Elterngeld und dann?
02.02.2012 14:52
40 km sind ja nun nicht die Welt.
Vielleicht kannst du ja auch an 2 ganzen Tage arbeiten gehen und bist den Rest der Woche bei deinem Kind.
Vielleicht kannst du ja auch an 2 ganzen Tage arbeiten gehen und bist den Rest der Woche bei deinem Kind.
02.02.2012 14:53
Zitat von hafenperle:
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Melly1001:
folgender Sachverhalt:
ich arbeite vollzeit.
Mein Freund macht nochmal eine Ausbildung. Wenn das Baby kommt ist er grad im 2 Jahr. D.h. ich brauche das volle Elterngeld.
Aber wenn das dann ausläuft ist er im 3. Lehrjahr, d.h. wir sind auf mein "Gehalt" oder "Arbeitslosengeld" angewiesen.
Wenn ich meinen Job kündigen würde, würde ich wahrscheinlich eine Sperrzeit von 3 Monaten bekommen, aber dann doch Arbeitslosengeld bekommen. Aber dann stellt sich wieder die Frage woran wird das gemessen wie viel ich dann bekomme.....
Oh man ich muss da noch viel drüber lesen....Scheint alles nicht so leicht zu sein....
es zeigt nicht gerade von stärke, deinen job zu kündigen, nur damit du länger zuhause bleiben kannst. stell´dir mal vor, das würde jeder so machen? wo kommen wir denn dahin? die wenigsten mütter gehen mit einem lachen, nach einem jahr wieder voll arbeiten! aber da muss man durch! erst recht, wenn man eine familie ernähren muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das is ma wieder n kommentar den man sich sparen kann. schließlich hat sie hier um hilfe gebeten und nicht um so n kommentar. wenn sie glaubt ihr kind nach einem jahr nich weggeben zu können, dann is das ihre entscheidung. ging nich darum, ob man das hier gut findet oder nich!
klar, denn wenn sie alg oder hartz 4 bekommt, müssen wir alle arbeitenden mütter dafür zahlen, das sie fein zuhause beim kind bleiben kann!!!!
02.02.2012 14:53
wieso kündigst du eigentlich nich zu beginn der elternzeit? elterngeld bekommste ja dann trotzdem noch, wenn du vorher 12 monate gearbeitet hast und nach einem jahr könntest du dich in deiner nähe um n teilzeitjob kümmern
02.02.2012 14:54
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Melly1001:
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Melly1001:
folgender Sachverhalt:
ich arbeite vollzeit.
Mein Freund macht nochmal eine Ausbildung. Wenn das Baby kommt ist er grad im 2 Jahr. D.h. ich brauche das volle Elterngeld.
Aber wenn das dann ausläuft ist er im 3. Lehrjahr, d.h. wir sind auf mein "Gehalt" oder "Arbeitslosengeld" angewiesen.
Wenn ich meinen Job kündigen würde, würde ich wahrscheinlich eine Sperrzeit von 3 Monaten bekommen, aber dann doch Arbeitslosengeld bekommen. Aber dann stellt sich wieder die Frage woran wird das gemessen wie viel ich dann bekomme.....
Oh man ich muss da noch viel drüber lesen....Scheint alles nicht so leicht zu sein....
es zeigt nicht gerade von stärke, deinen job zu kündigen, nur damit du länger zuhause bleiben kannst. stell´dir mal vor, das würde jeder so machen? wo kommen wir denn dahin? die wenigsten mütter gehen mit einem lachen, nach einem jahr wieder voll arbeiten! aber da muss man durch! erst recht, wenn man eine familie ernähren muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mein Job wird dann aber nicht mehr tragbar sein.
Vollzeit kommt für mich nicht in Frage.
Eine Halbtagsstelle macht keinen Sinn, weil mein ARbeitsplatz über 40 km von zu Haus weg ist. D.h. 1. Bei einem Halbtagsgehalt abzüglich monatlicher Benzinkosten bleibt nicht viel über und 2. Hätte ich ne tägliche Fahrzeit von 1,5 Stunden.
Ich möchte nach 3 Jahren wieder Halbtags arbeiten. In einer Firma in näherer Umgebung![]()
warum kommt vollzeit nicht in frage? du könntest zu deiner halbtagsstelle aufstockend hartz 4 beantragen....
Meine Arbeitszeiten wären dann von 08:00 bis 17:00 Uhr (mindestens) - und dann noch 45 Minuten nach Hause fahren (Beispiel jetziger Arbeitsplatz) ....dann ist der Tag ja schon fast rum....

02.02.2012 14:54
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von hafenperle:
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Melly1001:
folgender Sachverhalt:
ich arbeite vollzeit.
Mein Freund macht nochmal eine Ausbildung. Wenn das Baby kommt ist er grad im 2 Jahr. D.h. ich brauche das volle Elterngeld.
Aber wenn das dann ausläuft ist er im 3. Lehrjahr, d.h. wir sind auf mein "Gehalt" oder "Arbeitslosengeld" angewiesen.
Wenn ich meinen Job kündigen würde, würde ich wahrscheinlich eine Sperrzeit von 3 Monaten bekommen, aber dann doch Arbeitslosengeld bekommen. Aber dann stellt sich wieder die Frage woran wird das gemessen wie viel ich dann bekomme.....
Oh man ich muss da noch viel drüber lesen....Scheint alles nicht so leicht zu sein....
es zeigt nicht gerade von stärke, deinen job zu kündigen, nur damit du länger zuhause bleiben kannst. stell´dir mal vor, das würde jeder so machen? wo kommen wir denn dahin? die wenigsten mütter gehen mit einem lachen, nach einem jahr wieder voll arbeiten! aber da muss man durch! erst recht, wenn man eine familie ernähren muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das is ma wieder n kommentar den man sich sparen kann. schließlich hat sie hier um hilfe gebeten und nicht um so n kommentar. wenn sie glaubt ihr kind nach einem jahr nich weggeben zu können, dann is das ihre entscheidung. ging nich darum, ob man das hier gut findet oder nich!
klar, denn wenn sie alg oder hartz 4 bekommt, müssen wir alle arbeitenden mütter dafür zahlen, das sie fein zuhause beim kind bleiben kann!!!!
das steht hier nich zur debatte
ende aus

02.02.2012 14:55
Zitat von hafenperle:
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von hafenperle:
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Melly1001:
folgender Sachverhalt:
ich arbeite vollzeit.
Mein Freund macht nochmal eine Ausbildung. Wenn das Baby kommt ist er grad im 2 Jahr. D.h. ich brauche das volle Elterngeld.
Aber wenn das dann ausläuft ist er im 3. Lehrjahr, d.h. wir sind auf mein "Gehalt" oder "Arbeitslosengeld" angewiesen.
Wenn ich meinen Job kündigen würde, würde ich wahrscheinlich eine Sperrzeit von 3 Monaten bekommen, aber dann doch Arbeitslosengeld bekommen. Aber dann stellt sich wieder die Frage woran wird das gemessen wie viel ich dann bekomme.....
Oh man ich muss da noch viel drüber lesen....Scheint alles nicht so leicht zu sein....
es zeigt nicht gerade von stärke, deinen job zu kündigen, nur damit du länger zuhause bleiben kannst. stell´dir mal vor, das würde jeder so machen? wo kommen wir denn dahin? die wenigsten mütter gehen mit einem lachen, nach einem jahr wieder voll arbeiten! aber da muss man durch! erst recht, wenn man eine familie ernähren muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das is ma wieder n kommentar den man sich sparen kann. schließlich hat sie hier um hilfe gebeten und nicht um so n kommentar. wenn sie glaubt ihr kind nach einem jahr nich weggeben zu können, dann is das ihre entscheidung. ging nich darum, ob man das hier gut findet oder nich!
klar, denn wenn sie alg oder hartz 4 bekommt, müssen wir alle arbeitenden mütter dafür zahlen, das sie fein zuhause beim kind bleiben kann!!!!
das steht hier nich zur debatte
ende aus![]()
wenn du das sagst - chef!
02.02.2012 14:55
das sagen unter anderem auch die forenregeln...aber psst!
02.02.2012 14:59
Zitat von hafenperle:
wieso kündigst du eigentlich nich zu beginn der elternzeit? elterngeld bekommste ja dann trotzdem noch, wenn du vorher 12 monate gearbeitet hast und nach einem jahr könntest du dich in deiner nähe um n teilzeitjob kümmern
das wusste ich zb gar nicht, das das geht....ich hab grad bei google ne Broschüre über Elterngeld gefunden - die hat 83 Seiten. Danach sollte ich informiert sein

Mein Wunsch ist es halt, 3 Jahre für mein Kind da zu sein! Mein alter Job kommt für mich devinitiv nach der Elternzeit nicht mehr in Frage. Auch aus anderen Gründen.
Und auch wenn ich mal 1 Jahr Arbeitslosengeld beziehen sollte, habe ich dabei kein schlechtes gewissen, weil ich mein leben lang arbeiten gegangen bin, nie Arbeitslos war und immer brav meine Steurn gezahlt habe. Und ich würde dann zu Hause bleiben, nicht weil ich faul bin, sondern weil ich für mein Kind da sein will.....welche möglichkeiten es da für mich gibt weiß ich halt noch nicht.....
02.02.2012 15:01
Zitat von Melly1001:
Zitat von hafenperle:
wieso kündigst du eigentlich nich zu beginn der elternzeit? elterngeld bekommste ja dann trotzdem noch, wenn du vorher 12 monate gearbeitet hast und nach einem jahr könntest du dich in deiner nähe um n teilzeitjob kümmern
das wusste ich zb gar nicht, das das geht....ich hab grad bei google ne Broschüre über Elterngeld gefunden - die hat 83 Seiten. Danach sollte ich informiert sein![]()
Mein Wunsch ist es halt, 3 Jahre für mein Kind da zu sein! Mein alter Job kommt für mich devinitiv nach der Elternzeit nicht mehr in Frage. Auch aus anderen Gründen.
Und auch wenn ich mal 1 Jahr Arbeitslosengeld beziehen sollte, habe ich dabei kein schlechtes gewissen, weil ich mein leben lang arbeiten gegangen bin, nie Arbeitslos war und immer brav meine Steurn gezahlt habe. Und ich würde dann zu Hause bleiben, nicht weil ich faul bin, sondern weil ich für mein Kind da sein will.....welche möglichkeiten es da für mich gibt weiß ich halt noch nicht.....
naja ob es wirklich genau so geht weiß ich nich...mein vertrag läuft im juni aus, n monat nach mutterschutz und ich werd wegen meinem kind nich übernommen. bekomm aber trotzdem 1 jahr elterngeld und werd in der zeit auch wenigstens ne teilzeitstelle suchen die ich dann eventuell aufstocken kann
02.02.2012 15:04
Also für mich lohnt sich arbeiten nicht. Die Kindergärten hier nehmen nur 3jährige auf, es gibt nur ganz wenige Stellen für unter 3jährige. Und eine Tagesmutter ist zu teuer, da geht mein Lohn für Kinderbetreuung drauf. Da kann ich auch gleich zu Hause bleiben.
Wir haben das Elterngeld auf 24 Monate splitten lassen und zum Glück verdient mein mann genug für uns 4.
Sobald die Kleine dann in den regulären Kindergarten gehen kann geh ich auch wieder arbeiten.
Wir haben das Elterngeld auf 24 Monate splitten lassen und zum Glück verdient mein mann genug für uns 4.
Sobald die Kleine dann in den regulären Kindergarten gehen kann geh ich auch wieder arbeiten.
02.02.2012 15:14
Wenn du aber ALG1 beziehen willst,musst du dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehen,..wenn du beim AA angibst nur noch Teilzeit,also zb 20 Stunden/Woche arbeiten gehen willst,wird dir dein ALG gekürzt,da du vorher ja Vollzeit arbeiten warst,...
02.02.2012 15:22
Am sollte mich mal beraten lassen, wie man es am besten anstellt....Es sind ja auch jetzt erstmal nur ein paar Gedanken und Wunschvorstellungen. Bis es soweit ist vergeht ja noch etwas Zeit.
02.02.2012 15:23
Du kannst natürlich drei Jahre zu Hause bleiben und hast danach Anspruch auf deinen Job.
Elterngeld gibt es aber nur für ein Jahr. Danach muss dein Mann/Freund dich mitfinanzieren.
Versichert bist du während der Elternzeit aber weiter.
Du darfst aber auch in der Elternzeit für max. 30 h/ Woche arbeiten gehen.
Elterngeld gibt es aber nur für ein Jahr. Danach muss dein Mann/Freund dich mitfinanzieren.
Versichert bist du während der Elternzeit aber weiter.
Du darfst aber auch in der Elternzeit für max. 30 h/ Woche arbeiten gehen.
02.02.2012 15:24
erstmal,kann ich nicht verstehen,warum man mit nur einem kind nicht in der lage ist,vollzeit arbeiten zu können
.
alg 1 bekommst du nur,wenn du dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst.daher mußt du eine verlässliche betreuung haben ( aber oma muß schon rentner oder hausfrau sein ),kita oder tagesmutter......egal.
wenn du selber kündigst,bekommst du ne sperre von 3 monaten.
und ne arbeit uin der heutigen zeit so einfach kündigen ? ok,ich kenn die arbeitsmarktsituation bei euch nicht und als was du arbeitest...........
.
alg 1 bekommst du nur,wenn du dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst.daher mußt du eine verlässliche betreuung haben ( aber oma muß schon rentner oder hausfrau sein ),kita oder tagesmutter......egal.
wenn du selber kündigst,bekommst du ne sperre von 3 monaten.
und ne arbeit uin der heutigen zeit so einfach kündigen ? ok,ich kenn die arbeitsmarktsituation bei euch nicht und als was du arbeitest...........
02.02.2012 15:33
Zitat von imo2009:
erstmal,kann ich nicht verstehen,warum man mit nur einem kind nicht in der lage ist,vollzeit arbeiten zu können
.
alg 1 bekommst du nur,wenn du dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst.daher mußt du eine verlässliche betreuung haben ( aber oma muß schon rentner oder hausfrau sein ),kita oder tagesmutter......egal.
wenn du selber kündigst,bekommst du ne sperre von 3 monaten.
und ne arbeit uin der heutigen zeit so einfach kündigen ? ok,ich kenn die arbeitsmarktsituation bei euch nicht und als was du arbeitest...........
Klar wäre es MÖGLICH vollzeit zu Arbeiten, aber ich würde mein gerne mehr zeit mit meinem Kind verbringen. Ich komme aktuell um 18 uhr von der Arbeit........Ich bin einfach nicht dafür mein Kind schon so früh ganz-tägig abzugeben...Ich hab zwar noch kein Kind, aber ich kann mir das einfach nicht gut vorstellen.....Muss ja jeder für sich selber entscheiden....Betreuung durch Verwandte geht leider nicht....
Also ich bin Bürokauffrau und hab in meinem Leben 2 mal den Arbeitgeber gewechselt und einen Job nach sehr kurzer Bewerbungszeit bekommen. Es werden hier in der Gegend viele Halbtagsstellen angeboten. Ich glaube nicht das sich das als Unlösbar rausstellen wird....da bin ich ganz zuversichtlich.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt