Mütter- und Schwangerenforum

aufstockendes ALG II..Freundinnen 'verurteilen' uns deswegen

Gehe zu Seite:
12.05.2011 15:11
Zitat von Greta:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Greta:

Eigentlich heißt es ja, die Mietkosten sollten möglichst 1/3 des Gesamteinkommens nicht überschreiten. Darauf würde ich auch immer achten, weil es sonst schon arg knapp werden kann. Finde die Miete für Euch auch ziemlich hoch. Habt Ihr Euch das alles schon durchgerechnet?



wie gesagt ich glaube nicht das die 100 EUR da viel ausmachen


Naja, wenn man eh schon wenig Geld hat, dann machen € 100,-- enorm viel aus. Aber gut, das ist ja Eure Sache. Wenn Ihr damit hinkommt, ist ja alles tutti.

wir ziehen ja erst im Oktober um, dann arbeite ich ja auch wieder und somit sind die 100 EUR dann ja auch wieder ausgeglichen
Mich übrigens würde wahnsinnig interessieren welcher Kindergarten in HH Kinder unter 3 Jahre nimmt wo die Eltern nicht berufstätig sind....
Vielleicht ist es ja nicht so weit weg und ich könnte doch früher wieder etwas anderes machen
Hummers_Mami
26714 Beiträge
12.05.2011 15:11
Zitat von saskia1983:

Zitat von Hummers_Mami:

Ich fänd es sinnvoller euch den Zuschuss zu streichen und ihr bleibt in eurer jetzigen Wohnung. Wäre ja dann das Gleiche ^^ Finde ein Reihenhaus für eure finanzielle Lage hochgegriffe...

Vielen Dank (weiter sag ich dazu jetzt lieber mal nichts und denk mir den Rest )
Wir würden auch ohne das ergänzende ALG II umziehen


Das ist nicht persönlich gegen euch oder so. Grundsätzlich habt ihr ja recht - wenn ihr das nicht nehmt, dann kriegen es andere. Macht die Sache auch nicht besser. Finde das Geldverschwendung vom Staat...^^
12.05.2011 15:14
FReu dich doch das das geklappt hat.
Irgendwo kann ich es auch verstehen.
Aber im nächsten MOment kann dein Mann auch nix dafür das er nicht soviel Geld bekommt und er sich den HIntern aufreist.
Ich finde es viel schlimmer das die Löhne so gering sind. Das man noch aufstockung braucht.
Mach dir nix draus.
Wenn man beim Kind bleibt bekommt man halt etwas unterstützung.
Wenn der Staat jetzt die KIta bezahelen würde und du einen Job annehmen würdest ,würde unterm strich die gleiche Belastung für den Staat zu stande kommt.

Viel Glück beim UMzug.
12.05.2011 15:21
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Hummers_Mami:

Ich fänd es sinnvoller euch den Zuschuss zu streichen und ihr bleibt in eurer jetzigen Wohnung. Wäre ja dann das Gleiche ^^ Finde ein Reihenhaus für eure finanzielle Lage hochgegriffe...

Vielen Dank (weiter sag ich dazu jetzt lieber mal nichts und denk mir den Rest )
Wir würden auch ohne das ergänzende ALG II umziehen


Das ist nicht persönlich gegen euch oder so. Grundsätzlich habt ihr ja recht - wenn ihr das nicht nehmt, dann kriegen es andere. Macht die Sache auch nicht besser. Finde das Geldverschwendung vom Staat...^^

was meinst du denn mit Geldverschwendung?
Dieses Bauvorhaben?
Man verdient immer weniger Geld , alles andere wird teurer
Hamburg hat die meisten Millionäre, aber kaum bezahlbaren Wohnraum...
Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?
12.05.2011 15:22
Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?
12.05.2011 15:24
Zitat von saskia1983:

Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?



Geld vom Staat zu beantragen aber 100,- mehr Miete zahlen? Nur um im Haus zu wohnen?
Nein!
12.05.2011 15:26
Zitat von Jana8383:

Zitat von saskia1983:

Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?



Geld vom Staat zu beantragen aber 100,- mehr Miete zahlen? Nur um im Haus zu wohnen?
Nein!


danach hab ich nicht gefragt
12.05.2011 15:26
Zitat von saskia1983:

Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?



Wir selber sind auch Geringverdiener fallen aber wegen paar cent im MOment aus allen Raus und in einen anderen Monat fehlen uns 200euro.
Wir haben zur Zeit zeihmlich zu kämpfen und ich kann so manche Wut bissel verstehen dennn unterm Strich ständen wir mit Hartz4 besser da ,aber never ever--hoff ich.
12.05.2011 15:28
Zitat von Jana8383:

Zitat von saskia1983:

Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?



Geld vom Staat zu beantragen aber 100,- mehr Miete zahlen? Nur um im Haus zu wohnen?
Nein!


sie hat generell ne Wohnung gesucht ,wenn man nix anderes findet.
Wir ahtten damals auch vom Hartz zuschuß 80euro jeden MOnat an die Vermieter bezahlt.
12.05.2011 15:28
Zitat von heidileinchen:

Zitat von saskia1983:

Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?



Wir selber sind auch Geringverdiener fallen aber wegen paar cent im MOment aus allen Raus und in einen anderen Monat fehlen uns 200euro.
Wir haben zur Zeit zeihmlich zu kämpfen und ich kann so manche Wut bissel verstehen dennn unterm Strich ständen wir mit Hartz4 besser da ,aber never ever--hoff ich.

aber dann fallt ihr doch nicht überall raus, wenn ihr jetzt schon weniger habt als ALG II
12.05.2011 15:30
Zitat von heidileinchen:

Zitat von Jana8383:

Zitat von saskia1983:

Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?



Geld vom Staat zu beantragen aber 100,- mehr Miete zahlen? Nur um im Haus zu wohnen?
Nein!


sie hat generell ne Wohnung gesucht ,wenn man nix anderes findet.
Wir ahtten damals auch vom Hartz zuschuß 80euro jeden MOnat an die Vermieter bezahlt.


wo ich in der wg gewohnt hab war die miete 920 EUR für 90 qm....
771 EUR ist schon wenig für 4 Zimmer, da wird man kaum was anderes finden...
Hummers_Mami
26714 Beiträge
12.05.2011 15:31
Zitat von saskia1983:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Hummers_Mami:

Ich fänd es sinnvoller euch den Zuschuss zu streichen und ihr bleibt in eurer jetzigen Wohnung. Wäre ja dann das Gleiche ^^ Finde ein Reihenhaus für eure finanzielle Lage hochgegriffe...

Vielen Dank (weiter sag ich dazu jetzt lieber mal nichts und denk mir den Rest )
Wir würden auch ohne das ergänzende ALG II umziehen


Das ist nicht persönlich gegen euch oder so. Grundsätzlich habt ihr ja recht - wenn ihr das nicht nehmt, dann kriegen es andere. Macht die Sache auch nicht besser. Finde das Geldverschwendung vom Staat...^^

was meinst du denn mit Geldverschwendung?
Dieses Bauvorhaben?
Man verdient immer weniger Geld , alles andere wird teurer
Hamburg hat die meisten Millionäre, aber kaum bezahlbaren Wohnraum...
Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?


Ja genau. Wie gesagt...euch versteh ich und würde es nicht anders machen. Wäre ja dumm, wenn ihr so eine Chance abschlagt. So war das nicht gemeint. Ich finde der Staat allgemein sollte umdenken und das Geld bewusster anlegen. Eine Reihenhaussiedlung für Geringverdiener mit extrem billigen Mieten zu bauen ist Blödsinn - da ja offensichtlich genug Wohnungen vorhanden sind. Irgendwo wohnen die Leute ja auch momentan und die Bevölkerung nimmt ehr ab als zu. Es werden also keine neuen Wohnungen soooo dringend benötigt.
12.05.2011 15:32
Zitat von saskia1983:

Zitat von heidileinchen:

Zitat von saskia1983:

Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?



Wir selber sind auch Geringverdiener fallen aber wegen paar cent im MOment aus allen Raus und in einen anderen Monat fehlen uns 200euro.
Wir haben zur Zeit zeihmlich zu kämpfen und ich kann so manche Wut bissel verstehen dennn unterm Strich ständen wir mit Hartz4 besser da ,aber never ever--hoff ich.

aber dann fallt ihr doch nicht überall raus, wenn ihr jetzt schon weniger habt als ALG II


wir haben soviel das wir überall rausfallen udn weil wir dadurch Kitaplatz bezahlen ,haben wir weniger als damals ind er tasche ,wir haben wirklich unterm Strich ca 150euro im MOnat weniger als damals mit Hartz4 zuschuß.
Da wir aus den Kindergelzuschuß rausfallen ( angeblich) und sogar 750euro zurük zahlen müssen.
12.05.2011 15:35
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Hummers_Mami:

Ich fänd es sinnvoller euch den Zuschuss zu streichen und ihr bleibt in eurer jetzigen Wohnung. Wäre ja dann das Gleiche ^^ Finde ein Reihenhaus für eure finanzielle Lage hochgegriffe...

Vielen Dank (weiter sag ich dazu jetzt lieber mal nichts und denk mir den Rest )
Wir würden auch ohne das ergänzende ALG II umziehen


Das ist nicht persönlich gegen euch oder so. Grundsätzlich habt ihr ja recht - wenn ihr das nicht nehmt, dann kriegen es andere. Macht die Sache auch nicht besser. Finde das Geldverschwendung vom Staat...^^

was meinst du denn mit Geldverschwendung?
Dieses Bauvorhaben?
Man verdient immer weniger Geld , alles andere wird teurer
Hamburg hat die meisten Millionäre, aber kaum bezahlbaren Wohnraum...
Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?


Ja genau. Wie gesagt...euch versteh ich und würde es nicht anders machen. Wäre ja dumm, wenn ihr so eine Chance abschlagt. So war das nicht gemeint. Ich finde der Staat allgemein sollte umdenken und das Geld bewusster anlegen. Eine Reihenhaussiedlung für Geringverdiener mit extrem billigen Mieten zu bauen ist Blödsinn - da ja offensichtlich genug Wohnungen vorhanden sind. Irgendwo wohnen die Leute ja auch momentan und die Bevölkerung nimmt ehr ab als zu. Es werden also keine neuen Wohnungen soooo dringend benötigt.


Doch hier zum schon
Das ist die Kehrseite der wirtschaftlich prosperierenden "wachsenden Stadt" - Hamburgs Wohnungsmarkt ist in Schieflage geraten. 70.000 Einwohner mehr als vor zehn Jahren zählt die Hansestadt heute. Pro Jahr kamen aber gerade einmal 3.000 neue Wohnungen dazu. Das Ergebnis: Nirgendwo in Deutschland fehlen so viele Wohnungen wie an der Elbe.
Quelle:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/na chrichten/hamburger-innenstadt-soll-bewohnbarer-we rden/3895108.html

Lumi
2721 Beiträge
12.05.2011 15:37
Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Hummers_Mami:

Zitat von saskia1983:

Zitat von Hummers_Mami:

Ich fänd es sinnvoller euch den Zuschuss zu streichen und ihr bleibt in eurer jetzigen Wohnung. Wäre ja dann das Gleiche ^^ Finde ein Reihenhaus für eure finanzielle Lage hochgegriffe...

Vielen Dank (weiter sag ich dazu jetzt lieber mal nichts und denk mir den Rest )
Wir würden auch ohne das ergänzende ALG II umziehen


Das ist nicht persönlich gegen euch oder so. Grundsätzlich habt ihr ja recht - wenn ihr das nicht nehmt, dann kriegen es andere. Macht die Sache auch nicht besser. Finde das Geldverschwendung vom Staat...^^

was meinst du denn mit Geldverschwendung?
Dieses Bauvorhaben?
Man verdient immer weniger Geld , alles andere wird teurer
Hamburg hat die meisten Millionäre, aber kaum bezahlbaren Wohnraum...
Vielleicht sind hier mehr als sie denken auch Geringverdiener( hab die Einkommensgrenzen jetzt nicht im Kopf, aber sooo wenig Einkommen muss man garnicht haben) und würden einen Wohnberechtigungsschein bekommen...
Würdet ihr dann nicht auch die Chance nutzen?


Ja genau. Wie gesagt...euch versteh ich und würde es nicht anders machen. Wäre ja dumm, wenn ihr so eine Chance abschlagt. So war das nicht gemeint. Ich finde der Staat allgemein sollte umdenken und das Geld bewusster anlegen. Eine Reihenhaussiedlung für Geringverdiener mit extrem billigen Mieten zu bauen ist Blödsinn - da ja offensichtlich genug Wohnungen vorhanden sind. Irgendwo wohnen die Leute ja auch momentan und die Bevölkerung nimmt ehr ab als zu. Es werden also keine neuen Wohnungen soooo dringend benötigt.


Es geht doch um Hamburg.... und nicht um das globale Völkerwachstum,.. und in Hamburg siehts schon lange so aus..

http://www.abendblatt.de/hamburg/article1641126/Wo hnungsnot-in-Hamburg-Der-Markt-ist-leergefegt.html

Demonstrationen gegen immer höhere Mieten und Wohnungsnot,...

Wobei wir unser Hamburger Haus ja verlassen haben,..also an uns liegts nicht wir haben Platz gemacht ^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt