Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
12.06.2012 09:47
Zitat von Seramonchen:und als mutter möchte man ja auch nciht das das kind ausseinseiter ist man muss eben das richtige maß finden dem kind die möglichkeit zu geben "dabei" zu sein aber auch wissen wann man nen strich ziehen muss und sagen muss "das ist nun unnötig und wenn du meinst du MUSST es haben kauf es dir vom taschengeld oder warte bis weihnachten/geburtstag"
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:hmm schwer zu sagen... ich musste nie das haben was alle andren haben.... ich war da immer eigen aber ich denke als mutter kauft man seinem kind doch eh klamotten die grad modern sind also automatisch weil man selbser sieht wie die kids heute rumlaufen... und so sachen wie i pod oder was weiss ich würd ich sagen spars dir vom taschengeld zusammen oder geh bei oma putzen oder mitm hund gassi und verdien dir was dazu wenn du meinst du musst das unbedingt haben
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
@shamerock: Wie soll ich es erklären?? Hm, vielleicht so:
Beispiel:
Meine tochter und ich sind in einem Kaufhaus und sie möchte super tolle neue Schuhe. Sehr wahrscheinlich würde ich ihr die Schuhe kaufen (es sei denn ihr Schrank würde bereits überquellen) - sie bekommt also, was sie sich wünscht.
Käme sie aber von der Schule nach Hause, und würde mir in den Ohren liegen, dass sie jetzt z. B. ein bestimmtes i-Phone oder eine ganz bestimmte Hose bräuchte "weil das jetzt" alle haben, dann würde sie das mit Sicherheit nicht bekommen.
Und zwar genau aus dem Grund: Weil das jetzt ALLE haben.
Meine Tochter soll ein eigenständiger Mensch werden und kein Mitläufer! Sie darf und soll gern Dinge haben, die SIE will, aber nicht der Masse hinterher rennen. Ja, sie darf sich dann dafür auch gerne einmal rechtfertigen müssen, das wird sie darin stärken, eine EIGENE Meinung zu haben UND diese auch zu VERTRETEN.
So habe ich das gemeint!
der gedanke an sich ist vielleicht nicht schlecht... aber du setzt deine tochter damit bewusst und absichtlich der gefahr aus, außenseiter zu werden....
Hmm, da bin ich lieber Außenseiter als alles haben zumüssen was alle haben.![]()
Genau oder halt bis zum Geburtstag oder Weihnachten wartenIch glaube, kein Kind möchte Außenseiter sein und auch hier sehe ich die Aufgabe der Eltern, das zu verhindern, soweit dies möglich ist. Vor allem natürlich durch Selbstbewusstsein, das dem Kind mitgegeben wird aber eben auch durch die Unterstützung und Erfüllung von Wünschen
![]()
12.06.2012 09:48
Zitat von Shamrock:
Mausi, nur weil für dich die Rolle der Außenseiterin okay war, ist das ja nicht für alle okay und nur weil du so oder so warst, heißt das nicht, dass deine Kinder genau die gleichen Ansichten haben.
Nur weil du keine Freunde hattest, haben deine Kinder nicht auch gleich keine Freunde. Hoffentlich nicht, denn die meisten Kinder würden darunter sehr leiden, auch wenn du meinst, dass es für dich okay war, da bist du wohl eine Ausnahme...
Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass deine drei Kinder ganz genauso wie du sind.![]()
Und wie ich gestern schon schrieb, hat Abgrenzung und eine eigene Meinung, wenig damit zu tun, was man hat.
Hier wurde ja nun auch schon mehrmals erwähnt, dass hier niemand vorhat dem Kind alles was es sich wünscht, schonungslos zu kaufen. Auch die die hier finanziell besser gestellt sind, sagen schon die ganze Zeit, dass es sich die extra Würste auch verdient werden müssen.
Hier geht es lediglich um die Möglichkeit sich auszuprobieren bei Hobbies.
Ich seh das so, ein MP3 Player finde ich völlig okay, möchte er den irgendwann, gibt es den zum Geburtstag. Will er unbedingt einen Ipod dann darf er sich den gerne selbst verdienen bzw. darauf sparen und so sieht er hier die Mehrheit und du ja auch.
Hier wurde niemals geschrieben "Möchte mein Kind etwas, egal was, wer, wie, wo- kaufe ich es ihm"
Richtig!! Ich finde es ganz schlimm wenn jemand davon ausgeht, so war ich so wird mein Kind auch (Gott bewahre, ich hätte keine ruhige Minute


12.06.2012 09:49
Zitat von Shamrock:
Mausi, nur weil für dich die Rolle der Außenseiterin okay war, ist das ja nicht für alle okay und nur weil du so oder so warst, heißt das nicht, dass deine Kinder genau die gleichen Ansichten haben.
Nur weil du keine Freunde hattest, haben deine Kinder nicht auch gleich keine Freunde. Hoffentlich nicht, denn die meisten Kinder würden darunter sehr leiden, auch wenn du meinst, dass es für dich okay war, da bist du wohl eine Ausnahme...
Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass deine drei Kinder ganz genauso wie du sind.![]()
Hab ich das irgendwo geschrieben?
Und wie ich gestern schon schrieb, hat Abgrenzung und eine eigene Meinung, wenig damit zu tun, was man hat.
Hier wurde ja nun auch schon mehrmals erwähnt, dass hier niemand vorhat dem Kind alles was es sich wünscht, schonungslos zu kaufen. Auch die die hier finanziell besser gestellt sind, sagen schon die ganze Zeit, dass es sich die extra Würste auch verdient werden müssen.
Hier geht es lediglich um die Möglichkeit sich auszuprobieren bei Hobbies.
Ich seh das so, ein MP3 Player finde ich völlig okay, möchte er den irgendwann, gibt es den zum Geburtstag. Will er unbedingt einen Ipod dann darf er sich den gerne selbst verdienen bzw. darauf sparen und so sieht er hier die Mehrheit und du ja auch.
Hier wurde niemals geschrieben "Möchte mein Kind etwas, egal was, wer, wie, wo- kaufe ich es ihm"
Hab ich doch nirgends behauptet.![]()
12.06.2012 09:49
Zitat von Littleme091012:
Zitat von zartbitter:klar da muss man als eltern eben vertrauen zum kind haben.... unsre abschlussfahrt war lustig ohne alk etc aber lustig.. eine hätte besser vorher ihre englisch kenntnisse aufbessern sollen
Zitat von Littleme091012:
Zitat von zartbitter:ich denke als eltern ist man nicht so naiv und denkt sich ne abschlussfahrt läuft ohne alkohol ab da kann man nie sicher sein was da abgeht da kann man nur hoffen das man das kind richtig erzogen hat und das kind dort nicht bis zur besinnungslosigkeit säuft und obs nun holland(bin mir der anspielung aufs kiffen bewusst) oder die ostsee ist und zum kiffen will ich hoffen das ich meinen kindern das richtig vermittel und sie son zeug niemals anrühren
Zitat von mia85:
Zitat von Seramonchen:
Aber du hast geschrieben nicht mitdürfen. Das impliziert ein Verbot.
Das wäre auch möglich, wenn ich der Meinung bin, das z. B. das Ausflusgsziel nicht für mein Kind geeignet ist.
Konkretes Beispiel: In die Austellung "Körperwelten" (G. v. Hagen) hätte mein Kind nicht mit gehen dürfen.
Kommt also ganz drauf an.
wir waren in der 10ten klasse in holland - abschlußfahrt - auf nem segelschiff... was 24 16jährige in holland bedeuten ist denk ich jedem bewusst, oder? würde deine tochter da mitdürfen?
ich bin ehrlich - ich hätt mich vermutlich im gepäckraum vom bus versteckt, wenn meine eltern auf die idee gekommen wären, mich nicht dahin zu lassen oder wär abgehaun oder so^^
bei uns in der klasse durfte eine schülerin nicht mitfahren... tja, was soll ich sagen - klar, sie hat in der woche wohl nix angestellt (im gegenteil zum rest der klasse), aber sie hat auch wahnsinnig viel verpasst... wenn sich welche aus der damaligen klasse treffen, dann kommt immer die abschlußfahrt zum gespräch... es sind erfahrungen, die man sammeln muss... sie steht dann nur daneben und ihr stinkts heut noch (über 10 jahre danach), dass sie nicht dabei war.
ach komm, das kauf ich dir nicht ab...


12.06.2012 09:50
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:klar muss man dem kind das vermitteln das es nicht alles haben muss was alle haben. wie gesagt anziehsachen kauft man als mutter ja eh was grad modern ist, hat meine zumindest immer gemacht und ich werd das auch machen aber andre dinge würd ich meinem kind erst mal sagen das man eben nciht alles haben muss und das er drüber nachdenken soll wie wichtig dieses teil nun für ihn ist oder ob es nur wichtig ist weil andre es haben und dann muss er sichs eben vm taschengeld kaufen...
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:hmm schwer zu sagen... ich musste nie das haben was alle andren haben.... ich war da immer eigen aber ich denke als mutter kauft man seinem kind doch eh klamotten die grad modern sind also automatisch weil man selbser sieht wie die kids heute rumlaufen... und so sachen wie i pod oder was weiss ich würd ich sagen spars dir vom taschengeld zusammen oder geh bei oma putzen oder mitm hund gassi und verdien dir was dazu wenn du meinst du musst das unbedingt haben
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
@shamerock: Wie soll ich es erklären?? Hm, vielleicht so:
Beispiel:
Meine tochter und ich sind in einem Kaufhaus und sie möchte super tolle neue Schuhe. Sehr wahrscheinlich würde ich ihr die Schuhe kaufen (es sei denn ihr Schrank würde bereits überquellen) - sie bekommt also, was sie sich wünscht.
Käme sie aber von der Schule nach Hause, und würde mir in den Ohren liegen, dass sie jetzt z. B. ein bestimmtes i-Phone oder eine ganz bestimmte Hose bräuchte "weil das jetzt" alle haben, dann würde sie das mit Sicherheit nicht bekommen.
Und zwar genau aus dem Grund: Weil das jetzt ALLE haben.
Meine Tochter soll ein eigenständiger Mensch werden und kein Mitläufer! Sie darf und soll gern Dinge haben, die SIE will, aber nicht der Masse hinterher rennen. Ja, sie darf sich dann dafür auch gerne einmal rechtfertigen müssen, das wird sie darin stärken, eine EIGENE Meinung zu haben UND diese auch zu VERTRETEN.
So habe ich das gemeint!
der gedanke an sich ist vielleicht nicht schlecht... aber du setzt deine tochter damit bewusst und absichtlich der gefahr aus, außenseiter zu werden....
Hmm, da bin ich lieber Außenseiter als alles haben zumüssen was alle haben.![]()
Ja, das auf jeden Fall, ich würde ihnen siche rnicht einfach so das kaufen nur weil es gerade mordern ist, wenn sies unbedingt wollen müssen sie es sich von ihrem eigenen Geld zahlen.
Aber ich möchte auch nicht das sie glauben sie müssen alles haben was die anderen haben weil sonst sind sie nichts, das ist auch der falsche Ansatz meiner Meinung nach.![]()
Ja, eh.

Wobei ich Markensachen auch nicht kaufen würde, das müssten sie sich auch selber kaufen.

12.06.2012 09:50
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Shamrock:
Mausi, nur weil für dich die Rolle der Außenseiterin okay war, ist das ja nicht für alle okay und nur weil du so oder so warst, heißt das nicht, dass deine Kinder genau die gleichen Ansichten haben.
Nur weil du keine Freunde hattest, haben deine Kinder nicht auch gleich keine Freunde. Hoffentlich nicht, denn die meisten Kinder würden darunter sehr leiden, auch wenn du meinst, dass es für dich okay war, da bist du wohl eine Ausnahme...
Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass deine drei Kinder ganz genauso wie du sind.![]()
Und wie ich gestern schon schrieb, hat Abgrenzung und eine eigene Meinung, wenig damit zu tun, was man hat.
Hier wurde ja nun auch schon mehrmals erwähnt, dass hier niemand vorhat dem Kind alles was es sich wünscht, schonungslos zu kaufen. Auch die die hier finanziell besser gestellt sind, sagen schon die ganze Zeit, dass es sich die extra Würste auch verdient werden müssen.
Hier geht es lediglich um die Möglichkeit sich auszuprobieren bei Hobbies.
Ich seh das so, ein MP3 Player finde ich völlig okay, möchte er den irgendwann, gibt es den zum Geburtstag. Will er unbedingt einen Ipod dann darf er sich den gerne selbst verdienen bzw. darauf sparen und so sieht er hier die Mehrheit und du ja auch.
Hier wurde niemals geschrieben "Möchte mein Kind etwas, egal was, wer, wie, wo- kaufe ich es ihm"
Richtig!! Ich finde es ganz schlimm wenn jemand davon ausgeht, so war ich so wird mein Kind auch (Gott bewahre, ich hätte keine ruhige Minute) und würde mit 38 Oma werden
![]()
Naja, aber wenn sie das dann genauso wuppt, kannst du ja eine ziemlich stolze und sehr sehr junge Mutter sein

Ouh man, wenn Aiden so wird wie ich, bricht hier mit 13 Jahren die Hölle los.... ich verzichte


12.06.2012 09:51
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von zartbitter:ich denke als eltern ist man nicht so naiv und denkt sich ne abschlussfahrt läuft ohne alkohol ab da kann man nie sicher sein was da abgeht da kann man nur hoffen das man das kind richtig erzogen hat und das kind dort nicht bis zur besinnungslosigkeit säuft und obs nun holland(bin mir der anspielung aufs kiffen bewusst) oder die ostsee ist und zum kiffen will ich hoffen das ich meinen kindern das richtig vermittel und sie son zeug niemals anrühren
Zitat von mia85:
Zitat von Seramonchen:
Aber du hast geschrieben nicht mitdürfen. Das impliziert ein Verbot.
Das wäre auch möglich, wenn ich der Meinung bin, das z. B. das Ausflusgsziel nicht für mein Kind geeignet ist.
Konkretes Beispiel: In die Austellung "Körperwelten" (G. v. Hagen) hätte mein Kind nicht mit gehen dürfen.
Kommt also ganz drauf an.
wir waren in der 10ten klasse in holland - abschlußfahrt - auf nem segelschiff... was 24 16jährige in holland bedeuten ist denk ich jedem bewusst, oder? würde deine tochter da mitdürfen?
ich bin ehrlich - ich hätt mich vermutlich im gepäckraum vom bus versteckt, wenn meine eltern auf die idee gekommen wären, mich nicht dahin zu lassen oder wär abgehaun oder so^^
bei uns in der klasse durfte eine schülerin nicht mitfahren... tja, was soll ich sagen - klar, sie hat in der woche wohl nix angestellt (im gegenteil zum rest der klasse), aber sie hat auch wahnsinnig viel verpasst... wenn sich welche aus der damaligen klasse treffen, dann kommt immer die abschlußfahrt zum gespräch... es sind erfahrungen, die man sammeln muss... sie steht dann nur daneben und ihr stinkts heut noch (über 10 jahre danach), dass sie nicht dabei war.
Hmm, also ich muss bei sowas immer an die Maturareisen denken (X Jam usw.), aber da würde ich auch niemals mitfahren, ist doch nur ne Sauftour die ganze Woche lang, so nen Blödsinn bräuchte ich nicht.![]()
Ich habe nie mitgetrunken und war dennoch immer mittendrin


12.06.2012 09:51
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
@shamerock: Wie soll ich es erklären?? Hm, vielleicht so:
Beispiel:
Meine tochter und ich sind in einem Kaufhaus und sie möchte super tolle neue Schuhe. Sehr wahrscheinlich würde ich ihr die Schuhe kaufen (es sei denn ihr Schrank würde bereits überquellen) - sie bekommt also, was sie sich wünscht.
Käme sie aber von der Schule nach Hause, und würde mir in den Ohren liegen, dass sie jetzt z. B. ein bestimmtes i-Phone oder eine ganz bestimmte Hose bräuchte "weil das jetzt" alle haben, dann würde sie das mit Sicherheit nicht bekommen.
Und zwar genau aus dem Grund: Weil das jetzt ALLE haben.
Meine Tochter soll ein eigenständiger Mensch werden und kein Mitläufer! Sie darf und soll gern Dinge haben, die SIE will, aber nicht der Masse hinterher rennen. Ja, sie darf sich dann dafür auch gerne einmal rechtfertigen müssen, das wird sie darin stärken, eine EIGENE Meinung zu haben UND diese auch zu VERTRETEN.
So habe ich das gemeint!
der gedanke an sich ist vielleicht nicht schlecht... aber du setzt deine tochter damit bewusst und absichtlich der gefahr aus, außenseiter zu werden....
Hmm, da bin ich lieber Außenseiter als alles haben zumüssen was alle haben.![]()
nein, da bin ich anderer meinung! klar, man muss nicht alles haben, was andere haben - ganz klar! aber... außenseiter? ich würde alles in meiner macht stehende tun, damit mein kind KEIN außenseiter ohne freunde ist... ich gebe es zu - ich war das fiese unmögliche kind, das diese sogenannten außenseiter verarscht hat... deswegen weiss ich, wie grausam kinder sein können...![]()
Ja, aber alles tun hat für mich nichts mit Markensachen oder anderen "Statussymbolen" zu tun, das mein ich.

Ich weiß selber wie es ist und möchte auch nicht das es meinen mal so geht, natürlich nicht, meine Schulzeit war der Horror.
12.06.2012 09:52
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Seramonchen:und als mutter möchte man ja auch nciht das das kind ausseinseiter ist man muss eben das richtige maß finden dem kind die möglichkeit zu geben "dabei" zu sein aber auch wissen wann man nen strich ziehen muss und sagen muss "das ist nun unnötig und wenn du meinst du MUSST es haben kauf es dir vom taschengeld oder warte bis weihnachten/geburtstag"
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:hmm schwer zu sagen... ich musste nie das haben was alle andren haben.... ich war da immer eigen aber ich denke als mutter kauft man seinem kind doch eh klamotten die grad modern sind also automatisch weil man selbser sieht wie die kids heute rumlaufen... und so sachen wie i pod oder was weiss ich würd ich sagen spars dir vom taschengeld zusammen oder geh bei oma putzen oder mitm hund gassi und verdien dir was dazu wenn du meinst du musst das unbedingt haben
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
@shamerock: Wie soll ich es erklären?? Hm, vielleicht so:
Beispiel:
Meine tochter und ich sind in einem Kaufhaus und sie möchte super tolle neue Schuhe. Sehr wahrscheinlich würde ich ihr die Schuhe kaufen (es sei denn ihr Schrank würde bereits überquellen) - sie bekommt also, was sie sich wünscht.
Käme sie aber von der Schule nach Hause, und würde mir in den Ohren liegen, dass sie jetzt z. B. ein bestimmtes i-Phone oder eine ganz bestimmte Hose bräuchte "weil das jetzt" alle haben, dann würde sie das mit Sicherheit nicht bekommen.
Und zwar genau aus dem Grund: Weil das jetzt ALLE haben.
Meine Tochter soll ein eigenständiger Mensch werden und kein Mitläufer! Sie darf und soll gern Dinge haben, die SIE will, aber nicht der Masse hinterher rennen. Ja, sie darf sich dann dafür auch gerne einmal rechtfertigen müssen, das wird sie darin stärken, eine EIGENE Meinung zu haben UND diese auch zu VERTRETEN.
So habe ich das gemeint!
der gedanke an sich ist vielleicht nicht schlecht... aber du setzt deine tochter damit bewusst und absichtlich der gefahr aus, außenseiter zu werden....
Hmm, da bin ich lieber Außenseiter als alles haben zumüssen was alle haben.![]()
Genau oder halt bis zum Geburtstag oder Weihnachten wartenIch glaube, kein Kind möchte Außenseiter sein und auch hier sehe ich die Aufgabe der Eltern, das zu verhindern, soweit dies möglich ist. Vor allem natürlich durch Selbstbewusstsein, das dem Kind mitgegeben wird aber eben auch durch die Unterstützung und Erfüllung von Wünschen
![]()
Würde ich ganz schrecklich finden wenn ich merke, mein Kind hat keine Freunde


12.06.2012 09:52
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
Zitat von Sonnenaufgang:
Zitat von mia85:
Ich bin der Meinung, weniger ist hier mehr.
Zum einen, denke ich, dass Verzicht die Kinder charakterlich und menschlich stärker macht, als wenn sie "alles in den Allerwertesten geschoben bekommen". Wenn man den Kindern erklärt, warum sie dieses oder jenes nicht bekommen, oder auf diese Fahrt nicht mit dürfen - selbst wenn man es sich locker leisten kann - und sie einfach mal damit umgehen müssen (sich auch evtl. rechtferigen müssen), nicht immer überall mit dabei zu sein, dann fördert das meiner Meinung nach die Persönlichkeit des Kindes und auch seine Eigenständigkeit.
LG mia
ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernst? findest du es nicht schade, dass wenn dein kind mal nicht auf eine fahrt mit darf, dass es sich dann von der gruppe ausgeschlossen fühlt? was hat das mit erziehung zu tun? bitte um aufklärung, ich kapiers wohl nicht so ganz, dass hast du bestimmt nicht so gemeint wie du es geschrieben hast oder? den es klingt für mich mehr nach bestrafung wie nach erziehung
Ok, jetzt noch mal zur Klassenfahrt:
Als ich in der Realschule war, fuhren wir in der 8. und 9. Klasse ins Schullandheim und in der 10. auf Abschlussfahrt. Das fanden einige von uns zu viel und wir wären gern zu Hause geblieben (wir hätten in dieser Zeit am Unterricht in einer anderen Klasse teilgenommen), aber das wurde uns nicht gestattet.
Wenn das bei meinem Kind ähnlich wäre, würde ich das als Eltern "durchboxen", dass mein Kind nicht mit muss, weil wir das als "zu viel oder zu teuer oder zu sonstwas" finden.
Generell möchte ich einfach, dass meine KInder den MUnd aufmachen, wenn ihnen etwas gegen ihre persönliche Überzeugung geht und nicht bei allem mitmachen, nur um kein "Außenseiter" zu sein.
ist jetz nicht dein ernst, oder????? du wolltest in der 10ten klasse (als beispiel), mit 15/16J. lieber am unterricht einer anderen klasse teilnehmen, als mit deinen freunden/schulkameraden wegzufahren???????????????? hattest du freunde??? ich bin grad irgendwie sehr irritiert - unsere fahrten waren immer hammermegatotalgenial^^ und ich war ebenfalls jedes jahr weg seit der 7ten klasse![]()
Also ich wär auch lieber daheim geblieben als auf Skikurs etc. mitzufahren, fand schrecklich immer.
Bin halt nur gefahren weil ich sonst nie wirklich zum skifahren gekommen bin.
liegt es daran, dass du keine freunde in der klasse hattest oder warum?
Natürlich auch, mit den ganzen Depparten auch noch Tag und Nacht verbringen zu müssen war ja noch schlimmer.

12.06.2012 09:53
ein richtig und ein falsch gibt es in der erziehung nicht.
jedes elternteil erzieht seine kinders anders.
ich komme aus einer harzt4 familie (mutter+3kinder alleine),wenn wir was wollten mussten wir es sehr lange vorher bescheid sagen udn dann gab es das zu besonderen anlässen ansonsten nicht. es gab 5mark taschengeld egal wie alt wir waren.
situation: freundin hatte neue schuhe ich wollte auch welche,also hab ich meine schuhe mit einer schere kaputt geschnitten und durch den drecl gezogen. darauf hin nachdem ich viel ärger bekam,bekam ich auch die schönen schuhe.
wenn kinder sich was in den kopf setzen bekomemn sie es früher oder später auch.
wenn kinder alkoholtrinken möchten tun sie es auch. wir haben auf klassenfahrt alkohol über den busfahrer rein geschmuggelt ins hotel. (klassenlehrerin hat uns alle beim rein gehen immer kontrolliert) also kinder sind nicht dumm !
jedes elternteil erzieht seine kinders anders.
ich komme aus einer harzt4 familie (mutter+3kinder alleine),wenn wir was wollten mussten wir es sehr lange vorher bescheid sagen udn dann gab es das zu besonderen anlässen ansonsten nicht. es gab 5mark taschengeld egal wie alt wir waren.
situation: freundin hatte neue schuhe ich wollte auch welche,also hab ich meine schuhe mit einer schere kaputt geschnitten und durch den drecl gezogen. darauf hin nachdem ich viel ärger bekam,bekam ich auch die schönen schuhe.
wenn kinder sich was in den kopf setzen bekomemn sie es früher oder später auch.
wenn kinder alkoholtrinken möchten tun sie es auch. wir haben auf klassenfahrt alkohol über den busfahrer rein geschmuggelt ins hotel. (klassenlehrerin hat uns alle beim rein gehen immer kontrolliert) also kinder sind nicht dumm !

12.06.2012 09:54
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:hmm schwer zu sagen... ich musste nie das haben was alle andren haben.... ich war da immer eigen aber ich denke als mutter kauft man seinem kind doch eh klamotten die grad modern sind also automatisch weil man selbser sieht wie die kids heute rumlaufen... und so sachen wie i pod oder was weiss ich würd ich sagen spars dir vom taschengeld zusammen oder geh bei oma putzen oder mitm hund gassi und verdien dir was dazu wenn du meinst du musst das unbedingt haben
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
@shamerock: Wie soll ich es erklären?? Hm, vielleicht so:
Beispiel:
Meine tochter und ich sind in einem Kaufhaus und sie möchte super tolle neue Schuhe. Sehr wahrscheinlich würde ich ihr die Schuhe kaufen (es sei denn ihr Schrank würde bereits überquellen) - sie bekommt also, was sie sich wünscht.
Käme sie aber von der Schule nach Hause, und würde mir in den Ohren liegen, dass sie jetzt z. B. ein bestimmtes i-Phone oder eine ganz bestimmte Hose bräuchte "weil das jetzt" alle haben, dann würde sie das mit Sicherheit nicht bekommen.
Und zwar genau aus dem Grund: Weil das jetzt ALLE haben.
Meine Tochter soll ein eigenständiger Mensch werden und kein Mitläufer! Sie darf und soll gern Dinge haben, die SIE will, aber nicht der Masse hinterher rennen. Ja, sie darf sich dann dafür auch gerne einmal rechtfertigen müssen, das wird sie darin stärken, eine EIGENE Meinung zu haben UND diese auch zu VERTRETEN.
So habe ich das gemeint!
der gedanke an sich ist vielleicht nicht schlecht... aber du setzt deine tochter damit bewusst und absichtlich der gefahr aus, außenseiter zu werden....
Hmm, da bin ich lieber Außenseiter als alles haben zumüssen was alle haben.![]()
Ja, das auf jeden Fall, ich würde ihnen siche rnicht einfach so das kaufen nur weil es gerade mordern ist, wenn sies unbedingt wollen müssen sie es sich von ihrem eigenen Geld zahlen.
Aber ich möchte auch nicht das sie glauben sie müssen alles haben was die anderen haben weil sonst sind sie nichts, das ist auch der falsche Ansatz meiner Meinung nach.![]()
falsch oder nicht falsch... wir leben in einer von geld und prestige dominierten gesellschaft. auf teufeln komm raus dagegen zu steuern, auf den kosten des kindes, finde ich persönlich sehr egoistisch und nicht fair.
Es kommt ja auch drauf an worum es geht und was es ist.

12.06.2012 09:54
Zitat von Seramonchen:ja würd ich auch machen.. lieber bring ich mein kind und hole es ab damit es 1. gesund ankommt und 2. mitgehen kann
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Seramonchen:und als mutter möchte man ja auch nciht das das kind ausseinseiter ist man muss eben das richtige maß finden dem kind die möglichkeit zu geben "dabei" zu sein aber auch wissen wann man nen strich ziehen muss und sagen muss "das ist nun unnötig und wenn du meinst du MUSST es haben kauf es dir vom taschengeld oder warte bis weihnachten/geburtstag"
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Mausi88:hmm schwer zu sagen... ich musste nie das haben was alle andren haben.... ich war da immer eigen aber ich denke als mutter kauft man seinem kind doch eh klamotten die grad modern sind also automatisch weil man selbser sieht wie die kids heute rumlaufen... und so sachen wie i pod oder was weiss ich würd ich sagen spars dir vom taschengeld zusammen oder geh bei oma putzen oder mitm hund gassi und verdien dir was dazu wenn du meinst du musst das unbedingt haben
Zitat von zartbitter:
Zitat von mia85:
@shamerock: Wie soll ich es erklären?? Hm, vielleicht so:
Beispiel:
Meine tochter und ich sind in einem Kaufhaus und sie möchte super tolle neue Schuhe. Sehr wahrscheinlich würde ich ihr die Schuhe kaufen (es sei denn ihr Schrank würde bereits überquellen) - sie bekommt also, was sie sich wünscht.
Käme sie aber von der Schule nach Hause, und würde mir in den Ohren liegen, dass sie jetzt z. B. ein bestimmtes i-Phone oder eine ganz bestimmte Hose bräuchte "weil das jetzt" alle haben, dann würde sie das mit Sicherheit nicht bekommen.
Und zwar genau aus dem Grund: Weil das jetzt ALLE haben.
Meine Tochter soll ein eigenständiger Mensch werden und kein Mitläufer! Sie darf und soll gern Dinge haben, die SIE will, aber nicht der Masse hinterher rennen. Ja, sie darf sich dann dafür auch gerne einmal rechtfertigen müssen, das wird sie darin stärken, eine EIGENE Meinung zu haben UND diese auch zu VERTRETEN.
So habe ich das gemeint!
der gedanke an sich ist vielleicht nicht schlecht... aber du setzt deine tochter damit bewusst und absichtlich der gefahr aus, außenseiter zu werden....
Hmm, da bin ich lieber Außenseiter als alles haben zumüssen was alle haben.![]()
Genau oder halt bis zum Geburtstag oder Weihnachten wartenIch glaube, kein Kind möchte Außenseiter sein und auch hier sehe ich die Aufgabe der Eltern, das zu verhindern, soweit dies möglich ist. Vor allem natürlich durch Selbstbewusstsein, das dem Kind mitgegeben wird aber eben auch durch die Unterstützung und Erfüllung von Wünschen
![]()
Würde ich ganz schrecklich finden wenn ich merke, mein Kind hat keine FreundeIch bin so eine, die später ihre Tochter auch von der Disco abholt, einfach damit sie hingehen kann und ich weiß, sie kommt gesund nach Hause
![]()
12.06.2012 09:54
Zitat von Shamrock:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Shamrock:
Mausi, nur weil für dich die Rolle der Außenseiterin okay war, ist das ja nicht für alle okay und nur weil du so oder so warst, heißt das nicht, dass deine Kinder genau die gleichen Ansichten haben.
Nur weil du keine Freunde hattest, haben deine Kinder nicht auch gleich keine Freunde. Hoffentlich nicht, denn die meisten Kinder würden darunter sehr leiden, auch wenn du meinst, dass es für dich okay war, da bist du wohl eine Ausnahme...
Du kannst ja nicht davon ausgehen, dass deine drei Kinder ganz genauso wie du sind.![]()
Und wie ich gestern schon schrieb, hat Abgrenzung und eine eigene Meinung, wenig damit zu tun, was man hat.
Hier wurde ja nun auch schon mehrmals erwähnt, dass hier niemand vorhat dem Kind alles was es sich wünscht, schonungslos zu kaufen. Auch die die hier finanziell besser gestellt sind, sagen schon die ganze Zeit, dass es sich die extra Würste auch verdient werden müssen.
Hier geht es lediglich um die Möglichkeit sich auszuprobieren bei Hobbies.
Ich seh das so, ein MP3 Player finde ich völlig okay, möchte er den irgendwann, gibt es den zum Geburtstag. Will er unbedingt einen Ipod dann darf er sich den gerne selbst verdienen bzw. darauf sparen und so sieht er hier die Mehrheit und du ja auch.
Hier wurde niemals geschrieben "Möchte mein Kind etwas, egal was, wer, wie, wo- kaufe ich es ihm"
Richtig!! Ich finde es ganz schlimm wenn jemand davon ausgeht, so war ich so wird mein Kind auch (Gott bewahre, ich hätte keine ruhige Minute) und würde mit 38 Oma werden
![]()
Naja, aber wenn sie das dann genauso wuppt, kannst du ja eine ziemlich stolze und sehr sehr junge Mutter sein![]()
Ouh man, wenn Aiden so wird wie ich, bricht hier mit 13 Jahren die Hölle los.... ich verzichte![]()
![]()
Ich habe hier schon gesagt, ich liebe sie aber wenn eine 3 vor meinem Alter steht beim ersten Enkelkind, dann gibbet Ärger

*
Danke, das hast du lieb geschrieben

**
Eben, also lieber drauf hoffen, dass die Kids so ganz anders werden



12.06.2012 09:55
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Littleme091012:
Zitat von zartbitter:ich denke als eltern ist man nicht so naiv und denkt sich ne abschlussfahrt läuft ohne alkohol ab da kann man nie sicher sein was da abgeht da kann man nur hoffen das man das kind richtig erzogen hat und das kind dort nicht bis zur besinnungslosigkeit säuft und obs nun holland(bin mir der anspielung aufs kiffen bewusst) oder die ostsee ist und zum kiffen will ich hoffen das ich meinen kindern das richtig vermittel und sie son zeug niemals anrühren
Zitat von mia85:
Zitat von Seramonchen:
Aber du hast geschrieben nicht mitdürfen. Das impliziert ein Verbot.
Das wäre auch möglich, wenn ich der Meinung bin, das z. B. das Ausflusgsziel nicht für mein Kind geeignet ist.
Konkretes Beispiel: In die Austellung "Körperwelten" (G. v. Hagen) hätte mein Kind nicht mit gehen dürfen.
Kommt also ganz drauf an.
wir waren in der 10ten klasse in holland - abschlußfahrt - auf nem segelschiff... was 24 16jährige in holland bedeuten ist denk ich jedem bewusst, oder? würde deine tochter da mitdürfen?
ich bin ehrlich - ich hätt mich vermutlich im gepäckraum vom bus versteckt, wenn meine eltern auf die idee gekommen wären, mich nicht dahin zu lassen oder wär abgehaun oder so^^
bei uns in der klasse durfte eine schülerin nicht mitfahren... tja, was soll ich sagen - klar, sie hat in der woche wohl nix angestellt (im gegenteil zum rest der klasse), aber sie hat auch wahnsinnig viel verpasst... wenn sich welche aus der damaligen klasse treffen, dann kommt immer die abschlußfahrt zum gespräch... es sind erfahrungen, die man sammeln muss... sie steht dann nur daneben und ihr stinkts heut noch (über 10 jahre danach), dass sie nicht dabei war.
Hmm, also ich muss bei sowas immer an die Maturareisen denken (X Jam usw.), aber da würde ich auch niemals mitfahren, ist doch nur ne Sauftour die ganze Woche lang, so nen Blödsinn bräuchte ich nicht.![]()
Ich habe nie mitgetrunken und war dennoch immer mittendrinWichtig ist doch, was mit seinen Leuten zu erleben, eigene Erfahrungen zu machen, und vielleicht auch einfach Spaß zu haben
![]()
Ja, aber neben 1 Woche Dauerbetrunkenen ist sowas eh nicht möglich, da ist eher fremdschämen angesagt.*bbrr*
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt