Elterngeld -Hartz4 Anrechnung, Fragen dazu...
26.02.2011 15:21
Hallo,
ab diesem Jahr haben sich die Gesetze ja geändert und das Elterngeld wird beim Hartz 4 angerechnet.
Kommt natürlich sehr unpassend, da ich vor kurzem erst arbeitslos geworden bin
Da ich aber vorher nicht so viel verdient habe und jetzt Alg 1 bekomme und aufstockendes Alg 2, würde ich an Elterngeld nur den Mindestsatz von 300 Euro (1Jahr) bekommen. Beim Amt gibt es ja einen Freibetrag von ca. 100-150 Euro (weiss die Zahl nicht so genau). Zählt dieser Freibetrag auch beim Elterngeld?
Wenn ich jetzt z.B für 24 Monate Elterngeld beziehen würde und dafür nur 150 im Monat bekomme, wird das dann überhaupt noch beim Hartz 4 angerechnet? Es handelt sich ja dann schließlich nur noch um einen Gehalt vom Freibetrag?
Wird das Kindergeld, was mein Kleines dann beziehen würde auch beim Hartz 4 angerechnet und dort dann wieder abgezogen?
Wegen den ganzen Abzügen, hat man am Ende ja nichtmal ein kleines Plus
obwohl man dann eine Person mehr im Haushalt hat.
Hat in der Hinsicht irgendjemand Tipps für mich?
Und wann sollte man überhaupt einen Antrag für Elterngeld stellen?
Mein Lebensgefährte ist übrigens auch arbeitslos. Wir hatten denselben Arbeitgeber und wurden beide sofort gekündigt, nachdem wir von der Schwangerschaft erzählten. Chef kam jedenfalls damit durch.
Aber dies ist eine andere Geschichte.....
ich wollte es nur noch nebenher erwähnen, bevor man wieder beschimpft wird das man vom Staat leben muss ;(
aber uns geht es im Moment wirklich schlechter als je zuvor....
ab diesem Jahr haben sich die Gesetze ja geändert und das Elterngeld wird beim Hartz 4 angerechnet.
Kommt natürlich sehr unpassend, da ich vor kurzem erst arbeitslos geworden bin

Da ich aber vorher nicht so viel verdient habe und jetzt Alg 1 bekomme und aufstockendes Alg 2, würde ich an Elterngeld nur den Mindestsatz von 300 Euro (1Jahr) bekommen. Beim Amt gibt es ja einen Freibetrag von ca. 100-150 Euro (weiss die Zahl nicht so genau). Zählt dieser Freibetrag auch beim Elterngeld?
Wenn ich jetzt z.B für 24 Monate Elterngeld beziehen würde und dafür nur 150 im Monat bekomme, wird das dann überhaupt noch beim Hartz 4 angerechnet? Es handelt sich ja dann schließlich nur noch um einen Gehalt vom Freibetrag?
Wird das Kindergeld, was mein Kleines dann beziehen würde auch beim Hartz 4 angerechnet und dort dann wieder abgezogen?
Wegen den ganzen Abzügen, hat man am Ende ja nichtmal ein kleines Plus

Hat in der Hinsicht irgendjemand Tipps für mich?
Und wann sollte man überhaupt einen Antrag für Elterngeld stellen?
Mein Lebensgefährte ist übrigens auch arbeitslos. Wir hatten denselben Arbeitgeber und wurden beide sofort gekündigt, nachdem wir von der Schwangerschaft erzählten. Chef kam jedenfalls damit durch.
Aber dies ist eine andere Geschichte.....
ich wollte es nur noch nebenher erwähnen, bevor man wieder beschimpft wird das man vom Staat leben muss ;(
aber uns geht es im Moment wirklich schlechter als je zuvor....
26.02.2011 15:35
Huhu ich versteh dich voll und ganz, mein Mann ist auch Arbeitslos und wir bekommen zur Zeit auch ALG 2.
Da ich vorher gearbeitet habe bekomme ich auch mein Elterngeld, welches sich bei 24 Monaten auf 327,47 Euro beläuft. Bei uns wird der Grundsatz von 323 Euro pro Erwachsenen gerechnet (sind verheiratet) dann der Anteil für die Wohnung (zahlt bei uns die Arge ganz). Bei mir werden 27,47 als Gehalt angerechnet und bei meiner Maus 184 Euro Kindergeld. Durch das Wirrwarr aus dem Antrag blicke ich auch nicht durch. Wir bekommen knapp 1000 Euro ALG2 dann krieg ich meinen vollen Satz Elterngeld und das Kindergeld. Frag mich nicht wie das genau gerechnet wird, aber wir haben jeden Monat ein Plus über...
Am besten fragst du mal deinen Sachbearbeiter bei der Arge... aber auch du müsstest soviel haben das du klar kommst
Da ich vorher gearbeitet habe bekomme ich auch mein Elterngeld, welches sich bei 24 Monaten auf 327,47 Euro beläuft. Bei uns wird der Grundsatz von 323 Euro pro Erwachsenen gerechnet (sind verheiratet) dann der Anteil für die Wohnung (zahlt bei uns die Arge ganz). Bei mir werden 27,47 als Gehalt angerechnet und bei meiner Maus 184 Euro Kindergeld. Durch das Wirrwarr aus dem Antrag blicke ich auch nicht durch. Wir bekommen knapp 1000 Euro ALG2 dann krieg ich meinen vollen Satz Elterngeld und das Kindergeld. Frag mich nicht wie das genau gerechnet wird, aber wir haben jeden Monat ein Plus über...
Am besten fragst du mal deinen Sachbearbeiter bei der Arge... aber auch du müsstest soviel haben das du klar kommst
26.02.2011 15:49
verstehe nicht wieso ihr kein plus habt,,,, ich bekomme seid 1 monat auch geld von der arge,,, vorher ging ich normal arbeiten... was macht ihr mit dem geld.. ich kann sogar immer was weglegen und sparen... raucht ihr?? ODER FÜR WAS GEHT DAS GELD DRAUF??
26.02.2011 15:50
also ich bekomme
410 euro Alg 1, mein Freund bekommt dasselbe.
Alg 2 beträgt bei mir 163 Euro,
mein Freund bekommt 140 Euro.
Wenn wir Elterngeld bekommen, fällt der ganze Anspruch von beiden auf Alg 2 doch weg? Wir bekommen ja schliesslich nur ca. 300 vom Alg 2., bekommen diese 300 Euro dann von einer anderen Stelle (Elterngeld).
Daher komme ich darauf das wir zwar 1 Person mehr sind, aber im Endeffekt keinen Cent mehr haben. Oder lieg ich da irgendwie falsch?
410 euro Alg 1, mein Freund bekommt dasselbe.
Alg 2 beträgt bei mir 163 Euro,
mein Freund bekommt 140 Euro.
Wenn wir Elterngeld bekommen, fällt der ganze Anspruch von beiden auf Alg 2 doch weg? Wir bekommen ja schliesslich nur ca. 300 vom Alg 2., bekommen diese 300 Euro dann von einer anderen Stelle (Elterngeld).
Daher komme ich darauf das wir zwar 1 Person mehr sind, aber im Endeffekt keinen Cent mehr haben. Oder lieg ich da irgendwie falsch?
26.02.2011 15:53
Zitat von Sonce:
Hallo,
ab diesem Jahr haben sich die Gesetze ja geändert und das Elterngeld wird beim Hartz 4 angerechnet.
Kommt natürlich sehr unpassend, da ich vor kurzem erst arbeitslos geworden bin![]()
Da ich aber vorher nicht so viel verdient habe und jetzt Alg 1 bekomme und aufstockendes Alg 2, würde ich an Elterngeld nur den Mindestsatz von 300 Euro (1Jahr) bekommen. Beim Amt gibt es ja einen Freibetrag von ca. 100-150 Euro (weiss die Zahl nicht so genau). Zählt dieser Freibetrag auch beim Elterngeld?
Wenn ich jetzt z.B für 24 Monate Elterngeld beziehen würde und dafür nur 150 im Monat bekomme, wird das dann überhaupt noch beim Hartz 4 angerechnet? Es handelt sich ja dann schließlich nur noch um einen Gehalt vom Freibetrag?
Wird das Kindergeld, was mein Kleines dann beziehen würde auch beim Hartz 4 angerechnet und dort dann wieder abgezogen?
Wegen den ganzen Abzügen, hat man am Ende ja nichtmal ein kleines Plusobwohl man dann eine Person mehr im Haushalt hat.
Hat in der Hinsicht irgendjemand Tipps für mich?
Und wann sollte man überhaupt einen Antrag für Elterngeld stellen?
Mein Lebensgefährte ist übrigens auch arbeitslos. Wir hatten denselben Arbeitgeber und wurden beide sofort gekündigt, nachdem wir von der Schwangerschaft erzählten. Chef kam jedenfalls damit durch.
Aber dies ist eine andere Geschichte.....
ich wollte es nur noch nebenher erwähnen, bevor man wieder beschimpft wird das man vom Staat leben muss ;(
aber uns geht es im Moment wirklich schlechter als je zuvor....
Wieso kam er damit durch?Das geht nicht so einfach.
Es besteht Kündigungsschutz oder ward ihr in der Probezeit?
Selbst da geht es meiner Meinung nach nicht.
26.02.2011 15:54
Ich lebe mit meinem soh alleine und und bei mir wird das elterngeld komplett angerechnet kriege somit nur noch 35 euro im Monat habe mich aber dann enschieden das ich für die 35 euro kein hartz 4 beantragen muss frechheit sowas...
26.02.2011 15:55
Zitat von pinky1988:
verstehe nicht wieso ihr kein plus habt,,,, ich bekomme seid 1 monat auch geld von der arge,,, vorher ging ich normal arbeiten... was macht ihr mit dem geld.. ich kann sogar immer was weglegen und sparen... raucht ihr?? ODER FÜR WAS GEHT DAS GELD DRAUF??
nein wir rauchen nicht. Das Geld geht nicht drauf... weil wir keines haben/hatten. Die Anträge haben alle solange gedauert, sodass wir 3 Monate lang von nirgends Geld hatten. Wir bekommen zwar etwas rückwirkend gezahlt- aber nicht alles.
Unsere Bewilligungsbescheide sind auch heute erst gekommen.
Meine Gedanken waren deshalb, das wir in Zukunft, wenn das Kind da ist - genauso viel haben werden, wie jetzt für 2 Personen.
Vielleicht liege ich ja falsch? wir kennen uns nicht so gut aus- da wir zum Ersten Mal Alg Gelder bekommen.
26.02.2011 15:58
Es ist ganz einfach... Wer nur den Mindestsatz Elterngeld bekommt (300Euro), weil er vorher nicht gearbeitet hat, dem werden die 300Euro bei H4 zu 100% angerechnet. Wenn du Elterngeld aus einem Beschäftigungsverhältnis bekommst, also mehr als 300Euro, wird dir nur das angerechnet, was über 300Euro ist, die 300Euro sind dann ein Freibetrag.
26.02.2011 15:58
wir sind auch vom Amt "abhängig"
WIR sind mein Mann, und unsere beiden Kinder.
Das dritte ist unterwegs.
Als wir uns wegen dem ganzen Geldkram und Anträgen in der Schwangerschaft erkundigt haben,
erfuhren wir, dass ich automatisch als Harzt4- Empfänger in den Elternzeit geschickt werde, ob ich das nun will oder nicht.
Denn dieses Geld zählt als Einkommen und ist vorrangig zu behandeln.
Ich falle also damit solange ich Erziehungsgeld bekomme beim Amt raus.
Der Rest unserer Familie bekommt natürlich das ALGII weiterhin.
Auch Miete wird übernommen, es beleibt also alles gleich.
Das Kindergeld wird sowieso als Einkommen angerechnet,
aber das ist ja nichts neues.
Wir haben im Großen und Ganzen auch nur ca 20 € plus,
wenn das Kleine da ist.
Große Sprünge können wir damit auch weiterhin nicht machen,
weil viele Denken, dass da mehr rausspringt.
WIR sind mein Mann, und unsere beiden Kinder.
Das dritte ist unterwegs.
Als wir uns wegen dem ganzen Geldkram und Anträgen in der Schwangerschaft erkundigt haben,
erfuhren wir, dass ich automatisch als Harzt4- Empfänger in den Elternzeit geschickt werde, ob ich das nun will oder nicht.
Denn dieses Geld zählt als Einkommen und ist vorrangig zu behandeln.
Ich falle also damit solange ich Erziehungsgeld bekomme beim Amt raus.
Der Rest unserer Familie bekommt natürlich das ALGII weiterhin.
Auch Miete wird übernommen, es beleibt also alles gleich.
Das Kindergeld wird sowieso als Einkommen angerechnet,
aber das ist ja nichts neues.
Wir haben im Großen und Ganzen auch nur ca 20 € plus,
wenn das Kleine da ist.
Große Sprünge können wir damit auch weiterhin nicht machen,
weil viele Denken, dass da mehr rausspringt.
26.02.2011 15:59
Zitat von Shani:
Wieso kam er damit durch?Das geht nicht so einfach.
Es besteht Kündigungsschutz oder ward ihr in der Probezeit?
Selbst da geht es meiner Meinung nach nicht.
nun wie gesagt, dies ist zwar eine andere Geschichte, aber kurz dazu:
wir waren beide 1, 5 Jahre dort beschäftigt- Vertrag ging auch nochmal über 1,5 Jahre bei beiden.
Als wir von der Schwangerschaft erzählten wurden wir paar Tage später gekündigt, aufgrund "Fehler" in der Vergangenheit- die nicht einmal abgemahnt worden sind, denen damals nicht einmal eine Sekunde Beachtung geschenkt wurde. Diese angeblichen Fehler passierten dort zwar durchgehend- bei jedem Mitarbeiter mehrmals- deswegen war der Schock auch so groß- aber gegen den riesigen Komplex anzukämpfen - hatten wir keine chancen....
darüber möchte ich jetzt auch nicht mehr so gerne reden, ich bin immernoch sehr deprimiert und traurig, das es so gelaufen ist ;(
26.02.2011 16:00
Achja, Kindergeld wird auch angerechnet. Was ihr mehr bekommt ist einen gewissen Betrag für das Baby durch H4, ich glaub 260Euro? Ich weiß es jetzt nicht genau, ich bekomme nur aufstockend da ich mehr Elterngeld bekomme und Unterhaltsvorschuss.
26.02.2011 16:01
Zitat von Jezzy:
Es ist ganz einfach... Wer nur den Mindestsatz Elterngeld bekommt (300Euro), weil er vorher nicht gearbeitet hat, dem werden die 300Euro bei H4 zu 100% angerechnet. Wenn du Elterngeld aus einem Beschäftigungsverhältnis bekommst, also mehr als 300Euro, wird dir nur das angerechnet, was über 300Euro ist, die 300Euro sind dann ein Freibetrag.
Ich nehme an das mir nur Mindestsatz zusteht, da ich seit mitte November eben arbeitslos bin und im Moment vom Alg 1+2 leben muss. Das Kind kommt im Juli- werden da noch Löhne von vorherigen Jahr dazugerechnet?
26.02.2011 16:03
Zitat von Sonce:
Zitat von pinky1988:
verstehe nicht wieso ihr kein plus habt,,,, ich bekomme seid 1 monat auch geld von der arge,,, vorher ging ich normal arbeiten... was macht ihr mit dem geld.. ich kann sogar immer was weglegen und sparen... raucht ihr?? ODER FÜR WAS GEHT DAS GELD DRAUF??
nein wir rauchen nicht. Das Geld geht nicht drauf... weil wir keines haben/hatten. Die Anträge haben alle solange gedauert, sodass wir 3 Monate lang von nirgends Geld hatten. Wir bekommen zwar etwas rückwirkend gezahlt- aber nicht alles.
Unsere Bewilligungsbescheide sind auch heute erst gekommen.
Meine Gedanken waren deshalb, das wir in Zukunft, wenn das Kind da ist - genauso viel haben werden, wie jetzt für 2 Personen.
Vielleicht liege ich ja falsch? wir kennen uns nicht so gut aus- da wir zum Ersten Mal Alg Gelder bekommen.
nach meinem wissen werden die kompletten 300 euro jetzt angerechnet..ABER mehr habt ihr dennoch so gesehen denn für das kind steht euch ja auch was zu...sprich ihr bekommt ja aufjedenfall 184 euro kindergeld...u wenn dem kind (die rechnen als beispiel wie beim erwachsenen was dem kind zu steht als beispiel 250 euro dann bekommt ihr das was euc dazu felt auch noch dazu...) aber das kind zahlt auch anteilig miete mit..aber ihr habt definitiv mehr mit bay als mit 2 erwachsenen...aber die 300 euro fallen ganz weg. noch vor paar monaten durfte man das ja komplett bealten...die wollen an kinder nict sparen nehmen einem das dann aber...ischen unlogisch aber wieso sollen frauen die nicht arbeiten mehr u genauso viel haben wie frauen die arbeiten gehen..kann man also sehen wie man möchte

26.02.2011 16:03
Ist das so heftig mit ALG2???
Also wir haben 981 Euro ALG2 dann kommt noch 184 Euro Kindergeld und ich bekomme noch mein volles Elterngeld von 327 Euro, weil ich ja vorher beschäftigt war (wie es hier erklärt wurde)
Bei uns bleibt jeden Monat sogar ein Dickes Plus über und hätten wir da nicht noch so Altlasten die wir abzahlen müssen ginge es uns richtig gut...
Also wir haben 981 Euro ALG2 dann kommt noch 184 Euro Kindergeld und ich bekomme noch mein volles Elterngeld von 327 Euro, weil ich ja vorher beschäftigt war (wie es hier erklärt wurde)
Bei uns bleibt jeden Monat sogar ein Dickes Plus über und hätten wir da nicht noch so Altlasten die wir abzahlen müssen ginge es uns richtig gut...
26.02.2011 16:03
Zitat von Sonce:
Zitat von Jezzy:
Es ist ganz einfach... Wer nur den Mindestsatz Elterngeld bekommt (300Euro), weil er vorher nicht gearbeitet hat, dem werden die 300Euro bei H4 zu 100% angerechnet. Wenn du Elterngeld aus einem Beschäftigungsverhältnis bekommst, also mehr als 300Euro, wird dir nur das angerechnet, was über 300Euro ist, die 300Euro sind dann ein Freibetrag.
Ich nehme an das mir nur Mindestsatz zusteht, da ich seit mitte November eben arbeitslos bin und im Moment vom Alg 1+2 leben muss. Das Kind kommt im Juli- werden da noch Löhne von vorherigen Jahr dazugerechnet?
Elterngeld wird berechnet von den letzten 12 Monaten vor der Geburt. Wenn du in diesem Zeitraum Lohn erhalten hast hast du gute Chancen, dass du zumindest etwas mehr bekommst und den Freibetrag von 300Euro hast.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt