aufstockendes ALG II..Freundinnen 'verurteilen' uns deswegen
12.05.2011 14:15
Zitat von saskia1983:
Genau Hamburg ist ziemlich teuer und hat zu wenig bezahlbaren Wohnraum, deshalb wir 'sowas' ja auch gebaut....
Und es ist ja nicht für Bedürftige sondern für Geringverdiener, wer ALG II bezieht, überhaupt nicht arbeitet bekommt da auch nichts....
Mensch dann sollen se WOhnungen bauen, aber keine Reihenhäuser....
Und wer als Geringverdiener HartzIV bezieht, der is für mich bedürftig.
12.05.2011 14:15
Zitat von saskia1983:
Zitat von Greta:
Zitat von Lila84:
Zitat von Greta:
Naja, es hat ja auch in den meisten Fällen einen Grund, warum man wenig verdient. Da fehlt dann eben das Studium und die entsprechenden Abschlüsse. Wer die nicht macht, bekommt eben naturgemäß weniger Geld. Da müssen dann aber beide arbeiten oder man muss sich weit vorher überlegen, ob man sich nicht doch noch ein paar Jahre länger auf seinen Hosenboden setzt, damit man eine bessere Ausbildung hat.
°
Ich verstehe allerdings auch nicht, wieso man nicht arbeiten geht, wenn das Geld knapp ist? Würden wir aufstockendes ALG2 bekommen, würde ich für mein Kind Betreuung organisieren und mindestens wieder Teilzeit arbeiten. Aber wir sind halt nicht alle gleich.
°
Und trotzdem finde ich: Freunde äußern sich so einfach nicht. Da kann man sich über den Staat ärgern und sich trotzdem für seine Freundin freuen.
Nicht jeder hat die Fähigkeiten, Abitur zu machen und zu studieren, ich habe mein Abitur beendet, meine damals beste Freundin hat nach der 11 aufgehört, weil sie es nicht schaffte. Das kann man nicht verallgemeinern. Dann müsste man auch die Hausfrau ohne Abschluß, die nen Mann mit gutem Verdienst geheiratet hat als unfair behandeln. Oder das Kind, was unter ungünstigen Bedingungen aufwuchs und deshalb ind er Schule abgestürzt ist und und und, gebe dir zum Teil recht, aber eben nur zum Teil.
Klar, das stimmt. Aber wenn dem eben so ist und man einen normalen Job hat, für den man kein Abi oder Studim braucht, muss man sich ggfs. auf geringen Verdienst einstellen. Und dann muss eben auch die Frau arbeiten gehen, damit es zusammen genug ist.
°
Es gibt immer Ausnahmen, ungünstige Bedingungen etc.! Aber hier ist es doch so, dass die Frau 'eigentlich' arbeiten gehen kann. In HH bekommt man Tagesmütter, bei mir zumindest (was ich auch komisch finde) gibt es Krippenplätze ohne Arbeitsvertrag. Wie soll das auch gehen? MIT Kind kann man sich ja schlecht einen Job suchen, insofern muss man den Arbeitsvertrag dann möglichst zeitnah nachreichen. Aber anscheinend sind Hamburg und Hamburg zwei Paar Schuhe, was ich komisch finde.
Das frag ich mich ja auch immer wie das gehen soll![]()
Aber man hat doch erst ab 3 Jahren einen Rechtsanspruch auf Betreuung wenn man nicht arbeitet..Das würde ja heißen jeder kann sein Kind in die Krippe bringen ob er arbeitet oder nicht?
Dabei hat Hamburg doch schon zu wenig Krippenplätze![]()
Ja das ist verschieden hier im Ruhrgebiet kanns auch jeder ab 2 theoretisch, es werden aber alle mit Arbeitsvertrag und Alleinerziehende bevorzugt berücksichtigt.
12.05.2011 14:16
Was mich mal noch interessieren würde, wieviel denn so ein Reihenhaus kosten soll, WARMMIETE versteht sich und wie groß die Wohnfläche ist...
12.05.2011 14:17
Zitat von Lila84:
Zitat von saskia1983:
Was zahlt ihr denn da??
für 170qm möchte ich mir hier die Miete garnicht ausmalen...
Ich habe auch 133 qm und das im Erdgeschoss mit Garten bei nur 800 €, finde ich schon ok![]()
Dann wohnt ihr aber garantiert nicht in einer so teuren Stadt wie Hamburg, für 800 EUR warm bekommst du hier in einer guten Gegend vielleicht 3 Zimmer

12.05.2011 14:18
Zitat von cj_190580:
Was mich mal noch interessieren würde, wieviel denn so ein Reihenhaus kosten soll, WARMMIETE versteht sich und wie groß die Wohnfläche ist...
500 EUR kalt, ca. 771 EUR warm, 90 qm
12.05.2011 14:21
Zitat von saskia1983:
Zitat von cj_190580:
Was mich mal noch interessieren würde, wieviel denn so ein Reihenhaus kosten soll, WARMMIETE versteht sich und wie groß die Wohnfläche ist...
500 EUR kalt, ca. 771 EUR warm, 90 qm
So und wovon wollt ihr das bezahlen, ich meine 770 EUR warm is nicht wenig. Ich weiß ja net, wieviel Miete das Amt übernimmt bei euch, aber uns würden se nen Vogel zeigen bei soner hohen Miete....

12.05.2011 14:25
Zitat von cj_190580:
Zitat von saskia1983:
Zitat von cj_190580:
Was mich mal noch interessieren würde, wieviel denn so ein Reihenhaus kosten soll, WARMMIETE versteht sich und wie groß die Wohnfläche ist...
500 EUR kalt, ca. 771 EUR warm, 90 qm
So und wovon wollt ihr das bezahlen , ich meine 770 EUR warm is nicht wenig. Ich weiß ja net, wieviel Miete das Amt übernimmt bei euch, aber uns würden se nen Vogel zeigen bei soner hohen Miete....![]()
Vom ALG2
12.05.2011 14:25
Zitat von cj_190580:
Zitat von saskia1983:
Zitat von cj_190580:
Was mich mal noch interessieren würde, wieviel denn so ein Reihenhaus kosten soll, WARMMIETE versteht sich und wie groß die Wohnfläche ist...
500 EUR kalt, ca. 771 EUR warm, 90 qm
So und wovon wollt ihr das bezahlen, ich meine 770 EUR warm is nicht wenig. Ich weiß ja net, wieviel Miete das Amt übernimmt bei euch, aber uns würden se nen Vogel zeigen bei soner hohen Miete....![]()
Die Arge würde hier für 4 Personen ca.620 EUR Kaltmiete übernehmen...Hamburg hat einen sehr teuren Mietspiegel
Und übriges die Miete zahlen wir selber, wir bekommen halt 70-200 EUR für den Lebensunterhalt und nicht für die Unterkunft...
Also wir bekommen jetzt nicht mehr wenn wir umziehen
Unsere jetzige Miete liegt bei 660 EUR warm für 66 qm, 3 Zimmer
12.05.2011 14:26
Eine Familie mit 1 Kind... bekommt ein haus.
Du hast 1 Kind, richtig?
Das finde ich sowas von bodenlos!!!
Da sollte man mal den Bürgermeister anschreiben!
Du hast 1 Kind, richtig?
Das finde ich sowas von bodenlos!!!
Da sollte man mal den Bürgermeister anschreiben!
12.05.2011 14:26
Zitat von Jana8383:
Zitat von cj_190580:
Zitat von saskia1983:
Zitat von cj_190580:
Was mich mal noch interessieren würde, wieviel denn so ein Reihenhaus kosten soll, WARMMIETE versteht sich und wie groß die Wohnfläche ist...
500 EUR kalt, ca. 771 EUR warm, 90 qm
So und wovon wollt ihr das bezahlen , ich meine 770 EUR warm is nicht wenig. Ich weiß ja net, wieviel Miete das Amt übernimmt bei euch, aber uns würden se nen Vogel zeigen bei soner hohen Miete....![]()
Vom ALG2
NEIN
Die Miete zahlen wir selber, wir bekommen halt 70-200 EUR für den Lebensunterhalt und nicht für die Unterkunft...
Also wir bekommen jetzt nicht mehr wenn wir umziehen
Unsere jetzige Miete liegt bei 660 EUR warm für 66 qm, 3 Zimmer
12.05.2011 14:26
Zitat von Jana8383:
Eine Familie mit 1 Kind... bekommt ein haus.
Du hast 1 Kind, richtig?
Das finde ich sowas von bodenlos!!!
Da sollte man mal den Bürgermeister anschreiben!
nein 2
12.05.2011 14:31
Zitat von saskia1983:
Zitat von Jana8383:
Eine Familie mit 1 Kind... bekommt ein haus.
Du hast 1 Kind, richtig?
Das finde ich sowas von bodenlos!!!
Da sollte man mal den Bürgermeister anschreiben!
nein 2
Und das könnt ihr bezahlen??? Also wenn ich mal zusammen rechne, dein Mann bekommt ca 1000 EUR, dann bekommt ihr Kindergeld 368 EUR und ich nehme an 375 EUR Elterngeld + ca. 135 EUR ALG II...
Macht aufgerundet 1900 EUR....
Mmmhhh OK, kann man noch bezahlen....
12.05.2011 14:37
mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier
Es ist 100 EUR teurer als hier
12.05.2011 14:38
Zitat von saskia1983:
mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier
Und ihr seid sicher, dass ihr euch damit nicht übernehmt?!?

12.05.2011 14:40
Zitat von saskia1983:
mein mann verdient 950-1030 netto, 368 Kindergeld, 300 Eur Elterngeld, je nach Verdienst 70-218 EUR ALG II...Deine Rechnung kommt ungefähr hin..
Es ist 100 EUR teurer als hier
Warum beantragt ihr denn keinen Kinderzuschlag - sind monatlich 280€ und iohr seit aus dem Alg2 raus und habt sogar noch mehr raus. Wenn es einmal beantragt ist wird es bis die Kiddys 18 sind bezahlt - auch wenn du dann wieder arbeiten gehst.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt