Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37776 Beiträge
08.06.2012 14:52
Zitat von bvbana:

*off topic* ich will nur mal was anmerken...
-
hört mal mit dieser zitiererei auf, bzw, löscht die zitierten Texte, man wird beim lesen ja total wirr...



Oh man, ich habe erste HEUTE deinen Namen kapiert Ich dachte die ganze Zeit, warum nennt man sich den bvbana, was keiner aussprechen kann aber jetzt hat es Klick gemacht
zartbitter
46787 Beiträge
08.06.2012 14:53
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Ich seh nur noch grün

dachte ich mir auch vorher


Ich finds cool.

ne, eher nervig^^
08.06.2012 14:53
da ich bei dem bei dem 2.kleinen bis min. 2 bleiben möchte, da ich es seeehr wichtige finde, die ersten 2 jahre zumindest zuhause zu bleiben, finde ich es eig. gut.. nur unnötig für die, die entweder garkeine kinder haben wollwn oder sie früh in die kita bringen wollen... da krippenplätze ja so gut wie belegt sind -.-
08.06.2012 14:55
Zitat von Seramonchen:

Zitat von bvbana:

*off topic* ich will nur mal was anmerken...
-
hört mal mit dieser zitiererei auf, bzw, löscht die zitierten Texte, man wird beim lesen ja total wirr...



Oh man, ich habe erste HEUTE deinen Namen kapiert Ich dachte die ganze Zeit, warum nennt man sich den bvbana, was keiner aussprechen kann aber jetzt hat es Klick gemacht


Momentan les ich nur heimlich mit. Aber am Anfang der Diskussion war ich noch dabei... aber ich kann und will meine Argumente nicht andauernd wiederholen
-
ja den Nick benutz ich eigentlich überall, da muss ich mich nicht immer umgewöhnen und ja ich bin BVB Fan
08.06.2012 14:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Ich seh nur noch grün

dachte ich mir auch vorher


Ich finds cool.

ne, eher nervig^^


Kriegt man Muskeln im Zeigefinger vom scroolen.
Seramonchen
37776 Beiträge
08.06.2012 14:58
Zitat von bvbana:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von bvbana:

*off topic* ich will nur mal was anmerken...
-
hört mal mit dieser zitiererei auf, bzw, löscht die zitierten Texte, man wird beim lesen ja total wirr...



Oh man, ich habe erste HEUTE deinen Namen kapiert Ich dachte die ganze Zeit, warum nennt man sich den bvbana, was keiner aussprechen kann aber jetzt hat es Klick gemacht


Momentan les ich nur heimlich mit. Aber am Anfang der Diskussion war ich noch dabei... aber ich kann und will meine Argumente nicht andauernd wiederholen
-
ja den Nick benutz ich eigentlich überall, da muss ich mich nicht immer umgewöhnen und ja ich bin BVB Fan


Versteh ich
likeANangel
6894 Beiträge
08.06.2012 15:09
Wenn ich schon immer lesen muss, Karriere ist sooo wichtig.
Na klar ist das wichtig aber Fakt ist NICHT wichtiger als sein eigenes Kind.
Man kann meiner Meinung nach seine Karriere wieder puschen wenn das Kind im Kiga ist und das reicht MEINER Meinung nach auch wenn das Kind 3 ist und nicht 1 1/2 oder gar jünger.
Dann sollte man früher überlegen wann man ein Kind will und OB man überhaupt will.
Ich bleibe auch beim zweiten Kind volle 3 Jahre zu Hause und kann danach sehen wie es auf der Karriereleiter weiter geht.
(ich habe eine feste Stelle in einer führenden Position)
*
Das alles gilt für Frauen die es sich leisten können zu Hause zu bleiben. Bei Frauen die einfach zum Lebensunterhalt dazu verdienen MÜSSEN ist das was anderes.
Ich habe einen kleinen Minijob nebenbei, von dem mein Kind/Kinder nichts mitbekommen, da ich nur einmal die Woche ein paar Stunden weg bin.
*
Also JA, ich für meinen Teil bin begeistert vom Erziehungsgeld.
(Was ich so darüber gelesen habe).
imo2009
16543 Beiträge
08.06.2012 15:37
Zitat von Kattha:

Die neueste These hier, dass man weniger Arbeit im Haushalt hat, weil man während der Arbeitszeit keinen Dreck zu Hause verursacht, ist Quatsch. Wäsche fällt genau gleich oder doch eher weniger an, da eine Hausfrau vermutlich normale Alltagskleidung trägt, während man in der Arbeit Kleidung trägt, die zum Teil auch noch in die Reinigung gebracht werden muss (wurde ja schon genannt) + die Alltagskleidung. Die Kinder tragen zu Hause die gleiche Kleidung wie im Kindergarten. Das nimmt sich also nichts.
Staubsaugen steht sowieso immer an, wischen und Bad putzen ebenfalls. Und wenn ich als Vollzeitmama viel mit meinen Kindern rausgehe, bin ich doch auch nicht den ganzen Tag zu Hause und verursache "Schmutz". Also meiner Meinung nach Quatsch.
*
Viele Hausfrauen erledigen doch den Haushalt während des Tages, lassen nebenbei die Waschmaschine laufen, kaufen zusammen mit den Kindern/dem Kind ein, etc. Das ist doch auch die Arbeit einer Hausfrau. Am Abend sollte doch das meiste erledigt sein, wenn ich es vernünftig angestellt habe.
Und das, was den Hausfrauen als Haupttätigkeit tagsüber honoriert werden soll, ist für die arbeitenden Frauen zusätzliche Arbeit, die abends noch nach dem Job erledigt werden muss. Und der Wocheneinkauf ist bis dato auch noch nicht gemacht. Verstehe deshalb die These nicht, dass weniger Haushalt ansteht, wenn man tagsüber arbeiten war

meine rede............
imo2009
16543 Beiträge
08.06.2012 15:39
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von nani26mz:
@Mausi stell dir vor, diejenigen, die arbeiten gehen, müssen den ganzen Haushalt, waschen, bügeln, kochen etc. abends noch ZUSÄTZLICH erledigen. Wir sprechen hier von einer dreifachen Belastung. Wenn du irgendwann auch mal an diesem Punkt angelangt bist, können wir darüber gerne nochmal sprechen, alles andere ist nämlich lachhaft.


Wenn du meinst.

Ich seh das es weniger Arbeit ist, aber wenns bei dir die gleiche ist, schön.


Nicht nur bei ihr, auch bei mir
bei mir auch ......mädels wir machen was grundlegendes verkehrt.
likeANangel
6894 Beiträge
08.06.2012 15:40
Zitat von imo2009:

Zitat von Kattha:

Die neueste These hier, dass man weniger Arbeit im Haushalt hat, weil man während der Arbeitszeit keinen Dreck zu Hause verursacht, ist Quatsch. Wäsche fällt genau gleich oder doch eher weniger an, da eine Hausfrau vermutlich normale Alltagskleidung trägt, während man in der Arbeit Kleidung trägt, die zum Teil auch noch in die Reinigung gebracht werden muss (wurde ja schon genannt) + die Alltagskleidung. Die Kinder tragen zu Hause die gleiche Kleidung wie im Kindergarten. Das nimmt sich also nichts.
Staubsaugen steht sowieso immer an, wischen und Bad putzen ebenfalls. Und wenn ich als Vollzeitmama viel mit meinen Kindern rausgehe, bin ich doch auch nicht den ganzen Tag zu Hause und verursache "Schmutz". Also meiner Meinung nach Quatsch.
*
Viele Hausfrauen erledigen doch den Haushalt während des Tages, lassen nebenbei die Waschmaschine laufen, kaufen zusammen mit den Kindern/dem Kind ein, etc. Das ist doch auch die Arbeit einer Hausfrau. Am Abend sollte doch das meiste erledigt sein, wenn ich es vernünftig angestellt habe.
Und das, was den Hausfrauen als Haupttätigkeit tagsüber honoriert werden soll, ist für die arbeitenden Frauen zusätzliche Arbeit, die abends noch nach dem Job erledigt werden muss. Und der Wocheneinkauf ist bis dato auch noch nicht gemacht. Verstehe deshalb die These nicht, dass weniger Haushalt ansteht, wenn man tagsüber arbeiten war

meine rede............

Dito!
Ich für meinen Teil halte es für viel mehr Stress noch zusätzlich zu arbeiten.
imo2009
16543 Beiträge
08.06.2012 15:43
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Ich seh nur noch grün

dachte ich mir auch vorher


Ich finds cool.

ne, eher nervig^^


Kriegt man Muskeln im Zeigefinger vom scroolen.
dann schau dir mal deinen zeigefinger an......wer hat in der zeit mehr beiträge als du ?
Littleme091012
9714 Beiträge
08.06.2012 15:45
Zitat von Littleme091012:

ich hab vorhin mal überlegt... wäre es nicht toller statt 150€ für die ersten 3 jahre, die kkiga kosten ab dem 3ten lebensjahr bezahlt zu bekommen??? versteht was ich mein... weil wenn die 3 jahre um sind und man das kind in kiga gibt fehlen einem ja wenns scheisse kommt die 100-150€ UND man zahlt kiga kosten
nani26mz
5284 Beiträge
08.06.2012 15:46
@Mausi woran siehst du bitte, dass es weniger Arbeit ist? Das hätte ich jetzt gerne mal gewusst, denn aus eigener Erfahrung sprichst du ja anscheinend nicht.
imo2009
16543 Beiträge
08.06.2012 15:47
Zitat von likeANangel:

Zitat von imo2009:

Zitat von Kattha:

Die neueste These hier, dass man weniger Arbeit im Haushalt hat, weil man während der Arbeitszeit keinen Dreck zu Hause verursacht, ist Quatsch. Wäsche fällt genau gleich oder doch eher weniger an, da eine Hausfrau vermutlich normale Alltagskleidung trägt, während man in der Arbeit Kleidung trägt, die zum Teil auch noch in die Reinigung gebracht werden muss (wurde ja schon genannt) + die Alltagskleidung. Die Kinder tragen zu Hause die gleiche Kleidung wie im Kindergarten. Das nimmt sich also nichts.
Staubsaugen steht sowieso immer an, wischen und Bad putzen ebenfalls. Und wenn ich als Vollzeitmama viel mit meinen Kindern rausgehe, bin ich doch auch nicht den ganzen Tag zu Hause und verursache "Schmutz". Also meiner Meinung nach Quatsch.
*
Viele Hausfrauen erledigen doch den Haushalt während des Tages, lassen nebenbei die Waschmaschine laufen, kaufen zusammen mit den Kindern/dem Kind ein, etc. Das ist doch auch die Arbeit einer Hausfrau. Am Abend sollte doch das meiste erledigt sein, wenn ich es vernünftig angestellt habe.
Und das, was den Hausfrauen als Haupttätigkeit tagsüber honoriert werden soll, ist für die arbeitenden Frauen zusätzliche Arbeit, die abends noch nach dem Job erledigt werden muss. Und der Wocheneinkauf ist bis dato auch noch nicht gemacht. Verstehe deshalb die These nicht, dass weniger Haushalt ansteht, wenn man tagsüber arbeiten war

meine rede............

Dito!
Ich für meinen Teil halte es für viel mehr Stress noch zusätzlich zu arbeiten.
oder mir stellt sich die frage,was machen die,die entspannt von der arbeit kommen beruflich.......ich red hier von vollzeitjobs nicht von teilzeit oder stundenjobs.
Littleme091012
9714 Beiträge
08.06.2012 15:47
Zitat von imo2009:

Zitat von Kattha:

Die neueste These hier, dass man weniger Arbeit im Haushalt hat, weil man während der Arbeitszeit keinen Dreck zu Hause verursacht, ist Quatsch. Wäsche fällt genau gleich oder doch eher weniger an, da eine Hausfrau vermutlich normale Alltagskleidung trägt, während man in der Arbeit Kleidung trägt, die zum Teil auch noch in die Reinigung gebracht werden muss (wurde ja schon genannt) + die Alltagskleidung. Die Kinder tragen zu Hause die gleiche Kleidung wie im Kindergarten. Das nimmt sich also nichts.
Staubsaugen steht sowieso immer an, wischen und Bad putzen ebenfalls. Und wenn ich als Vollzeitmama viel mit meinen Kindern rausgehe, bin ich doch auch nicht den ganzen Tag zu Hause und verursache "Schmutz". Also meiner Meinung nach Quatsch.
*
Viele Hausfrauen erledigen doch den Haushalt während des Tages, lassen nebenbei die Waschmaschine laufen, kaufen zusammen mit den Kindern/dem Kind ein, etc. Das ist doch auch die Arbeit einer Hausfrau. Am Abend sollte doch das meiste erledigt sein, wenn ich es vernünftig angestellt habe.
Und das, was den Hausfrauen als Haupttätigkeit tagsüber honoriert werden soll, ist für die arbeitenden Frauen zusätzliche Arbeit, die abends noch nach dem Job erledigt werden muss. Und der Wocheneinkauf ist bis dato auch noch nicht gemacht. Verstehe deshalb die These nicht, dass weniger Haushalt ansteht, wenn man tagsüber arbeiten war

meine rede............
ich muss sagen als ich arbeiten war bin ich morgens 6.45uhr ausm haus (und dank der tollen busverbindung) 17.30uhr daheim gewesen... meist bliebt alles am we zu machen weil ich kein bock mehr hatte abends... klar ich hatte keine kinder aber fands deutlich stresssiger als jetzt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt