Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
14.06.2012 09:36
Zitat von mia85:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von mia85:

@imo war es glaub ich:
Ja, klar, die Erfahrungen kommen da wirklich erst noch.
Irgendwo am Anfang hab ich auch geschrieben, dass ich es so halten möchte, wie ich es dann auch erläutert habe. Ob alles so gelingt, ist natürlich eine andere Sache.

Aber ich werde auf jeden Fall mal mit meiner "weniger ist mehr-Theorie" beginnen. Wenn sie jetzt in den KiGa kommt, dann bekommt sie z. B. eine 08/15 (=nullachtfünfzehn ) KiGa-Tasche und nicht irgendein Markenteil.


Kaufst du dann auch statt Barbie diese billigen Steffi-Dinger?


Was sind "Steffie-Dinger"??? Hab noch nie davon gehört.

Wie gesagt, meine kleine ist erst 3, da finde ich Barbie generell noch etwas früh - allerdings hat sie bei Oma meine alten Barbies entdeckt und spielt nun mit diesen. Ist ok, aber neue gibts nicht !

warum? das hab ich irgendwie immer noch nicht verstanden
zartbitter
46787 Beiträge
14.06.2012 09:38
Zitat von mia85:

Spielkonsolen und dergleichen wird es bei uns sowieso nicht geben!

Ich finde sowas total sinnfrei und überflüssig. Meine Kinder werden sich anders beschäftigen müssen

LG Mia.

PS. Das Betreuungsgeld ist ja nicht dazu gedacht, den Kindern etwas zu bieten, sondern den Verdienstausfall des erziehenden Elternteils "aufzufangen". 150,- € tun das zwar nicht wirklich, aber es ist ja schon mal ein Anfang.

Übrigens:
Die Stadt Gersthofen (bei Augsburg in Schwaben/Bayern) prüft nun gerade, ob sie diese 150,- € auf 400,- € aufstocken kann.
Das kommt der Stadt nämlich billiger, als noch mehr Krippenplätze einzurichten. (Gersthofen verfügt über lt. eigene Angaben 40 Mio. € Guthaben). An Zuzug von Familien fehlt es dort auch nicht, da sehr viel Gewerbe und Industrie vorhanden ist.

aber vielleicht finden deine kinder nicht alles sinnfrei, was du sinnfrei findest? es sind KINDER, die haben sinnfreies zu tun - das ist normal^^
zartbitter
46787 Beiträge
14.06.2012 09:39
Zitat von mia85:

Ich bin der Meinung, dass es völlig reicht, wenn ein Kind ab dem 3. Lebensjahr "soziale Kontakte" hat.

Man lebt ja sowieso nicht völlig isoliert, hat Freunde, Verwandte mit Kindern - das reicht doch für unter 3jährige vollkommen aus.

Ich hab es neulich wieder erlebt. Meine Freundin war da, mit ihrer 1jährigen und ihrem 2jährigen Sohn und ich hatte auch meine 1jährige da. Und: Die 3 haben sich angeschaut und ich sag mal "beschnuppert", nach einer Weile hat jeder sein eigenes Ding gemacht (gemeinsames Spiel ist ja in dem alter noch nicht möglich) und irgendwann hatten wir nur noch damit zu tun, aufzupassen, dass sie sich nicht gegenseitig in die Augen fassten oder an den Haaren zogen. Das hörte dann zwar auch wieder auf, weil das Interesse daran vorbei war. Aber wirklich etwas miteinander anfangen, konnten die Kleinen nicht miteinander.
Und das ist in einer Krippe nicht anders. Die Kinder spielen halt nebeneinander her, aber das können sie zu Hause auch.

KiGa ist was anderes, da sind sie schon älter und können sich in andere einfühlen.

haben wir zb beides kaum - ich bin 28 und mein freund ist 34 - die meisten aus unserem freundeskreis (uns eingeschlossen) fühlen sich für ein kind noch eindeutig nicht bereit bzw. zu jung
Seramonchen
37776 Beiträge
14.06.2012 09:41
Zitat von mia85:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von mia85:

@imo war es glaub ich:
Ja, klar, die Erfahrungen kommen da wirklich erst noch.
Irgendwo am Anfang hab ich auch geschrieben, dass ich es so halten möchte, wie ich es dann auch erläutert habe. Ob alles so gelingt, ist natürlich eine andere Sache.

Aber ich werde auf jeden Fall mal mit meiner "weniger ist mehr-Theorie" beginnen. Wenn sie jetzt in den KiGa kommt, dann bekommt sie z. B. eine 08/15 (=nullachtfünfzehn ) KiGa-Tasche und nicht irgendein Markenteil.


Kaufst du dann auch statt Barbie diese billigen Steffi-Dinger?


Was sind "Steffie-Dinger"??? Hab noch nie davon gehört.

Wie gesagt, meine kleine ist erst 3, da finde ich Barbie generell noch etwas früh - allerdings hat sie bei Oma meine alten Barbies entdeckt und spielt nun mit diesen. Ist ok, aber neue gibts nicht!


Naja, halt die billige Barbie-Variante und weil du dich so gegen Marken ausgesprochen hast, sollte das eine kleine Scherzfrage sein. Ich verstehe dein Ansinnen wenn es darum geht, sich über Markenkleidung zu profilieren, aber in einigen Bereichen sind die Markensachen einfach schlichtweg auch hochwertiger. Das sollte man auch nicht so außer Acht lassen.
**
Anderes Thema: Das Argument, Kinder unter 3 spielen noch nicht zusammen, finde ich, stimmt nicht. Wie gesagt, meine Mum ist Kindergärtnerin und betreut die Kleinsten und sagt, sie spielen auf jeden Fall zusammen und was noch wichtiger ist - sie lernen voneinander
14.06.2012 09:41
zartbitter dein leben hätte ich gerne mal zwei wochen .
Seramonchen
37776 Beiträge
14.06.2012 09:43
Zitat von zartbitter:

Zitat von mia85:

Spielkonsolen und dergleichen wird es bei uns sowieso nicht geben!

Ich finde sowas total sinnfrei und überflüssig. Meine Kinder werden sich anders beschäftigen müssen

LG Mia.

PS. Das Betreuungsgeld ist ja nicht dazu gedacht, den Kindern etwas zu bieten, sondern den Verdienstausfall des erziehenden Elternteils "aufzufangen". 150,- € tun das zwar nicht wirklich, aber es ist ja schon mal ein Anfang.

Übrigens:
Die Stadt Gersthofen (bei Augsburg in Schwaben/Bayern) prüft nun gerade, ob sie diese 150,- € auf 400,- € aufstocken kann.
Das kommt der Stadt nämlich billiger, als noch mehr Krippenplätze einzurichten. (Gersthofen verfügt über lt. eigene Angaben 40 Mio. € Guthaben). An Zuzug von Familien fehlt es dort auch nicht, da sehr viel Gewerbe und Industrie vorhanden ist.

aber vielleicht finden deine kinder nicht alles sinnfrei, was du sinnfrei findest? es sind KINDER, die haben sinnfreies zu tun - das ist normal^^


Und ich finde es auch gar nicht so sinnfrei. Unsere hat sich dank der DS in Mathe stark verbessert. Haben wir mit ihr gelernt, war da wie eine Blockade, hat sie Graf Zahl auf der DS gemacht, ging plötzlich alles Nicht immer alles gleich verurteilen und auch sinnfreie Dinge können einfach nur Spaß machen
zartbitter
46787 Beiträge
14.06.2012 09:43
Zitat von Gurke88:

zartbitter dein leben hätte ich gerne mal zwei wochen .

ehrlich? warum?
14.06.2012 09:48
Zitat von zartbitter:

Zitat von Gurke88:

zartbitter dein leben hätte ich gerne mal zwei wochen .

ehrlich? warum?

ja wirklich.ich weiss das du viel für deine arbeit machst.
aber einfach mal abend weg gehen, ins schwimmbad relaxen viel geld raus schmeissen.

du rufst abend jemanden an und schwubbs könnt ihr raus.irgendwas machen kino,restaurant einfach irgendwas.

find ich gut das du dir noch zeit nimmst mit den kinder kriegen.

ich bin sehr gerne mama aber manchmal in deine rolle träumen ist schön
14.06.2012 09:50
Zitat von zartbitter:

Zitat von mia85:

Ich bin der Meinung, dass es völlig reicht, wenn ein Kind ab dem 3. Lebensjahr "soziale Kontakte" hat.

Man lebt ja sowieso nicht völlig isoliert, hat Freunde, Verwandte mit Kindern - das reicht doch für unter 3jährige vollkommen aus.

Ich hab es neulich wieder erlebt. Meine Freundin war da, mit ihrer 1jährigen und ihrem 2jährigen Sohn und ich hatte auch meine 1jährige da. Und: Die 3 haben sich angeschaut und ich sag mal "beschnuppert", nach einer Weile hat jeder sein eigenes Ding gemacht (gemeinsames Spiel ist ja in dem alter noch nicht möglich) und irgendwann hatten wir nur noch damit zu tun, aufzupassen, dass sie sich nicht gegenseitig in die Augen fassten oder an den Haaren zogen. Das hörte dann zwar auch wieder auf, weil das Interesse daran vorbei war. Aber wirklich etwas miteinander anfangen, konnten die Kleinen nicht miteinander.
Und das ist in einer Krippe nicht anders. Die Kinder spielen halt nebeneinander her, aber das können sie zu Hause auch.

KiGa ist was anderes, da sind sie schon älter und können sich in andere einfühlen.

haben wir zb beides kaum - ich bin 28 und mein freund ist 34 - die meisten aus unserem freundeskreis (uns eingeschlossen) fühlen sich für ein kind noch eindeutig nicht bereit bzw. zu jung


Wie schon erwähnt, denke ich, dass man sich eher mit Leuten umgibt, die so ticken,wie man selber. So dass du wohl mehr Bekannte ohne und ich mehr Bekannte mit Kindern habe.

Allerdings sind wir beide wohl generell seeeehhhhr verschieden. Ich bin (fast) 27 und mein Mann 37, wir haben 2 Kinder und fühlen uns eindeutig genau richtig dafür.

LG Mia
Seramonchen
37776 Beiträge
14.06.2012 09:54
Die Theorie, dass man sich Freunde sucht, die einem ähnlich sind, habe ich jetzt hier schon öfter gelesen. An alle, die der Meinung sind: Warum denkt ihr so?
Ich kann ja nur von mir ausgehen aber ich habe Freunde mit den unterschiedlichsten Lebensmodellen und ich habe ja nun wirklich früh ein Kind bekommen Ich habe beispielsweise zwei Mädels, mit denen treffe ich mich immer zusammen - sozusagen eine Dreier-Kombi und ja es funktioniert super - während ich so ein Mittelding aus beiden bin (großes Kind und mitten im Berufsleben) hat eine gerade schnell hintereinander 2 Kids bekommen und die andere fertig studiert und startet grad ihre Karriere. Komischerweise haben wir uns immer was zu sagen und es klappt. Also trennt ihr euch sozusagen von "alten" Freunden, wenn die nicht mehr eurem Lebensstil entsprechen? Ist gar nicht bös gemeint, interessiert mich nur
14.06.2012 09:54
Zitat von Gurke88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Gurke88:

zartbitter dein leben hätte ich gerne mal zwei wochen .

ehrlich? warum?

ja wirklich.ich weiss das du viel für deine arbeit machst.
aber einfach mal abend weg gehen, ins schwimmbad relaxen viel geld raus schmeissen.

du rufst abend jemanden an und schwubbs könnt ihr raus.irgendwas machen kino,restaurant einfach irgendwas.

find ich gut das du dir noch zeit nimmst mit den kinder kriegen.

ich bin sehr gerne mama aber manchmal in deine rolle träumen ist schön


Also ich KÖNNTE das auch, hab eigentlich immer eine Oma zur Verfügung.
Aber ich muss sage, seit ich Mama bin, habe ich nur sehr selten das Bedürfnis abends weg zu gehen. WILL meine Mäuse einfach nicht allein (ohne mich) lassen und meine Abende auf dem Sofa mit einem guten Buch oder nem tollen Gespräch (oder Kuscheln) mit meinem Mann, werden mir immer wertvoller

Mal Faschingsball, Volksfest, Freiluftkino oder einfach ausgehen zu zweit ist schon mal angesagt, aber oft wollen wir das gar nicht.
14.06.2012 09:57
Zitat von Seramonchen:

Die Theorie, dass man sich Freunde sucht, die einem ähnlich sind, habe ich jetzt hier schon öfter gelesen. An alle, die der Meinung sind: Warum denkt ihr so?
Ich kann ja nur von mir ausgehen aber ich habe Freunde mit den unterschiedlichsten Lebensmodellen und ich habe ja nun wirklich früh ein Kind bekommen Ich habe beispielsweise zwei Mädels, mit denen treffe ich mich immer zusammen - sozusagen eine Dreier-Kombi und ja es funktioniert super - während ich so ein Mittelding aus beiden bin (großes Kind und mitten im Berufsleben) hat eine gerade schnell hintereinander 2 Kids bekommen und die andere fertig studiert und startet grad ihre Karriere. Komischerweise haben wir uns immer was zu sagen und es klappt. Also trennt ihr euch sozusagen von "alten" Freunden, wenn die nicht mehr eurem Lebensstil entsprechen? Ist gar nicht bös gemeint, interessiert mich nur


Naja ich kann mich nciht tennen hab ja keine.^^

Aber ich würde z.B. jemanden suchen in meinem Alter der auch ein Kind/Kinder hat einfach weil der dann untertags auch Zeit hat und man eher die gleichen Interessen hat.
zartbitter
46787 Beiträge
14.06.2012 10:00
Zitat von Gurke88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Gurke88:

zartbitter dein leben hätte ich gerne mal zwei wochen .

ehrlich? warum?

ja wirklich.ich weiss das du viel für deine arbeit machst.
aber einfach mal abend weg gehen, ins schwimmbad relaxen viel geld raus schmeissen.

du rufst abend jemanden an und schwubbs könnt ihr raus.irgendwas machen kino,restaurant einfach irgendwas.

find ich gut das du dir noch zeit nimmst mit den kinder kriegen.

ich bin sehr gerne mama aber manchmal in deine rolle träumen ist schön

achso... ja, das stimmt - deswegen verzichte ich noch bewusst auf kinder
aber in 4-5 jahren könnt das dann schon ein thema werden
zartbitter
46787 Beiträge
14.06.2012 10:01
Zitat von mia85:

Zitat von zartbitter:

Zitat von mia85:

Ich bin der Meinung, dass es völlig reicht, wenn ein Kind ab dem 3. Lebensjahr "soziale Kontakte" hat.

Man lebt ja sowieso nicht völlig isoliert, hat Freunde, Verwandte mit Kindern - das reicht doch für unter 3jährige vollkommen aus.

Ich hab es neulich wieder erlebt. Meine Freundin war da, mit ihrer 1jährigen und ihrem 2jährigen Sohn und ich hatte auch meine 1jährige da. Und: Die 3 haben sich angeschaut und ich sag mal "beschnuppert", nach einer Weile hat jeder sein eigenes Ding gemacht (gemeinsames Spiel ist ja in dem alter noch nicht möglich) und irgendwann hatten wir nur noch damit zu tun, aufzupassen, dass sie sich nicht gegenseitig in die Augen fassten oder an den Haaren zogen. Das hörte dann zwar auch wieder auf, weil das Interesse daran vorbei war. Aber wirklich etwas miteinander anfangen, konnten die Kleinen nicht miteinander.
Und das ist in einer Krippe nicht anders. Die Kinder spielen halt nebeneinander her, aber das können sie zu Hause auch.

KiGa ist was anderes, da sind sie schon älter und können sich in andere einfühlen.

haben wir zb beides kaum - ich bin 28 und mein freund ist 34 - die meisten aus unserem freundeskreis (uns eingeschlossen) fühlen sich für ein kind noch eindeutig nicht bereit bzw. zu jung


Wie schon erwähnt, denke ich, dass man sich eher mit Leuten umgibt, die so ticken,wie man selber. So dass du wohl mehr Bekannte ohne und ich mehr Bekannte mit Kindern habe.

Allerdings sind wir beide wohl generell seeeehhhhr verschieden. Ich bin (fast) 27 und mein Mann 37, wir haben 2 Kinder und fühlen uns eindeutig genau richtig dafür.

LG Mia

naja - würd ich jetzt ein kind kriegen, würd sich mein freundeskreis nicht spontan ändern, oder?
zartbitter
46787 Beiträge
14.06.2012 10:02
Zitat von mia85:

Zitat von Gurke88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Gurke88:

zartbitter dein leben hätte ich gerne mal zwei wochen .

ehrlich? warum?

ja wirklich.ich weiss das du viel für deine arbeit machst.
aber einfach mal abend weg gehen, ins schwimmbad relaxen viel geld raus schmeissen.

du rufst abend jemanden an und schwubbs könnt ihr raus.irgendwas machen kino,restaurant einfach irgendwas.

find ich gut das du dir noch zeit nimmst mit den kinder kriegen.

ich bin sehr gerne mama aber manchmal in deine rolle träumen ist schön


Also ich KÖNNTE das auch, hab eigentlich immer eine Oma zur Verfügung.
Aber ich muss sage, seit ich Mama bin, habe ich nur sehr selten das Bedürfnis abends weg zu gehen. WILL meine Mäuse einfach nicht allein (ohne mich) lassen und meine Abende auf dem Sofa mit einem guten Buch oder nem tollen Gespräch (oder Kuscheln) mit meinem Mann, werden mir immer wertvoller

Mal Faschingsball, Volksfest, Freiluftkino oder einfach ausgehen zu zweit ist schon mal angesagt, aber oft wollen wir das gar nicht.

ich denk gurke hat nicht nur das feiern gehen am abend gemeint, sondern die freiheit jederzeit (außer ich bin in der arbeit, was während der woche meistens der fall is...) das tun zu können, was mir/uns einfällt, ohne rücksicht auf jemanden nehmen zu müssen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt