Geld regiert die Welt?
28.05.2013 10:04
Sagt mal wie seht ihr das
Ich lag letzte Nacht wach und überlegte mir warum gibt es so viele unterschiede!
Sei es die extremen unterschiedlichen Gehälter!
Die verschiedenen Mieten der Wohnungen!
Usw
Warum gibt es eigentlich Geld?
Warum kann nicht alles gleich kosten oder am besten gar nix!
Vielleicht aus angst weil es dann keine unterschiede mehr in der Gesellschaft gibt?
Kein arm, kein reich, kein zwischendrin!
Äußert mal eure Meinung dazu!
Ich lag letzte Nacht wach und überlegte mir warum gibt es so viele unterschiede!
Sei es die extremen unterschiedlichen Gehälter!
Die verschiedenen Mieten der Wohnungen!
Usw
Warum gibt es eigentlich Geld?
Warum kann nicht alles gleich kosten oder am besten gar nix!
Vielleicht aus angst weil es dann keine unterschiede mehr in der Gesellschaft gibt?
Kein arm, kein reich, kein zwischendrin!
Äußert mal eure Meinung dazu!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
-
Ja 76 Stimmen
-
Nein 8 Stimmen
-
Vieleicht 4 Stimmen
Anzahl der Teilnehmer:
89
28.05.2013 10:16
Mein Freund sagt immer alles wird wie früher eingestuft.
Die Bauern, die Diener und die Adeligen.
Arme Leute sind die Bauern.
Die Diener sind die Mittelklasse
Und die Adeligen sind die reichen und die Politiker.
Ich kanns leider nicht so super wiedergeben wie er das sagt...
Die Bauern, die Diener und die Adeligen.
Arme Leute sind die Bauern.
Die Diener sind die Mittelklasse
Und die Adeligen sind die reichen und die Politiker.
Ich kanns leider nicht so super wiedergeben wie er das sagt...
28.05.2013 10:19
Zitat von Sarahx3:
Mein Freund sagt immer alles wird wie früher eingestuft.
Die Bauern, die Diener und die Adeligen.
Arme Leute sind die Bauern.
Die Diener sind die Mittelklasse
Und die Adeligen sind die reichen und die Politiker.
Ich kanns leider nicht so super wiedergeben wie er das sagt...
genauso sehe ich das auch!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.05.2013 10:20
Ist nun mal leider so, war früher schon so und ist heute nicht anders.
28.05.2013 10:21
Es ist leider so in der heutigen zeit .
Die Unterschiede werden immer größer von arm zu reich .. Traurig aber wahr .
Die Unterschiede werden immer größer von arm zu reich .. Traurig aber wahr .
28.05.2013 10:22
Stimmt so kann man es auch sehen
Aber eigentlich schon traurig das es diese unterschiede gibt
Eine amerikanische physiologin hatte eine Studie erstellt, sie hatte mehrere krebskranke Patienten gefragt die im Endstadium waren
Wenn sie ihr Leben nochmal leben könnten, was würden sie anders tun?
Die meisten von innen sagten, Zeit, Zeit mit ihren liebsten verbringen
Sie wollten kein Geld, kein Erfolg einfach nur Zeit.
Aber eigentlich schon traurig das es diese unterschiede gibt
Eine amerikanische physiologin hatte eine Studie erstellt, sie hatte mehrere krebskranke Patienten gefragt die im Endstadium waren
Wenn sie ihr Leben nochmal leben könnten, was würden sie anders tun?
Die meisten von innen sagten, Zeit, Zeit mit ihren liebsten verbringen
Sie wollten kein Geld, kein Erfolg einfach nur Zeit.
28.05.2013 10:23
Auf jeden Fall regiert Geld die Welt. Wer sich nicht anstrengend, kommt in der Regel zu nichts und wenn man ehrlich ist, dreht sich doch eigentlich fast alles ums Geld. Wie oft denkt man "was das wieder kostet". Wieviele Menschen verzichten auf Kinder, weil sie zu teuer sind und wieviele Menschen hungern, weil sie nicht genug Geld haben, um Essen zu kaufen. Sogar die eigene Beerdigung kostet noch einmal massig Kohle. Daher kann ich auch nicht nachvollziehen, wie man in den Tag hineinleben kann ohne sich Gedanken zu machen. Wie man keine Rücklagen machen kann und nur von Jacke bis Hose denkt.
28.05.2013 10:24
Zitat von Mietzeee:
Stimmt so kann man es auch sehen
Aber eigentlich schon traurig das es diese unterschiede gibt
Eine amerikanische physiologin hatte eine Studie erstellt, sie hatte mehrere krebskranke Patienten gefragt die im Endstadium waren
Wenn sie ihr Leben nochmal leben könnten, was würden sie anders tun?
Die meisten von innen sagten, Zeit, Zeit mit ihren liebsten verbringen
Sie wollten kein Geld, kein Erfolg einfach nur Zeit.
Verständlich aber um Zeit miteinander verbringen zu können, braucht man Geld. Man muss ja Essen kaufen, die Miete bezahlen, den Urlaub bezahlen und und und...
28.05.2013 10:25
Alle haben das gleiche und nichts kostet?? Früher gab es kein Geld, da wurde getauscht ... wie will man so was in der heutigen Lage umsetzen: liebes telekommunikations-unternehmen, ich brauche einen Internet-anschluß. Im Gegenzug biete ich ihnen zwei Kuchen die Woche?
Und alle das gleiche? da wären wir bei der Idee, die auch letztendlich (teilweise) im Kommunismus vorkommt. Woran sc heiternsolche Idee, am Egoismus von Menschen, Machtdenken, Opportunismus ...
Jeder hat die Möglichkeit sich und sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und in den eigenen Möglichkeiten was zum gesellschaftlichen MIteinander beizutragen. Wenn da jeder was tun würde, wäre schon ne Menge gewonnen ...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Und alle das gleiche? da wären wir bei der Idee, die auch letztendlich (teilweise) im Kommunismus vorkommt. Woran sc heiternsolche Idee, am Egoismus von Menschen, Machtdenken, Opportunismus ...
Jeder hat die Möglichkeit sich und sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und in den eigenen Möglichkeiten was zum gesellschaftlichen MIteinander beizutragen. Wenn da jeder was tun würde, wäre schon ne Menge gewonnen ...
28.05.2013 10:29
um die überschriftfrage zu beantworten - ja, definitiv. oder wie man bei uns sagt "wer zoid, schafft o" (wer bezahlt, sagt was getan wird)
ob man das gut oder schlecht findet, ist was anderes... aber die welt wird von geld regiert.
wieso nicht alles gleich? weil die meisten von uns ein problem damit hätten, im kommunismus zu leben (der grundgedanke vom kommunismus ist ja die gleichheit der bevölkerung).
will man denn gleich sein? und wie sieht es mit der leistung aus... würde man mehr leisten (wollen), wenn man deswegen trotzdem nicht mehr dafür kriegt? wo wäre dann der ansporn?
ob man das gut oder schlecht findet, ist was anderes... aber die welt wird von geld regiert.
wieso nicht alles gleich? weil die meisten von uns ein problem damit hätten, im kommunismus zu leben (der grundgedanke vom kommunismus ist ja die gleichheit der bevölkerung).
will man denn gleich sein? und wie sieht es mit der leistung aus... würde man mehr leisten (wollen), wenn man deswegen trotzdem nicht mehr dafür kriegt? wo wäre dann der ansporn?
28.05.2013 10:30
Zitat von Seramonchen:
Auf jeden Fall regiert Geld die Welt. Wer sich nicht anstrengend, kommt in der Regel zu nichts und wenn man ehrlich ist, dreht sich doch eigentlich fast alles ums Geld. Wie oft denkt man "was das wieder kostet". Wieviele Menschen verzichten auf Kinder, weil sie zu teuer sind und wieviele Menschen hungern, weil sie nicht genug Geld haben, um Essen zu kaufen. Sogar die eigene Beerdigung kostet noch einmal massig Kohle. Daher kann ich auch nicht nachvollziehen, wie man in den Tag hineinleben kann ohne sich Gedanken zu machen. Wie man keine Rücklagen machen kann und nur von Jacke bis Hose denkt.
Das in denn Tag hineinleben macht ja auch krank.
28.05.2013 10:36
Zitat von zartbitter:
um die überschriftfrage zu beantworten - ja, definitiv. oder wie man bei uns sagt "wer zoid, schafft o" (wer bezahlt, sagt was getan wird)
ob man das gut oder schlecht findet, ist was anderes... aber die welt wird von geld regiert.
wieso nicht alles gleich? weil die meisten von uns ein problem damit hätten, im kommunismus zu leben (der grundgedanke vom kommunismus ist ja die gleichheit der bevölkerung).
will man denn gleich sein? und wie sieht es mit der leistung aus... würde man mehr leisten (wollen), wenn man deswegen trotzdem nicht mehr dafür kriegt? wo wäre dann der ansporn?
Die Leute wollen sich im allem übertreffen, hier der beste sein, dort usw
Wenn man Familie hat, ja dann ist man doch dazu gezwungen für weniger Geld mehr zutun, sonst sitzt man auf der Straße ganz fix und klingelt an Vater Staats Tür.
28.05.2013 10:37
*hust*
Nein, Geld regiert nicht die Welt, sondern der Glaube daran
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Geld ist nichts weiter als Rohstoffe in Münzenform und bedrucktes Papier... würden die Menschen nicht daran glauben, dass ein Geldschein einen bestimmten Wert hat, wäre er wertlos
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
wie sagte mein VWL-Lehrer so schön (sinngemäß)?: Wenn die Menschen ihren glauben in den Dollar verlieren, war es das mit der Wirtschaft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Geld ist im Prinzip nur eine Energie... es gibt verschiedene Modelle als Alternativen... die einen sind gut, die anderen sind es eher weniger... Fakt ist aber: keine Alternative ist wirklich umsetzbar, solange die Menschen nicht bereit sind für Alternativen. Und sorry, die Menschheit an sich ist aktuell noch Welten davon entfernt, auch nur annähernd bereit für eine Welt ohne Geld zu sein... sie brauchen diese form der Sklaverei (kann man jaulen über den begriff in diesem zusammenhang... aber sry, Geld bzw. der nutzen von Geld versklavt die menschen systematisch.... )
28.05.2013 10:37
Zitat von Mietzeee:
Zitat von zartbitter:
um die überschriftfrage zu beantworten - ja, definitiv. oder wie man bei uns sagt "wer zoid, schafft o" (wer bezahlt, sagt was getan wird)
ob man das gut oder schlecht findet, ist was anderes... aber die welt wird von geld regiert.
wieso nicht alles gleich? weil die meisten von uns ein problem damit hätten, im kommunismus zu leben (der grundgedanke vom kommunismus ist ja die gleichheit der bevölkerung).
will man denn gleich sein? und wie sieht es mit der leistung aus... würde man mehr leisten (wollen), wenn man deswegen trotzdem nicht mehr dafür kriegt? wo wäre dann der ansporn?
Die Leute wollen sich im allem übertreffen, hier der beste sein, dort usw
Wenn man Familie hat, ja dann ist man doch dazu gezwungen für weniger Geld mehr zutun , sonst sitzt man auf der Straße ganz fix und klingelt an Vater Staats Tür.
verstehe ich nicht... man verdient doch nicht weniger, nur weil man familie hat, obwohl man die gleiche leistung bringt... ich steh aber grad evtl aufm schlauch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.05.2013 10:38
Zitat von Anja_MTK:
Alle haben das gleiche und nichts kostet?? Früher gab es kein Geld, da wurde getauscht ... wie will man so was in der heutigen Lage umsetzen: liebes telekommunikations-unternehmen, ich brauche einen Internet-anschluß. Im Gegenzug biete ich ihnen zwei Kuchen die Woche?![]()
Und alle das gleiche? da wären wir bei der Idee, die auch letztendlich (teilweise) im Kommunismus vorkommt. Woran sc heiternsolche Idee, am Egoismus von Menschen, Machtdenken, Opportunismus ...
Jeder hat die Möglichkeit sich und sein eigenes Verhalten zu hinterfragen und in den eigenen Möglichkeiten was zum gesellschaftlichen MIteinander beizutragen. Wenn da jeder was tun würde, wäre schon ne Menge gewonnen ...
Wenn generell alle etwas tun würden, würde es ganz anders hier aussehen.
Warum gibt es eigentlich die neuen scheine
Das sind doch auch wieder neue kosten oder?
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt