Mütter- und Schwangerenforum

aufstockendes ALG II..Freundinnen 'verurteilen' uns deswegen

Gehe zu Seite:
Greta
2196 Beiträge
12.05.2011 14:41
Eigentlich heißt es ja, die Mietkosten sollten möglichst 1/3 des Gesamteinkommens nicht überschreiten. Darauf würde ich auch immer achten, weil es sonst schon arg knapp werden kann. Finde die Miete für Euch auch ziemlich hoch. Habt Ihr Euch das alles schon durchgerechnet?
12.05.2011 14:42
Zitat von cj_190580:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Und ihr seid sicher, dass ihr euch damit nicht übernehmt?!?


wegen 100 EUR mehr im Monat..nein
12.05.2011 14:42
Zitat von Greta:

Eigentlich heißt es ja, die Mietkosten sollten möglichst 1/3 des Gesamteinkommens nicht überschreiten. Darauf würde ich auch immer achten, weil es sonst schon arg knapp werden kann. Finde die Miete für Euch auch ziemlich hoch. Habt Ihr Euch das alles schon durchgerechnet?



wie gesagt ich glaube nicht das die 100 EUR da viel ausmachen
12.05.2011 14:43
Zitat von 19Schneggi87:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.


ich dachte das wird nur eine gewisse Anzahl an Monaten gezahlt....
Leene
2823 Beiträge
12.05.2011 14:44
Zitat von 19Schneggi87:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.


Das stimmt aber so nicht. Wenn man mit dem Einkommen über eine bestimmte Grenze hinauskommt, bekommt man auch keinen Kinderzuschlag mehr. Solche Veränderungen müssen immer mitgeteilt werden, sonst kann es zu bösen Nachzahlungen kommen!
Greta
2196 Beiträge
12.05.2011 14:45
Zitat von saskia1983:

Zitat von Greta:

Eigentlich heißt es ja, die Mietkosten sollten möglichst 1/3 des Gesamteinkommens nicht überschreiten. Darauf würde ich auch immer achten, weil es sonst schon arg knapp werden kann. Finde die Miete für Euch auch ziemlich hoch. Habt Ihr Euch das alles schon durchgerechnet?



wie gesagt ich glaube nicht das die 100 EUR da viel ausmachen


Naja, wenn man eh schon wenig Geld hat, dann machen € 100,-- enorm viel aus. Aber gut, das ist ja Eure Sache. Wenn Ihr damit hinkommt, ist ja alles tutti.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
12.05.2011 14:46
Zitat von saskia1983:

Zitat von Greta:

Eigentlich heißt es ja, die Mietkosten sollten möglichst 1/3 des Gesamteinkommens nicht überschreiten. Darauf würde ich auch immer achten, weil es sonst schon arg knapp werden kann. Finde die Miete für Euch auch ziemlich hoch. Habt Ihr Euch das alles schon durchgerechnet?



wie gesagt ich glaube nicht das die 100 EUR da viel ausmachen


MMhhh ich mein ja nur, also habe nochmal nachgerechnet, im Schnitt habt ihr 1800 EUR im Monat, wenn ihr nicht noch andere Quellen habt. Da find ich 770 EUR schon ziemlich heftig für die Miete....
Wir hatten damals 1800 zu dritt und ne Miete von 521 EUR, sind mit dem Geld zwar gut ausgekommen, aber viel weniger hätte es auch nicht sein dürfen...
19Schneggi87
926 Beiträge
12.05.2011 14:46
Zitat von Leene:

Zitat von 19Schneggi87:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.


Das stimmt aber so nicht. Wenn man mit dem Einkommen über eine bestimmte Grenze hinauskommt, bekommt man auch keinen Kinderzuschlag mehr. Solche Veränderungen müssen immer mitgeteilt werden, sonst kann es zu bösen Nachzahlungen kommen!


Wir haben uns schon informiert und uns wurde es so gesagt. Wenn sie aufstockend ALG2 bekommen dann haben sie auf jedenfall Anspruch auf den Kinderzuschlag - da sie 2 Kinder hat sind es pauschal 280€ und wenn das einmal beantragt ist dann wird es bis zum 18 gezahlt. So wurde es uns gesagt.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
12.05.2011 14:47
Zitat von saskia1983:

Zitat von 19Schneggi87:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.


ich dachte das wird nur eine gewisse Anzahl an Monaten gezahlt....


Nein, das wird solange gezahlt, wie ihr Kindergeld für die Kinder bekommt?!?
Aso nochmal ne andere Frage, wenn die bei euch so eine hohe Miete übernehmen, warum bekommt ihr dann nur so wenig aufstockendes HartzIV??? Das haut ja alles irgendwie hinten und vorne nicht hin...
12.05.2011 14:47
Zitat von Leene:

Zitat von 19Schneggi87:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.


Das stimmt aber so nicht. Wenn man mit dem Einkommen über eine bestimmte Grenze hinauskommt, bekommt man auch keinen Kinderzuschlag mehr. Solche Veränderungen müssen immer mitgeteilt werden, sonst kann es zu bösen Nachzahlungen kommen!

ich blick bei diesen sachen schon längts nicht mehr durch..
Wohngeld konnten wir nicht beantragen, also hat man uns zur Arge geschickt...
Ich wollte garnichts beantragen, aber mein Mann sagte er geht nicht für weniger arbeiten als ein ALG II Empfänger bekommt
Hummers_Mami
26714 Beiträge
12.05.2011 14:48
Ich fänd es sinnvoller euch den Zuschuss zu streichen und ihr bleibt in eurer jetzigen Wohnung. Wäre ja dann das Gleiche ^^ Finde ein Reihenhaus für eure finanzielle Lage hochgegriffe...
12.05.2011 14:49
Zitat von cj_190580:

Zitat von saskia1983:

Zitat von 19Schneggi87:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.


ich dachte das wird nur eine gewisse Anzahl an Monaten gezahlt....


Nein, das wird solange gezahlt, wie ihr Kindergeld für die Kinder bekommt?!?
Aso nochmal ne andere Frage, wenn die bei euch so eine hohe Miete übernehmen, warum bekommt ihr dann nur so wenig aufstockendes HartzIV??? Das haut ja alles irgendwie hinten und vorne nicht hin...


wir haben einen Antrag gestellt und müssen nun jeden Monat die Gehaltsabrechnung einschicken und je nachdem was mein Mann verdient, bekommen wir dann noch etwas....
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
12.05.2011 14:50
Zitat von saskia1983:

Zitat von cj_190580:

Zitat von saskia1983:

Zitat von 19Schneggi87:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.


ich dachte das wird nur eine gewisse Anzahl an Monaten gezahlt....


Nein, das wird solange gezahlt, wie ihr Kindergeld für die Kinder bekommt?!?
Aso nochmal ne andere Frage, wenn die bei euch so eine hohe Miete übernehmen, warum bekommt ihr dann nur so wenig aufstockendes HartzIV??? Das haut ja alles irgendwie hinten und vorne nicht hin...


wir haben einen Antrag gestellt und müssen nun jeden Monat die Gehaltsabrechnung einschicken und je nachdem was mein Mann verdient, bekommen wir dann noch etwas....


http://www.geldsparen.de/inhalt/rechner/Soziales/A LG2rechner.php
12.05.2011 14:51
Zitat von Hummers_Mami:

Ich fänd es sinnvoller euch den Zuschuss zu streichen und ihr bleibt in eurer jetzigen Wohnung. Wäre ja dann das Gleiche ^^ Finde ein Reihenhaus für eure finanzielle Lage hochgegriffe...

Vielen Dank (weiter sag ich dazu jetzt lieber mal nichts und denk mir den Rest )
Wir würden auch ohne das ergänzende ALG II umziehen
12.05.2011 14:54
Zitat von cj_190580:

Zitat von saskia1983:

Zitat von cj_190580:

Zitat von saskia1983:

Zitat von 19Schneggi87:

Zitat von saskia1983:

mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier


Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.


ich dachte das wird nur eine gewisse Anzahl an Monaten gezahlt....


Nein, das wird solange gezahlt, wie ihr Kindergeld für die Kinder bekommt?!?
Aso nochmal ne andere Frage, wenn die bei euch so eine hohe Miete übernehmen, warum bekommt ihr dann nur so wenig aufstockendes HartzIV??? Das haut ja alles irgendwie hinten und vorne nicht hin...


wir haben einen Antrag gestellt und müssen nun jeden Monat die Gehaltsabrechnung einschicken und je nachdem was mein Mann verdient, bekommen wir dann noch etwas....


http://www.geldsparen.de/inhalt/rechner/Soziales/A LG2rechner.php

hab jetzt gerade nicht meine Nebenkosten etc. im Kopf
Aber hab ich das schon mal gemacht und da kam ca. 1900 raus....
Und das ergab die Rechnung hier doch auch inetwa..Also müsse das doch stimmen oder?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt