Elterngeld und dann?
02.02.2012 15:36
Denke auch das Drei Jahre Elternzeit echter Luxus ist,den sich nicht viele Leisten können,...
Mann sollte die Elternzeit nach den Finanziellen Möglichkeiten richten und wenn ihr nur ein Ausbildungsgehalt und Kindergeld zur Verfügung habt,dann wirste wohl nach einem Jahr zumindest Stundenweise wieder arbeiten gehen müssen,wie ganz ganz viele andere Mütter auch,..
Ich bin bei beiden Kindern wieder nach ein Paar Monaten Stundenweise arbeiten gegangen,später sogar Nachts fast Vollzeit,..
jetzt beim Dritten Kind bin ich in der Lage es mir Finanziell leisten zu können 3Jahre zuhause zu bleiben,..weil mein Mann genug Verdient,..
sollte es aber irgendwann mal Finanziell knapp werden,würde ich keine Sekunde zögern und wieder Stundenweise Nachts Arbeiten gehen,..alles besser als auf Staatliche Unterstützung angweißen zu sein,..
Mann sollte die Elternzeit nach den Finanziellen Möglichkeiten richten und wenn ihr nur ein Ausbildungsgehalt und Kindergeld zur Verfügung habt,dann wirste wohl nach einem Jahr zumindest Stundenweise wieder arbeiten gehen müssen,wie ganz ganz viele andere Mütter auch,..
Ich bin bei beiden Kindern wieder nach ein Paar Monaten Stundenweise arbeiten gegangen,später sogar Nachts fast Vollzeit,..
jetzt beim Dritten Kind bin ich in der Lage es mir Finanziell leisten zu können 3Jahre zuhause zu bleiben,..weil mein Mann genug Verdient,..
sollte es aber irgendwann mal Finanziell knapp werden,würde ich keine Sekunde zögern und wieder Stundenweise Nachts Arbeiten gehen,..alles besser als auf Staatliche Unterstützung angweißen zu sein,..
02.02.2012 15:40
*Kopfschüttel* ich kann deine Gedanken net wirklich nachvollziehen, es hört sich so an als würdest du AGII WOLLEN ..... und du hast nen Job und willst da halbtags net anfangen wieder weil er 40km weit weg is?? oh man.... Mein Mann geht VOLL arbeiten, ich geh nach 1 Jahr wieder Teilzeit und ich fahre jeden Tag dann 50km einfach und bin knappe 2 Stunden unterwegs, na und??? ich brauch das Geld und das ich dann kündige und Hartz4 bekomme nur um dann bissl länger daheim zu bleiben, ne danke ...


02.02.2012 15:42
ich dachte beim kündigen gings nur darum, dass sie dann was sucht was näher is in dem jahr elternzeit

02.02.2012 15:42
Zitat von Augustkugerl:
*Kopfschüttel* ich kann deine Gedanken net wirklich nachvollziehen, es hört sich so an als würdest du AGII WOLLEN ..... und du hast nen Job und willst da halbtags net anfangen wieder weil er 40km weit weg is?? oh man.... Mein Mann geht VOLL arbeiten, ich geh nach 1 Jahr wieder Teilzeit und ich fahre jeden Tag dann 50km einfach und bin knappe 2 Stunden unterwegs, na und??? ich brauch das Geld und das ich dann kündige und Hartz4 bekomme nur um dann bissl länger daheim zu bleiben, ne danke ...![]()
![]()

02.02.2012 15:47
Zitat von Melly1001:wenn es für dich kein problem ist sofort ne neue stelle zu bekommen,frag ich mich,warum du die frage nach kündigung bzw alg stellst.
Zitat von imo2009:
erstmal,kann ich nicht verstehen,warum man mit nur einem kind nicht in der lage ist,vollzeit arbeiten zu können
.
alg 1 bekommst du nur,wenn du dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst.daher mußt du eine verlässliche betreuung haben ( aber oma muß schon rentner oder hausfrau sein ),kita oder tagesmutter......egal.
wenn du selber kündigst,bekommst du ne sperre von 3 monaten.
und ne arbeit uin der heutigen zeit so einfach kündigen ? ok,ich kenn die arbeitsmarktsituation bei euch nicht und als was du arbeitest...........
Klar wäre es MÖGLICH vollzeit zu Arbeiten, aber ich würde mein gerne mehr zeit mit meinem Kind verbringen. Ich komme aktuell um 18 uhr von der Arbeit........Ich bin einfach nicht dafür mein Kind schon so früh ganz-tägig abzugeben...Ich hab zwar noch kein Kind, aber ich kann mir das einfach nicht gut vorstellen.....Muss ja jeder für sich selber entscheiden....Betreuung durch Verwandte geht leider nicht....
Also ich bin Bürokauffrau und hab in meinem Leben 2 mal den Arbeitgeber gewechselt und einen Job nach sehr kurzer Bewerbungszeit bekommen. Es werden hier in der Gegend viele Halbtagsstellen angeboten. Ich glaube nicht das sich das als Unlösbar rausstellen wird....da bin ich ganz zuversichtlich.
dann ist das doch ganz einfach.während der elternzeit kündigst du deinen job fristgerecht.fängst danach ne halbtagstelle gleich um die ecke an.......find ich sduper das die alle auf dich warten.so ein glück hat nicht jeder

02.02.2012 15:58
Es ist nicht so das ich gerne 3 Jahre zu Hause bleiben will, weil ich KEIN BOCK habe zu arbeiten. Klar wenns nicht anders geht muss ich so schnell wie möglich wieder arbeiten.
Aber nochmal: ich kanns mir einfach nicht vorstellen ein 1-Jähriges in fremde Hände zu geben.
ICH wäre gerne dabei wenn es die ersten Worte spricht oder die ersten Schritte geht.....und möchte mir das nicht von jemanden "fremdes" erzählen lassen.....versteht ihr was ich meine?
Ich will ja nicht schmarotzen...Aber wenn ich 1 Jahr zb Arbeitslosengeld (oder was auch immer) bekommen würde, würde ich mich dabei nicht schlecht fühlen. Von wegen dem Staat auf der Tasche liegen usw. Da gibt es ganz andere die das tun weil sie nicht wollen und nicht - wie in meinem fall - wo es um die Betreuung eines kindes geht.
Vllt. gibts ja auch ander alternativen. Ich bin noch nicht informiert und habe deswegen diesen Thread gestartet. Weil ich dachte das ich hier ein paar Informationen bekomme, mit denen ich was anfangen kann.
Ich bin gerade mal 10 Wochen schwanger und mein Kopf ist voll mit Gedanken und Fragen...Ich habe noch keinen konkreten Plan wie das alles laufen wird.....Nur eine Wunschvorstellung.....Worüber ich mich sehr freuen würde, wenn man das irgendwie realisieren kann....
Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich in erwägung ziehen würde mal 1 Jahr staatl. Hilfe in Anpruch zu nehmen um für mein Kind dazusein???
Aber nochmal: ich kanns mir einfach nicht vorstellen ein 1-Jähriges in fremde Hände zu geben.
ICH wäre gerne dabei wenn es die ersten Worte spricht oder die ersten Schritte geht.....und möchte mir das nicht von jemanden "fremdes" erzählen lassen.....versteht ihr was ich meine?
Ich will ja nicht schmarotzen...Aber wenn ich 1 Jahr zb Arbeitslosengeld (oder was auch immer) bekommen würde, würde ich mich dabei nicht schlecht fühlen. Von wegen dem Staat auf der Tasche liegen usw. Da gibt es ganz andere die das tun weil sie nicht wollen und nicht - wie in meinem fall - wo es um die Betreuung eines kindes geht.
Vllt. gibts ja auch ander alternativen. Ich bin noch nicht informiert und habe deswegen diesen Thread gestartet. Weil ich dachte das ich hier ein paar Informationen bekomme, mit denen ich was anfangen kann.
Ich bin gerade mal 10 Wochen schwanger und mein Kopf ist voll mit Gedanken und Fragen...Ich habe noch keinen konkreten Plan wie das alles laufen wird.....Nur eine Wunschvorstellung.....Worüber ich mich sehr freuen würde, wenn man das irgendwie realisieren kann....
Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich in erwägung ziehen würde mal 1 Jahr staatl. Hilfe in Anpruch zu nehmen um für mein Kind dazusein???
02.02.2012 16:03
Zitat von Augustkugerl:
*Kopfschüttel* ich kann deine Gedanken net wirklich nachvollziehen, es hört sich so an als würdest du AGII WOLLEN ..... und du hast nen Job und willst da halbtags net anfangen wieder weil er 40km weit weg is?? oh man.... Mein Mann geht VOLL arbeiten, ich geh nach 1 Jahr wieder Teilzeit und ich fahre jeden Tag dann 50km einfach und bin knappe 2 Stunden unterwegs, na und??? ich brauch das Geld und das ich dann kündige und Hartz4 bekomme nur um dann bissl länger daheim zu bleiben, ne danke ...![]()
![]()
Wenn du einen so weiten Arbeitsweg hast, was bleibt dir denn dann bei Gehalt minus Benzin? Macht das Sinn?

02.02.2012 16:04
wir haben uns das elterngeld splitten lassen und zusätzlich gehe ich ab mitte des monats ab 17 uhr teilzeit arbeiten.
so kann ich tagsüber mein kind betreuen und muss es noch nicht in die kita geben und ab 16 uhr hat dann sozusagen der papa kinderdienst
so kann ich tagsüber mein kind betreuen und muss es noch nicht in die kita geben und ab 16 uhr hat dann sozusagen der papa kinderdienst

02.02.2012 16:06
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Melly1001:
folgender Sachverhalt:
ich arbeite vollzeit.
Mein Freund macht nochmal eine Ausbildung. Wenn das Baby kommt ist er grad im 2 Jahr. D.h. ich brauche das volle Elterngeld.
Aber wenn das dann ausläuft ist er im 3. Lehrjahr, d.h. wir sind auf mein "Gehalt" oder "Arbeitslosengeld" angewiesen.
Wenn ich meinen Job kündigen würde, würde ich wahrscheinlich eine Sperrzeit von 3 Monaten bekommen, aber dann doch Arbeitslosengeld bekommen. Aber dann stellt sich wieder die Frage woran wird das gemessen wie viel ich dann bekomme.....
Oh man ich muss da noch viel drüber lesen....Scheint alles nicht so leicht zu sein....
es zeigt nicht gerade von stärke, deinen job zu kündigen, nur damit du länger zuhause bleiben kannst. stell´dir mal vor, das würde jeder so machen? wo kommen wir denn dahin? die wenigsten mütter gehen mit einem lachen, nach einem jahr wieder voll arbeiten! aber da muss man durch! erst recht, wenn man eine familie ernähren muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
meine meinung blume!!
02.02.2012 16:08
Zitat von chrissiyasmin:
wir haben uns das elterngeld splitten lassen und zusätzlich gehe ich ab mitte des monats ab 17 uhr teilzeit arbeiten.
so kann ich tagsüber mein kind betreuen und muss es noch nicht in die kita geben und ab 16 uhr hat dann sozusagen der papa kinderdienst![]()

Na DAS klingt dochmal gut....Wie viele Stunden arbeitest du dann?
02.02.2012 16:09
Zitat von Melly1001:
Zitat von Augustkugerl:
*Kopfschüttel* ich kann deine Gedanken net wirklich nachvollziehen, es hört sich so an als würdest du AGII WOLLEN ..... und du hast nen Job und willst da halbtags net anfangen wieder weil er 40km weit weg is?? oh man.... Mein Mann geht VOLL arbeiten, ich geh nach 1 Jahr wieder Teilzeit und ich fahre jeden Tag dann 50km einfach und bin knappe 2 Stunden unterwegs, na und??? ich brauch das Geld und das ich dann kündige und Hartz4 bekomme nur um dann bissl länger daheim zu bleiben, ne danke ...![]()
![]()
Wenn du einen so weiten Arbeitsweg hast, was bleibt dir denn dann bei Gehalt minus Benzin? Macht das Sinn?![]()
ganz ehrlich? es ist mir rel. egal wieviel bleibt....ich brauch diese Arbeit und ich brauche das Geld....und mein Kind auch, und da gehe ich gerne arbeiten und fahr auch diesen Weg...lieber als AGII oder Hartz...sorry, aber meine Meinung.
02.02.2012 16:12
Zitat von Saluna:
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Melly1001:
folgender Sachverhalt:
ich arbeite vollzeit.
Mein Freund macht nochmal eine Ausbildung. Wenn das Baby kommt ist er grad im 2 Jahr. D.h. ich brauche das volle Elterngeld.
Aber wenn das dann ausläuft ist er im 3. Lehrjahr, d.h. wir sind auf mein "Gehalt" oder "Arbeitslosengeld" angewiesen.
Wenn ich meinen Job kündigen würde, würde ich wahrscheinlich eine Sperrzeit von 3 Monaten bekommen, aber dann doch Arbeitslosengeld bekommen. Aber dann stellt sich wieder die Frage woran wird das gemessen wie viel ich dann bekomme.....
Oh man ich muss da noch viel drüber lesen....Scheint alles nicht so leicht zu sein....
es zeigt nicht gerade von stärke, deinen job zu kündigen, nur damit du länger zuhause bleiben kannst. stell´dir mal vor, das würde jeder so machen? wo kommen wir denn dahin? die wenigsten mütter gehen mit einem lachen, nach einem jahr wieder voll arbeiten! aber da muss man durch! erst recht, wenn man eine familie ernähren muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
meine meinung blume!!
ich hatte sowieso vor mich beruflich neu zu orientieren, weil mir mein jetziger Job nicht mehr so viel spaß macht. Dazu kommt das das Unternehmen sich aktuell in Umstrukturierungsphasen befindet und man gar nicht voraus sagen kann, ob es meine Abteilung in einem Jahr zb überhaupt noch gibt.
Das Arbeitsklima ist hier auch nicht das beste. Und dann noch der weite Arbeitsweg. Also so plump wie sich das vielleicht darstellte oder wie ihr das aufgefasst habt ist es nicht....
02.02.2012 16:13
Also ich hab mich etwas mit dem Thema befasst (hier gibts keine U3-Betreuung und ne Stelle würde ich allein mit Kind und ohne Berufserfahrung hier nicht finden):
An deiner Stelle würde ich nach einem 400 Euro Job gucken oder wenns mehr ist, dass evtl. die Oma oder der Papa aufs Kind aufpassen.
In welcher Branche bist du denn?
OT (und nicht an die Threadstellerin):
Was ist an eurem Leben sooo teuer, dass ihr zwei volle Gehälter braucht?
An deiner Stelle würde ich nach einem 400 Euro Job gucken oder wenns mehr ist, dass evtl. die Oma oder der Papa aufs Kind aufpassen.
In welcher Branche bist du denn?
OT (und nicht an die Threadstellerin):
Was ist an eurem Leben sooo teuer, dass ihr zwei volle Gehälter braucht?
02.02.2012 16:13
ich verstehe schon das du Zeit mit deinem Kind verbringen willst,bzw es so früh nicht Fremdbetreuen lassen willst,..
aber es gibt doch so viele Möglichkeiten,alles gut miteinander zu verbinden,...
du könntest zb.Abends,Wochenende,Nachts ein paar Stunden arbeiten gehen,..halt dann wenn dein Freund daheim ist und aufpassen kann,...reicht ja für den Anfang auch ein 400 Euro Job,oder halt 20 Stunden/Woche,..
Wie gesagt um ALG1 anspruch zu haben,musst du zum einen Arbeitslos sein,..zum andren dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen,..und in diesem Umfang bekommste dann auch Geld,..
aber es gibt doch so viele Möglichkeiten,alles gut miteinander zu verbinden,...
du könntest zb.Abends,Wochenende,Nachts ein paar Stunden arbeiten gehen,..halt dann wenn dein Freund daheim ist und aufpassen kann,...reicht ja für den Anfang auch ein 400 Euro Job,oder halt 20 Stunden/Woche,..
Wie gesagt um ALG1 anspruch zu haben,musst du zum einen Arbeitslos sein,..zum andren dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen,..und in diesem Umfang bekommste dann auch Geld,..
02.02.2012 16:13
Zitat von Nachteule1981:
Denke auch das Drei Jahre Elternzeit echter Luxus ist,den sich nicht viele Leisten können,...
Mann sollte die Elternzeit nach den Finanziellen Möglichkeiten richten und wenn ihr nur ein Ausbildungsgehalt und Kindergeld zur Verfügung habt,dann wirste wohl nach einem Jahr zumindest Stundenweise wieder arbeiten gehen müssen,wie ganz ganz viele andere Mütter auch,..
Ich bin bei beiden Kindern wieder nach ein Paar Monaten Stundenweise arbeiten gegangen,später sogar Nachts fast Vollzeit,..
jetzt beim Dritten Kind bin ich in der Lage es mir Finanziell leisten zu können 3Jahre zuhause zu bleiben,..weil mein Mann genug Verdient,..
sollte es aber irgendwann mal Finanziell knapp werden,würde ich keine Sekunde zögern und wieder Stundenweise Nachts Arbeiten gehen,..alles besser als auf Staatliche Unterstützung angweißen zu sein,..
eben, vorallem ist es auch grade in den berufen wo man arbeitet nicht immer einfach nach 3 jahren wieder genommen zu werden, weil sich oft viel ändert!! und extra nur weil man zu hause bleiben möchte seinen job kündigen, finde ich nicht richtig!!
was antwortest du denn auf die frage, warum haben sie ihren job gekündigt?
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt