Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
08.06.2012 14:10
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
das geld kommt aber nunmal letztendlich von den steuerzahlern... also darf ich mich drüber aufregen![]()
Kindergeld und Elterngeld aber auch.![]()
Sowie alles andere was in der Stadt gebaut wird, finanziert wird, beschlossen wird, jeder der Arbeitslosengeld bekommt, die Pensionen der Pensionisten..., dann müsste ich mich ja über fast alles aufregen, weil vieles was mit dem Steuergeld geschieht gefällt mir nicht.![]()
renten kommen aus der rentenversicherung und nicht aus den steuergeldernaußer es wird mal wieder querfinanziert...
natürlich passt mir vieles nicht, wofür steuern ausgegeben werden. aber sowas wie zb elterngeld ist eine lohnersatzleistung - das ergibt halt einfach sinn für mich. kindergeld kriegt jeder - also gerecht verteilt und gut.
arbeitslosengeld wird aus der arbeitslosenversicherung finanziert (ja, ich weiss, nicht ausschließlich) und da sag ich nichts dagegen, weil das an die ausbezahlt wird, die davor einbezahlt haben. man hat dann 12monate (im normalfall) zeit, um ne neue arbeit zu finden - genügend zeit also, dass man nicht in H4 rutscht![]()
solang steuern für was ausgegeben werden, was ich auch nur entfernt nutzen kann, ist es für mich ok![]()
Ich zahl doch mit meinen Lohnsteuerabgaben die Pensionen.*grübel*
![]()
Oder?![]()
keine ahnung, wie das in österreich ist - ich kann halt nur von D reden

hier zahlst du von deinem bruttogehalt folgende abgaben:
- lohnsteuer
- gesetzliche rentenversicherung
- krankenversicherung
- pflegeversicherung
- arbeitslosenversicherung
- evtl. kirchensteuer
- solidaritätszuschlag

und so werden die ausgaben dann eben auch aufgeteilt. weisst du, wie ich das mein?
08.06.2012 14:11
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
das geld kommt aber nunmal letztendlich von den steuerzahlern... also darf ich mich drüber aufregen![]()
Kindergeld und Elterngeld aber auch.![]()
Sowie alles andere was in der Stadt gebaut wird, finanziert wird, beschlossen wird, jeder der Arbeitslosengeld bekommt, die Pensionen der Pensionisten..., dann müsste ich mich ja über fast alles aufregen, weil vieles was mit dem Steuergeld geschieht gefällt mir nicht.![]()
Du zahlst doch gar keine SteuernOder wenn dann nur sehr wenige
Die Pensionisten haben jahrzehntelang ebenfalls Steuern gezahlt, alle die Elterngeld bekommen als Lohnersatz, haben auch Steuern gezahlt, alle die Arbeitslosengeld bekommen haben in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt - das lässt sich aber nicht vergleichen
Für das Betreuungsgeld ist dagegen kein Geld da bzw. es muss durch andere Steuererhöhungen eingeholt werden und das ist es doch, was das Problem an der ganzen Sache ist!
Ich weiß nicht wie es bei euch mim Geld ausschaut, darüber kann ich nicht urteilen


Aber gut, wenn es bei euch knapp mim Geld ist sieht es vielleicht anders aus, das kann ich nicht sagen.

08.06.2012 14:12
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
das geld kommt aber nunmal letztendlich von den steuerzahlern... also darf ich mich drüber aufregen![]()
Kindergeld und Elterngeld aber auch.![]()
Sowie alles andere was in der Stadt gebaut wird, finanziert wird, beschlossen wird, jeder der Arbeitslosengeld bekommt, die Pensionen der Pensionisten..., dann müsste ich mich ja über fast alles aufregen, weil vieles was mit dem Steuergeld geschieht gefällt mir nicht.![]()
renten kommen aus der rentenversicherung und nicht aus den steuergeldernaußer es wird mal wieder querfinanziert...
natürlich passt mir vieles nicht, wofür steuern ausgegeben werden. aber sowas wie zb elterngeld ist eine lohnersatzleistung - das ergibt halt einfach sinn für mich. kindergeld kriegt jeder - also gerecht verteilt und gut.
arbeitslosengeld wird aus der arbeitslosenversicherung finanziert (ja, ich weiss, nicht ausschließlich) und da sag ich nichts dagegen, weil das an die ausbezahlt wird, die davor einbezahlt haben. man hat dann 12monate (im normalfall) zeit, um ne neue arbeit zu finden - genügend zeit also, dass man nicht in H4 rutscht![]()
solang steuern für was ausgegeben werden, was ich auch nur entfernt nutzen kann, ist es für mich ok![]()
Ich zahl doch mit meinen Lohnsteuerabgaben die Pensionen.*grübel*
![]()
Oder?![]()
keine ahnung, wie das in österreich ist - ich kann halt nur von D reden![]()
hier zahlst du von deinem bruttogehalt folgende abgaben:
- lohnsteuer
- gesetzliche rentenversicherung
- krankenversicherung
- pflegeversicherung
- arbeitslosenversicherung
- evtl. kirchensteuer
- solidaritätszuschlag![]()
und so werden die ausgaben dann eben auch aufgeteilt. weisst du, wie ich das mein?
Ja, versteh schon.

Puh, weiß gar nicht ganz genau wo alles hinfließt, man zahlt es halt einfach weil es eh nicht anders geht.^^
08.06.2012 14:15
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
das geld kommt aber nunmal letztendlich von den steuerzahlern... also darf ich mich drüber aufregen![]()
Kindergeld und Elterngeld aber auch.![]()
Sowie alles andere was in der Stadt gebaut wird, finanziert wird, beschlossen wird, jeder der Arbeitslosengeld bekommt, die Pensionen der Pensionisten..., dann müsste ich mich ja über fast alles aufregen, weil vieles was mit dem Steuergeld geschieht gefällt mir nicht.![]()
renten kommen aus der rentenversicherung und nicht aus den steuergeldernaußer es wird mal wieder querfinanziert...
natürlich passt mir vieles nicht, wofür steuern ausgegeben werden. aber sowas wie zb elterngeld ist eine lohnersatzleistung - das ergibt halt einfach sinn für mich. kindergeld kriegt jeder - also gerecht verteilt und gut.
arbeitslosengeld wird aus der arbeitslosenversicherung finanziert (ja, ich weiss, nicht ausschließlich) und da sag ich nichts dagegen, weil das an die ausbezahlt wird, die davor einbezahlt haben. man hat dann 12monate (im normalfall) zeit, um ne neue arbeit zu finden - genügend zeit also, dass man nicht in H4 rutscht![]()
solang steuern für was ausgegeben werden, was ich auch nur entfernt nutzen kann, ist es für mich ok![]()
Ich zahl doch mit meinen Lohnsteuerabgaben die Pensionen.*grübel*
![]()
Oder?![]()
keine ahnung, wie das in österreich ist - ich kann halt nur von D reden![]()
hier zahlst du von deinem bruttogehalt folgende abgaben:
- lohnsteuer
- gesetzliche rentenversicherung
- krankenversicherung
- pflegeversicherung
- arbeitslosenversicherung
- evtl. kirchensteuer
- solidaritätszuschlag![]()
und so werden die ausgaben dann eben auch aufgeteilt. weisst du, wie ich das mein?
Ja, versteh schon.![]()
Puh, weiß gar nicht ganz genau wo alles hinfließt, man zahlt es halt einfach weil es eh nicht anders geht.^^
ok, da bin ich schon anders - wenn ich abgaben zahl (sind je nach höhe des gehalten bis zu 50% vom brutto...), dann will ich zumindest in etwa wissen, wohin das geld fließt. und weil die abgaben eben so hoch sind, ärgert es die meisten steuerzahler, wenn dieses geld dann denen in den hintern geschoben wird, die zuhause bleiben.
08.06.2012 14:18
ich geb auch mal kurz meinen senf dazu
ich bin zu hause mit meinem jüngsten sohn und mein "großer" geht in die kita.
wenn ich sehe, wie oft er dort nich einpullert kraut es mir ehrlich gesagt davor arbeiten zu gehen! der kleine geht ab 1.8. in die kita (oder so in dem dreh) und er ist nicht trocken! zu hause kann man das kind dann einfach mal nackig laufen lassen, aber in der kita nicht.
aus meiner sicht werde ich viel mehr arbeit im haushalt haben, wenn ich arbeiten gehe als wenn ich zu hause bin.
zu dem betreuungsgeld. also wer es sich leisten kann zu hause zu bleiben tut das....egal ob es nun 150€ gibt oder nicht.
ich für meinen teil bin bedient, weil ich nun zwangsweise schon 4 jahre zu hause sitze und nicht einen cent bekommen habe. nun, wo alles hier seine wege geht kommen die mit so ner tollen idee an *grml*
bevor die frage kommt, warum ich zu hause bleiben musste....erst risiko ss und dann habe ich 3 jahre auf einen betreuungsplatz für meinen sohn gewartet! lieber das geld in den ausbau von kitas stecken ist meine meinung dazu. wenn ich sehe wie lang hier die wartelisten sind
unverschämt die mütter und väter mit 150€ vertrösten zu wollen!

ich bin zu hause mit meinem jüngsten sohn und mein "großer" geht in die kita.
wenn ich sehe, wie oft er dort nich einpullert kraut es mir ehrlich gesagt davor arbeiten zu gehen! der kleine geht ab 1.8. in die kita (oder so in dem dreh) und er ist nicht trocken! zu hause kann man das kind dann einfach mal nackig laufen lassen, aber in der kita nicht.
aus meiner sicht werde ich viel mehr arbeit im haushalt haben, wenn ich arbeiten gehe als wenn ich zu hause bin.
zu dem betreuungsgeld. also wer es sich leisten kann zu hause zu bleiben tut das....egal ob es nun 150€ gibt oder nicht.
ich für meinen teil bin bedient, weil ich nun zwangsweise schon 4 jahre zu hause sitze und nicht einen cent bekommen habe. nun, wo alles hier seine wege geht kommen die mit so ner tollen idee an *grml*





bevor die frage kommt, warum ich zu hause bleiben musste....erst risiko ss und dann habe ich 3 jahre auf einen betreuungsplatz für meinen sohn gewartet! lieber das geld in den ausbau von kitas stecken ist meine meinung dazu. wenn ich sehe wie lang hier die wartelisten sind



08.06.2012 14:26
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
das geld kommt aber nunmal letztendlich von den steuerzahlern... also darf ich mich drüber aufregen![]()
Kindergeld und Elterngeld aber auch.![]()
Sowie alles andere was in der Stadt gebaut wird, finanziert wird, beschlossen wird, jeder der Arbeitslosengeld bekommt, die Pensionen der Pensionisten..., dann müsste ich mich ja über fast alles aufregen, weil vieles was mit dem Steuergeld geschieht gefällt mir nicht.![]()
renten kommen aus der rentenversicherung und nicht aus den steuergeldernaußer es wird mal wieder querfinanziert...
natürlich passt mir vieles nicht, wofür steuern ausgegeben werden. aber sowas wie zb elterngeld ist eine lohnersatzleistung - das ergibt halt einfach sinn für mich. kindergeld kriegt jeder - also gerecht verteilt und gut.
arbeitslosengeld wird aus der arbeitslosenversicherung finanziert (ja, ich weiss, nicht ausschließlich) und da sag ich nichts dagegen, weil das an die ausbezahlt wird, die davor einbezahlt haben. man hat dann 12monate (im normalfall) zeit, um ne neue arbeit zu finden - genügend zeit also, dass man nicht in H4 rutscht![]()
solang steuern für was ausgegeben werden, was ich auch nur entfernt nutzen kann, ist es für mich ok![]()
Ich zahl doch mit meinen Lohnsteuerabgaben die Pensionen.*grübel*
![]()
Oder?![]()
keine ahnung, wie das in österreich ist - ich kann halt nur von D reden![]()
hier zahlst du von deinem bruttogehalt folgende abgaben:
- lohnsteuer
- gesetzliche rentenversicherung
- krankenversicherung
- pflegeversicherung
- arbeitslosenversicherung
- evtl. kirchensteuer
- solidaritätszuschlag![]()
und so werden die ausgaben dann eben auch aufgeteilt. weisst du, wie ich das mein?
Ja, versteh schon.![]()
Puh, weiß gar nicht ganz genau wo alles hinfließt, man zahlt es halt einfach weil es eh nicht anders geht.^^
ok, da bin ich schon anders - wenn ich abgaben zahl (sind je nach höhe des gehalten bis zu 50% vom brutto...), dann will ich zumindest in etwa wissen, wohin das geld fließt. und weil die abgaben eben so hoch sind, ärgert es die meisten steuerzahler, wenn dieses geld dann denen in den hintern geschoben wird, die zuhause bleiben.
Ich muss sagen da ärger ich mich über anders was mim Steuergeld pasiert viiiel mehr als das jemand Geld bekommt für die Kinderbeutreuung.

08.06.2012 14:35
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
das geld kommt aber nunmal letztendlich von den steuerzahlern... also darf ich mich drüber aufregen![]()
Kindergeld und Elterngeld aber auch.![]()
Sowie alles andere was in der Stadt gebaut wird, finanziert wird, beschlossen wird, jeder der Arbeitslosengeld bekommt, die Pensionen der Pensionisten..., dann müsste ich mich ja über fast alles aufregen, weil vieles was mit dem Steuergeld geschieht gefällt mir nicht.![]()
renten kommen aus der rentenversicherung und nicht aus den steuergeldernaußer es wird mal wieder querfinanziert...
natürlich passt mir vieles nicht, wofür steuern ausgegeben werden. aber sowas wie zb elterngeld ist eine lohnersatzleistung - das ergibt halt einfach sinn für mich. kindergeld kriegt jeder - also gerecht verteilt und gut.
arbeitslosengeld wird aus der arbeitslosenversicherung finanziert (ja, ich weiss, nicht ausschließlich) und da sag ich nichts dagegen, weil das an die ausbezahlt wird, die davor einbezahlt haben. man hat dann 12monate (im normalfall) zeit, um ne neue arbeit zu finden - genügend zeit also, dass man nicht in H4 rutscht![]()
solang steuern für was ausgegeben werden, was ich auch nur entfernt nutzen kann, ist es für mich ok![]()
Ich zahl doch mit meinen Lohnsteuerabgaben die Pensionen.*grübel*
![]()
Oder?![]()
keine ahnung, wie das in österreich ist - ich kann halt nur von D reden![]()
hier zahlst du von deinem bruttogehalt folgende abgaben:
- lohnsteuer
- gesetzliche rentenversicherung
- krankenversicherung
- pflegeversicherung
- arbeitslosenversicherung
- evtl. kirchensteuer
- solidaritätszuschlag![]()
und so werden die ausgaben dann eben auch aufgeteilt. weisst du, wie ich das mein?
Ja, versteh schon.![]()
Puh, weiß gar nicht ganz genau wo alles hinfließt, man zahlt es halt einfach weil es eh nicht anders geht.^^
ok, da bin ich schon anders - wenn ich abgaben zahl (sind je nach höhe des gehalten bis zu 50% vom brutto...), dann will ich zumindest in etwa wissen, wohin das geld fließt. und weil die abgaben eben so hoch sind, ärgert es die meisten steuerzahler, wenn dieses geld dann denen in den hintern geschoben wird, die zuhause bleiben.
Ich muss sagen da ärger ich mich über anders was mim Steuergeld pasiert viiiel mehr als das jemand Geld bekommt für die Kinderbeutreuung.![]()
abgesehen von dem geld, welches nach griechenland geflossen ist/fließt, werden steuergelder zumindest zum großteil für dinge ausgegeben, die für die gesellschaft nützlich sind. allein schon straßenbau/erneuerung - empfind ich als sehr wichtig. oder bau von neuen schulen etc. alles wichtige ausgaben, die notwendig sind

08.06.2012 14:37
ich hab vorhin mal überlegt... wäre es nicht toller statt 150€ für die ersten 3 jahre, die kkiga kosten ab dem 3ten lebensjahr bezahlt zu bekommen??? versteht was ich mein... weil wenn die 3 jahre um sind und man das kind in kiga gibt fehlen einem ja wenns scheisse kommt die 100-150€ UND man zahlt kiga kosten

08.06.2012 14:39
Zitat von zartbitter:bei uns wurd ne grundschule für 40.000 renoviert vor 2 jahren- wird nun geschlossen, vor 5 jahren bekam ne schule ein komplett neues dach- wird geschlossen....
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
das geld kommt aber nunmal letztendlich von den steuerzahlern... also darf ich mich drüber aufregen![]()
Kindergeld und Elterngeld aber auch.![]()
Sowie alles andere was in der Stadt gebaut wird, finanziert wird, beschlossen wird, jeder der Arbeitslosengeld bekommt, die Pensionen der Pensionisten..., dann müsste ich mich ja über fast alles aufregen, weil vieles was mit dem Steuergeld geschieht gefällt mir nicht.![]()
renten kommen aus der rentenversicherung und nicht aus den steuergeldernaußer es wird mal wieder querfinanziert...
natürlich passt mir vieles nicht, wofür steuern ausgegeben werden. aber sowas wie zb elterngeld ist eine lohnersatzleistung - das ergibt halt einfach sinn für mich. kindergeld kriegt jeder - also gerecht verteilt und gut.
arbeitslosengeld wird aus der arbeitslosenversicherung finanziert (ja, ich weiss, nicht ausschließlich) und da sag ich nichts dagegen, weil das an die ausbezahlt wird, die davor einbezahlt haben. man hat dann 12monate (im normalfall) zeit, um ne neue arbeit zu finden - genügend zeit also, dass man nicht in H4 rutscht![]()
solang steuern für was ausgegeben werden, was ich auch nur entfernt nutzen kann, ist es für mich ok![]()
Ich zahl doch mit meinen Lohnsteuerabgaben die Pensionen.*grübel*
![]()
Oder?![]()
keine ahnung, wie das in österreich ist - ich kann halt nur von D reden![]()
hier zahlst du von deinem bruttogehalt folgende abgaben:
- lohnsteuer
- gesetzliche rentenversicherung
- krankenversicherung
- pflegeversicherung
- arbeitslosenversicherung
- evtl. kirchensteuer
- solidaritätszuschlag![]()
und so werden die ausgaben dann eben auch aufgeteilt. weisst du, wie ich das mein?
Ja, versteh schon.![]()
Puh, weiß gar nicht ganz genau wo alles hinfließt, man zahlt es halt einfach weil es eh nicht anders geht.^^
ok, da bin ich schon anders - wenn ich abgaben zahl (sind je nach höhe des gehalten bis zu 50% vom brutto...), dann will ich zumindest in etwa wissen, wohin das geld fließt. und weil die abgaben eben so hoch sind, ärgert es die meisten steuerzahler, wenn dieses geld dann denen in den hintern geschoben wird, die zuhause bleiben.
Ich muss sagen da ärger ich mich über anders was mim Steuergeld pasiert viiiel mehr als das jemand Geld bekommt für die Kinderbeutreuung.![]()
abgesehen von dem geld, welches nach griechenland geflossen ist/fließt, werden steuergelder zumindest zum großteil für dinge ausgegeben, die für die gesellschaft nützlich sind. allein schon straßenbau/erneuerung - empfind ich als sehr wichtig. oder bau von neuen schulen etc. alles wichtige ausgaben, die notwendig sind![]()
08.06.2012 14:40
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Leni83:
Zitat von zartbitter:
Zitat von lisaloo:
Zitat von Leni83:
Wenn ich die Beiträge hier lese wird mir echt schlecht- warum werden Kinder als Luxus angesehen und als etwas, was man sich leisten können muss und warum werden nicht arbeitende Mütter als dreist bezeichnet, wenn sie sich dafür entscheiden beim Kind zu bleiben, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten können ? Früher war es absolut normal, dass die Mutter daheim bleibt, da wurde niemand als dreist dahingestellt oder schief angeschaut, wenn man staatliche Leistungen in Anspruch nimmt, statt zu arbeiten. Mich macht es traurig zu sehen, dass Hunderte von Euro in Betreuungsplätze und Putzfrauen investiert wird-aber einer Mutter, die daheim bleibt werden keine 100€ gegönnt. Sicher, bringen die einen nicht allzuweit, aber 100€ mehr haben oder nicht haben macht für einige Familien schon sehr viel aus.
![]()
wünscht du dir die zeit zurück in der frauen hinterm herd waren? ist das dein ernst???????
natürlich ist diese entwicklung der preis für die gleichberechtigung, für die emanzipation, für die möglichkeit karriere zu machen und sonst auch gleiche rechte zu haben. aber den zahlt man doch gern![]()
und kinder sind nunmal luxus, weil sie geld kosten. und wie bei allem was geld kostet - entweder ich kanns mir leisten oder nicht![]()
Aber muss Emanzipation, Gleichberechtigung und der ganze Blabla auf Kosten der Kinder gehen ? Ich persönlich habe nicht um diese Entwicklung gebeten und ich weigere mich, mich minderwertig zu fühlen, nur weil ich mich daheim um meine Kinder kümmere und nicht zwischen Job-Kindern und Haushalt jongliere.
du musst dir deswegen doch auch nicht minderwertig vorkommen^^ du musst es dir nur leisten können, zuhause zu bleiben - so einfach ist es.
menschen sind unterschiedlich - meine mama hätte finanziell locker dahiem bleiben können, ist sie aber nicht, weil sie der meinung war/ist, dass sie nicht studiert und danach noch ne zweite ausbildung gemacht hat, um ihren tag zwischen küche und kinderzimmer zu verbringen und genau dieser meinung bin ich eben auch. ja - es gibt frauen, denen ist ihre karriere nunmal wichtig![]()
Hab ja auch nix dagegen, wenn einer Frau Karriere wichtig ist, nur muss man sich dann so dermaßen drüber aufregen, wenn es einer anderen Frau eben nicht so wichtig ist und die dann dafür vom Staat einen kleinen Bonus erhält ? Da gönnt die einen der anderen die Butter auf dem Brot nicht.
das geld kommt aber nunmal letztendlich von den steuerzahlern... also darf ich mich drüber aufregen![]()
Kindergeld und Elterngeld aber auch.![]()
Sowie alles andere was in der Stadt gebaut wird, finanziert wird, beschlossen wird, jeder der Arbeitslosengeld bekommt, die Pensionen der Pensionisten..., dann müsste ich mich ja über fast alles aufregen, weil vieles was mit dem Steuergeld geschieht gefällt mir nicht.![]()
renten kommen aus der rentenversicherung und nicht aus den steuergeldernaußer es wird mal wieder querfinanziert...
natürlich passt mir vieles nicht, wofür steuern ausgegeben werden. aber sowas wie zb elterngeld ist eine lohnersatzleistung - das ergibt halt einfach sinn für mich. kindergeld kriegt jeder - also gerecht verteilt und gut.
arbeitslosengeld wird aus der arbeitslosenversicherung finanziert (ja, ich weiss, nicht ausschließlich) und da sag ich nichts dagegen, weil das an die ausbezahlt wird, die davor einbezahlt haben. man hat dann 12monate (im normalfall) zeit, um ne neue arbeit zu finden - genügend zeit also, dass man nicht in H4 rutscht![]()
solang steuern für was ausgegeben werden, was ich auch nur entfernt nutzen kann, ist es für mich ok![]()
Ich zahl doch mit meinen Lohnsteuerabgaben die Pensionen.*grübel*
![]()
Oder?![]()
keine ahnung, wie das in österreich ist - ich kann halt nur von D reden![]()
hier zahlst du von deinem bruttogehalt folgende abgaben:
- lohnsteuer
- gesetzliche rentenversicherung
- krankenversicherung
- pflegeversicherung
- arbeitslosenversicherung
- evtl. kirchensteuer
- solidaritätszuschlag![]()
und so werden die ausgaben dann eben auch aufgeteilt. weisst du, wie ich das mein?
Ja, versteh schon.![]()
Puh, weiß gar nicht ganz genau wo alles hinfließt, man zahlt es halt einfach weil es eh nicht anders geht.^^
ok, da bin ich schon anders - wenn ich abgaben zahl (sind je nach höhe des gehalten bis zu 50% vom brutto...), dann will ich zumindest in etwa wissen, wohin das geld fließt. und weil die abgaben eben so hoch sind, ärgert es die meisten steuerzahler, wenn dieses geld dann denen in den hintern geschoben wird, die zuhause bleiben.
Ich muss sagen da ärger ich mich über anders was mim Steuergeld pasiert viiiel mehr als das jemand Geld bekommt für die Kinderbeutreuung.![]()
abgesehen von dem geld, welches nach griechenland geflossen ist/fließt, werden steuergelder zumindest zum großteil für dinge ausgegeben, die für die gesellschaft nützlich sind. allein schon straßenbau/erneuerung - empfind ich als sehr wichtig. oder bau von neuen schulen etc. alles wichtige ausgaben, die notwendig sind![]()
Ja, ich sag auch nicht das alles für Blödsinn rausgeschmissen wird, das stimmt ja auch nicht


08.06.2012 14:48
Zitat von Seramonchen:
Ich seh nur noch grün![]()
dachte ich mir auch vorher

08.06.2012 14:50
*off topic* ich will nur mal was anmerken...
-
hört mal mit dieser zitiererei auf, bzw, löscht die zitierten Texte, man wird beim lesen ja total wirr...
-
hört mal mit dieser zitiererei auf, bzw, löscht die zitierten Texte, man wird beim lesen ja total wirr...


08.06.2012 14:51
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Ich seh nur noch grün![]()
dachte ich mir auch vorher![]()
Ich finds cool.

- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt