Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
Kattha
5601 Beiträge
11.06.2012 12:20
Zitat von Mausi88:

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.


Du hast ja recht, dass man auch tolle Sachen machen kann, die nichts kosten. Gerade in der Natur. Aber wenn doch z.B. die eigene Tochter so gerne 1x die Woche ins Ballett gehen oder zum Reiten gehen möchte, möchte man doch die Möglichkeit haben, ihr das zu erfüllen, oder?
*
Du hast ja 3 Kinder, insofern kann ich es gut mit uns damals vergleichen. Wir waren 3 Mädels und durften zum Ballett, in die Musikschule und zum Reiten. Aber weil unsere Mama zu Hause geblieben ist, konnten wir uns dafür nur Zelturlaube am Chiemsee leisten, da noch die Wohnung abbezahlt werden musste. Alles von einem Gehalt und da muss man irgendwo sparen. Die Campingurlaube waren schön, aber wir wären so gerne auch mal weiter weggefahren oder geflogen, wie andere in der Klasse. Tolle Kleidung war auch nicht drin und in dem Bezug waren wir irgendwie schon schlechter gestellt als die Kinder, deren beide Elternteile arbeiten gingen. Einerseits ist es natürlich schön, wenn die Mutter zu Hause ist und man nicht in den Hort gehen muss. Andererseits wäre es bei uns besser gewesen, wäre unsere Mutter wenigstens halbtags arbeiten gegangen, da sie mit 3 Kindern doch überfordert war. Betonung auf unsere Familie, muss bei Dir nicht so sein mit Deinen Mäusen. Naja, lange Rede - kurzer Sinn: Ich möchte meinen Kindern einfach ermöglichen, was ich nicht bekommen habe und ihnen einen leichteren Start in der Schule verschaffen, als wir ihn hatten.
11.06.2012 12:21
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Hallo Wand hier spricht Tapete...
Wer hat denn hier bisher verlauten lassen, dass sie gerne Zuhause ist, H4 bezieht und sich auf eure kosten den Ar*** wund sitzt?????
Und abgesehen von CarinaN vertritt hier noch irgendwer die Meinung, dass man Zuhause bleiben muss für 3 Jahre und sonst keine Kinder haben darf???? (...was schon mehr als Grenzwertig ist)
Ihr rechtfertigt hier wie verrückt eure Lebensmodelle ohne das die augenscheinlich angegriffen werden?!


Jap Ela


Aber genau, wie du durch die Blume eingeworfen hast, dass ich unter meinen Umständen nicht zu deinen Schmarotzern zähle, hatte sie doch gemeint, dass sie da auch ausnahmen zu zählt und deine Kleine ist doch auch schon 7 Jahre?! Da wärste aber viel allein Zuhause



Ja aber ich bin nach einem Jahr arbeiten gegangen. Und werde das auch beim nächsten so machen. Und darf ich da jetzt nicht mitreden, nur weil mein Kind schon sieben ist? Ich müsste doch gerade wissen wenn durch frühe Fremdbetreuung psychische Probleme auftreten, oder?


Ach herrje, nein blödsinn
Ich bin hier die letzte die irgendwen angreift... also hör mal auf damit, dass du dich dauernd von mir ans bein gepieselt fühlst, mensch
Wie ich schon sagte, bin ich der Meinung das man jedes dieser beiden Lebensmodelle ( nach 1 Jahr arbeiten und 3 Jahr Zuhause) gut oder schlecht machen kann, da ich keinen von euch kenne, werde ich mir da kein Urteil erlauben und da ich weiß, dass ich meine Sache so gut mache, wie es mir möglich ist, fühle ich mich auch in den meisten Fällen nicht angegriffen und sonst kann ich das klären, wie bei uns gestern
Das ist totaler Schmarn das jedes Kind einen Knacks bekommt, wenn es ab 1 Jahr betreut wird. (Davon abgesehen ist das mein Beruf und ich glaube nicht, dass ich für nen Knacks verantwortlich bin)


Klang nur grad so wie: Nö du darfst doch gar nicht mitreden, deine ist schon so groß
**
Und ich habe hier ja auch mehrmals gesagt, dass ich es auch völlig okay finde, wenn eine Mutter so lange zu Hause bleibt. Wichtig ist doch, dass man es sich leisten kann Mir stößt halt nur sauer auf, dass ständig dieses schlechte-Mutter-Argument kommt, wenn man eben auch dann nicht zu Hause bleibt, obwohl man es sich eigentlich leisten könnte


Naja, es gibt da überall diese und jene...
Ich kenne eine Mutter, 4 Kinder mann verdient gut und sie ist Zuhause und hat ein Au pair, Nachmittags einen Babysitter, macht Sprachkurse, Joga, Aerobic, Kochkurse, shopping....
Also die Dame ist weniger Zuhause als manch arbeitende Mutter....
Du darfst gerne aus der Kiste rauskommen in du hier gesteckt wirst. Du sagtest das du die 3 oder 4 std mit deiner Tochter gut nutzt, du kennst dein Kind und sonst hier niemand...
Außerdem hat der Begriff "es sich leisten zu können" wie wir hier gerade gemerkt haben, ein großes definitionsproblem


Desperate Housewife
**
Gut, ich kriech da mal raus, wird auch langsam stickig hier drin.
**
Oh ja, das find ich immer wieder interessant, wie unterschiedlich da die Ansprüche sind (also auf völlig nette Weise gemeint), aber ich glaube dennoch dass einige nicht vorausschauend genug denken und außer acht lassen, wie teuer Kinder wirklich noch werden


Ja, als ich da zu Besuch war dachte ich auch, dass die Nachbarn mich gleich googlen
Naja, hier geht es ja aber um die ersten 3 Jahre und nicht jeder Beruf ist so, dass man gleich ganz raus ist
Ich bin gerade gefragt wie noch nie zuvor, auch wenn ich die Diskussion darum, ob man die Schleckerfrauen nun zu Erzieherinnen schult, mich mehr als erschreckt, meine Ausbildung dauerte 5 jahre, da ists mit ner Schulung nicht getan
Kattha
5601 Beiträge
11.06.2012 12:23
Zitat von Astrid28:

Zitat von Kattha:

Zitat von Seramonchen:

Richtig und man möchte ja auch nicht immer nein sagen

Sehe ich auch so. Wenn sie sich für etwas begeistern und zum Beispiel ein Instrument lernen wollen oder zum Reiten gehen wollen, möchte ich ihnen das auch ermöglichen können. Und die Kleidung der Kinder spielt nun mal heutzutage leider auch eine immer wichtigere Rolle - und die will auch finanziert werden. Und ich rede nicht primär von Markenkleidung! Habe nicht schlecht gestaunt, dass ein Cardigan in der Größe meiner Tochter beim H&M schon 20,00 € kostet.
*
Wer sich mal erinnert... so wie wir früher herumgelaufen sind, würde es doch heute gar nicht mehr möglich sein?


Ja und unser Großer 12 möchte nix mehr von H&M ..... hier liegen wir schon in anderen Preisklassen

So sieht´s aus. Da kann ich zwar selbst mit meinen noch nicht mitreden, aber höre es von den Mütter mit älteren Kindern.
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 12:24
Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Hallo Wand hier spricht Tapete...
Wer hat denn hier bisher verlauten lassen, dass sie gerne Zuhause ist, H4 bezieht und sich auf eure kosten den Ar*** wund sitzt?????
Und abgesehen von CarinaN vertritt hier noch irgendwer die Meinung, dass man Zuhause bleiben muss für 3 Jahre und sonst keine Kinder haben darf???? (...was schon mehr als Grenzwertig ist)
Ihr rechtfertigt hier wie verrückt eure Lebensmodelle ohne das die augenscheinlich angegriffen werden?!


Jap Ela


Aber genau, wie du durch die Blume eingeworfen hast, dass ich unter meinen Umständen nicht zu deinen Schmarotzern zähle, hatte sie doch gemeint, dass sie da auch ausnahmen zu zählt und deine Kleine ist doch auch schon 7 Jahre?! Da wärste aber viel allein Zuhause



Ja aber ich bin nach einem Jahr arbeiten gegangen. Und werde das auch beim nächsten so machen. Und darf ich da jetzt nicht mitreden, nur weil mein Kind schon sieben ist? Ich müsste doch gerade wissen wenn durch frühe Fremdbetreuung psychische Probleme auftreten, oder?


Ach herrje, nein blödsinn
Ich bin hier die letzte die irgendwen angreift... also hör mal auf damit, dass du dich dauernd von mir ans bein gepieselt fühlst, mensch
Wie ich schon sagte, bin ich der Meinung das man jedes dieser beiden Lebensmodelle ( nach 1 Jahr arbeiten und 3 Jahr Zuhause) gut oder schlecht machen kann, da ich keinen von euch kenne, werde ich mir da kein Urteil erlauben und da ich weiß, dass ich meine Sache so gut mache, wie es mir möglich ist, fühle ich mich auch in den meisten Fällen nicht angegriffen und sonst kann ich das klären, wie bei uns gestern
Das ist totaler Schmarn das jedes Kind einen Knacks bekommt, wenn es ab 1 Jahr betreut wird. (Davon abgesehen ist das mein Beruf und ich glaube nicht, dass ich für nen Knacks verantwortlich bin)


Klang nur grad so wie: Nö du darfst doch gar nicht mitreden, deine ist schon so groß
**
Und ich habe hier ja auch mehrmals gesagt, dass ich es auch völlig okay finde, wenn eine Mutter so lange zu Hause bleibt. Wichtig ist doch, dass man es sich leisten kann Mir stößt halt nur sauer auf, dass ständig dieses schlechte-Mutter-Argument kommt, wenn man eben auch dann nicht zu Hause bleibt, obwohl man es sich eigentlich leisten könnte


Naja, es gibt da überall diese und jene...
Ich kenne eine Mutter, 4 Kinder mann verdient gut und sie ist Zuhause und hat ein Au pair, Nachmittags einen Babysitter, macht Sprachkurse, Joga, Aerobic, Kochkurse, shopping....
Also die Dame ist weniger Zuhause als manch arbeitende Mutter....
Du darfst gerne aus der Kiste rauskommen in du hier gesteckt wirst. Du sagtest das du die 3 oder 4 std mit deiner Tochter gut nutzt, du kennst dein Kind und sonst hier niemand...
Außerdem hat der Begriff "es sich leisten zu können" wie wir hier gerade gemerkt haben, ein großes definitionsproblem


Desperate Housewife
**
Gut, ich kriech da mal raus, wird auch langsam stickig hier drin.
**
Oh ja, das find ich immer wieder interessant, wie unterschiedlich da die Ansprüche sind (also auf völlig nette Weise gemeint), aber ich glaube dennoch dass einige nicht vorausschauend genug denken und außer acht lassen, wie teuer Kinder wirklich noch werden


Ja, als ich da zu Besuch war dachte ich auch, dass die Nachbarn mich gleich googlen
Naja, hier geht es ja aber um die ersten 3 Jahre und nicht jeder Beruf ist so, dass man gleich ganz raus ist
Ich bin gerade gefragt wie noch nie zuvor, auch wenn ich die Diskussion darum, ob man die Schleckerfrauen nun zu Erzieherinnen schult, mich mehr als erschreckt, meine Ausbildung dauerte 5 jahre, da ists mit ner Schulung nicht getan


Nein das habe ich ja auch so nie gesagt Ich kann ja immer nur von meiner Sicht ausgehen und in meinem Bereich wäre es schwierig, nach 3 Jahren den Anschluss zu finden und erst recht, wenn man noch länger zu Hause ist
**
Ja das glaub ich dir, den Gedanken find ich auch sehr verquer und er zeigt, wie verzweifelt der Staat eigentlich ist. Mein Freundin konnte sich nach der Elternzeit auch vor Angeboten kaum retten und den Kiga aussuchen, der ihr die besten Konditionen bietet, als Erzieherin
ay-ay-captain
625 Beiträge
11.06.2012 12:25
der grösste schwachsinn überhaupt
wo leben wir den also wer wirklich für lumpige 150 euro zuhause bleibt den weiss ich auch nicht stell mal vor die frau verdient sagen wir 1000 euro im monat wer bleibt den dann für 150 zuhause ? es ist doch auch gut fürs kind wenn die mutter auch was zuverdient sommit kann man sich mehr leisten.....
und wenn die frauen jetzt alle zuhause bleiben würden dann fehlt den staat doch auch einiges an steuern oder nicht ?
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 12:31
Zitat von Jenna1983:

Zitat von Astrid28:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jenna1983:

Zitat von zartbitter:

wirklich faszinierend, wie hier äpfel mit birnen verglichen werden (bsp- ausgaben für die politiker vs. betreuungsgeld)... wie eine frau, die nunmal kein hausmütterchen werden will, weil sie vielleicht auch beruflich was erreichen will, als eine schlechte mutter hingestellt wird... wie es urplötzlich verwerflich ist als frau nicht zwingend auf alles verzichten zu wollen, um ja möglichst lange zuhause bleiben zu können...
ihr seid mütter... schön und gut... aber wieso vergessen hier soviele plötzlich, dass sie nebenbei auch noch erwachsene frauen sind, einfach nur erwachsene menschen, die außer dem mutterdasein auch noch anderen interessen haben dürfen und auch sollen? aber gut, zum glück bin sowohl ich als auch mein freund ganz anders eingestellt.


wer sagt denn, das eine arbeitende Mutter eine schlechte Mutter ist?
Und wer sagt, es sei verwerflich, plötzlich auf alles verzichten zu wollen, nur um zu Hause zu sein. Das kann jeder entscheiden, wie er will und ich verurteile die Mütter nicht, die arbeiten müssen oder wollen. Für mich wärs halt einfach nichts.
Ich persönlich habe neben dem Muttersein noch viele anderen Interessen, die ich auch ohne Kind wahrnehmen kann. Und ich fühle mich trotzdem als erwachsener Mensch, auch wenn ich daheim bin. Finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!


Alle die die hier der Meinung sind, Mütter, die nicht drei Jahre zu Hause bleiben, sollten keine Kinder haben Und das kam hier schon von mehreren


Hast du wirklich gesagt das Frauen die daheim bleiben Schmarotzer sind?


naja hat sie eigentlich schon gesagt zumindest in diesem einen Post.
auch lesen will gelernt sein.und vor allem das gelesene auch verstehen ist eine kunst.........
11.06.2012 12:31
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Hallo Wand hier spricht Tapete...
Wer hat denn hier bisher verlauten lassen, dass sie gerne Zuhause ist, H4 bezieht und sich auf eure kosten den Ar*** wund sitzt?????
Und abgesehen von CarinaN vertritt hier noch irgendwer die Meinung, dass man Zuhause bleiben muss für 3 Jahre und sonst keine Kinder haben darf???? (...was schon mehr als Grenzwertig ist)
Ihr rechtfertigt hier wie verrückt eure Lebensmodelle ohne das die augenscheinlich angegriffen werden?!


Jap Ela


Aber genau, wie du durch die Blume eingeworfen hast, dass ich unter meinen Umständen nicht zu deinen Schmarotzern zähle, hatte sie doch gemeint, dass sie da auch ausnahmen zu zählt und deine Kleine ist doch auch schon 7 Jahre?! Da wärste aber viel allein Zuhause



Ja aber ich bin nach einem Jahr arbeiten gegangen. Und werde das auch beim nächsten so machen. Und darf ich da jetzt nicht mitreden, nur weil mein Kind schon sieben ist? Ich müsste doch gerade wissen wenn durch frühe Fremdbetreuung psychische Probleme auftreten, oder?


Ach herrje, nein blödsinn
Ich bin hier die letzte die irgendwen angreift... also hör mal auf damit, dass du dich dauernd von mir ans bein gepieselt fühlst, mensch
Wie ich schon sagte, bin ich der Meinung das man jedes dieser beiden Lebensmodelle ( nach 1 Jahr arbeiten und 3 Jahr Zuhause) gut oder schlecht machen kann, da ich keinen von euch kenne, werde ich mir da kein Urteil erlauben und da ich weiß, dass ich meine Sache so gut mache, wie es mir möglich ist, fühle ich mich auch in den meisten Fällen nicht angegriffen und sonst kann ich das klären, wie bei uns gestern
Das ist totaler Schmarn das jedes Kind einen Knacks bekommt, wenn es ab 1 Jahr betreut wird. (Davon abgesehen ist das mein Beruf und ich glaube nicht, dass ich für nen Knacks verantwortlich bin)


Klang nur grad so wie: Nö du darfst doch gar nicht mitreden, deine ist schon so groß
**
Und ich habe hier ja auch mehrmals gesagt, dass ich es auch völlig okay finde, wenn eine Mutter so lange zu Hause bleibt. Wichtig ist doch, dass man es sich leisten kann Mir stößt halt nur sauer auf, dass ständig dieses schlechte-Mutter-Argument kommt, wenn man eben auch dann nicht zu Hause bleibt, obwohl man es sich eigentlich leisten könnte


Naja, es gibt da überall diese und jene...
Ich kenne eine Mutter, 4 Kinder mann verdient gut und sie ist Zuhause und hat ein Au pair, Nachmittags einen Babysitter, macht Sprachkurse, Joga, Aerobic, Kochkurse, shopping....
Also die Dame ist weniger Zuhause als manch arbeitende Mutter....
Du darfst gerne aus der Kiste rauskommen in du hier gesteckt wirst. Du sagtest das du die 3 oder 4 std mit deiner Tochter gut nutzt, du kennst dein Kind und sonst hier niemand...
Außerdem hat der Begriff "es sich leisten zu können" wie wir hier gerade gemerkt haben, ein großes definitionsproblem


Desperate Housewife
**
Gut, ich kriech da mal raus, wird auch langsam stickig hier drin.
**
Oh ja, das find ich immer wieder interessant, wie unterschiedlich da die Ansprüche sind (also auf völlig nette Weise gemeint), aber ich glaube dennoch dass einige nicht vorausschauend genug denken und außer acht lassen, wie teuer Kinder wirklich noch werden


Ja, als ich da zu Besuch war dachte ich auch, dass die Nachbarn mich gleich googlen
Naja, hier geht es ja aber um die ersten 3 Jahre und nicht jeder Beruf ist so, dass man gleich ganz raus ist
Ich bin gerade gefragt wie noch nie zuvor, auch wenn ich die Diskussion darum, ob man die Schleckerfrauen nun zu Erzieherinnen schult, mich mehr als erschreckt, meine Ausbildung dauerte 5 jahre, da ists mit ner Schulung nicht getan


Nein das habe ich ja auch so nie gesagt Ich kann ja immer nur von meiner Sicht ausgehen und in meinem Bereich wäre es schwierig, nach 3 Jahren den Anschluss zu finden und erst recht, wenn man noch länger zu Hause ist
**
Ja das glaub ich dir, den Gedanken find ich auch sehr verquer und er zeigt, wie verzweifelt der Staat eigentlich ist. Mein Freundin konnte sich nach der Elternzeit auch vor Angeboten kaum retten und den Kiga aussuchen, der ihr die besten Konditionen bietet, als Erzieherin


Dann kommt es ja auch immer auf den einzelnen und wie ich schon meinte, kann man beides gut oder schlecht machen.
...wenn ich 3 Jahre in Elternzeit gehe, überlege ich mir ja vorher wie der Wiedereinstieg und die Jobchancen sind, wenn ich es gut mache
Und da finde ich, hat jemand in einem schnelllebigen Beruf eben nur die Chance nach einem Jahr wieder einzusteigen und das ein anderer sich dann die Frechheit heraus nimmt und sagt, dass solche Frauen keine Kinder sollten. Ist unter aller Kanone... Es geht ja auch dabei um das wohl des Kindes und das sollte immer im Vordergrund stehen, also zieh dir den Schuh einfach gar nicht an... was bringt es, wenn man sich die 3 Jahre gut leisten kann und danach aber von Brot und Wasser leben muss, weil man keinen Anschluss mehr findet... wäre ja Hirnverbrannt.
Das meinte ich, als ich sagte, dass man auch mal über den Tellerrand schauen sollte...
*
Na, ich bin gespannt was bei mir rauskommt... ich musste mich ja noch nie bewerben, aber unter den momentanen Aspekten, wird das wohl sehr gut laufen
Astrid28
524 Beiträge
11.06.2012 12:33
Zitat von Kattha:

Zitat von Astrid28:

Zitat von Kattha:

Zitat von Seramonchen:

Richtig und man möchte ja auch nicht immer nein sagen

Sehe ich auch so. Wenn sie sich für etwas begeistern und zum Beispiel ein Instrument lernen wollen oder zum Reiten gehen wollen, möchte ich ihnen das auch ermöglichen können. Und die Kleidung der Kinder spielt nun mal heutzutage leider auch eine immer wichtigere Rolle - und die will auch finanziert werden. Und ich rede nicht primär von Markenkleidung! Habe nicht schlecht gestaunt, dass ein Cardigan in der Größe meiner Tochter beim H&M schon 20,00 € kostet.
*
Wer sich mal erinnert... so wie wir früher herumgelaufen sind, würde es doch heute gar nicht mehr möglich sein?


Ja und unser Großer 12 möchte nix mehr von H&M ..... hier liegen wir schon in anderen Preisklassen

So sieht´s aus. Da kann ich zwar selbst mit meinen noch nicht mitreden, aber höre es von den Mütter mit älteren Kindern.


habe erst am samstag für 80 Euro ihm schuhe gekauft . aber zumindestens passt er drauf auf
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 12:33
Zitat von Ela26:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Ela26:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...


Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...

seramonchen - DAUMEN HOCH! genau so ist es leider...


Ich wurde hier dafür schon in der Luft zerrissen

hab ich vorher grad nachgelesen


Ist klar, hier lacht eine, die noch kein Kind hat.

richtig eine, die mit ihren steuern so einige finanziert, die kinderkriegen dem arbeiten vorziehen


Nein, dass sage ich, weil sobald du ein Kind hättest, du auch Leistungen bekommen würdest, die der Staat dir Zahlen würde.


ach mensch, du willst mich doch gar nicht verstehen, oder?? es geht weder um das kindergeld (was ja JEDER bekommt und was auch als sozialleistung ok ist) noch um das elterngeld (lohnersatzleistung) - das is doch alles total in ordnung. was anderes werde ich ziemlich sicher nicht bekommen... wohgeld, irgendwelche zuschläge - fällt bei mir alles flach. es geht darum, dass immer noch sehr viele einfach zuhause bleiben, H4 kassieren und *sorry* zu doof oder zu faul sind, um arbeiten zu gehen, obwohl sie es könnten.
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 12:34
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Shamrock:

Hallo Wand hier spricht Tapete...
Wer hat denn hier bisher verlauten lassen, dass sie gerne Zuhause ist, H4 bezieht und sich auf eure kosten den Ar*** wund sitzt?????
Und abgesehen von CarinaN vertritt hier noch irgendwer die Meinung, dass man Zuhause bleiben muss für 3 Jahre und sonst keine Kinder haben darf???? (...was schon mehr als Grenzwertig ist)
Ihr rechtfertigt hier wie verrückt eure Lebensmodelle ohne das die augenscheinlich angegriffen werden?!


Jap Ela
und alle mitläufer die applaudieren.......ich weiss,wäre jetzt mühselig nachzuschauen.
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 12:34
Zitat von imo2009:

Zitat von Jenna1983:

Zitat von Astrid28:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jenna1983:

Zitat von zartbitter:

wirklich faszinierend, wie hier äpfel mit birnen verglichen werden (bsp- ausgaben für die politiker vs. betreuungsgeld)... wie eine frau, die nunmal kein hausmütterchen werden will, weil sie vielleicht auch beruflich was erreichen will, als eine schlechte mutter hingestellt wird... wie es urplötzlich verwerflich ist als frau nicht zwingend auf alles verzichten zu wollen, um ja möglichst lange zuhause bleiben zu können...
ihr seid mütter... schön und gut... aber wieso vergessen hier soviele plötzlich, dass sie nebenbei auch noch erwachsene frauen sind, einfach nur erwachsene menschen, die außer dem mutterdasein auch noch anderen interessen haben dürfen und auch sollen? aber gut, zum glück bin sowohl ich als auch mein freund ganz anders eingestellt.


wer sagt denn, das eine arbeitende Mutter eine schlechte Mutter ist?
Und wer sagt, es sei verwerflich, plötzlich auf alles verzichten zu wollen, nur um zu Hause zu sein. Das kann jeder entscheiden, wie er will und ich verurteile die Mütter nicht, die arbeiten müssen oder wollen. Für mich wärs halt einfach nichts.
Ich persönlich habe neben dem Muttersein noch viele anderen Interessen, die ich auch ohne Kind wahrnehmen kann. Und ich fühle mich trotzdem als erwachsener Mensch, auch wenn ich daheim bin. Finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!


Alle die die hier der Meinung sind, Mütter, die nicht drei Jahre zu Hause bleiben, sollten keine Kinder haben Und das kam hier schon von mehreren


Hast du wirklich gesagt das Frauen die daheim bleiben Schmarotzer sind?


naja hat sie eigentlich schon gesagt zumindest in diesem einen Post.
auch lesen will gelernt sein.und vor allem das gelesene auch verstehen ist eine kunst.........


Es ist mein Leid, hier nicht verstanden zu werden
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 12:36
Zitat von Shamrock:

Dann kommt es ja auch immer auf den einzelnen und wie ich schon meinte, kann man beides gut oder schlecht machen.
...wenn ich 3 Jahre in Elternzeit gehe, überlege ich mir ja vorher wie der Wiedereinstieg und die Jobchancen sind, wenn ich es gut mache
Und da finde ich, hat jemand in einem schnelllebigen Beruf eben nur die Chance nach einem Jahr wieder einzusteigen und das ein anderer sich dann die Frechheit heraus nimmt und sagt, dass solche Frauen keine Kinder sollten. Ist unter aller Kanone... Es geht ja auch dabei um das wohl des Kindes und das sollte immer im Vordergrund stehen, also zieh dir den Schuh einfach gar nicht an... was bringt es, wenn man sich die 3 Jahre gut leisten kann und danach aber von Brot und Wasser leben muss, weil man keinen Anschluss mehr findet... wäre ja Hirnverbrannt.
Das meinte ich, als ich sagte, dass man auch mal über den Tellerrand schauen sollte...
*
Na, ich bin gespannt was bei mir rauskommt... ich musste mich ja noch nie bewerben, aber unter den momentanen Aspekten, wird das wohl sehr gut laufen



Da stimme ich dir komplett zu und bevor ich so lange in Elternzeit gehe denke ich halt darüber nach, ob ich es mir leisten kann. Wenn ja - perfekt, wenn nein - muss man eben früher wieder ran
*
ich denke auch, dass deine Chancen da sehr gut stehen
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 12:38
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Jenna1983:

Zitat von Ela26:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Ela26:

Ja, dass mit der Anrechnung auf die Rente ist nicht gut gelöst.
Aber vielleicht kommt das noch.

Ich finde einfach, der Staadt gibt soviel Geld für Hilfspakete aus, (wo es leider am Schluss nicht gedankt wird). Wo auch wir Steuerzahler mitplechen müssen.... und wir nichts davon haben.
Drum muss ich sagen, freue ich mich, dass diesmal das Geld deutschen Familien zugutekommt. Es ist u.a. auch einfach eine Anerkennung an uns Hausfrauen und an Hausväter, die sich für die Erziehung ihrer Kinder entscheiden.

Wieviel Paare gibt es, die sagen "Nein, ich will kein Kind. Ich will mein Leben leben. Ich will Urlaub machen, ich will Freizeit".

Für Paare die sich für Kinder entscheiden, und somit was für die "Geburtenrate" tut.... (es wird ja ständig gemeckern das wir eine miese Geburtenrate haben) ist das eine Anerkennung und ein "kleines Zuckerle".
Schön wäre natürlich, wenn das Geld gezahlt werden würde, für alle Eltern, egal ob Kind in Kita oder zuhause bei den Eltern.


WENN, dann gehört das geld den eltern gezahlt, die arbeiten gehen... wenn man daheim bleiben will, dann muss man sich das auch ohne staatliche unterstützung leisten können.


Man bekommt doch aber keine Kinder, damit man dann gleich wieder zum arbeiten abhaut!!!
Drum gehört da die Unterstützung her.
Das die Mamis oder Papis die ersten Jahre mit ihren Babys und Kleinkinder verbringen können. Kinder sind nur einmal klein.
Und brauchen in den ersten 1-2-3 Jahre ihre Eltern. Wenigstens einen davon!!!


Seh ich genauso. Ich bleibe auch zu Hause und bin irgendwie richtig erschrocken darüber, wie manche das Thema Kinder und deren Betreuung so abhaken.
1. Kind kriegen
2. schnellstmöglich wieder arbeiten
3. Kind in Kita, wo es von fremden Leuten "aufgezogen" wird
Ich persönlich finde die "alten Werte" eigentlich richtig gut und finde, ein Kind braucht seine Eltern zumindest in den ersten Jahren.
Wenn es finanziell natürlich gar nicht geht , kein Thema!!

was heisst das für dich? bzw. wieviele finanzielle einbußen würdest du dafür in kauf nehmen?


Alle um nur irgendwie über die Runden zu kommen.

Aber gut, ich war ja nicht gefragt.

aber ist das wirklich ein schönes leben, wenn man grad mal so über die runden kommt??
wir waren zb gestern den ganzen tag in der therme und haben zu zweit inkl. eintritt ca. 130€ ausgegeben - darauf würd ich nur ungern verzichten wollen.


Für 1 Tag Therme? Wow, welche war denn das.

Therme gibts hier auch, aber so viel kostet die hier nicht.^^

Also ich finds völlig ok, ich müsste nicht alles haben, Hauptsache ich bin zu Hause und wir kommen gut über die Runden, ich brauch/bräuchte keinen Luxus.

therme erding
naja - eintritt für den ganzen tag (sauna+therme, also all inkl.) kostet inkl. sonntagszuschlag 41€ pro person... somit wären wir schon bei 82€... dann haben wir an der poolbar jeder nen coctail getrunken, dann haben wir noch lecker gegessen und dann später noch was zum trinken geholt - beim rausgehen haben wir dann noch ca. 50€ bezahlt (also was wir drin quasi verbraucht haben - wird auf den chip im schlüssel gebucht) - da kommen 130€ schon schnell zusammen
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 12:39
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Laurettisch:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...

das ist ein faustschlag für alle alleinerziehenden, arbeitenden mütter und frauen von männern die keine 2000 euro netto mit nach hause bringen...

wie kann man nur so einen gemeinen und verletztenden spruch von sich geben...

ich bin gerade total geschockt...


Kriegt meiner auch nicht.

Braucht man doch aber auch gar nicht finde ich.


Die einen brauchen mehr, die anderen weniger - das hängt ja auch mit vielen Faktoren zusammen und einige müssen halt nach einem Jahr wieder arbeiten gehen, um alle kosten begleichen zu können und manche wollen halt wieder arbeiten gehen, um sich einen gewissen Standard zu erhalten. Und das soll doch jeder selbst entscheiden


Sicher.

Aber ich denke zu 3 braucht man selbst bei einem hohen Lebensstandard keine 2000€ netto.


Ich find, man braucht sie doch - so unterschiedlich sind die Menschen und wie gesagt, es kommt ja auch drauf an, wie und wo man wohnt, wie man leben möchte, sparen, Urlaub, Freizeit, essen, geschenke - leben heißt nicht nur existieren


Joah, wobei ich lieber die ersten Jahre auf "Sparflamme" gehe wenn es sein muss und dann daheim sein kann dafür.

das ist eine frage der prioritäten


Stimmt, meine ist das daheimbleiben.^^

Das ist mein Luxus sag ich mal.

Wobei wir uns auch so leisten können was wir wollen zum Glück.

hmmm... vielleicht bin ich dann einfach zu verwöhnt und will mehr


Das sicher.

(nicht böse gemeint )

ach, das nehme ich doch nicht böse war ja meine eigene feststellung
jeder hat halt andere ansprüche
11.06.2012 12:40
Zitat von zartbitter:

Zitat von Ela26:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Ela26:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von CarinaN:

Für was setzen manche Kinder in die Welt... das fragt man sich hier schon... Wenn sie sich nicht mal um die kleinen kümmern können und sofort wieder zur arbeit rennen...


Damit sie später durch ihre Arbeit, der sie nachgehen weil sie es von ihren schrecklichen Rabeneltern gelernt und vorgelebt bekommen haben, weiter das Schmarotzertum von Menschen bezahlen können die denken, es stünde ihnen irgendwas vom Staat zu, damit sie schön zu Hause hocken bleiben können...

seramonchen - DAUMEN HOCH! genau so ist es leider...


Ich wurde hier dafür schon in der Luft zerrissen

hab ich vorher grad nachgelesen


Ist klar, hier lacht eine, die noch kein Kind hat.

richtig eine, die mit ihren steuern so einige finanziert, die kinderkriegen dem arbeiten vorziehen


Nein, dass sage ich, weil sobald du ein Kind hättest, du auch Leistungen bekommen würdest, die der Staat dir Zahlen würde.


ach mensch, du willst mich doch gar nicht verstehen, oder?? es geht weder um das kindergeld (was ja JEDER bekommt und was auch als sozialleistung ok ist) noch um das elterngeld (lohnersatzleistung) - das is doch alles total in ordnung. was anderes werde ich ziemlich sicher nicht bekommen... wohgeld, irgendwelche zuschläge - fällt bei mir alles flach. es geht darum, dass immer noch sehr viele einfach zuhause bleiben, H4 kassieren und *sorry* zu doof oder zu faul sind, um arbeiten zu gehen, obwohl sie es könnten.


Warum sind diese Frauen teil der Diskussion, wenn sich hier bisher noch niemand geoutet hat, der diesen Lebensstil führt?!
Da ist es schwierig, sich den Schuh nicht anzuziehen und das nicht falsch aufzufassen.
Ich gehe ja davon aus, dass hier themenbezogene /Disskusionsmitgliederbezogene (sorry für das Wort ) Äußerungen getätigt werden, da gerät sowas dann schon mal in den falschen Hals.
Ich hab mich da gestern auch angepieselt gefühlt...
Aber nun wurde das ja schon mehrmals erklärt und langsam müsste klar sein, dass es um Frauen geht, die arbeiten müssten und dies auch in Regel könnten, aber lieber Zuhause bleiben, weil wegen "keene Lust"
Kann man das denn nun nicht so stehen lassen oder möchte sich noch wer outen?????????????
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt