Mütter- und Schwangerenforum

Elterngeld und dann?

Gehe zu Seite:
Marz
15879 Beiträge
02.02.2012 16:14
Zitat von Melly1001:

Zitat von Augustkugerl:

*Kopfschüttel* ich kann deine Gedanken net wirklich nachvollziehen, es hört sich so an als würdest du AGII WOLLEN ..... und du hast nen Job und willst da halbtags net anfangen wieder weil er 40km weit weg is?? oh man.... Mein Mann geht VOLL arbeiten, ich geh nach 1 Jahr wieder Teilzeit und ich fahre jeden Tag dann 50km einfach und bin knappe 2 Stunden unterwegs, na und??? ich brauch das Geld und das ich dann kündige und Hartz4 bekomme nur um dann bissl länger daheim zu bleiben, ne danke ...


Wenn du einen so weiten Arbeitsweg hast, was bleibt dir denn dann bei Gehalt minus Benzin? Macht das Sinn?


Das habe ich mich auch grade gefragt... Die Kosten für die Betreuung ja auch noch...
02.02.2012 16:15
Zitat von imo2009:

Zitat von Melly1001:

Zitat von imo2009:

erstmal,kann ich nicht verstehen,warum man mit nur einem kind nicht in der lage ist,vollzeit arbeiten zu können
.
alg 1 bekommst du nur,wenn du dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst.daher mußt du eine verlässliche betreuung haben ( aber oma muß schon rentner oder hausfrau sein ),kita oder tagesmutter......egal.
wenn du selber kündigst,bekommst du ne sperre von 3 monaten.
und ne arbeit uin der heutigen zeit so einfach kündigen ? ok,ich kenn die arbeitsmarktsituation bei euch nicht und als was du arbeitest...........


Klar wäre es MÖGLICH vollzeit zu Arbeiten, aber ich würde mein gerne mehr zeit mit meinem Kind verbringen. Ich komme aktuell um 18 uhr von der Arbeit........Ich bin einfach nicht dafür mein Kind schon so früh ganz-tägig abzugeben...Ich hab zwar noch kein Kind, aber ich kann mir das einfach nicht gut vorstellen.....Muss ja jeder für sich selber entscheiden....Betreuung durch Verwandte geht leider nicht....

Also ich bin Bürokauffrau und hab in meinem Leben 2 mal den Arbeitgeber gewechselt und einen Job nach sehr kurzer Bewerbungszeit bekommen. Es werden hier in der Gegend viele Halbtagsstellen angeboten. Ich glaube nicht das sich das als Unlösbar rausstellen wird....da bin ich ganz zuversichtlich.
wenn es für dich kein problem ist sofort ne neue stelle zu bekommen,frag ich mich,warum du die frage nach kündigung bzw alg stellst.

dann ist das doch ganz einfach.während der elternzeit kündigst du deinen job fristgerecht.fängst danach ne halbtagstelle gleich um die ecke an.......find ich sduper das die alle auf dich warten.so ein glück hat nicht jeder


weil sie das alg1 während der elternzeit bekommen möchte, weil sie 3 jahre zu hause sein möchte... deshalb kündigt sie, damit sie im anschluss auf elterngeld, noch alg1 bekommt, dann das 3. jahr wahrscheinlich hartz 4 und dann erst wieder arbeiten...
Winterstiefel
3505 Beiträge
02.02.2012 16:18
Hat sie denn jemals geschrieben, dass sie sofort kündigen will?
Melly1001
111 Beiträge
02.02.2012 16:22
Zitat von Saluna:

Zitat von imo2009:

Zitat von Melly1001:

Zitat von imo2009:

erstmal,kann ich nicht verstehen,warum man mit nur einem kind nicht in der lage ist,vollzeit arbeiten zu können
.
alg 1 bekommst du nur,wenn du dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst.daher mußt du eine verlässliche betreuung haben ( aber oma muß schon rentner oder hausfrau sein ),kita oder tagesmutter......egal.
wenn du selber kündigst,bekommst du ne sperre von 3 monaten.
und ne arbeit uin der heutigen zeit so einfach kündigen ? ok,ich kenn die arbeitsmarktsituation bei euch nicht und als was du arbeitest...........


Klar wäre es MÖGLICH vollzeit zu Arbeiten, aber ich würde mein gerne mehr zeit mit meinem Kind verbringen. Ich komme aktuell um 18 uhr von der Arbeit........Ich bin einfach nicht dafür mein Kind schon so früh ganz-tägig abzugeben...Ich hab zwar noch kein Kind, aber ich kann mir das einfach nicht gut vorstellen.....Muss ja jeder für sich selber entscheiden....Betreuung durch Verwandte geht leider nicht....

Also ich bin Bürokauffrau und hab in meinem Leben 2 mal den Arbeitgeber gewechselt und einen Job nach sehr kurzer Bewerbungszeit bekommen. Es werden hier in der Gegend viele Halbtagsstellen angeboten. Ich glaube nicht das sich das als Unlösbar rausstellen wird....da bin ich ganz zuversichtlich.
wenn es für dich kein problem ist sofort ne neue stelle zu bekommen,frag ich mich,warum du die frage nach kündigung bzw alg stellst.

dann ist das doch ganz einfach.während der elternzeit kündigst du deinen job fristgerecht.fängst danach ne halbtagstelle gleich um die ecke an.......find ich sduper das die alle auf dich warten.so ein glück hat nicht jeder


weil sie das alg1 während der elternzeit bekommen möchte, weil sie 3 jahre zu hause sein möchte... deshalb kündigt sie, damit sie im anschluss auf elterngeld, noch alg1 bekommt, dann das 3. jahr wahrscheinlich hartz 4 und dann erst wieder arbeiten...


Meine Güte, warum so schnippisch?
Wie BEREITS ERWÄHNT geht es um 1 Jahr was zu überbrücken ist!!!
Mein Freund hat nochmal eine Ausbildung angefangen. Nach Ende der Elternzeit bei einem Jahr bekommt er noch 12 Monate Ausbildungsgehalt.

Also gehts darum 1 Jahr so zu gestalten, das ich unser Kind nicht Fremdbetreuen lassen muss und wir trotzdem über die Runden kommen.
Sei es mit Staatlicher Unterstützung, mit der Überlegung das Elterngeld auf 2 Jahr zu splitten und ein paar Stunden arbeiten zu gehen (Danke für den Tipp/SINNVOLLEN Beitrag chrissiyasmin) oder was auch immer........

Bei dem gezicke steigt hier gleichi noch mein Puls.....
NickyDD
3220 Beiträge
02.02.2012 16:26
Wie hier schon geschrieben wurde: ALG I bekommst du nur, wenn du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Da du dein Baby zu Hause betreuen willst, tust du das nicht und damit steht dir auch kein ALG I zu. ALG II kannst du beantragen, wird aber auf das Elterngeld angerechnet.

Wenn ihr wirklich in einer eher schwierigen finanziellen Situation seid, würde ich das Elterngeld nicht splitten lassen, sondern das Baby mit einem Jahr in die Krippe/Tagespflege geben und wieder arbeiten gehen
Melly1001
111 Beiträge
02.02.2012 16:29
Zitat von NickyDD:

Wie hier schon geschrieben wurde: ALG I bekommst du nur, wenn du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Da du dein Baby zu Hause betreuen willst, tust du das nicht und damit steht dir auch kein ALG I zu. ALG II kannst du beantragen, wird aber auf das Elterngeld angerechnet.

Wenn ihr wirklich in einer eher schwierigen finanziellen Situation seid, würde ich das Elterngeld nicht splitten lassen, sondern das Baby mit einem Jahr in die Krippe/Tagespflege geben und wieder arbeiten gehen


sehr ungerne...ich lass mich mal beraten und werde mich mal informieren. Ich hoffe das sich das irgendwie vermeiden lässt.

Winterstiefel
3505 Beiträge
02.02.2012 16:32
Bekomme dein Kind man erst.

Ich dachte zu Beginn auch noch, dass Elternzeit total die Erfüllung ist und habe drei Jahre eingereicht!

Als mein Kind 9 Monate war, bin ich Samstagsnacht in einer Bar arbeiten gegangen, weil ich raus musste und mit etwas über einem Jahr bin ich beruflich wieder eingestiegen.

Das Hausmutter-Dasein war nichts für mich.
Marz
15879 Beiträge
02.02.2012 16:35
Da dein Mann leider nicht wirklich viel verdient, wirst du wohl nicht drum herum kommen nach einem oder aber zwei Jahren (wenn das gesplittete Geld reicht...) wieder jedenfalls stundenweise zu arbeiten. Ich war mit 2 Jahren im Kiga, weil ich WOLLTE. Meine Mutter war eigentlich zuhause. Meine Freunde waren alle schon im Kiga, nur ich war eigentlich noch zu klein (nach Ansicht meiner Mutter) und so hab ich jeden Tag geweint, bis ich dann auch durfte...Also du siehst, Kinder wollen auch irgendwann!!!
chrissiyasmin
2200 Beiträge
02.02.2012 17:46
Zitat von Melly1001:

Zitat von chrissiyasmin:

wir haben uns das elterngeld splitten lassen und zusätzlich gehe ich ab mitte des monats ab 17 uhr teilzeit arbeiten.
so kann ich tagsüber mein kind betreuen und muss es noch nicht in die kita geben und ab 16 uhr hat dann sozusagen der papa kinderdienst



Na DAS klingt dochmal gut....Wie viele Stunden arbeitest du dann?


das sind in der woche ca 20-25 stunden so 4 stunden am tag ca.
und bekomme dann etwas 700 brutto,durch steuerklasse 4 springt da zwar nicht ganz so viel raus aber wir brauchen das geld.es müssen anschaffungen wie heizöl,sommerreifen und tüv geleistet werden und da geht es nunmal nicht anders.und ich muss auch für eine strecke 25km fahren.aber bin auch froh mal für paar stunden raus zu kommen alleine
Jarsynthia
4493 Beiträge
02.02.2012 17:53
Ich habe mir nun nicht alle Kommentare durchgelesen.
Aber Du kannst Dir das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen lassen, aber ab dem 1.Geburtstag deines Kindes wieder VOLLZEIT oder Teilzeiut arbeiten gehen OHNE das dein Einkommen auf das Elterngeld angerechnet wird.
Ich habe genau aus diesem Grund im Dezember bei meiner ELterngeldstelle nachgefragt.
Habe mir das Elterngeld auf 2 Jahre splitten lassen, darf aber seit dem 17.Januar (1geb meiner tochter) wieder arbeiten gehen, ohne das mir was vom Eg abgezogen wird. Gehst Du VOR dem 1. Geburtstag arbeiten, auch nur 30Std etc, wird es vom Elterngeld abgezogen.

chrissiyasmin
2200 Beiträge
02.02.2012 17:58
ts in welchem bundesland wohnst du denn?gibt ja auch noch in 4 bundesländern das landeserziehungsgeld.
das gibt es dann für das zweite jahr und das könntest du dir ja notfalls zurücklegen und dann im dritten jahr immer monatlich nehmen.
musst mal googeln wo es das gibt ich kann dir sagen hier in thüringen definitiv und bayern weis ich baden-württemberg und sachsen.vielleicht trifft es ja auf euch zu
Luzzy
562 Beiträge
02.02.2012 18:07
Ich bin auch Bürokauffrau und werde nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, bin gerade dabei mit meinem Arbeitgeber auszuhandeln, dass ich einen Teil der Zeit per Homeoffice arbeite!

Ich weiß ja nicht wie groß die Firma ist, in der du arbeitest, aber vielleicht wäre das ja auch eine Option für dich!

Ich gehe da auch konfirm mit einer meiner Vorgängerinnen. 3 Jahre komplett daheim sein, dazu muss man auch geboren sein! Ich finde nicht, dass man eine Rabenmutter ist, wenn man frühzeitig wieder arbeiten geht und das Kind gut untergebracht ist.

Ich persönlich kann das besser vertreten, als vom Amt zu leben. Will hier aber keinen angreifen, also nicht anfangen zu streiten. Verurteile überhaupt keinen, möchte das aber für mich selbst und für mein Kind nicht.
imo2009
16543 Beiträge
02.02.2012 18:08
Zitat von pink_tinkerbell:

Also ich hab mich etwas mit dem Thema befasst (hier gibts keine U3-Betreuung und ne Stelle würde ich allein mit Kind und ohne Berufserfahrung hier nicht finden):
An deiner Stelle würde ich nach einem 400 Euro Job gucken oder wenns mehr ist, dass evtl. die Oma oder der Papa aufs Kind aufpassen.

In welcher Branche bist du denn?

OT (und nicht an die Threadstellerin):
Was ist an eurem Leben sooo teuer, dass ihr zwei volle Gehälter braucht?
gegenfrage.wie lebst du,das dir ein gehalt reicht ?

und mal an später gedacht? ok,rente ist noch weit weg,aber wenn man nix macht ,gibts auch keine.
imo2009
16543 Beiträge
02.02.2012 18:13
Zitat von Melly1001:

Es ist nicht so das ich gerne 3 Jahre zu Hause bleiben will, weil ich KEIN BOCK habe zu arbeiten. Klar wenns nicht anders geht muss ich so schnell wie möglich wieder arbeiten.
Aber nochmal: ich kanns mir einfach nicht vorstellen ein 1-Jähriges in fremde Hände zu geben.
ICH wäre gerne dabei wenn es die ersten Worte spricht oder die ersten Schritte geht.....und möchte mir das nicht von jemanden "fremdes" erzählen lassen.....versteht ihr was ich meine?

Ich will ja nicht schmarotzen...Aber wenn ich 1 Jahr zb Arbeitslosengeld (oder was auch immer) bekommen würde, würde ich mich dabei nicht schlecht fühlen. Von wegen dem Staat auf der Tasche liegen usw. Da gibt es ganz andere die das tun weil sie nicht wollen und nicht - wie in meinem fall - wo es um die Betreuung eines kindes geht.

Vllt. gibts ja auch ander alternativen. Ich bin noch nicht informiert und habe deswegen diesen Thread gestartet. Weil ich dachte das ich hier ein paar Informationen bekomme, mit denen ich was anfangen kann.

Ich bin gerade mal 10 Wochen schwanger und mein Kopf ist voll mit Gedanken und Fragen...Ich habe noch keinen konkreten Plan wie das alles laufen wird.....Nur eine Wunschvorstellung.....Worüber ich mich sehr freuen würde, wenn man das irgendwie realisieren kann....

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich in erwägung ziehen würde mal 1 Jahr staatl. Hilfe in Anpruch zu nehmen um für mein Kind dazusein???

einen irrglaube muß ich dir aber mal nehmen. auch wenn man vollzeit arbeiten geht.man verpasst keinen der entwicklungsschritte seines kindes.da kannst du beruhigt sein.
Abuja
10218 Beiträge
02.02.2012 18:19
Wenn du am Ende zu wenig Geld übrig hast, bist du nur unglücklich.
Es ist besser, wenn du dein Kind zeitweise in Betreuung gibst und somit mehr an Geld übrig hast.
Für ein Kind ist eine glückliche Mama, die mal ein paar Stunden am Tag weg ist, viel besser als eine unglückliche Mama rund um die Uhr.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt