Mütter- und Schwangerenforum

Geld regiert die Welt?

Gehe zu Seite:
28.05.2013 12:21
Ich frag mich auch oft, ob man sich einfach viel zu sehr und viel zu schnell damit abfindet ... wieso ist man nicht bereit mehr zu tun, um es anders zu machen? meistens ist es doch nur ein Schulterzucken und ein "ist halt so" ... oder man schimpft und mehr ist es auch nicht ... Aber ist das denn alles? Alles andere will man unbedingt selbst bestimmen, aber bei so ner Sache?
Poison
3976 Beiträge
28.05.2013 12:35
Ob das Geld jetzt die Welt regiert, mhhh. Keine Ahnung, ist vielleicht zu viel des Guten, aber ja, def. ist Geld sehr wichtig. Ohne Moos nix los!!! Das ist nun mal leider so, das war auch damals schon so, nur das damals alles viel günstiger war. Und sicher, du konntest damals auch Kartoffelschalen und Zigarettenkippen sammeln und die für ein paar Pfennige verkaufen, aber dafür konnteste damals schon ins Kino gehen, für die paar Pfennige!!! Heute, wo es nur noch Hightech gibt, super teure Handys, Nobel Laptops, benötigt man wesentlich mehr Geld als damals!!! Alles wird teurer und ein gewissen Standard möchte man sich ja schon erlauben.... Man kann natürlich auch sagen, hey, ich brauch diesen schnick schnack nicht, aber was ist dann mit den anderen Dingen wie Lebensmittel, Urlaub, neue Klamotten, Spielsachen für die Kids??? Keiner kann mir sagen, es gibt wichtigeres... Denn nix ist wichtiger als genug Essen und Trinken, für sich und seine Kinder zu haben und dazu benötigt man nun mal Geld...

Alle das gleiche?? Umsetzbar wäre das nicht, aber zumindestens, das alle irgendwie gut leben können und nicht mehr jeden cent umdrehen müssen, aber das geht nur, wenn alle Menschen was aus sich machen würden, wenn alle zumindestens ne Ausbildung machen und arbeiten gehen!!!

Wieso sollten Leute, die faul auf der Haut liegen, oder nix aus sich machen, genauso viel bekommen, wie Leute die sich den Hintern abrackern!!!!?

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Geisti:

Selbst Schuld, wenn man dem Geld so viel Wert zugesteht.
Für mich gibt es wichtigeres als das.

In dem Moment, wo Du Deinen Einkauf mit nem Papierschein bezahlst oder - noch schöner - mit dem Durchziehen einer Plastikkarte, gestehst Du dem Geld genau dem WErt zu wie andere auch ...



Es gibt wichtigeres als jede menge Geld zu haben, ja, aber Geld ist nicht unwichtig. Man benötigt es zum leben, man benötigt es um Kinder zu bekommen und sie großzuziehen. Ohne Geld ist das Leben (Leider Gottes) nicht viel wert.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
28.05.2013 12:38
Zitat von littleStar89:

wenn alles nichts kosten würde, dann würd auch keiner mehr arbeiten

Das stimmt nicht.

Wir träumen immer vom fetten Lottogewinn. Und ich sage: Traumhaus kaufen, Geld anlegen und dann finanziell sorgenfrei leben. Würde bei mir bedeuten: Ich schmeiß mein Studium, weil es keinen Zweck mehr erfüllen würde, da ich nur studiere, um später Geld zu verdienen. Dafür würde ich dann ein Familienzentrum aufbauen und dort meinem Herzen nachgehen.

Aber sicher, es gibt auch von Grund auf faule Menschen, die ohne Dollarzeichen in den Augen niemandem etwas Nettes tun würden.
Sieht man ja an den Beiträgen hier.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
28.05.2013 13:03
Zitat von Anja_MTK:

Ich frag mich auch oft, ob man sich einfach viel zu sehr und viel zu schnell damit abfindet ... wieso ist man nicht bereit mehr zu tun, um es anders zu machen? meistens ist es doch nur ein Schulterzucken und ein "ist halt so" ... oder man schimpft und mehr ist es auch nicht ... Aber ist das denn alles? Alles andere will man unbedingt selbst bestimmen, aber bei so ner Sache?
Ich schätze einige wissen dann auch nicht, wie, wann wo...
Die Menschen brauchen jemand die für sie Denken/reden. Jemanden der den ersten schritt macht und wo die Menschen nur noch ja oder nein sagen müssen. (kurz gesagt) Und man muss die Menschen erst mal überzeugen, dass ihre Stimme noch zählt. Denn wie viele glauben noch daran ? ohne das wird erst recht nur Schulterzucken kommen.
Der Tv trägt ja schön dazu bei. Alles wird nicht erzählt (RTL, ProSieben usw), alles wird schön unter den Teppich gekehrt. Uns wird so einiges erzählt... zB das man etwas für die Umwelt tut, dabei ist es etwas anderes was sie bezwecken wollen, noch mehr Geld. Ohne Rücksicht auf Verluste. Anstatt mal wirklich in etwas gutes zu investieren. Wie soll man bei so etwas noch glauben, dass man eine Stimme hat. (die rede ist nicht von mir) Und es ist ja leider so, das gerade auf diesen Sendern die Jungen Menschen sind. Und sich nicht so für andere Sender interessiert die etwas mehr nachforschen. Also sind weiterhin alle blind und machen Munter weiter... und die höheren machen auch "schön" weiter. Wo willst du denn Anfangen ? es gibt so viele Baustellen. ^^
28.05.2013 13:06
Geld regiert die Welt - definitiv!
Es gibt glaube ich ne handvoll Menschen, die wirklich nur von der Liebe und der Luft leben können, mehr aber auch schon nicht.
kleenelene
5849 Beiträge
28.05.2013 13:10
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von littleStar89:

wenn alles nichts kosten würde, dann würd auch keiner mehr arbeiten

Das stimmt nicht.

Wir träumen immer vom fetten Lottogewinn. Und ich sage: Traumhaus kaufen, Geld anlegen und dann finanziell sorgenfrei leben. Würde bei mir bedeuten: Ich schmeiß mein Studium, weil es keinen Zweck mehr erfüllen würde, da ich nur studiere, um später Geld zu verdienen. Dafür würde ich dann ein Familienzentrum aufbauen und dort meinem Herzen nachgehen.

Aber sicher, es gibt auch von Grund auf faule Menschen, die ohne Dollarzeichen in den Augen niemandem etwas Nettes tun würden.
Sieht man ja an den Beiträgen hier.

zartbitter
46787 Beiträge
28.05.2013 13:19
naja, aber im grunde war es doch schon immer so... nur dass das geld nicht immer in der heute bekannten form vorhanden war.
beim früheren tauschgeschäft, war es doch nichts anderes...
und mal ehrlich - wer von euch würde diese gleichheit für alle wirklich wollen? oder wer würde vom nötigsten, zum überleben notwendigen leben wollen, ohne sich jeglichen materiellen luxus zu leisten?
28.05.2013 13:33
Zitat von zartbitter:

naja, aber im grunde war es doch schon immer so... nur dass das geld nicht immer in der heute bekannten form vorhanden war.
beim früheren tauschgeschäft, war es doch nichts anderes...
und mal ehrlich - wer von euch würde diese gleichheit für alle wirklich wollen? oder wer würde vom nötigsten, zum überleben notwendigen leben wollen, ohne sich jeglichen materiellen luxus zu leisten?

Das nur zum überleben notwendige wäre jetzt ja eine reine Annahme

und ansonsten: gibt es nicht Sachen die mehr wert sind als materialler Luxus? Wäre ein Zwischending aus Existenzminimum und Luxus nicht ausreichend, wenn es einen Gewinn für die Gemeinschaft wäre? (ich denke nur laut ... also nur Fragen, keine Vorwürfe )
28.05.2013 14:01
Zitat von zartbitter:

naja, aber im grunde war es doch schon immer so... nur dass das geld nicht immer in der heute bekannten form vorhanden war.
beim früheren tauschgeschäft, war es doch nichts anderes...
und mal ehrlich - wer von euch würde diese gleichheit für alle wirklich wollen? oder wer würde vom nötigsten, zum überleben notwendigen leben wollen, ohne sich jeglichen materiellen luxus zu leisten?

*meld*
Seramonchen
37774 Beiträge
28.05.2013 14:07
Zitat von Viala:

Zitat von zartbitter:

naja, aber im grunde war es doch schon immer so... nur dass das geld nicht immer in der heute bekannten form vorhanden war.
beim früheren tauschgeschäft, war es doch nichts anderes...
und mal ehrlich - wer von euch würde diese gleichheit für alle wirklich wollen? oder wer würde vom nötigsten, zum überleben notwendigen leben wollen, ohne sich jeglichen materiellen luxus zu leisten?

*meld*


Ehrlich? Aber es ist doch gerade das Schöne daran, dass man sein Leben zu etwas Besonderem machen kann. Ich möchte die Welt sehen, reisen machen, mir Bücher kaufen, ausgehen, Spaß haben. Ein Leben ohne all das wäre doch nur noch ein exisitieren. Weißt du wie ich meine?
zartbitter
46787 Beiträge
28.05.2013 14:14
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von zartbitter:

naja, aber im grunde war es doch schon immer so... nur dass das geld nicht immer in der heute bekannten form vorhanden war.
beim früheren tauschgeschäft, war es doch nichts anderes...
und mal ehrlich - wer von euch würde diese gleichheit für alle wirklich wollen? oder wer würde vom nötigsten, zum überleben notwendigen leben wollen, ohne sich jeglichen materiellen luxus zu leisten?

Das nur zum überleben notwendige wäre jetzt ja eine reine Annahme

und ansonsten: gibt es nicht Sachen die mehr wert sind als materialler Luxus? Wäre ein Zwischending aus Existenzminimum und Luxus nicht ausreichend, wenn es einen Gewinn für die Gemeinschaft wäre? (ich denke nur laut ... also nur Fragen, keine Vorwürfe )

doch, klar gibt es dinge, die bedeutend wichtiger sind!!! aber dennoch fahr ich gern ein schönes, schnelles auto... lebe gern in einem schönen haus... zieh mich gern schön an... geh gern lecker (und deswegen leider oft teuer) essen etc. ich fliege gerne in urlaub usw. - all das ist ja dann luxus und darauf würd ich nicht verzichten wollen
28.05.2013 14:36
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Zitat von zartbitter:

naja, aber im grunde war es doch schon immer so... nur dass das geld nicht immer in der heute bekannten form vorhanden war.
beim früheren tauschgeschäft, war es doch nichts anderes...
und mal ehrlich - wer von euch würde diese gleichheit für alle wirklich wollen? oder wer würde vom nötigsten, zum überleben notwendigen leben wollen, ohne sich jeglichen materiellen luxus zu leisten?

*meld*


Ehrlich? Aber es ist doch gerade das Schöne daran, dass man sein Leben zu etwas Besonderem machen kann. Ich möchte die Welt sehen, reisen machen, mir Bücher kaufen, ausgehen, Spaß haben. Ein Leben ohne all das wäre doch nur noch ein exisitieren. Weißt du wie ich meine?

Ja, in der Theorie schon
in der Praxis vermisse ich es nicht, irgendwohin zu reisen... shoppen ist nicht meins... und mein spaß kostet in der regel nichts
und NEIN ich existiere nicht nur vor mich hin ich genieße mein leben... und brauche dafür weder groß Geld noch materielles...
Grapefruit26
703 Beiträge
28.05.2013 14:39
Nein, Geld regiert die knappen Ressourcen die wir haben.
Poison
3976 Beiträge
28.05.2013 14:39
Zitat von zartbitter:

doch, klar gibt es dinge, die bedeutend wichtiger sind!!! aber dennoch fahr ich gern ein schönes, schnelles auto... lebe gern in einem schönen haus... zieh mich gern schön an... geh gern lecker (und deswegen leider oft teuer) essen etc. ich fliege gerne in urlaub usw. - all das ist ja dann luxus und darauf würd ich nicht verzichten wollen


Gut, da kommt es natürlich immer auf den Menschen drauf an, ich persönlich brauche kein 20.000-30.000 € Auto, mir reicht auch ein 3000-4000 € Auto Bin sogar schon welche gefahren die waren noch wesentlich günstiger, ich persönlich würde auch nicht bauen wollen, oder kaufen, zumindestens nicht zur jetzigen Zeit, ich würde eher ein Haus mieten (was auch in den nächsten 1-2 Jahren anstehen wird), aber sicher, auch das kostet natürlich alles Geld. Wir fahren z.B. auch jedes Jahr in den Urlaub. Ob man es jetzt wirklich luxuriös mag wie du, oder eben, ich sag mal jetzt einfach Mittelklasse (mir fällt nix besseres dazu ein), alles kostet Geld, nur exestieren würde ich auch nicht wollen. Und ich kaufe meinen Kindern auch gerne tolle Dinge, die auch gerne mal teurer sein dürfen, ob Klamotten, oder Spielsachen und auch zwischendurch bekommen sie mal was, das wäre doch ohne Geld, oder viel zu wenig Geld (H4 z.B.), nie drin
Grapefruit26
703 Beiträge
28.05.2013 14:44
Zitat:
itat von zartbitter:

doch, klar gibt es dinge, die bedeutend wichtiger sind!!! aber dennoch fahr ich gern ein schönes, schnelles auto... lebe gern in einem schönen haus... zieh mich gern schön an... geh gern lecker (und deswegen leider oft teuer) essen etc. ich fliege gerne in urlaub usw. - all das ist ja dann luxus und darauf würd ich nicht verzichten wollen


geh gern lecker (und deswegen leider oft teuer) essen etc. Was du wohl da alles isst Frag doch mal die Maus
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt