Elterngeld -Hartz4 Anrechnung, Fragen dazu...
26.02.2011 16:04
Zitat von Jezzy:
Achja, Kindergeld wird auch angerechnet. Was ihr mehr bekommt ist einen gewissen Betrag für das Baby durch H4, ich glaub 260Euro? Ich weiß es jetzt nicht genau, ich bekomme nur aufstockend da ich mehr Elterngeld bekomme und Unterhaltsvorschuss.
ja aber für mich + Freund und Baby würde doch das Hartz 4 komplett wegfallen wegen der Anrechnungen des Elterngeldes und des Kindergeldes.
Deshalb komme ich eben darauf, das man am Ende genauso viel hat, obwohl man zu dritt ist und sich das Geld eben nur anders nennt.
Ich hoffe natürlich das mein Freund bald shcon eine Arbeit findet.
26.02.2011 16:05
Zitat von CrazyAngel30:
wir sind auch vom Amt "abhängig"
WIR sind mein Mann, und unsere beiden Kinder.
Das dritte ist unterwegs.
Als wir uns wegen dem ganzen Geldkram und Anträgen in der Schwangerschaft erkundigt haben,
erfuhren wir, dass ich automatisch als Harzt4- Empfänger in den Elternzeit geschickt werde, ob ich das nun will oder nicht.
Denn dieses Geld zählt als Einkommen und ist vorrangig zu behandeln.
Ich falle also damit solange ich Erziehungsgeld bekomme beim Amt raus.
Der Rest unserer Familie bekommt natürlich das ALGII weiterhin.
Auch Miete wird übernommen, es beleibt also alles gleich.
Das Kindergeld wird sowieso als Einkommen angerechnet,
aber das ist ja nichts neues.
Wir haben im Großen und Ganzen auch nur ca 20 € plus,
wenn das Kleine da ist.
Große Sprünge können wir damit auch weiterhin nicht machen,
weil viele Denken, dass da mehr rausspringt.
also nur 20 euro mehr , da kann glaube i dann was nicht hin kommen...


26.02.2011 16:07
Zitat von Sonce:
Zitat von Jezzy:
Achja, Kindergeld wird auch angerechnet. Was ihr mehr bekommt ist einen gewissen Betrag für das Baby durch H4, ich glaub 260Euro? Ich weiß es jetzt nicht genau, ich bekomme nur aufstockend da ich mehr Elterngeld bekomme und Unterhaltsvorschuss.
ja aber für mich + Freund und Baby würde doch das Hartz 4 komplett wegfallen wegen der Anrechnungen des Elterngeldes und des Kindergeldes.
Deshalb komme ich eben darauf, das man am Ende genauso viel hat, obwohl man zu dritt ist und sich das Geld eben nur anders nennt.
Ich hoffe natürlich das mein Freund bald shcon eine Arbeit findet.
Also nochmal von ganz vorne.. Rechne was du jetzt an H4 hast, bzw ihr zu zweit..
Die 184Euro Kindergeld werden dir komplett vom H4 angezogen, die bekommst du jeden Monat überwiesen und vom Amt dann halt 184Euro weniger. Genauso beim Elterngeld. Solltest du wirklich nur den Mindestsatz bekommen wirst du jeden Monat von der Elterngeldkasse 300Euro erhalten und vom Amt halt 300Euro weniger. Bis dahin würde sich das Baby also nicht "auszahlen".
ABER du bekommst auch H4 Satz für das Kind. Nicht den vollen wie für einen Erwachsenen, aber einen prozentualen, ich glaub 60% oder so. SOLLTE dein Elterngeld teils aus einer Beschäftigung errechnet sein, kannst du dann noch 300Euro dazuzählen. Ihr habt also definitiv mehr als ohne Baby!
26.02.2011 16:09
26.02.2011 16:11
Da steht Kinder unter 5 Jahren bekommen knapp 215Euro, ein Erwachsener 359 (der zweite Erwachsene soweit ich weiß etwas weniger).
26.02.2011 16:11
Zitat von Sonce:
Zitat von Jezzy:
Achja, Kindergeld wird auch angerechnet. Was ihr mehr bekommt ist einen gewissen Betrag für das Baby durch H4, ich glaub 260Euro? Ich weiß es jetzt nicht genau, ich bekomme nur aufstockend da ich mehr Elterngeld bekomme und Unterhaltsvorschuss.
ja aber für mich + Freund und Baby würde doch das Hartz 4 komplett wegfallen wegen der Anrechnungen des Elterngeldes und des Kindergeldes.
Deshalb komme ich eben darauf, das man am Ende genauso viel hat, obwohl man zu dritt ist und sich das Geld eben nur anders nennt.
Ich hoffe natürlich das mein Freund bald shcon eine Arbeit findet.
Ja, ist nun mal so.
Bin dann erst mal froh wieder weg vom Amt zu sein.
Aber das ist eine andere Geschichte, die sich bis Ende letzten Jahre sehr zugespitzt hat.
Die sollen mich erst mal in Ruhe lassen!!!
Werde ich natürlich weiterhin bewerben und alles daran setzen Arbeit zu bekommen und wenn Teilzeit bzw nur Stundeweise ist.

26.02.2011 16:12
Zitat von mrs_jackson:
nach meinem wissen werden die kompletten 300 euro jetzt angerechnet..ABER mehr habt ihr dennoch so gesehen denn für das kind steht euch ja auch was zu...sprich ihr bekommt ja aufjedenfall 184 euro kindergeld...u wenn dem kind (die rechnen als beispiel wie beim erwachsenen was dem kind zu steht als beispiel 250 euro dann bekommt ihr das was euc dazu felt auch noch dazu...) aber das kind zahlt auch anteilig miete mit..aber ihr habt definitiv mehr mit bay als mit 2 erwachsenen...aber die 300 euro fallen ganz weg. noch vor paar monaten durfte man das ja komplett bealten...die wollen an kinder nict sparen nehmen einem das dann aber...ischen unlogisch aber wieso sollen frauen die nicht arbeiten mehr u genauso viel haben wie frauen die arbeiten gehen..kann man also sehen wie man möchte![]()
ja aber alles was dem kind zusteht wird doch wieder abgezogen durch die ganzen anrechnungen- und uns wahrscheinlich auch noch - da wir ja nur aufstockend was bekommen.
natürlich hast du auch recht - warum sollte ein arbeitsloser mehr haben als ein arbeitender- aber die arbeitslosigkeit kam ungelant, plötzlich und unerwünscht. es war meine Traumstelle schlechthin, ich habe mit sowas doch nicht gerechnet. ich fühle mich irgendwie so, als ob och von allen seiten noch zusätzlich bestraft wurde- obwohl ich liebend gerne an meiner arbeitsstelle geblieben wäre. Dann die ewige Dauer der Anträge - 3 Mieten, Auto, Essen.. alles mussten wir uns leihen - ich bin immernoch so depressiv und am weinen, wenn ich an den verlust meiner arbeitsstelle denke.
26.02.2011 16:17
Zitat von Jezzy:
Zitat von Sonce:
Zitat von Jezzy:
Achja, Kindergeld wird auch angerechnet. Was ihr mehr bekommt ist einen gewissen Betrag für das Baby durch H4, ich glaub 260Euro? Ich weiß es jetzt nicht genau, ich bekomme nur aufstockend da ich mehr Elterngeld bekomme und Unterhaltsvorschuss.
ja aber für mich + Freund und Baby würde doch das Hartz 4 komplett wegfallen wegen der Anrechnungen des Elterngeldes und des Kindergeldes.
Deshalb komme ich eben darauf, das man am Ende genauso viel hat, obwohl man zu dritt ist und sich das Geld eben nur anders nennt.
Ich hoffe natürlich das mein Freund bald shcon eine Arbeit findet.
Also nochmal von ganz vorne.. Rechne was du jetzt an H4 hast, bzw ihr zu zweit..
Die 184Euro Kindergeld werden dir komplett vom H4 angezogen, die bekommst du jeden Monat überwiesen und vom Amt dann halt 184Euro weniger. Genauso beim Elterngeld. Solltest du wirklich nur den Mindestsatz bekommen wirst du jeden Monat von der Elterngeldkasse 300Euro erhalten und vom Amt halt 300Euro weniger. Bis dahin würde sich das Baby also nicht "auszahlen".
ABER du bekommst auch H4 Satz für das Kind. Nicht den vollen wie für einen Erwachsenen, aber einen prozentualen, ich glaub 60% oder so. SOLLTE dein Elterngeld teils aus einer Beschäftigung errechnet sein, kannst du dann noch 300Euro dazuzählen. Ihr habt also definitiv mehr als ohne Baby!
ja so wie du es mir jetzt schilderst klingt das alles logisch und auch weitaus positiver. ich muss mich dann wirklich nochmal richtig erkundigen. Da ich ja bis mitte November beschäftigt war- sollte ja auch beim Elterngeld etwas mehr dazu kommen und es sollte frei sein.
Ich habe bisher nämlich geglaubt das die vorherige Beschäftigung jetzt nicht mehr zählt. Schauen wir mal - vllt hab ich ja Glück.
26.02.2011 16:18
Zitat von mrs_jackson:
Zitat von CrazyAngel30:
wir sind auch vom Amt "abhängig"
WIR sind mein Mann, und unsere beiden Kinder.
Das dritte ist unterwegs.
Als wir uns wegen dem ganzen Geldkram und Anträgen in der Schwangerschaft erkundigt haben,
erfuhren wir, dass ich automatisch als Harzt4- Empfänger in den Elternzeit geschickt werde, ob ich das nun will oder nicht.
Denn dieses Geld zählt als Einkommen und ist vorrangig zu behandeln.
Ich falle also damit solange ich Erziehungsgeld bekomme beim Amt raus.
Der Rest unserer Familie bekommt natürlich das ALGII weiterhin.
Auch Miete wird übernommen, es beleibt also alles gleich.
Das Kindergeld wird sowieso als Einkommen angerechnet,
aber das ist ja nichts neues.
Wir haben im Großen und Ganzen auch nur ca 20 € plus,
wenn das Kleine da ist.
Große Sprünge können wir damit auch weiterhin nicht machen,
weil viele Denken, dass da mehr rausspringt.
also nur 20 euro mehr , da kann glaube i dann was nicht hin kommen...denn die rechnen ja nicht das komplette kindergeld weg...jedem kind steht ja was mit über 200 euro zu verfügung ...
![]()
Kindergeld wird komplett angerechnet, ist ja Einkommen.
Die Freibeträge beziehen sich auf Sparkonten und so.
Meine Großeltern haben zwei Sparbücher für meine beiden Kinder angelegt.
Und da hat das Amt vor 3 oder 4 Jahren uns angeschrieben, dass der Freibetrag überschritten wäre und uns mit Konsequenzen gedroht,
weil wir das nicht mitgeteilt haben.
Der Grund:
Unsere Kinder stehen im Sparbuch, aber die liegen bei meinen Großeltern und die bekommen auch die Auszüge dazu.
Und den letzten wo sage und schreibe 30 CENT zu viel gutgeschrieben wurde, kreidete uns das Amt an.
Schrecklich, jetzt haben sie die Bücher auf sich genommen, so dass die Kinder keine haben, aber das Geld ihnen trotzdem zur Verfügung steht.
26.02.2011 16:19
Wenn du innerhalb der 12 Monate vor der Geburt einen Verdienst hattest bekommst du auf jeden Fall die 300 Euro Freibetrag. Plus 215Euro, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege habt ihr dann sogar zumindest das erste Jahr 515 mehr! Das ist ja wohl echt mehr als genug, um auch was zur Seite zu legen..
26.02.2011 16:20
Zitat von Sonce:
Zitat von mrs_jackson:
nach meinem wissen werden die kompletten 300 euro jetzt angerechnet..ABER mehr habt ihr dennoch so gesehen denn für das kind steht euch ja auch was zu...sprich ihr bekommt ja aufjedenfall 184 euro kindergeld...u wenn dem kind (die rechnen als beispiel wie beim erwachsenen was dem kind zu steht als beispiel 250 euro dann bekommt ihr das was euc dazu felt auch noch dazu...) aber das kind zahlt auch anteilig miete mit..aber ihr habt definitiv mehr mit bay als mit 2 erwachsenen...aber die 300 euro fallen ganz weg. noch vor paar monaten durfte man das ja komplett bealten...die wollen an kinder nict sparen nehmen einem das dann aber...ischen unlogisch aber wieso sollen frauen die nicht arbeiten mehr u genauso viel haben wie frauen die arbeiten gehen..kann man also sehen wie man möchte![]()
ja aber alles was dem kind zusteht wird doch wieder abgezogen durch die ganzen anrechnungen- und uns wahrscheinlich auch noch - da wir ja nur aufstockend was bekommen.
natürlich hast du auch recht - warum sollte ein arbeitsloser mehr haben als ein arbeitender- aber die arbeitslosigkeit kam ungelant, plötzlich und unerwünscht. es war meine Traumstelle schlechthin, ich habe mit sowas doch nicht gerechnet. ich fühle mich irgendwie so, als ob och von allen seiten noch zusätzlich bestraft wurde- obwohl ich liebend gerne an meiner arbeitsstelle geblieben wäre. Dann die ewige Dauer der Anträge - 3 Mieten, Auto, Essen.. alles mussten wir uns leihen - ich bin immernoch so depressiv und am weinen, wenn ich an den verlust meiner arbeitsstelle denke.
ich kann das alles genau verstehen...u ich sage ja die wollen angeblich nicht an den kiddys sparen , tun es dann aber doch...berechnem einem kleine kind die miete an vom kindergeld u so ne dinger...ganz erlich was soll der mist ..da müssen ja die kinder einstecken weil die mama keine arbeit bekommt...-.- u ja i bin auch arbeitslos..habe MIT meiner klein meine ausbildung abgeschlossen , ich dachte ok habe i was in der tasche...u was ist habe einzelhandel gelernt bei uns sind die öffnungszeiten meist bis 22 uhr...wie soll das gehen i abe seitdem immer nur 400 euro jobs-.- i wollte eine neue ausbildung beginnen DARF ICH NICHT...wollte fachabi anfangen um besser zu stehen u für einen neuen job..darf ich auch nicht...na hallo was soll der müll...man will u alles u von denen kommt kein entgegen kommen...was soll man da machen??? für mich läuft da richtig was schief...dann sollen die an leute sparen die alleine sind u arbeitslos sind weil se kein bock haben...aber doch nicht bei leuten mit kindern u dem kind das biscen geld nehmen was sie haben...-.-
26.02.2011 16:22
Zitat von Jezzy:
Wenn du innerhalb der 12 Monate vor der Geburt einen Verdienst hattest bekommst du auf jeden Fall die 300 Euro Freibetrag. Plus 215Euro, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege habt ihr dann sogar zumindest das erste Jahr 515 mehr! Das ist ja wohl echt mehr als genug, um auch was zur Seite zu legen..
ja das ist dann natürlich mehr als genug. würde ich mich auch nie wegen beschweren. aber ich habe eben geglaubt das ich diesen freibetrag nicht habe. Da muss ich mich nochmal richtig informieren und ich hoffe das du recht behälst

26.02.2011 16:24
Zitat von CrazyAngel30:
Zitat von mrs_jackson:
Zitat von CrazyAngel30:
wir sind auch vom Amt "abhängig"
WIR sind mein Mann, und unsere beiden Kinder.
Das dritte ist unterwegs.
Als wir uns wegen dem ganzen Geldkram und Anträgen in der Schwangerschaft erkundigt haben,
erfuhren wir, dass ich automatisch als Harzt4- Empfänger in den Elternzeit geschickt werde, ob ich das nun will oder nicht.
Denn dieses Geld zählt als Einkommen und ist vorrangig zu behandeln.
Ich falle also damit solange ich Erziehungsgeld bekomme beim Amt raus.
Der Rest unserer Familie bekommt natürlich das ALGII weiterhin.
Auch Miete wird übernommen, es beleibt also alles gleich.
Das Kindergeld wird sowieso als Einkommen angerechnet,
aber das ist ja nichts neues.
Wir haben im Großen und Ganzen auch nur ca 20 € plus,
wenn das Kleine da ist.
Große Sprünge können wir damit auch weiterhin nicht machen,
weil viele Denken, dass da mehr rausspringt.
also nur 20 euro mehr , da kann glaube i dann was nicht hin kommen...denn die rechnen ja nicht das komplette kindergeld weg...jedem kind steht ja was mit über 200 euro zu verfügung ...
![]()
Kindergeld wird komplett angerechnet, ist ja Einkommen.
Die Freibeträge beziehen sich auf Sparkonten und so.
Meine Großeltern haben zwei Sparbücher für meine beiden Kinder angelegt.
Und da hat das Amt vor 3 oder 4 Jahren uns angeschrieben, dass der Freibetrag überschritten wäre und uns mit Konsequenzen gedroht,
weil wir das nicht mitgeteilt haben.
Der Grund:
Unsere Kinder stehen im Sparbuch, aber die liegen bei meinen Großeltern und die bekommen auch die Auszüge dazu.
Und den letzten wo sage und schreibe 30 CENT zu viel gutgeschrieben wurde, kreidete uns das Amt an.
Schrecklich, jetzt haben sie die Bücher auf sich genommen, so dass die Kinder keine haben, aber das Geld ihnen trotzdem zur Verfügung steht.
ja klar werden die 184 euro angerechnet ...aber es stimmt nicht das man dann vom amt 184 euro weniger bekommt...dem kind steht ja geld zu..sprich es hat was mit 200 euro im monat ok miete wird nch angerecnet(was i eine frechheit finde) aber trotzdem hat man mind über 100 euro sogar mehr plus also mehr als ohne kind...
26.02.2011 16:25
Zitat von CrazyAngel30:
Zitat von mrs_jackson:
Zitat von CrazyAngel30:
wir sind auch vom Amt "abhängig"
WIR sind mein Mann, und unsere beiden Kinder.
Das dritte ist unterwegs.
Als wir uns wegen dem ganzen Geldkram und Anträgen in der Schwangerschaft erkundigt haben,
erfuhren wir, dass ich automatisch als Harzt4- Empfänger in den Elternzeit geschickt werde, ob ich das nun will oder nicht.
Denn dieses Geld zählt als Einkommen und ist vorrangig zu behandeln.
Ich falle also damit solange ich Erziehungsgeld bekomme beim Amt raus.
Der Rest unserer Familie bekommt natürlich das ALGII weiterhin.
Auch Miete wird übernommen, es beleibt also alles gleich.
Das Kindergeld wird sowieso als Einkommen angerechnet,
aber das ist ja nichts neues.
Wir haben im Großen und Ganzen auch nur ca 20 € plus,
wenn das Kleine da ist.
Große Sprünge können wir damit auch weiterhin nicht machen,
weil viele Denken, dass da mehr rausspringt.
also nur 20 euro mehr , da kann glaube i dann was nicht hin kommen...denn die rechnen ja nicht das komplette kindergeld weg...jedem kind steht ja was mit über 200 euro zu verfügung ...
![]()
Kindergeld wird komplett angerechnet, ist ja Einkommen.
Die Freibeträge beziehen sich auf Sparkonten und so.
Meine Großeltern haben zwei Sparbücher für meine beiden Kinder angelegt.
Und da hat das Amt vor 3 oder 4 Jahren uns angeschrieben, dass der Freibetrag überschritten wäre und uns mit Konsequenzen gedroht,
weil wir das nicht mitgeteilt haben.
Der Grund:
Unsere Kinder stehen im Sparbuch, aber die liegen bei meinen Großeltern und die bekommen auch die Auszüge dazu.
Und den letzten wo sage und schreibe 30 CENT zu viel gutgeschrieben wurde, kreidete uns das Amt an.
Schrecklich, jetzt haben sie die Bücher auf sich genommen, so dass die Kinder keine haben, aber das Geld ihnen trotzdem zur Verfügung steht.
ohjeee da gehen die tatsächlich an die Sparkonten der kinder dran und rechnen das mit? Aber das ist doch nicht deren oder euer Besitz, sondern trotzdem das der Großeltern und deren Geld.
Das ist doch nicht fair- auf der einen Seite versucht man dem Kindern was gutes zu tun und spart- auf der anderen Seite bekommst du ärger das du für sie sparst

26.02.2011 16:26
Zitat von Jezzy:
Da steht Kinder unter 5 Jahren bekommen knapp 215Euro, ein Erwachsener 359 (der zweite Erwachsene soweit ich weiß etwas weniger).
Nein, nichts wird gekürzt.
Mein Mann und ich bekommen beide den gleichen Satz an ALGII.
Nur bei Kinder ist das nach dem Alter gestaffelt.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt