verantwortung in deine Hand legt nicht auf Augenhöhe begegnen kann oder so ein Schmarrn. Jeder hat einfach seine Aufgaben und ich finde es sowieso etwas merkwürdig, dass man ständig irgendwas werten muss. Habe auch ne Bekannte wo jeder genau die Hälfte der Miete, genau die Hälfte vom Strom, vom Wasser und so weiter. Obwohl verheiratet und Kinder. Würde nie auf die Idee kommen, ihr das irgendwie schlecht zu reden. Obwohl ich es für mich so nicht wollen würde. Und nein, ich zahle eigentlich nie mit Karte, ich mache das nicht, denn ich möchte mein Geld was ich in der Hand habe sehen und wissen wie viel ich ausgeben. Ich finde wenn man mal eben mit Karte zahlt gibt man schneller mehr Geld aus als wenn man Bargeld hergibt.

Mit unseren Kindern besprechen wir übrigens nicht wer welches Konto verwaltet oder sonst was

Deine Begründung war aber nicht nur die Aufgabenteilung, sondern auch, dass er das Geld besser zusammenhalten kann. Wenn man das so wenig kann, dass man sogar seine Karten abgeben muss, hört sich das für mich einfach danach an, als würde man die Verantwortung abgeben. Und man muss gar nicht mit Kindern darüber reden; sie hören doch, wenn Du nach Geld fragst (und vielleicht noch begründest, wofür Du es brauchst?) - für mich ist das tatsächlich kein gutes Vorbild. Entweder übernehmen sie diese Aufteilung als selbstverständlich (und bekommen später vielleicht Schwierigkeiten) oder sie belächeln irgendwann ihre unselbstständige Mutter.


Meine Mutter hatte auch kein eigenes Geld. Weder bin ich unselbstständig noch mache ich es genauso. Das sind nun wirklich Pauschalisierungen. Es gibt immer noch genug Menschen (egal ob Frau oder Mann), die daheim bleiben und der Partner geht arbeiten. Da fragen sicherlich auch einige nach Geld. Oder wo die Gehälter eben sehr unterschiedlich sind und man den Partner mal um Geld bittet. Und selbst wenn sie mit Geld nicht richtig umgehen kann, verstehe ich immer noch nicht, warum das Haar in der Suppe gesucht wird und nun so hanebüchene Behauptungen aufgestellt werden bezüglich darüber, wie die Kinder werden, wenn doch beide so glücklich sind.
Yogamom
165 Beiträge
26.05.2020 09:28
Ich frage mich langsam, ob sich hier bei Mama Community alle verbitterten Weiber versammelt haben die irgendwo ihren Frust auslassen müssen? Die Threadersteller denn hatte gesagt, sie fühle sich nicht gut dabei Geld von ihrem Partner zu nehmen. Ich habe hier weder um irgendeinen Ratschlag oder Hilfe gebeten sondern nur für die TE geschrieben, dass es für mich ganz normal ist. Finde es auch ehrlich gesagt eine Frechheit, überall schreien ständig die Moderatoren bei jeder Kleinigkeit und dir gibt es Nachrichten dass mir schlecht wird echt! UND KEINER SAGT WAS.

Also, zusammenfassend muss ich nicht um Geld betteln oder musste nicht meine Karte abgeben weil ich unfähig bin sondern wir haben eine klare Aufgabenverteilung. Ich kümmere mich um Haushalt, die Kinder, etc. Er kümmert sich um Versicherungen, Geldangelegenheiten und Reparaturen. Ausserdem ist er beruflich in dem Bereichv(Geld) also weiss er auch wo man am besten was anlegt etc.!! Wo ist das Problem? Wir haben ein festes Haushaltsbudget von dem monatlich Lebensmittel, Drogerie und so weiter eingekauft werden. Dieses Geld wird abgehoben am Anfang des Monats und in eine Kasse gelegt. Aus dieser Kasse nimmt man sich was wenn man einkaufen geht.

Tut mir leid aber wir haben vor in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen und da muss man einfach aufs Geld schauen. Anscheinend bin ich die einzige, die hier nicht in eine Millionärsfamilie geboren wurde wo man rumläuft und sich einfach mal für hunderte von Euro irgendwas schnell kauft ohne Rücksprache mit Partner. Ein sparsamer Lebensstil ist im übrigen die beste Voraussetzung, dass unsere Kinder später genauso gut mit Geld umgehen können.
bambina_1990
16691 Beiträge
26.05.2020 09:33
Zitat von Yogamom:

Ich frage mich langsam, ob sich hier bei Mama Community alle verbitterten Weiber versammelt haben die irgendwo ihren Frust auslassen müssen? Die Threadersteller denn hatte gesagt, sie fühle sich nicht gut dabei Geld von ihrem Partner zu nehmen. Ich habe hier weder um irgendeinen Ratschlag oder Hilfe gebeten sondern nur für die TE geschrieben, dass es für mich ganz normal ist. Finde es auch ehrlich gesagt eine Frechheit, überall schreien ständig die Moderatoren bei jeder Kleinigkeit und dir gibt es Nachrichten dass mir schlecht wird echt! UND KEINER SAGT WAS.

Also, zusammenfassend muss ich nicht um Geld betteln oder musste nicht meine Karte abgeben weil ich unfähig bin sondern wir haben eine klare Aufgabenverteilung. Ich kümmere mich um Haushalt, die Kinder, etc. Er kümmert sich um Versicherungen, Geldangelegenheiten und Reparaturen. Ausserdem ist er beruflich in dem Bereichv(Geld) also weiss er auch wo man am besten was anlegt etc.!! Wo ist das Problem? Wir haben ein festes Haushaltsbudget von dem monatlich Lebensmittel, Drogerie und so weiter eingekauft werden. Dieses Geld wird abgehoben am Anfang des Monats und in eine Kasse gelegt. Aus dieser Kasse nimmt man sich was wenn man einkaufen geht.

Tut mir leid aber wir haben vor in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen und da muss man einfach aufs Geld schauen. Anscheinend bin ich die einzige, die hier nicht in eine Millionärsfamilie geboren wurde wo man rumläuft und sich einfach mal für hunderte von Euro irgendwas schnell kauft ohne Rücksprache mit Partner. Ein sparsamer Lebensstil ist im übrigen die beste Voraussetzung, dass unsere Kinder später genauso gut mit Geld umgehen können.
es ist nirgends jemand beleidigend geworden aus welchen Grund sollten hier die mods eingreifen ? Da gibts kein Grund für
Yogamom
165 Beiträge
26.05.2020 09:34
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Yogamom:

Ich frage mich langsam, ob sich hier bei Mama Community alle verbitterten Weiber versammelt haben die irgendwo ihren Frust auslassen müssen? Die Threadersteller denn hatte gesagt, sie fühle sich nicht gut dabei Geld von ihrem Partner zu nehmen. Ich habe hier weder um irgendeinen Ratschlag oder Hilfe gebeten sondern nur für die TE geschrieben, dass es für mich ganz normal ist. Finde es auch ehrlich gesagt eine Frechheit, überall schreien ständig die Moderatoren bei jeder Kleinigkeit und dir gibt es Nachrichten dass mir schlecht wird echt! UND KEINER SAGT WAS.

Also, zusammenfassend muss ich nicht um Geld betteln oder musste nicht meine Karte abgeben weil ich unfähig bin sondern wir haben eine klare Aufgabenverteilung. Ich kümmere mich um Haushalt, die Kinder, etc. Er kümmert sich um Versicherungen, Geldangelegenheiten und Reparaturen. Ausserdem ist er beruflich in dem Bereichv(Geld) also weiss er auch wo man am besten was anlegt etc.!! Wo ist das Problem? Wir haben ein festes Haushaltsbudget von dem monatlich Lebensmittel, Drogerie und so weiter eingekauft werden. Dieses Geld wird abgehoben am Anfang des Monats und in eine Kasse gelegt. Aus dieser Kasse nimmt man sich was wenn man einkaufen geht.

Tut mir leid aber wir haben vor in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen und da muss man einfach aufs Geld schauen. Anscheinend bin ich die einzige, die hier nicht in eine Millionärsfamilie geboren wurde wo man rumläuft und sich einfach mal für hunderte von Euro irgendwas schnell kauft ohne Rücksprache mit Partner. Ein sparsamer Lebensstil ist im übrigen die beste Voraussetzung, dass unsere Kinder später genauso gut mit Geld umgehen können.
es ist nirgends jemand beleidigend geworden aus welchen Grund sollten hier die mods eingreifen ? Da gibts kein Grund für


Ich fühle mich sehr wohl beleidigt bei diesen Irren, absolut an den Haaren herbeigezogenen Behauptungen!
26.05.2020 09:35
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Yogamom:

Ich frage mich langsam, ob sich hier bei Mama Community alle verbitterten Weiber versammelt haben die irgendwo ihren Frust auslassen müssen? Die Threadersteller denn hatte gesagt, sie fühle sich nicht gut dabei Geld von ihrem Partner zu nehmen. Ich habe hier weder um irgendeinen Ratschlag oder Hilfe gebeten sondern nur für die TE geschrieben, dass es für mich ganz normal ist. Finde es auch ehrlich gesagt eine Frechheit, überall schreien ständig die Moderatoren bei jeder Kleinigkeit und dir gibt es Nachrichten dass mir schlecht wird echt! UND KEINER SAGT WAS.

Also, zusammenfassend muss ich nicht um Geld betteln oder musste nicht meine Karte abgeben weil ich unfähig bin sondern wir haben eine klare Aufgabenverteilung. Ich kümmere mich um Haushalt, die Kinder, etc. Er kümmert sich um Versicherungen, Geldangelegenheiten und Reparaturen. Ausserdem ist er beruflich in dem Bereichv(Geld) also weiss er auch wo man am besten was anlegt etc.!! Wo ist das Problem? Wir haben ein festes Haushaltsbudget von dem monatlich Lebensmittel, Drogerie und so weiter eingekauft werden. Dieses Geld wird abgehoben am Anfang des Monats und in eine Kasse gelegt. Aus dieser Kasse nimmt man sich was wenn man einkaufen geht.

Tut mir leid aber wir haben vor in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen und da muss man einfach aufs Geld schauen. Anscheinend bin ich die einzige, die hier nicht in eine Millionärsfamilie geboren wurde wo man rumläuft und sich einfach mal für hunderte von Euro irgendwas schnell kauft ohne Rücksprache mit Partner. Ein sparsamer Lebensstil ist im übrigen die beste Voraussetzung, dass unsere Kinder später genauso gut mit Geld umgehen können.
es ist nirgends jemand beleidigend geworden aus welchen Grund sollten hier die mods eingreifen ? Da gibts kein Grund für

Außer sie selbst
bambina_1990
16691 Beiträge
26.05.2020 09:36
Zitat von Yogamom:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Yogamom:

Ich frage mich langsam, ob sich hier bei Mama Community alle verbitterten Weiber versammelt haben die irgendwo ihren Frust auslassen müssen? Die Threadersteller denn hatte gesagt, sie fühle sich nicht gut dabei Geld von ihrem Partner zu nehmen. Ich habe hier weder um irgendeinen Ratschlag oder Hilfe gebeten sondern nur für die TE geschrieben, dass es für mich ganz normal ist. Finde es auch ehrlich gesagt eine Frechheit, überall schreien ständig die Moderatoren bei jeder Kleinigkeit und dir gibt es Nachrichten dass mir schlecht wird echt! UND KEINER SAGT WAS.

Also, zusammenfassend muss ich nicht um Geld betteln oder musste nicht meine Karte abgeben weil ich unfähig bin sondern wir haben eine klare Aufgabenverteilung. Ich kümmere mich um Haushalt, die Kinder, etc. Er kümmert sich um Versicherungen, Geldangelegenheiten und Reparaturen. Ausserdem ist er beruflich in dem Bereichv(Geld) also weiss er auch wo man am besten was anlegt etc.!! Wo ist das Problem? Wir haben ein festes Haushaltsbudget von dem monatlich Lebensmittel, Drogerie und so weiter eingekauft werden. Dieses Geld wird abgehoben am Anfang des Monats und in eine Kasse gelegt. Aus dieser Kasse nimmt man sich was wenn man einkaufen geht.

Tut mir leid aber wir haben vor in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen und da muss man einfach aufs Geld schauen. Anscheinend bin ich die einzige, die hier nicht in eine Millionärsfamilie geboren wurde wo man rumläuft und sich einfach mal für hunderte von Euro irgendwas schnell kauft ohne Rücksprache mit Partner. Ein sparsamer Lebensstil ist im übrigen die beste Voraussetzung, dass unsere Kinder später genauso gut mit Geld umgehen können.
es ist nirgends jemand beleidigend geworden aus welchen Grund sollten hier die mods eingreifen ? Da gibts kein Grund für


Ich fühle mich sehr wohl beleidigt bei diesen Irren, absolut an den Haaren herbeigezogenen Behauptungen!
dann ist das dein Empfinden aber hier hat niemand „du bist doch bescheuert „ oder Ähnliches geschrieben
bambina_1990
16691 Beiträge
26.05.2020 09:36
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Yogamom:

Ich frage mich langsam, ob sich hier bei Mama Community alle verbitterten Weiber versammelt haben die irgendwo ihren Frust auslassen müssen? Die Threadersteller denn hatte gesagt, sie fühle sich nicht gut dabei Geld von ihrem Partner zu nehmen. Ich habe hier weder um irgendeinen Ratschlag oder Hilfe gebeten sondern nur für die TE geschrieben, dass es für mich ganz normal ist. Finde es auch ehrlich gesagt eine Frechheit, überall schreien ständig die Moderatoren bei jeder Kleinigkeit und dir gibt es Nachrichten dass mir schlecht wird echt! UND KEINER SAGT WAS.

Also, zusammenfassend muss ich nicht um Geld betteln oder musste nicht meine Karte abgeben weil ich unfähig bin sondern wir haben eine klare Aufgabenverteilung. Ich kümmere mich um Haushalt, die Kinder, etc. Er kümmert sich um Versicherungen, Geldangelegenheiten und Reparaturen. Ausserdem ist er beruflich in dem Bereichv(Geld) also weiss er auch wo man am besten was anlegt etc.!! Wo ist das Problem? Wir haben ein festes Haushaltsbudget von dem monatlich Lebensmittel, Drogerie und so weiter eingekauft werden. Dieses Geld wird abgehoben am Anfang des Monats und in eine Kasse gelegt. Aus dieser Kasse nimmt man sich was wenn man einkaufen geht.

Tut mir leid aber wir haben vor in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen und da muss man einfach aufs Geld schauen. Anscheinend bin ich die einzige, die hier nicht in eine Millionärsfamilie geboren wurde wo man rumläuft und sich einfach mal für hunderte von Euro irgendwas schnell kauft ohne Rücksprache mit Partner. Ein sparsamer Lebensstil ist im übrigen die beste Voraussetzung, dass unsere Kinder später genauso gut mit Geld umgehen können.
es ist nirgends jemand beleidigend geworden aus welchen Grund sollten hier die mods eingreifen ? Da gibts kein Grund für

Außer sie selbst
das stimmt
Yogamom
165 Beiträge
26.05.2020 09:38
Es ist unglaublich hier, es sind immer dieselben sind, die bei irgendwelchen Themen mit schreiben wo sie Stress wittern. Wahnsinn Tut mir echt leid, dass ihr nicht damit klar kommt, wenn Menschen anders denken wie ihr.
bambina_1990
16691 Beiträge
26.05.2020 09:44
Zitat von Yogamom:

Es ist unglaublich hier, es sind immer dieselben sind, die bei irgendwelchen Themen mit schreiben wo sie Stress wittern. Wahnsinn Tut mir echt leid, dass ihr nicht damit klar kommt, wenn Menschen anders denken wie ihr.
wir kommen doch damit klar wir schrieben unsere Meinung und wenn du damit in einem Forum nicht klar kommst dann bist du hier leider falsch
Mimiminime
1806 Beiträge
26.05.2020 09:49
Du kannst aber Menschen die ihr Geld eben anders verteilen doch nicht verurteilen. Wer sagt denn dass wir zum Beispiel nicht sparen weil man irgendwann plant zu bauen/ kaufen?
Du forderst Akzeptanz für deine Meinung ( nur wenn andere schreiben dass das ihr Ding nicht ist heißt das nicht dass man dich verurteilt), dann lass doch bitte anderen genauso ihre Meinung.
Hier kann eh nur jeder aus eigener Erfahrung sprechen/ Ratschläge geben. Wie es jeder macht ist ja seine Sache.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt